Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Umbrüggler 
Alm
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 17%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Das Trinkgeld gehört den Mitarbeitern NICHT der Wirtin!

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Gäste, tolle Location, vielfalt zwischen Tagesgeschäft und Feiern. Viele Junggesellenabschiede, nette Kolleginnen,tolle Qualität des Essen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Trinkgeld wird ausbezahlt.
ARBEITSBEDINGUNGEN.
bei einem geringfügigen Mitarbeiter kann man nicht davon ausgehen das der ständig 3 ganze Tage pro Woche arbeitet. Jedes mal ein open End beim Arbeitsbeginn ist aufgrund der Arbeitsmenge die zusätzliche gefordert wird auch daneben

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön wenn man sich an die Arbeitsgesetze halten würde. Das Trinkgeld wie kommuniziert wird, an alle ausbezahlt und nicht selbst einstreifen und auch mal weniger cholerisch mit den Mitarbeitern umgehen.

Arbeitsatmosphäre

Wechselhaft je nach Laune der Vorgesetzten ! Wobei der Mann der Chefin immer nett und bemüht ist.

Image

Meistens gute Ausenwirkung

Work-Life-Balance

Arbeitszeitwünsche werden ignoriert, freie Tage nicht respektiert und Arbeitstage und Zeit ständig spontan umgeplant oft weiß man erst am vortag wann man am nächsten Tag beginnt zu arbeiten und das Ende ist sowieso immer offen....

Gehalt/Sozialleistungen

Teilweise zu wenig Gehalt bekommen sehr sehr späte Überweisung bzw vergessen worden. 8 Monate gearbeitet kein Cent Trinkgeld gesehen trotz das man mehrfacher Nachgefragt hat. Ich habe einige Aushilfen kommen und gehen gesehen teilweise sind sie auch weinend aus der Alm gelaufen.

Kollegenzusammenhalt

Sehr viel nette Mitarbeiter

Vorgesetztenverhalten

Es wurde kein Cent Trinkgeld ausbezahlt .....für die ganze Saison obwohl dieses anders kommuniziert wurde. Pausenzeiten werden nur ab und an eingehalten. Nach Dienstschluss wartet man mehrere Stunden auf den Abtransport von der Alm, Gehalt passte auch immer wieder mal nicht und Wertschätzung sieht auch anders aus.

Arbeitsbedingungen

Statt geringfügig arbeitet man teilweise Vollzeit, freie Tage werden nicht akzeptiert! keine Trinkgelder werden ausbezahlt und Kloputzen dürfen auch immer die gleichen. Essen gibts oft erst nach über 8 h. Positiv ist es gibt immer essen für die Mitarbeiter und auch die Getränke cafe, soda etc darf man frei wählen.

Kommunikation

Schwierig man hört nur was man hören möchte

Gleichberechtigung

Die Hauptkellner erhalten Trinkgelder der rest erhält keinen Cent.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie mehr wieder, algemeine Warnung für zukünftige Arbeiter/-innen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich alles schon erwähnt; denigrierende Umgang mit den Mitarbeitern, allgemeine Respektlosigkeit für Privatzeit der Mitarbeiter, verspätete Lohnauszahlungen und schlechte Organisation

Verbesserungsvorschläge

Die Chefin soll lernen was eine nachhaltige und respektvollen Umgang mit Mitarbeiter ist.

Ein Betriebsmanager anstellen, der die Buchhaltung und tägliche Managementaufgaben übernimmt.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsmoral ist sehr abhängig von der Laune der Chefin. Allgemein kann man das Arbeitsklima als ein Diktatur beschreiben, es gibt nur ein Weg und das ist der Weg der Chefin. Persönliche Meinungen und Vorschläge sind nicht willkommen, die Chefin entscheidet was gemacht wird, wie es gemacht wird und wie alles ausschauen soll. Eine Organisation ist nicht existierend, Buchhaltung und Management wird irgendwie nebenbei gemacht, was schließlich auf verspätete Lohnzahlungen führt.

Image

Ex Mitarbeiter reden alle schlecht über die Chefin und das Betrieb

Work-Life-Balance

Nicht existierend, die Chefin entscheidet 1 Tag voraus wie man arbeitet. Termine im Privatzeit auf Arbeitstage ausmachen kann man vergessen. Dienstzeit wird nie eingehalten, Arbeitstage von +12 Stunden sind eher Regel als Sonderfall. Events werden auf Ruhetagen eingeplant, als Mitarbeiter wird man für den Tagen für Arbeiten eingeteilt, ohne Rücksprache ob des passt oder nicht. Meistens wird des auch 1 Tag vorher bekannt gegeben. Wenn man während die Ruhetagen arbeiten muss, gibt es keine Ersatzruhetagen, es wird von dir erwartet dass man auf die geöffnete Tage normal arbeitet.

Arbeitszeit wird händisch registriert, nicht digital. Die Chefin schreibt die geleistete Dienstzeiten auf, wenn des für sie passt. Ich habe aber Situationen gehabt wo die Chefin geleistete Arbeitsstunden eingekürzt hat, weil sie mit der Arbeitsleistung nicht zufrieden war. Wenn man entscheidet hier zu arbeiten, halte unbedingt ein eigene Stundenzettel dabei, wo du deine Arbeitsstunden aufschreibst, die Chefin leistet sich einiges an Freiheit um Überstunden weg zu schreiben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Chefin ist sehr Umweltbewusst, keine Lebensmittel in der Produktion sollte weg geschmissen werden, Wirtschaftlichkeit wird strengstens kontrolliert. Die Chefin hat in der Sinne aber keine Vertrauen in ihren Mitarbeiter, weil sie ständig kontrolliert welche Lebensmittel weggeworfen werden. Ihre Konzept zur Umweltschutz und das Sparen auf Lebensmittel hat aber das Effekt das manche Lebensmittel die z.B. eingefroren werden, schon für etliche Jahren im Tiefkühler gelagert sind. Lebensmittel die ihre MHD überschritten haben sollen doch noch hergenommen werden, obwohl das laut HACCP Gesetz nicht erlaubt ist. Das ist ein Beispiel wo das Aufpassen auf der Umwelt zu weit geht.

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich gibt es eine gute Zusammenhalt zwischen Mitarbeiter, aber es ist ziemlich klar welche Mitarbeiter bei der Chefin geliebt sind und welche nicht. Obwohl dauerhaft eine "ehrliche und offene Art der Kommunikation" durch die Chefin bevorzugt wird, ist es klar dass manche Mitarbeiter mit der Chefin hinter die Rücken von anderen Mitarbeiter reden.

Vorgesetztenverhalten

Denigrierend, respektlos, narzistisch. Die Chefin ist kein Manager die ich respektieren kann. Alles was man falschmachen kann bezüglich der Umgang mit Mitarbeiter, macht sie falsch. Sie ist ein riesen Red Flag.

Arbeitsbedingungen

Extrem schlecht, wie schon erwähnt, Arbeitszeiten werden ein Tag vorher bestimmt, die Küche ist viel zu klein für was es an Arbeit gibt. Sauberkeit passt, Ordnung gibt es aber nicht.

Kommunikation

Beschwerden und Feedback vom Personal wird nicht akzeptiert, die Chefin ist extrem defensiv sobald es auf Anregungen kommt. Alles ist Schuld außer sie. Die Chefin erzählt jedes Mal wie erfahren sie ist und deshalb genau weißt was zum tun ist. Dieses Argument wird dauerhaft erwähnt, egal welche Probleme man als Arbeitnehmer hat. Dadurch wirkt sie sehr denigrierend zu den Mitarbeitern, vielleicht hat sie deshalb hauptsächlich ein junges Team der sich sehr beeinflussen lässt, weil ältere Mitarbeiter (wie ich), akzeptieren auf den Dauer diesem Art der Kommunikation nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Man arbeitet mit dem Prinzip, zuerst zeigen wie man arbeitet, danach wird man eventuell gerecht für die Arbeit gezahlt. Ein kleine Bonus hängt ab von der Laune der Chefin. Magst sie dir nicht, dann hat man auch kein Bonus, egal wie man dafür gearbeitet hat.

