Besten Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit der BEKB als Arbeitgeberin zufrieden sind. Dass Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Vorgesetzen sowie den Teamzusammenhalt so positiv bewerten, freut uns besonders.
Rund 90 Prozent unserer Absolventinnen und Absolventen sind auch nach Abschluss der Ausbildung weiterhin bei uns tätig. Es liegt uns am Herzen, unsere jungen Talente auch nach Ihrer Ausbildungszeit bei der BEKB zu fördern. Falls Sie diesbezüglich Ideen und Inputs haben, würden wir uns freuen, wenn Sie diese mit uns teilen.
Freundliche Grüsse
Das HR-Team der BEKB
Rückständig, nicht innovativ, Verbesserungsvorschläge versteht das Management als Angriff
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Berner Kantonalbank AG BEKB in Bern gearbeitet.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Liebe ehemalige Mitarbeiterin / Lieber ehemaliger Mitarbeiter
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie die BEKB als rückständig und das Vorgesetztenverhalten so negativ wahrgenommen haben. Wir setzen uns für eine offene Unternehmenskultur sowie eine transparente Kommunikation ein. Mit der neu gegründeten Innofactory AG engagieren wir uns im Bereich der Innovation und möchten gemeinsam mit anderen Finanzinstituten firmenübergreifende Innovationsthemen bearbeiten. Gerne können Sie sich für einen vertieften Austausch mit uns in Verbindung setzen.
Freundliche Grüsse
Das HR-Team der BEKB
Enttäuschung
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei BEKB in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unaushaltbar. Es wird viel gelästert.
Kollegenzusammenhalt
Intrigen sind an der Tagesordnung.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch inkompetent. Wurde aufgrund mangelnder Sympathie seitens Vorgesetzten extrem frech zurechtgewiesen und kritisiert. Dazu sehr unprofessionelles Einführungsprogramm. Sehr sehr schlimme und beleidigende Erfahrung für mich.
Kommunikation
Intransparente Kommunikationskultur. Es wird nicht offen und fair diskutiert, sondern man wird vor vollendete, falsche Tatsachen gesetzt. Selten so eine Frechheit erlebt.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin / Lieber ehemaliger Mitarbeiter
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Umstände, die Sie beschreiben, sind alles andere als erfreulich. Die BEKB setzt sich für eine offene Unternehmenskultur und eine transparente Kommunikation ein – insbesondere auch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden. Wir bitten Sie, uns für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren, um allfällige Missstände klären zu können.
Freundliche Grüsse
Frischer Wind würde gut tun
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Berner Kantonalbank AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance, Unterstützung bei Weiterentwicklung, Diversité
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Intransparenz bei Löhnen, zu wenig Kraft in der Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Innovativere, offenere Kultur anstreben (auch wenn das sehr schwierig ist)
Arbeitsatmosphäre
Sehr traditionell und manchmal etwas altmodisch. Es besteht generell nicht eine sehr offene Kultur für Neues. Es gibt aber Bestrebungen, diese Kultur etwas aufzulockern.
Image
Eine der sympathischeren Banken - guter Stand unter den Kantonalbanken mit starken Werten und persönlichen Kontakten in der Region.
Work-Life-Balance
Hohe Flexibilität bezüglich Ferien, Teilzeitpensen sind weit verbreitet, grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, Home Office wurde (teilweise) gerade erst eingeführt.
Karriere/Weiterbildung
Gute Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, Stellenwechsel innerhalb der Unternehmung möglich und oft gelebt.
Gehalt/Sozialleistungen
Löhne entsprechen nicht der zu übernehmenden Verantwortung, keine weiteren Vorteile wie GA o.ä. Die Lohnpolitik ist sehr undurchsichtig. Mitarbeiterbeteiligung durch Aktien ist möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gehört stark zur Identität der BEKB - wird nicht nur extern erzählt sondern auch effektiv gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Viele langjährige Mitarbeitende, manchmal recht starkes Silo-Denken, je nach Abteilung guter Zusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sehr viele langjährige Mitarbeitende. Diese werden mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Führung mit viel Listen und Kontrolle, eher Angst vor Kontrollverlust, Mitarbeitende übernehmen viel Verantwortung und erhalten nicht die nötigen Kompetenzen dazu.
