Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Universität Wien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die zentrale Lage.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das wenig gegen Diskriminierung unternommen wird - bzw. dass Gleichberechtigung nicht gelebt wird.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz und Gleichberechtigung bei Gehältern.
Arbeitsatmosphäre
Das Team ist wirklich toll.
Vorgesetztenverhalten
Schlechte Laune und unpassende Kommentare der Führungskraft führt zur Demotivation der Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Größtenteils keine Klimaanlage.
Kommunikation
Die Kommunikation ist auf allen Ebenen ausbaufähig.
Gleichberechtigung
Männliche Kollegen werden besser bezahlt.
Image
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Karriere/Weiterbildung
Kollegenzusammenhalt
Gehalt/Sozialleistungen
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Universität Wien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
(in meinem Fall) maximal flexible Arbeitszeit, Ansehen, regelmäßige Gehaltszahlungen, Aufbau auf Karriere in der Wissenschaft, herausragendes Krankenstandsmanagement (kein Druck, schnell gesund zu werden o.ä.), usw.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
interne Streitigkeiten, auch wenn mein Institut davon glücklicherweise relativ verschont ist
Verbesserungsvorschläge
Auch, wenn's umwelttechnisch nicht das beste ist: Klimaanlagen wären im Sommer herrlich, bei teilweise 25°C und mehr unter tags arbeitet es sich wirklich nicht angenehm. Ich bin jeden Sommer froh über Tage, die ich nicht im Büro sondern im HO verbringen kann, denn im Büro ist es einfach viel zu heiß.
Arbeitsatmosphäre
gutes, freundschaftliches Betriebsklima am Institut
Image
TU Wien ist sehr anerkannt und steht für Qualität; intern merkt man aber, dass es auch viel Konkurrenz zwischen Instituten gibt und daher teilweise die kurzfristige Profilierung über das langzeitliche Ziel gesetzt wird
Work-Life-Balance
als stud.MA hervorragend, in meinem Fall kann ich mir die Arbeitszeit innerhalb des Monats sogar komplett selbstständig einteilen
Karriere/Weiterbildung
Stelle als stud.MA in Forschung und Verwaltung ermöglicht in meinem Fall, mich in meinem Fachbereich relevanten Entscheidungsträgern zu präsentieren und damit im Falle eines angestrebten Doktorats einen Bekanntheitsvorteil habe
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt anhand Kollektivvertrag, pünktliche Entlohnung; könnte dennoch mehr sein z.B. gemessen am Studienfortschritt, hier würde ich in der Privatwirtschaft pro Stunde besser aussteigen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
keine herausstechend positiven oder negativen Merkmale
Basierend auf 292 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Technische Universität Wien durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 76% der Bewertenden würden Technische Universität Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 292 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 292 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Technische Universität Wien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.