Faire Bezahlung? Faire Behandlung der Mitarbeiter? Gutes Arbeitsklima? DAS Ist die S&T NICHT!
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 bei S&T AG in Wien gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Betrifft nur die Corona-Situation: Es wird regelmäßig kommuniziert und die von der Regierung geforderten Maßnahmen werden zeitnah umgesetzt.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Weniger ans Geld, mehr an die Mitarbeiter denken, die den Laden unter größtem Stress am Laufen halten.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams gut, außerhalb des Teams eine absolute Katastrophe
Image
Nach außen gut, intern sehr schlecht. Vor allem das Management ist nur auf Umsatz fixiert.
Work-Life-Balance
Relativ flexible Arbeitszeiten. Nach Feierabend kann man abschalten, wenn man sein Handy in den Flugmodus stellt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung möglich, allerdings nur nach 5000 mal nachfragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter aller Sau. Fragen nach Gehaltserhöhungen werden abgeschmettert. Keinerlei Sozialleistungen, nicht einmal ein kostenfreier Parkplatz.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten zusammen, das Management fällt den Mitarbeitern regelmäßig in den Rücken
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal. Mitarbeiter werden wie Nummern gehandelt, auf das Privatleben wird keine Rücksicht genommen. Es wird erwartet allzeit auf Abruf verfügbar zu sein.
Arbeitsbedingungen
Möglichkeit auf Homeoffice, gut ausgestattetes Büro
Kommunikation
Ich schätze die rennt noch über Brieftauben
Gleichberechtigung
Alt & Jung, Frau & Mann werden gleichermaßen herablassend behandelt.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Arbeitsfelder. Wer fordert, wird in der Regel auch mit ins Boot genommen.
S&T ist als Dienstleistungsanbieter ein Unternehmen, dessen größte Stärke die 450 an verschiedenen österreichischen Standorten arbeitenden MitarbeiterInnen sind. Gerade in der dynamischen IT-Branche und in einem wachsenden Unternehmen wie S&T sind neben fachlichen Qualifikationen und Kundenorientierung an vielen Stellen Eigenschaften wie Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamgeist wichtig. Jede/r MitarbeiterIn kann, darf und soll ein Stück zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen. Wir sind bemüht, die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und zu pflegen. Dazu zählt auch eine offene Unternehmenskultur und damit die Möglichkeit, sich mit Vorschlägen oder Problemen jederzeit an Vorgesetzte oder auch den Vorstand zu wenden.
Zahlreiche der von Dir angeführten Kritikpunkte sind für uns nicht nachvollziehbar. Deshalb würden wir uns über die Möglichkeit freuen, persönlich mit Dir zu sprechen, um Dein Feedback im Detail zu diskutieren und nach Möglichkeit Verbesserungen abzuleiten. Du kannst dich selbstverständlich gerne direkt an Pamela Csiba wenden!
Herzliche Grüße Dein S&T Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Meine Bewertung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei s&t in Wien gearbeitet.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich finde das wir sehr gut informiert werden und der Umgang mit der Kurzarbeitszeit gut geregelt ist.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei S&T Austria GmbH/ S&T System Integration & Technology Distribution AG in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechtes Management Kein publizierte Ziel Keine Synergien Keine Aufstiegschancen Gehaltswünsche werden mit Lächeln abgetan
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur am Papier schreiben...Das höchste Gut sind die Mitarbeiter....sondern auch leben. Feedback und Anregungen der Mitarbeiter respektieren und als guten Rat für die Zukunft sehen
Image
Der Markt kennt das Unternehmen nur das der Vergangenheit. Derzeit kaum präsent. Marketing eher dürftig und die bestehenden Kunden werden nicht mit der dementsprechenden Sorgfalt behandelt
Work-Life-Balance
Viel Arbeit durch Nicht-Digitalisierung! Alles wird versucht unter Zeitdruck kurz vor den Terminen gerade noch umzusetzen. Leider zu oft mit teilweise starken Verspätungen
Karriere/Weiterbildung
Alles machen sollen aber ohne Anerkennung.
Kollegenzusammenhalt
Der einzige Lichtblick! Wenn schon nicht das Management dann helfen einem zumindest die Kollegen um die Probleme und Auswirkungen flach zu halten
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise werden ältere Kollegen von Jüngeren wie schlechte Mitarbeiter behandelt trotz Betriebsrat keine Besserung
Vorgesetztenverhalten
Es gibt paar Abteilungen mit tollen Chefs, jedoch ist das leider nicht der Normalfall. Es werden Firmen gekauft und dann zu anderen Teams und Chefs eingegliedert, die jedoch von der Sparte der zugekauften Firma keine Idee haben und auch nicht wollen. Somit ist jeder irgendwie dann auf sich und seinen Kollegen auf sich gestellt
Arbeitsbedingungen
Es gibt trotz 4000 Mitarbeitern keine Synergieeffekte....sind nicht gewollt
Kommunikation
Probleme, Urgenzen und Eskalationen werden nicht mit der notwendigen Unterstützung des Managements / CEO behandelt
Gehalt/Sozialleistungen
Es geht nur um Profit zu machen um Aktien hoch zu bringen
Interessante Aufgaben
Angeblich können wir alles aber eben nur mit Powerpoint. Strategisches Denken ist nicht erwünscht
S&T ist als Dienstleistungsanbieter ein Unternehmen, dessen größte Stärke die 450 an verschiedenen österreichischen Standorten arbeitenden MitarbeiterInnen sind. Gerade in der dynamischen IT-Branche und in einem wachsenden Unternehmen wie S&T sind neben fachlichen Qualifikationen und Kundenorientierung an vielen Stellen Eigenschaften wie Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamgeist wichtig. Jede/r MitarbeiterIn kann, darf und soll ein Stück zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen. Wir sind bemüht, die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und zu pflegen. Dazu zählt auch eine offene Unternehmenskultur und damit die Möglichkeit, sich mit Vorschlägen oder Problemen jederzeit an Vorgesetzte oder auch den Vorstand zu wenden.
Zahlreiche der von Dir angeführten Kritikpunkte sind für uns nicht nachvollziehbar. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Du dich per Email an pamela.csiba@snt.at wendest, um Dein Feedback im Detail zu diskutieren und nach Möglichkeit Verbesserungen abzuleiten.
Alles Gute für deine weitere berufliche Zukunft!
Herzliche Grüße Dein S&T Team
Guter Arbeitgeber, nette Kollegen, wenig Kommunikation
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei s&t in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen sind nettIst gut öffentlich erreichbar
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kundenparkplatz muss man selber bezahlenKommunikation in der Abteilung sehr schlecht
Verbesserungsvorschläge
Intern die Kommunikation verbessernBetriebskantine bzw. Rabatt - es gibt keine Kantine
vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns, dass du dich bei der S&T AG wohlfühlst.
Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf.
Wir wünschen dir für die Zukunft bei uns alles Gute und weiterhin viel Freude mit deinen Aufgaben!
Herzliche Grüße Dein S&T Team
Ohne Worte
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei S&T Austria GmbH/ S&T System Integration & Technology Distribution AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überweist wenigestens pünktlich das Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitshygiene, Umgang mit Mitarbeitern, Planungen, zeitweise Chaos pur, nicht strukturiert handeln, keine Sozialleistungen, keine Weiterbildungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Mehr in die Ausbildung der Mitarbeiter invenstieren, Bessere Planungen, Mitarbeiter nich sinnlos verheizen, Vorausschauend planen.
Was kann man von einer großen internationalen Firma erwarten?
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei s&t in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Location ist gut. Es ist ruhig. Gute Anbindung mit den Öffis. Kollegen sind sehr freundlich und man kann sie auch spontan um einen Gefallen bitten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsebenen kommunizieren wenig mit Mitarbeitern. Auslastung von Mitarbeitern und deren Verdienste sollten mehr angesprochen werden, nicht öffentlich, es würde auf einer persönlichen Ebene reichen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollten wirklich flache Hierarchien geschaffen werden. Egoismus und Karriereismus sollten reduziert werden. Ebenso sollte mehr ein Bewusstsein geschaffen werden, dass die Abteilungen nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander. Homeoffice im IT-Bereich sollte selbstverständlich sein.
Arbeitsatmosphäre
Schwankt sehr nach Aufgabengebiet, kann von angenehm auf unangenehm sehr schnell umschwenken
Image
Einige Mitarbeiter haben über das Arbeitsverhalten anderer Kollegen geschimpft, und auch umgekehrt ... das führte oft zu Stillständen.
Work-Life-Balance
Eher unberechenbar, wie es fällt, so fällt es...
Karriere/Weiterbildung
Neue Technologien nicht abgewiesen worden, Ausbildung wurde finanziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war gut und ausreichend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung eher ungut. Kein Biomüll, kein Papiermüll
Vorgesetztenverhalten
Es wird wir eine flache Hierarchie beworben, jedoch ist das dann doch recht verzweigt, und es müssen dann doch viele Leute mitsprechen