Danke für dein äußerst positives Feedback. Toll, dass dir das Praktikum bei uns so gut gefallen hat. Gerne kannst du dich noch einmal bei uns bewerben. Wir freuen uns immer über tatkräftige und motivierte Unterstützung.
Sehr toller Praktikumsplatz, jederzeit wieder
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir hat sehr gut gefallen, dass ich als Praktikantin wirklich etwas lernen durfte und nicht nur bspw. zum Kaffee holen eingesetzt wurde.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegial, freundlich, hilfsbereit und ruhige Atmosphäre Ich wude von allen sehr offen aufgenommen und man hatte das Gefühl dazu zu gehören :)
Vorgesetztenverhalten
Meine Team-Leiterin ist sehr engagiert und freundlich. Geschäftsleitung ebenso sehr umgänglich und freundlich.
Interessante Aufgaben
Als Praktikantin konnte ich Einiges dazulernen. Meine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, Schriftverkehr mit Kunden erlernen,usw. Mir wurden umfangreiche Einblicke in die Reisebranche mit allen Facetten ermöglicht.
Deine Worte freuen uns wirklich sehr. Vielen Dank für das rundum positive Feedback. Zu hören, dass du in deiner Praktikumszeit bereits so viele gute Eindrücke sammeln konntest, macht uns eine besonders große Freude. Wir als Arbeitgeber legen sehr viel Wert auf den von dir besagten freundlichen Umgangston bei uns im Team. Da wir ein familiengeführtes Unternehmen sind, ist es uns sehr wichtig, unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsklima mit persönlichem Flair zu schaffen und auch individuelle Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Schön, dass du das alles auch so wahrgenommen hast. Schön, dass du so viele gute Eindrücke von deinem Praktikum bei uns mitnehmen konntest. Wir freuen uns immer über motivierte und engagierte Unterstützung und wären froh, auch dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Als Praktikumsplatz und Festanstellung sehr empfehlenswert.
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeitsklima, der Umgang mit den anderen, Zusammenkünfte, flexible Arbeitszeiten...
Verbesserungsvorschläge
An die TeamleiterInnen: PraktikantInnen in den anderen Teams, für die während des Praktikums Aufgaben erledigt werden, kurz vorstellen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, die auf gegenseitigem Respekt basiert.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten erlauben die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben.
Kollegenzusammenhalt
Starker Zusammenhalt in den Teams und teamübergreifend.
Arbeitsbedingungen
Sehr angenehm.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Interessanter Arbeitgeber, wenn man die erlernten Fremdsprachen im Arbeitsalltag gebrauchen will.
Dankeschön für deine tolle Bewertung. Schön, dass dir die Zeit in unserem Team so gut gefallen hat und du viele positive Eindrücke mitnehmen konntest. Wir freuen uns immer über tatkräftige und motivierte Unterstützung. Praktikanten sind für uns nicht selten die Mitarbeiter von morgen. Wir würden uns über eine erneute Zusammenarbeit mit dir sehr freuen.
Ziemlich abgehoben
1,6
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Am Boden bleiben, Respekt und Wertschätzung- bekommt nicht jeder
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für deine, wenn auch für uns nicht sehr positive, Bewertung. Da wir jedes Individuum in unserem Unternehmen sehr schätzen, legen wir großen Wert darauf diese Wertschätzung und den gegenseitigen Respekt auch zu vermitteln. Es tut uns leid, dass du in dieser Hinsicht einen anderen Eindruck bekommen hast. Deine weiteren Angaben sind leider nicht sehr ausführlich. Das macht es für uns schwer, gezielt darauf einzugehen. Deswegen möchten wir dir gerne ein persönliches Gespräch anbieten, um deine Erfahrungen mit uns zu besprechen. Für deine berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
absolut nicht empfehlenswert
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich habe das Unternehmen vor einiger Zeit verlassen. im Unternehmen ist Mobbing an der Tagesordnung. ich würde nie mehr in dieses Unternehmen zurück kehren. auch ist das offene Ohr , von dem man hier des Öfteren liest nicht vorhanden.
