Der Persönlichkeitsfragebogen MPA.
Damit wir unsere Stellen langfristig und erfolgreich besetzen können, ist eine bestmögliche Übereinstimmung der Vorstellungen der Bewerber/-innen mit denjenigen der BLKB erforderlich. Dabei hat die Erfahrung gezeigt, dass es sich lohnt, mit geeigneten Instrumenten den Bewerbungsprozess zu objektivieren. Master Person Analyis (MPA) ist ein wissenschaftlich fundiertes, psychometrisches Analyseinstrument. Anhand von neun verschiedenen Eigenschaften, die thematisch in «Innere Antriebskräfte», «Sozialverhalten» und «Arbeitsstil» gegliedert sind, beschreibt das MPA das typische Verhalten in einem beruflichen Umfeld und liefert so wertvolle Informationen über die Eignung einer Person für eine bestimmte Aufgabe. Diese umfassenden und objektiven Informationen schaffen mehr Klarheit und Bewusstsein. Die Auswertungen werden in Form von Profilen, übersichtlichen Grafiken und kurzen, prägnanten Berichten dargestellt. Die Beschreibung basiert auf den Aussagen, die die Bewerbenden im MPA-Fragebogen ausgewählt haben. Die Genauigkeit des Berichts hängt davon ab, wie ehrlich und spontan die Fragen beantwortet werden.
Keine Analyse kann jedoch alle Feinheiten der Persönlichkeit eines Menschen aufzeigen, daher muss ein Persönlichkeitsprofil als Gesprächsgrundlage verstanden werden. Im Feedbackgespräch, welches in der Regel anlässlich des zweiten Vorstellungsgespräches geführt wird, wird das Profil durch die Kandidaten/- innen selbst sowie durch die Eindrücke des BLKB-Gesprächspartners verifiziert und ergänzt.