Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei AdCubum AG in ST. GALLEN gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das HR ist zu loben, die geben sich wirklich Mühe und versuchen Lösungen zu finden. Die Leute in den Teams sind recht nett und wohlgesonnen. Zumindest mit denen ich arbeiten durfte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Pseudo-Scrum, Pseudo-Feedback-Runden in welchen die heile Welt vorgespielt wird. Abhängig vom Abteilungsleiter maximale Ignoranz, Lügen und bei anderer (entgegengesetzter) Meinung Rauswurf.
Verbesserungsvorschläge
Schwierig. Das System ist so eingefahren. Und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Ein erster guter Schritt wäre nicht zu lügen (egal ob Versprechen die nicht eingehalten werden, Leute untereinander aufhetzen mit falschen Tatsachenbehauptungen, etc.)
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist eigentlich ganz gut, abgesehen vom Grossraumbüro. Prozesse/Änderungen sind eher träge.
Image
Aussen hui, innen pfui. Aussen ist es eine tolle agile Firma, aber in Wirklichkeit steht das nur auf irgendwelchen Marketingunterlagen um Kunden zu fangen. Da ist so ziemlich nichts agil.
Kollegenzusammenhalt
Nach aussen alles Friede Freude Eierkuchen. Auch die pseudo-Feedbacks verlaufen idR. positiv. Daher auch das "pseudo", denn das ist mehr Schein als Sein. Nach meinem Austritt habe ich von einigen noch gehört, was 1-2 Leute aus meinem ehemaligen Team über mich verzählt haben. Da frage ich mich dann schon, wieso die nicht sowas im Feedback angeben. Angst? Keine Lust auf Konfrontation?
Umgang mit älteren Kollegen
Bin nicht sooo alt, kann also nur schätzen, glaube aber das ist recht gut.
Vorgesetztenverhalten
Ist man ehrlich und direkt (lebt also die Scrum Werte), wird zuerst heile Welt vorgegaukelt um dann eine Woche später gefeuert zu werden. Kann man schon so machen... ich nenne sowas maximale soziale Inkompetenz resp. absolute Fehlbesetzung.
Arbeitsbedingungen
Ich hatte das Glück und hatte eine recht gute Ausstattung. Die meisten anderen haben nicht so viel Glück. Die dürfen mit Windowz Notebooks und Snakeoil-Virensoftware arbeiten... da macht das compilen richtig Freude *kicher*
Kommunikation
Früher (RIP Rene) war das doch deutlich angenehmer. Es gab mehr gemeinsame Treffen (der ganzen Firma) in welchen kommuniziert wurde was Stand der Dinge ist.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin / Lieber ehemaliger Mitarbeiter
Danke für die ausführliche Bewertung. Es ist bedauerlich und schade, dass Du neben all den positiven Punkten, zusammengefasst doch einen recht negativen Eindruck von Deiner Zeit bei uns mitnimmst.
Adcubum ist sehr darauf bedacht, fair und ehrlich mit seinen Mitarbeitenden umzugehen und ich bedaure, wenn Du den Eindruck hast, dass das in Deinem Fall nicht so war. Leider sind Wahrnehmungen und Sichten nicht immer deckungsgleich und ich hoffe, dass Du Dich bei einem neuen Arbeitgeber besser aufgehoben fühlst und er deinen Vorstellungen in allen Belangen entspricht.
Nochmals danke für die Rückmeldung - wir wünschen Dir alles Gute. Beste Grüsse Claudia Head of Human Resources - Adcubum AG
Guter Arbeitgeber, welcher jedoch seine Wurzeln verliert... Viele Abgänge verändern gerade die Firma.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Adcubum in St gallen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele gute Mitarbeiter, welche ihr Knowhow gerne teilen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
umfassende Sparmassnahmen und undurchsichtige Lohn.- respektive Beförderungspolitik.
Verbesserungsvorschläge
Zurück zu den Wurzeln und die "alten" Werte stärken
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereite Mitarbeiter und angenehme Atmosphäre. Leider wirken sich die Sparmassnahmen auf die Events und das Gemeinschaftsgefühl aus.
Image
Grundsätzlich sehr gutes Image. Hat jedoch in der nahen Vergangenheit aufgrund Misserfolgen und Sparmassnahmen ein wenig gelitten.
Work-Life-Balance
Projektabhängig - Es gibt Peaks aber auch Lows.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung extern möglich. Grundausbildung intern sehr gut. Karriere-Möglichkeiten eher limitiert...
Kollegenzusammenhalt
Teamabhängig - Grundsätzlich aber sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Infrastruktur ist top.
Kommunikation
Nicht wirklich durchgängig über alle Stufen hinweg.
Gehalt/Sozialleistungen
Intern keine grossen Sprünge möglich. Einstiegslohn klar unter dem Marktdurchschnitt. Sozialleistungen im Verhältnis der Branche eher unterdurchschnittlich.
Interessante Aufgaben
Arbeitsinhalt ist spannend und es gibt die Möglichkeit viele Kunden zu bedienen.
Ein super Arbeitsgeber, der interessante Aufgaben und viel Handlungsspielraum bietet
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Adcubum AG in Wallisellen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles: - Gesunde Firmenkultur - Tolle Kolleginnen und Kollegen - Ansprechendes Produkt - Die besten Kunden :-) - Interessante Arbeit - Raum zum gestalten und entfalten - Eine klare Strategie und ein Management, das nahe bei den Mitarbeitenden ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da gibt es wenig zu sagen
Verbesserungsvorschläge
- Organisation könnte an gewissen Stellen einfacher und Verantwortlichkeiten klarer geregelt sein - Mitarbeiter nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbilden
Arbeitsatmosphäre
Positive Grundstimmung, starke Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen, meistens wird fair gespielt, Politik ist weniger ausgeprägt als in den meisten anderen Unternehmen die ich kenne (Ausnahmen gibt es immer..), als Mitarbeiter wird einem Vertrauen entgegengebracht und genügend Handlungsspielraum eingeräumt
Image
Wir sind sicher nicht so bekannt wie Google.. ..und manchmal finden uns die Kunden weniger gut als wir uns selber. Aber wir geben jeden Tag unser Bestes!
Work-Life-Balance
Je nach Team, Position und aktuellen Projekten.. OK, es wird viel gearbeitet. Die Firma lässt aber viel Freiraum, wann und wo gearbeitet wird. Verständnis für Familienverpflichtungen ist vorhanden, was auch die hohe Fertilitätsrate bei den Mitarbeitern belegt.
Karriere/Weiterbildung
Hervorragendes Angebot an internen fachbezogenen Schulungen bei der Adcubum Academy. Das Schulungsangebot an "Softskill"- und Führungsthemen wäre noch ausbaufähig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gesamtpaket ist ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die wiederverwendbaren Plastik-Kaffeebecher sehen inzwischen zwar etwas trashig aus, sind aber gut für die Umwelt. Die Bananen im Pausenraum (gratis!) sind glaub ich Fair Trade.
Kollegenzusammenhalt
Gutes, kollegiales Klima. Die meisten Teams haben einen starken Zusammenhalt. Grosse Hilfsbereitschaft zwischen den Teams und Bereichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das beurteilen kann, ist Adcubum eine Firma, bei der ich mich auch pensionieren lassen würde.
Vorgesetztenverhalten
Meine Chefs haben sich bisher meist vorbildlich und respektvoll verhalten (mit wenigen Ausnahmen..). Das Management nehme ich als glaubwürdig, integer, bodenständig und dem Erfolg der Firma verpflichtet wahr.
Arbeitsbedingungen
Büros zweckmässig eingerichtet, IT-Infrastruktur und IT-Support ist gut
Kommunikation
Kommunikation ist über Team-Meetings, Abteilungs-Meetings, Mitarbeiterinfos und Blogeinträge im richtigen Mass sichergestellt. Manchmal gibt es "U-Boote", aufgrund von Vertraulichkeitsvorgaben durch Kunden.
Gleichberechtigung
Leider ein eher tiefer Frauenanteil. Das liegt wohl an der Branche. Den Umgang zwischen den Geschlechtern nehme ich aber als fair und korrekt wahr. Ich würde die Firma auch meiner besten Freundin empfehlen.
Interessante Aufgaben
Ein tolles Produkt und spannende Projekte. Zumindest im Bereich "Kunden und Projekte" gibt es viele Möglichkeiten und Gestaltungsfreiraum bezüglich der eigenen Aufgaben.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Adcubum in St gallen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Vom Agile Writer zu Software Entwickler zu Scrum Master alles möglich. Ex-Enwickler werden Führungskräfte, Entwickler werden zu ScrumMastern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird alles nach Scrum und Agile gemacht. Gelebt wird aber nichts davon. Es muss alles nach Lehrbuch sein. In die eigene Belegschaft wird nichts investiert. Der Druck in der Entwicklung ist so hoch, dass dafür keine Zeit vorhanden ist. Die Vorgesetzen interessieren sich überhaupt nicht für den Betrieb oder für die Untergebenen. Selbstverliebt und wechseln dürfte wohl treffend sein. Verantwortung übernimmt niemand und möchte nur schnell abgegeben werden. Es gibt kaum klar geregelte Verantwortungen. Jeder macht ein wenig was er will. Es interessiert sich eh niemand dafür. Hauptsache irgendjemand erledigt die Arbeit.
Verbesserungsvorschläge
Es muss mal der Realität in die Augen gesehen werden. Es wird immer weggeschaut, wenn was nicht gut ist um Konfliketen aus dem Weg zu gehen. Im gleichen Zug aber mit offene Kommunikation alles globt. Dank Scrum kann sich jeder im Team verstecken und es gibt niemanden mehr, der Verantwortlich dafür ist. Sogar die Vorgesetzten interessieren sich nicht.
Arbeitsatmosphäre
In den Teams gut. Viele unnötige Meetings dank Scrum. Leider wird die Last immer schön auf die Entwicklung gedrückt.
Image
Gegen aussen hippe Startup Firma.
Work-Life-Balance
In der Software Entwicklung ist alles am Anschlag oder schon darüber. Das interessiert aber niemanden. Hauptsache es wird geliefert was versprochen ist.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine Weiterbildung. Aber garantiert nicht. Wissen wird nur von externen Mitarbeitern benutzt. Aber sicherlich keine internen Leute ausbilden. Ausser dem Video von Uncle Bob oder eine Schulung von Externen, dass UnitTest gut sind und im GreenField alles besser ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt angemessen, wenn man sich dafür eingesetzt hat. Der Rest natürlich minimum. Würde ja kosten... Bonus wird am liebesten auch weggelassen, auch wenn alles super läuft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nix da. Kostet Geld.
Kollegenzusammenhalt
Im Team gut. Zwischen den den Teams nicht immer. Leider über zu viele Standorte verteilte Teams.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob Alt oder Jung. Kein Problem in dieser Firma.
Vorgesetztenverhalten
Ab Stufe Bereichsleitung interessiert sich niemand mehr für das Geschäft. Hauptsache keinen Stress und jemand erledigt die Arbeit. Ständige wechsel. Die meisten ohne Ahnung von Führung. Dafür gibts reichlich externe die dabei Unterstüzung geben.
Arbeitsbedingungen
Steriles Grossraumbüro in weiss. Meist sehr Laut. Steriler Aufenthaltsraum mit Kicker Tisch. Gegen aussen die hippe aufsteiger Firma.
Kommunikation
Gibts eigentlich keine. Blog in Confluence. Hie und da eine Ringvorlesung.
Interessante Aufgaben
Die Software und auch alle neuen Sachen basieren auch einem 10+ Jahre altem selbstgebasteltem Framework. Keine Standards. Jegliche initiative wird im Keim erstickt. Neuerungen bleibt einer kleinen Gruppe vorbehalten. Die meisten sind eh damit beschäftigt, dass alles noch irgendwie läuft.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin / Lieber ehemaliger Mitarbeiter
Erstmal danke für die ausführliche Bewertung. Ich kann und will nicht auf jeden einzelnen Punkt eingehen, hoffe aber, dass Du Dein Feedback auch bei uns persönlich abgegeben hast. Denn nur so können wir die individuellen Wahrnehmungen überprüfen und allenfalls Massnahmen treffen. Und ja, Adcubum agiert unternehmerisch und wirtschaftlich. Nur so können wir die Verantwortung für unsere mittlerweile fast 400 Mitarbeitenden übernehmen und den langfristigen Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze erfolgreich sichern.
Wir bedauern, dass du offensichtlich so gar nicht hinter unserer Kultur und unseren Leitsätzen stehen konntest. Umso mehr hoffen wir, dass du nun einen Arbeitgeber gefunden hast, der deinen Vorstellungen in allen Belangen entspricht und wünschen Dir alles Gute.