Toxisches Management
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man ist bemüht die durchwachsene Stimmung mit Goodies auszugleichen, das führt zu mehr Benefits für die Mitarbeiter, zB Hotdog-Maschine, Eismaschine, Fitnessgeräte, Anlässe.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Management, das sich um die Geschäftsleitung tummelt, besteht überwiegend aus schwierigen Charaktere. Je nach Situation reagieren diese Personen überemotional, unprofessionell und teilweise cholerisch. Sachlicher Austausch ist manchmal kaum möglich. Man wird mit Ignoranz abgestraft, auf dem Gang nicht mehr gegrüsst und landet unter Umständen auf der Abschussliste. Viele dieser Personen mögen fachlich top sein, sozial leider mittellos.
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr Kommunikation und Transparenz nach innen. Die Philosophie, die man auf der Homepage bewirbt, wirklich leben. Zwischen Anspruch und Realität sehe ich die grösste Diskrepanz, der sagenumwobene Abacus-Spirit sollte reaktiviert werden.
Arbeitsatmosphäre
Hier herrscht, je nach Abteilung, ein Klima der Angst. Viel Personal wird ohne erkennbare Gründe ausgetauscht, es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Viele Mitarbeiter sind verunsichert, weil sich die Abschiedsmails auch von dienstälteren Kollegen häufen.
Kommunikation
Die Kommunikation hängt von dem Vorgesetzten ab, je nachdem was er weiss und bereit ist zu teilen. Manchmal gibt es wirre Geschäftsführungs-Präsentationen, da wird dann etwas präsentiert. Auf Kritik oder Vorschläge wird kaum eingegangen.
Kollegenzusammenhalt
Kommt darauf an in welcher Abteilung man arbeitet und wie lange man schon dabei ist. Ich habe viele tolle Kollegen erleben, habe aber auch schon von anderen erfahren, dass es bei ihnen nicht so ist.
Work-Life-Balance
Geht für mich so in Ordnung, 2 Punkte Abzug wegen dem Misstrauen was Homeoffice angeht.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist gut. Die Probleme liegen in höheren Ebenen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind teilweise interessant, auf jeden Fall abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Ich habe keine Diskriminierung mitbekommen, würde deswegen die vollen Sterne geben.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe keine Diskriminierung mitbekommen, würde deswegen die vollen Sterne geben.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind veraltet und ungemütlich, im Sommer viel zu heiss. Modernes Arbeiten gibt es nur für die, die nicht im Hauptgebäude sitzen. Ein Tag die Woche Homeoffice nicht zeitgemäss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Müll getrennt und es gibt ein paar Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Das wird aber von einem aus dem Management ausgeglichen, der mit hochmotorisierten Karren aus seinem Sidebusiness durch die 30er Zone ballert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist unterdurchschnittlich, dafür sind Mittagessen und Getränke kostenlos. Es ist positiv, dass mittlerweile auch bei den Versicherungs- und Vorsorgeleistungen nachgebessert wurde.
Image
Grösstenteils gut, der Ruf hat in den letzten Jahren leider ein wenig gelitten.
Karriere/Weiterbildung
Karriere machen hier nur die, die mit den richtigen Leuten gut sind. Es geht hier weniger um das Leistungsprinzip, sondern eher um Loyalität und Linientreue. Personalentwicklung gibt es hier nicht, Weiterbildung muss man sich erkämpfen.