Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Abacus Research AG Logo

Abacus 
Research 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score80 Bewertungen
96%96
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,8Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in20 Gehaltsangaben
Ø88.500 CHF
Software-Berater:in14 Gehaltsangaben
Ø66.400 CHF
Java-Entwickler:in9 Gehaltsangaben
Ø106.700 CHF
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Abacus Research
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Abacus Research
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Abacus Research AG ist eine vielseitige Firma, die seit jeher für Innovation, 100% Swiss made und eine einzigartige Unternehmenskultur steht.

Bei uns setzen Mitarbeitende ihre Fähigkeiten dort ein, wo sie für andere Mehrwert erbringen können. Dies basiert auf der Überzeugung, dass nachhaltiger Erfolg im Zusammenbringen individueller Stärken liegt. Jeden Tag arbeiten wir daran, Gutes noch besser zu machen und auch im Alltäglichen magische Momente zu schaffen.

Abacus ist der führende Schweizer Hersteller von Business Software für KMUs. Zudem betreibt die Firma, die 1985 von drei HSG-Absolventen gegründet wurde, eine erfolgreiche Research-Abteilung, in der mit Leidenschaft und Weitblick neuste Technologien entwickelt werden.

Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 750 Mitarbeitende und verfügt über sieben Standorte in der Schweiz (Wittenbach/St.Gallen, Thalwil, Biel, Winterthur, Lugano, Genf, St.Fiden/SG) sowie drei Standorte in Deutschland (Stuttgart, München, Hamburg).

Produkte, Services, Leistungen

Mit unserer modular aufgebauten Business Software optimieren wir Geschäftsprozesse und freuen uns, wenn dadurch über 65'000 Unternehmen mehr Freiräume für ihre eigenen Vorhaben erhalten.

Zu unseren Kunden gehören Firmen aus allen Branchen und Märkten, da die Software der Abacus branchenunabhängig und äusserst vielfältig einsetzbar ist.

Und da es uns wichtig ist, unser Wissen auch an andere weiterzugeben, schulen wir pro Jahr rund 2’300 Kursteilnehmende, beraten unsere Vertriebspartner und bringen unsere Expertise in Projekte unserer Kunden ein.

Perspektiven für die Zukunft

Arbeiten in einzigartiger Atmosphäre
Bei uns arbeiten Menschen, die Innovation lieben, aktiv Ideen einbringen und durch ihre Arbeit etwas bewegen wollen. Um Kreativität, Zusammenarbeit und Innovationsgeist optimal zu fördern, schaffen wir eine einzigartige Arbeitsatmosphäre – ein Ort für Freiraum, Begegnung und Weiterentwicklung. Dazu gehören das Fördern des Teamzusammenhalts durch Teamanlässe genauso wie moderne Bürogebäude sowie ein umfassendes Sportangebot mit eigenem Fitnessraum inklusive hausinterner Yoga- und Pilates-Stunden. Ebenso sorgen zwei Restaurants für das leibliche Wohl: eine Pizzeria, in der es frische Salate, Pasta und Pizzen aus dem Holzofen gibt sowie ein Haut Cuisine Restaurant, in dem überraschende und aromatische Kompositionen serviert werden.

Zukunftsweisende Ideen, so sind wir überzeugt, entstehen nicht nur am Bürotisch. Daher wird der Architektur respektive dem Campus-Feeling grosse Aufmerksamkeit geschenkt, ebenso wie auch flexible Arbeitsmodelle Platz haben. Menschen sind individuell – darauf reagieren wir mit einer inklusiven Unternehmenskultur sowie offenen Strukturen.

Zielgerichtete Weiterbildung
Bei uns findet der Austausch untereinander auf Augenhöhe statt. Daher kann man überall sein Wissen erweitern und überall neue Perspektiven abholen oder eine konkrete Idee besprechen. Zudem hast du die Möglichkeit, dich intern wie extern weiterzubilden, sei es in der Abacus Academy, «on-the-job» oder durch zielgerichtete und von der Abacus mitfinanzierter Weiterbildung.

Kennzahlen

Mitarbeiter750

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 64 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    91%91
  • ParkplatzParkplatz
    91%91
  • KantineKantine
    89%89
  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • InternetnutzungInternetnutzung
    78%78
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    72%72
  • EssenszulageEssenszulage
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • RabatteRabatte
    47%47
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    27%27
  • CoachingCoaching
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Ob Tüftler oder Stratege, ob extro- oder introvertiert, ob jung oder fortgeschritten, ob Gipfeliliebhaber oder Gourmet – bei Abacus findest genau du mit deinen ganz besonderen Stärken den richtigen Platz. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten des Schweizer Marktführers für Business Software und werde ein wichtiger Teil der Abacus-Familie. Wir freuen uns auf dich! Alles Weitere findest du auf abacus.ch/jobs

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeit wird geschätzt, man wird gefordert und gefördert.
Die Arbeit untereinander ist sehr angenehm und Unterstützung findet man überall!
Das angebotene Homeoffice erlaubt es einem, Arbeit und Privates unter einen Hut zu bekommen und bietet mehr Flexibilität.
Abacus bietet seinen Mitarbeitern viele Benefits wie zum Beispiel gratis Mittagessen, Fitnessstudio, Yoga, Teamreisen und diverse Events/Teamanlässe.
Bewertung lesen
Die Flexibilität, Home-Office, die Du-Kultur, bis zur obersten Chef-Etage, unglaublich viele Benefits (eigenes Fitness-Studio, Yoga und Meditation, die Kantine ist der Wahnsinn mit eigenem Pizzaofen, und noch vieles mehr)
Es gibt drei Aspekte, die ich besonders schätze: die Wertschätzung, die Unternehmenskultur und den starken Zusammenhalt unter den Mitarbeitern.
Abacus als Arbeitgeber ist sehr grosszügig, entgegenkommend und wertschätzend. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt.
Innovativ, Benefits, spannende Tätigkeiten, Teamzusammenhalt
Was Mitarbeiter noch gut finden? 38 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