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für dein Feedback. Wir bedauern sehr, dass du bei Travel Europe so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Das entspricht nicht unserem Anspruch, denn wir legen großen Wert auf eine wertschätzende und erfolgreiche Zusammenarbeit. Deine Anmerkungen in Bezug auf das Thema Mobbing nehmen wir sehr ernst, denn uns ist das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen sehr wichtig. Deshalb bitten wir inständig darum, uns darauf aufmerksam zu machen. Wir werden uns dann sofort darum kümmern und entsprechende Maßnahmen einleiten. Da die Hierarchien in unserem Unternehmen flach sind, hat jede:r Mitarbeiter:in stets die Möglichkeit, ein persönliches Gespräch mit der Teamleitung, der Personalabteilung oder der Geschäftsführung zu suchen, um eventuelle Probleme direkt lösen zu können. Es ist schade, dass wir in deiner aktiven Zeit im Unternehmen nicht darüber reden konnten. Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute.
Danke TE.
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sie jungen Leuten eine Chance geben
Verbesserungsvorschläge
genau definieren wo wir hinwollen/was wir anbieten und was nicht
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gut - dank guten Klimas kommt man zumeist gerne ins Büro.
Work-Life-Balance
Gleitzeit grundsätzlich sehr fein.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich gut wenn sich jeder erwachsen verhält. In den meisten Teams und auch teamübergreifend unterstützt man sich gegenseitig und arbeitet nicht gegeneinander.
Kommunikation
ausbaufähig - da kann aber jeder einzelne sofort etwas verbessern und mithelfen.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich und spannend. Man kann viel lernen.
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für deine Bewertung und deine Anregungen. Es freut uns, dass du gerne ins Büro kommst und den Job sowie das Unternehmen schätzt. Nach zwei Jahren Pandemie ist es nicht so einfach, sich wieder neu zu ordnen und zielgerichtet los zu starten. Täglich wird in verschiedenen Bereichen daran gearbeitet, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und sowohl Mitarbeiter:innen als auch Geschäftspartner und Kunden wieder an Bord zu holen. Wir sind unseren Mitarbeiter:innen sehr dankbar, dass sie jeden Tag großartige Arbeit leisten und dazu beitragen, das Unternehmen wieder aufblühen zu lassen. Wir werden auch weiterhin ein offenes Ohr für neue Ideen haben, um den Arbeitsalltag für unsere Mitarbeiter:innen so interessant wie möglich zu gestalten!
Ich bin seit mehr als 5 Jahren bei Travel Europe
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für deine Bewertung. Wir freuen uns darüber, dass du schon über fünf Jahre Teil unseresTeams bist, und hoffen, dass es noch viele weitere Jahre werden. Wir werden unser Bestes tun, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu bleiben.
Bewertung Travel Europe
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Es tut uns sehr leid, dass du unser Unternehmen verlassen hast! Wir haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiter:innen. In den letzten zwei Jahren war es durch die lange andauernde Kurzarbeit leider nicht immer möglich, die Kommunikationswege kurz zu halten und Unstimmigkeiten zeitnah aus dem Weg zu räumen. Auch wenn wir beruflich nicht mehr die gleiche Reiseroute haben, wünschen wir dir alles Gute für deine Zukunft.
Unternehmen mit viel Potenzial, allerdings werden viele neue Ideen nicht umgesetzt
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Image
Unternehmen in der Region nicht bekannt
Work-Life-Balance
Home office wird nur zum Teil gerne gesehen
Karriere/Weiterbildung
Bildungskarenz nicht möglich
Kollegenzusammenhalt
Oft arbeiten Teams gegeneinander - Teambuilding wäre teamübergreifend empfehlenswer
Umgang mit älteren Kollegen
Bei Katenzrückkehrern bleiben nur noch Basisarbeiten übrig und keine Leitungsposition
Arbeitsbedingungen
Teilweise flexible Arbeitszeiteb
Kommunikation
Es muss mehr an offener Kommunikation gearbeitet werden
Gehalt/Sozialleistungen
Vor Corona viele Benefits, die einfach gestrichen wurden
Interessante Aufgaben
Spannende Themen aber immer wieder tauchen die selben Diskussionen auf
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für diese Bewertung, die leider nicht sehr positiv ausfällt. Wir legen großen Wert darauf, uns zu verbessern und dafür sind wir auf Rückmeldungen angewiesen. Im Laufe des letzten Jahres wurde in vielen Workshops und Gesprächen daran gearbeitet, Travel Europe als Arbeitgeber zu verbessern. Unter anderem wurden Punkte wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Benefits bereits neu geregelt. Wir können nun wieder vieles anbieten – von Fitness, über Verpflegung bis hin zu technischer Ausstattung – und arbeiten daran, dieses Angebot in den kommenden Monaten auch noch ausweiten zu können. Teambuilding-Aktivitäten werden bestimmt wieder angeboten und gefördert werden. Es würde uns sehr freuen, wenn du uns im Zuge eines persönlichen Gesprächs nähere Informationen zu den angesprochenen Kritikpunkten geben könntest.
Travel Europe als attraktiver Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr um die Mitarbeiter bemüht, es gibt viele sehr gute Mitarbeiterbenefits (gratis Spa im Schwarzbrunn, vergünstigte Parktarife Flughafen München, Handytarife, gratis Getränke und Cafeteria in der Firma, ...)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal fehlende Förderung für wirkliches Produkt-Know-how: es sollten öfter Studienreisen angeboten werden oder die Möglichkeit geschaffen werden, die verkauften Produkte vor Ort zu testen/ kennen zu lernen
Verbesserungsvorschläge
es sollte mehr Anreize für beruflichen Aufstieg geben da die Hierarchien im Unternehmen generell schon sehr flach sind und es kaum Weiterbildungsmöglichkeiten in derselben Abteilung gibt
Arbeitsatmosphäre
junge und freundliche Mitarbeiter, lockere und entspannte Arbeitsatmosphäre, Arbeiten im Team
Work-Life-Balance
super Work-Life-Balance: Gleitzeitsystem, flexible Arbeitszeiten im Team, frei einteilbare Nachmittage, 5 Wochen Urlaub und verlängerte Wochenenden
Kollegenzusammenhalt
gemeinsames Miteinander und Arbeiten im Team anstatt in Konkurrenz
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in wichtige Firmenentscheidungen miteinbezogen (z.B. Firmenneustrukturierung) und über die Firmenentwicklung informiert, manchmal werden die Mitarbeiter aber auch vor vollendete Tatsachen gestellt
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung könnte definitiv erneuert werden bzw. modernere Arbeitslaptops für Homeoffice etc. bereitgestellt werden. Teilweise sind die Programme schon sehr veraltet - wir befinden uns aber gerade in einer Umstrukturierungsphase und es werden viele Programme derzeit rundum erneuert
Kommunikation
lockere und offene Kommunikation in allen Bereichen, von Team zu Team und in allen Abteilungen.
Interessante Aufgaben
flache Hierarchien, Saisonarbeit (Unterschied zwischen Neben- und Hauptsaison und damit unterschiedliche Aufgaben), Mitarbeiter können eigenverantwortlich arbeiten und haben großen Einfluss auf ihre eigene Arbeitsgestaltung
Gudrun ScheifingerHead of Human Resource Management
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es ist schön zu hören, dass dir viele Details an Job und Unternehmen zusagen. Besonders freut uns, dass es aus deiner Sicht einen guten Zusammenhalt im Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre gibt Bildung und Weiterbildung ist ein Punkt, den wir angehen müssen, nachdem in den letzten beiden Jahren vieles zum Stillstand gekommen ist. Vor allem im Bereich Destinationsexpertise und Produktschulung müssen wir etwas aufholen und wieder stärker mit den Kolleg:innen in den Außenstellen zusammenarbeiten. Studienreisen sind sicherlich hilfreich.