Arbeitsbedingungen
Technische Infrastruktur (Software) zum Teil sehr veraltet, Hardware ist in Ordnung, Standorte sind zentral gelegen
Kommunikation
Die Kommunikation hat leider nicht so einen hohen Stellenwert, entwickelt sich aber positiv.
Gleichberechtigung
Lohnpolitik ist sehr undurchsichtig, Diversité ist ein hohes Gut
Interessante Aufgaben
Es werden viele neue Vorhaben umgesetzt, die Bank verändert sich - dies birgt viele neue und spannende Möglichkeiten.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit der BEKB als Arbeitgeberin zufrieden sind. Die BEKB engagiert sich seit vielen Jahren für eine faire und massvolle Lohnpolitik, die wir regelmässig mit internen und externen Benchmarks überprüfen. So haben wir beispielsweise 2018 das Label «Fair Compensation» erhalten.
Tatsächlich befindet sich die BEKB als Unternehmen und Arbeitgeberin momentan im Wandel. Wir brechen bestehende Muster auf und beschreiten neue Wege. Im Arbeitsalltag legen wir den Fokus verstärkt auf interne und externe Netzwerke. Zwischen den verschiedenen Bereichen und Teams werden vermehrt Synergien und Potenziale genutzt.
Mit der neu gegründeten Innofactory AG möchten wir zudem gemeinsam mit anderen Finanzinstituten firmenübergreifende Innovationsthemen bearbeiten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen fortlaufend die Kultur und die Zukunft der BEKB zu gestalten.
Freundliche Grüsse
DNA des Arbeitgebers überdurchschnittlich nachhaltig
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Berner Kantonalbank AG BEKB in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die DNA und das nachhaltige Engagement ist eine Stärke der BEKB
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Träge Umsetzung von Erneuerungen welche stark technisch geprägt ist.
Verbesserungsvorschläge
Bereitschaft zu Veränderung ist vorhanden. Ziele sind formuliert. Eine rasche Umsetzung muss nun noch erfolgen. Empfehle eigene Werte beizubehalten und mit Engagement zu verhindern dass alte Führungsmuster angewendet werden oder von Konkurrenz kopiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Kopie von Führungsmethoden der Konkurrenz in der Branche verschlechtern Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Viel zu tun und aufgrund z.T ineffizienten Abläufen Arbeitsvolumen Administration geht zu Lasten Kundenzeit. Insgesamt stimmt aber die Work-Life-Balance
Gehalt/Sozialleistungen
wenn Ungleichheit vermieden wird bin ich bereit Gehalt zu Gunsten Nachhaltigkeit abzugeben
Kollegenzusammenhalt
Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung ist zu grossem Teil vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Vorgesetzte auch im oberen Kader welche die Priorität auf Verteidigung der Anstellung legen statt ein Vorwärtskommen der Unternehmung fördern. Als Mitarbieter erwarte ich agileres Verhalten.
Arbeitsbedingungen
moderne Hilfsmittel und Anwendungen haben noch Potential
Kommunikation
Feedbackkultur insbesondere verschiedener Führungspersonen ist mangelhaft und veraltet
Gleichberechtigung
Schwer zu beurteilen da Transparenz nicht gegeben. Fühle aber keine direkte Ungleichbehandlung.
Interessante Aufgaben
Innerhalb der Vorgaben besteht Freiheit in der Arbeitsgestaltung. Ein Einbringen von Verbesserungsvorschlägen wird träge entgegengenommen resp. über Linie ohne Feedback entgegengenommen und versandet vermutlich mehrheitlich.
Danke für Ihre ausführliche und konstruktive Rückmeldung. Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung liegt uns am Herzen. Umso mehr freut es uns, dass Sie unsere Bestrebungen in diesem Bereich positiv hervorheben.
Es ist uns zudem wichtig, eine offene Feedback-Kultur zu pflegen. Deshalb sind wir Ihnen dankbar für Ihre ehrliche Einschätzung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen unsere gesteckten Ziele zu verfolgen und gleichzeitig die bestehenden Werte der BEKB zu stärken. Für einen persönlichen Austausch sind wir jederzeit für Sie da.
Freundliche Grüsse
Bewertung
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Berner Kantonalbank AG BEKB in Bern gearbeitet.
Danke für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie mit der BEKB als Arbeitgeberin zufrieden sind und insbesondere unsere Umgangsformen loben.
Wir haben in den vergangenen Monaten verstärkt an IT-Lösungen für Mitarbeitende gearbeitet. So ist es neu beispielsweise möglich, nach Absprache mit der Vorgesetzten oder dem Vorgesetzten im Home Office zu arbeiten.
Freundliche Grüsse
technisch im letzten Jahrhundert verblieben
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei BEKB in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstverantwortung wird verlangt und geschätzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe div. Punkte zu Home-Office
Verbesserungsvorschläge
In der heutigen Zeit ist Ortsunabhängiges arbeiten - auch mit Zugriff auf alle Daten - problemlos möglich (siehe andere Banken). Home-Office würde die Work-Live-Balance massiv erhöhen.
Work-Life-Balance
die Möglichkeit von Arbeit im Home-Office ist heute auch in den Banken gang und gäbe - nur bei der BEKB leider immer noch nicht.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit der BEKB als Arbeitgeberin zufrieden sind. Wir haben in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, Lösungen für ortsunabhängiges Arbeiten bieten zu können.
Seit einigen Wochen verfügen wir nun über die technischen Möglichkeiten, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, auch im Home Office zu arbeiten. Ein regelmässiger Einsatz von flexiblen Arbeitsformen hängt vom persönlichen Aufgabenbereich jedes Mitarbeitenden zusammen und wird jeweils gemeinsam mit der Vorgesetzten oder dem Vorgesetzten sowie dem Team entschieden.
Freundliche Grüsse
Nicht alles perfekt! Stehe trotzdem zur BEKB
3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Berner Kantonalbank AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt! Sympatischte Bank. Gutes Image.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gute Leistung sollte besser belohnt werden.
Verbesserungsvorschläge
Besserer Lohn! Wär motivierender!
Image
Besser als andere Banken
Work-Life-Balance
Überstunden! Immer mehr Administration.
Karriere/Weiterbildung
Es ist alles eine Holschuld.... vor allem wenn man älter ist!
Gehalt/Sozialleistungen
Ziemlich miesen Lohn im Vergleich zu Mitbewerbern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeitsgedanke
Umgang mit älteren Kollegen
Freundschaftlich, Du-Kultur
Vorgesetztenverhalten
Oft etwas überfordert!
Arbeitsbedingungen
Werden zum Teil immer schlechter. Arbeit immer auf engerem Raum.
Kommunikation
Kommunikation intern z.t. Schlecht
Gleichberechtigung
Nie und nimmer gleicher Lohn bei gleicher Arbeit! Nicht nur zwischen Mann und Frau!
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie die BEKB als Arbeitgeberin grundsätzlich schätzen. Eine faire Lohnpolitik ist für uns als Arbeitgeberin wichtig. Die gerechte und massvolle Lohnpolitik ist bereits seit 2006 in unseren Unternehmensgrundsätzen verankert.
Dabei orientieren wir uns am Grundsatz, dass Frau und Mann in derselben Funktion gleich viel Lohn erhalten. Unsere Lohnpolitik prüfen wir regelmässig mit internen und externen Benchmarks. So haben wir 2018 das Label «Fair Compensation» erhalten.
Freundliche Grüsse
Solider Arbeitgeber
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Berner Kantonalbank AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Je nach Abteilung hat man viel Freiraum und kann auch Verantwortung übernehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zum Teil etwas altmodisch. Digitale Aspekte haben noch nicht den Stellenwert, welche sie eigentlich schon lange haben sollten. Risikobereitschaft müsste in vielen Abteilungen stark erhöht werden um gute Lieferobjekte generieren zu können.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie gesamthaft mit der BEKB als Arbeitgeberin zufrieden sind. Die digitalen Möglichkeiten prüfen wir laufend und bauen diese aus. Konkrete Vorschläge oder auch Inputs von Mitarbeitenden nehmen wir jederzeit gerne über das interne Ideenmanagement auf.