.. bin noch auf der Suche. Bis jetzt hat mich Abacus stets mit positiven Seiten überzeugt.
Sucht man danach, würde man überall etwas Negatives finden. ;)
Führungsschwäche, es werden z.T. Mitarbeiter ohne Führung Know-How rekrutiert, nach dem Zufallsprinzip (oder internen Regeln der Führungskräfte)
Mehrklassengesellschaft unter den Führungskräften, Abteilungen, Team's, Mitarbeiter
Aufgrund der Software und den Lerneffekt kann ich die Firma weiterempfehlen, welche eine Zukünftige Basis schaffen kann. Von Führungsverhalten kann ich die Firma nicht empfehlen.
Bewertung lesen
Ohne zu schleimen: nichts
Bewertung lesen
Bei der Führung mangelt es teilweise sehr an Führungskompetenz. Es gibt aber auch einige wenige, die sehr gut sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 16 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzlich berechtigt einer der Top-Arbeitgeber, jedoch trotzdem noch Luft nach oben. Die Vorgesetztenauswahl dürfte etwas bewusster sein; Erfahrung nicht gleich guter Vorgesetzer. Das Gehaltsthema sollte gänzlich geprüft und wo möglich überarbeitet werden.
1. Die Zusammenarbeit der Teams könnte aktiv gefördert & gefordert werden
2. Die langfristigen Ziele auf Projektebene könnten proaktiv kommuniziert werden
3. Die Vision der Leitung könnte übergreifender sein.
Ja grosse Verbesserungsvorschläge habe ich wirklich nicht. Ihr macht es suuuuper!
Bewertung lesen
Offen sein für Kritik und Veränderungen - es sind überall Verbesserungen möglich.
Gut ausgebildete Fachkräfte einstellen, die aktuelles, markterprobtes Know-how haben und führungsstark sind.
Demut und Bescheidenheit anstatt Überheblichkeit und Dekadenz hat noch keinem geschadet ;-)
Bewertung lesen
Mehr Transparenz, Mitarbeiter mehr in Entscheidung einbeziehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 17 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,8

Der am besten bewertete Faktor von Abacus Research ist Image mit 4,8 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Die Firma lebt das, was sie predigt. Das nach aussen getragene Image stimmt mit dem überein, was sich im Inneren abspielt.
5
Bewertung lesen
Die Firma ist in der Schweiz definitif ein Begriff
5
Bewertung lesen
Aussenstehende haben einen guten Eindruck der Firma. Es heisst, die Software sei gut, aber auch teuer.
Blickt man hinter die glitzernde Fassade, merkt man, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Viel Freiheit bedeutet auch viel Chaos, wenig Struktur, viel Gärtchendenken, viel Betriebsblindheit und Technikverliebtheit, wenig Bereitschaft, Verantwortung zu tragen.
Es gibt viel Unzufriedenheit mit der Führung, kaum jemand traut sich aber, dies offen auszusprechen. Dementsprechend betriebsblind ist man mancherorts unterwegs.
3
Bewertung lesen
Image passt mit der Realität.
5
Bewertung lesen
Super Image, hervorragende Software.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 13 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Abacus Research ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Die Kommunikation hat Luft nach oben, teils werden Firmenrelevante Informationen zu spät oder gar nicht preisgegeben, man muss sie von Dritten oder den Medien hören.
2
Bewertung lesen
Entwickelt sich aber stetig weiter.
Team-übergreifend manchmal etwas schwierig und unkoordiniert. Das vom "Grossen Ganzen" wird zu abstrakt gelebt.
Firmeninterne Kommunikation hat viel Luft nach oben. Vielfach erfährt man Neues erst spät und darf ausführen. Das erweckt den Eindruck, dass das Marketing ganz oben wenig Stellenwert hat.
Aus Eigeninitiative aber teamintern gute Kommunikation und offener Austausch. Leitung möchte ein möglichst selbst-regulierendes Team, das wenig Aufwand macht. Leider werden aber die Entscheidungskompetenzen nicht dementsprechend weitergegeben.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation könnte besser sein. Strategie oft unklar. Meistens wird intern via Mail oder Chat kommuniziert, wenig persönliche Gespräche.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 16 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Leider sehr abhängig vom Vorgesetzten. Wenig Unterstützung bei Fortbildungen im Bereich der aktuell eingesetzten Technologien, gar keine Unterstützung bei Technologien, die nicht eingesetzt werden - der Blick über den Tellerrand wird somit nicht gefördert - sehr schade!
Dafür ein cooles neues Mentoring-Programm. Das ist top!
Beteiligt sich an Weiterbildungskosten
5
Bewertung lesen
Eigeninitiative ist aber wesentlich
5
Bewertung lesen
Die Kriterien für beruflichen Aufstieg sind nicht bekannt.
Aus- und Weiterbildung werden gefördert, wenn man entsprechend Eigeninitiative zeigt.
4
Bewertung lesen
Wenn man sich kümmert, hat Abacus stest ein offenes Ohr für sinnvlle Aus- und Weiterbildungen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 16 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Abacus Research wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Abacus Research besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 96% der Mitarbeitenden Abacus Research als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 80 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 30 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Abacus Research als eher modern.
Anmelden