Trinkgeld existiert nicht, Chefin steckt das Trinkgeld selbst ein. Mehrere Malen habe ich Trinkgeld von Gäste bekommen und bei der Chefin abgegeben für die Trinkgeldkasse. Am Ende des Monats habe ich nie Trinkgeld bekommen. Mehrere Diskussionen habe ich mit der Chefin gehabt wieso es kein Trinkgeld gibt, sie ist der Meinung dass sie als Hüttenwirtin selbe entscheiden kann ob sie das Trinkgeld auszahlt oder nicht. Meine Argumentation dass Trinkgeld ein Geschenk von Gast für die Mitarbeiter ist, ist nicht anerkannt worden.

Gleichberechtigung

Umgang mit Personal ist sehr unterschiedlich, abhängig wie man als Mitarbeiter geschätzt wird. Von Lohnzahlung her gibt es keine Transparenz.

Interessante Aufgaben

Der Alm hat als Betrieb und Location sehr viel Potential. Die Arbeit ist aber regulär einen normalen Alm. In der Küche gibt es keine Freiheit, die Chefin entscheidet wie gekocht wird, die Chefin entscheidet wie serviert wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ups and Downs auf der Umbrügler Alm

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter mit mehr Respekt behandeln.

Arbeitsatmosphäre

Leider wurden manche Mitarbeiter nicht mit Respekt behandelt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt variiert zwischen Service und Küche.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

gute erste joberfahrung in der gastro, offenheit über geld könnte man verbessern

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sehr nett, immer gutes essen bekommen
nettes arbeitsumfeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

man kann selten das gespräch suchen

Verbesserungsvorschläge

offene und besondes ehrliche kommunikation über gehalg und trinkgeld;
arbeitszeiten bessereinteilen (vormittags/abendschichten…)
bessere organisation

Arbeitsatmosphäre

solange kein stress war war es nett

Work-Life-Balance

man hat immer erst einen tag vorher gewusst wann man arbeiten muss und auch nie ca gewusst wie lang

Kommunikation

leider haben wir nur selten extrem wenig trinkgeld bekommen (nach 3monaten jedes wochenende arbeiten 70€…) jedoch wurde auf darauffolgende nachfrage wie das trinkgeld aufgeteilt wird nicht wirklich reagiert


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr schlechter arbeitgeber

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts

Arbeitsatmosphäre

Sehr unfreundliche gastgeberin, selten zufrieden, leider zu wenig kompetenz für die küche, kann keine küche führen

Image

Mitarbeiter reden schlecht über vorgesetzte

Work-Life-Balance

Sehr viele überstunden ohne überhaupt gefragt zu werden

Kollegenzusammenhalt

Ständig neue mitarbeiter da niemand lange bleibt

Vorgesetztenverhalten

Die küchenchefin/gastgeberin hat sehr wenig fachwissen doch ist sie trotzdem sehr rechthaberisch

Arbeitsbedingungen

Küche ist sehr klein, kaum platz um zu arbeiten


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie mehr wieder

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Lange Stunden, zahllose Überstunden werden für selbstverständlich genommen, Versprechen zu den Arbeitsbedingungen wurden absolut nicht eingehalten

Vorgesetztenverhalten

MitarbeiterInnen werden ständig degradiert

Arbeitsbedingungen

Ein Ausnutzerbetrieb, schlechtes Arbeitsklima, Wünsche und Anliegen der Mitarbeiter werden aus Prinzip ignoriert


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Umbrüggler Alm durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gastronomie (3,4 Punkte). 20% der Bewertenden würden Umbrüggler Alm als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Umbrüggler Alm als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden