Let's make work better.

Wiener Gesundheitsverbund Logo

Wiener 
Gesundheitsverbund
Bewertung

Pflege

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wiener Gesundheitsverbund in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es werden die Gesetze genau eingehalten, egal ob Guk Gesetz, Arbeitszeitgesetz, oder Personalbedarf. Es gibt keine Grauzone, wie oft bei anderen Organisationen, in der Pflege, egal ob Geriatrie oder Hauskrankenpflege.
Ich kenne private Organisationen, was ich dort erlebt und gesehen habe, ist oft sehr grenzwertig, oder nicht gesetzeskonform gewesen. Sowie achtet mein Dienstgeber auf Gesundheitsfürsorge, es gibt eine eigene Stelle dafür.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für mich, gibt's nichts negatives.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal, die Aufnahme in der Guk Schule für PA erleichtern. Nicht zwingend eine Erstausbildung voraus setzen. Sondern auch eine Ausbildung, nach der Schule ermöglichen. Denn privat und beim Fsw ist es möglich.

Arbeitsatmosphäre

Ist bei uns auf der Station sehr gut, im Haus gut

Kommunikation

Wir sind ein sehr offenes Team, das alles ausdiskutiert.dadurch werden Missverständnisse zu 90% vermieden.

Kollegenzusammenhalt

Das ist wirklich gut, es wird zusammen gearbeitet und zusammen gehalten, es wird geholfen, es werden ohne Probleme, Dienste übernommen.

Work-Life-Balance

Da wir uns die Dienste selbst einteilen dürfen, passt es auch mit der Worklife Balance. Wir haben freie Auswahl der Stunden. 20,25,30,oder 40 Stunden. Es sind auch 10 oder 12 Stunden, pro Woche möglich.

Vorgesetztenverhalten

Voll ok. Es wird offen kommuniziert

Interessante Aufgaben

In der Geriatrie, gibt es öfters herausfordernde Situationen.

Gleichberechtigung

Ist beim Gehalt, da wird kein Unterschied gemacht. Da in unseren Beruf immer noch mehr Frauen als Männer arbeiten, sind die etwas in der Unterzahl. Aber es lockert das Team auf, wenn Männer im Team sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut, ich gehöre dazu und es wird auf mich Rücksicht genommen., da ich nicht mehr so kann, wie vor einigen Jahren,da ich auch das entsprechende Alter schon habe.

Arbeitsbedingungen

Sind bei uns auf der Station sehr gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird darauf geachtet, umweltbewusst und Ressourcen schonend zu arbeiten. Pat Essen und Personalessen kommt alles aus Österreich, die gesamten Zutaten. Sehr viel ist Bioanteil. Die Zusatznahrungen und medizinischen Nahrungsergänzungen, sowie Medis usw kommt auch vieles aus dem Ausland. Was nach Covid nicht unbedingt das Beste ist. Wir könnten in Österreich, alle Medis selbst erzeugen. Auch die benötigten Stoffe, selbst herstellen oder anbauen, sofern sie aus Pflanzen bestehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Bin zufrieden, könnte natürlich mehr sein, wenn man mit Schweden, Norwegen, Finnland, Irland, England oder der Schweiz vergleicht.

Image

Der Wigev ist leider in Verruf geraten, durch einige Vorfälle auf Ambulanzen, unzufriedenen Pat. usw. Nur wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück.
Es gibt Pat, sowie deren Angehörige, die mit nichts zufrieden sind, egal was wir machen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung, Fortbildung ist verpflichtend, es wird auch darauf geschaut. Karriere ist möglich, es wird einem auch ermöglicht, sich bis zum Bachelor ausbilden zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt der Wigev Man verpflichtet sich dafür für 5 Jahre bei Wigev zu bleiben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden