Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Berner Kantonalbank AG Logo

Berner 
Kantonalbank 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score133 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kundenberater:in26 Gehaltsangaben
Ø85.100 CHF
Privatkundenberater:in14 Gehaltsangaben
Ø72.900 CHF
Banker:in6 Gehaltsangaben
Ø66.200 CHF
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berner Kantonalbank
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Berner Kantonalbank
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter.

Wer wir sind

Die BEKB nimmt ihre soziale Verantwortung wahr und bietet attraktive Arbeitsbedingungen in einem erfolgreichen Unternehmen für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter. Mit rund 475'000 Kundinnen und Kunden, über 1200 Mitarbeitenden sowie 60 Niederlassungen sind wir stark in den Kantonen Bern und Solothurn verankert. Wir legen grossen Wert auf ein nachhaltiges Wirken in der Region und setzen uns für kulturelle und soziale Anliegen ein. Seit vielen Jahren engagieren wir uns zudem für eine nachhaltige Entwicklung. Eine offene und transparente Unternehmenskultur wird bei uns grossgeschrieben.

Produkte, Services, Leistungen

Als Universalbank bietet die BEKB umfassende Banklösungen für Privatpersonen sowie für Geschäfts- und Firmenkunden – und dort insbesondere für KMU. Dank eigenem Handelszentrum und jahrelanger Erfahrung gehören die Geldanlage für Private sowie das Asset Management für Firmen und institutionelle Anleger zu unseren Kernkompetenzen; wir wurden dafür 2018 vom Wirtschaftsmagazin Bilanz als langjährige Qualitätsleaderin ausgezeichnet.

Perspektiven für die Zukunft

Bei der BEKB bist du mehr als nur deine Job-Beschreibung: Wir fördern sowohl deine berufliche als auch deine persönliche Weiterentwicklung aktiv.

Im Rahmen unseres internen Entwicklungsangebots stehen dir vielfältige Lernformen zu bankspezifischen Themen zur Verfügung. Zudem unterstützen wir die Weiterentwicklung deiner Fachkenntnisse und methodischen Fähigkeiten sowie deiner Sozial-, Selbst- und Führungskompetenzen. Ausserdem stehen dir Selbstlern-Tools wie E-Books, Podcasts und Audio-Learning gratis zur Verfügung. Zu einer lebendigen Lernkultur gehört für uns auch, dass wir Learning on the Job fördern. Gleichzeitig unterstützen wir Job-Enrichment und Job-Enlargement sowie Projektarbeit. So eignest du dir wertvolles Wissen an, in genau den Bereichen, die für dich relevant sind.

Auch die Ausbildung und Förderung unserer Nachwuchstalente liegen uns am Herzen. Bei uns stehen dir verschiedene spannende Berufsbilder offen. So kannst du neben der klassischen Banklehre zum Beispiel eine kaufmännische Lehre im Bereich Dienstleistung und Administration absolvieren, eine Lehre im Bereich Informatik wählen oder dich in der Mediamatik entfalten. Während deiner Lehre profitierst du bei der BEKB von zahlreichen internen und externen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 1200
UmsatzCHF 445 Millionen

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 112 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    55%55
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    47%47
  • KantineKantine
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    23%23
  • CoachingCoaching
    19%19
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    1%1

Was Berner Kantonalbank AG über Benefits sagt

«Zäme witercho» heisst für uns: Wir stellen dich ins Zentrum. Profitiere von unserer einzigartigen Kultur und, dem vielfältigen Netzwerk, in dem Ideen wachsen und Neues entstehen kann, sowie von unseren attraktiven Vergünstigungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Erfahre auf unserer Webseite mehr zu den Benefits für unsere Mitarbeitenden.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir glänzen gemeinsam und verändern die Zukunft nachhaltig positiv. So sehen wir Veränderung als Chance und treiben diese mit mutigen Initiativen aktiv voran. Wir lieben Feedback, schätzen jede Meinung und den begeisternden Austausch. Persönliche Nähe und eine offene Kommunikationskultur zeichnen uns aus. Schliesslich ist Vertrauen das A und O für uns.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Kundenberatung für Privat- und Firmenkunden, Private Banking, Asset Management, Operations, Projekte und Business Analyse, Rechtsdienst/Compliance, Rechnungswesen/Controlling

Gesuchte Qualifikationen

Beratung, Kundenpflege, Netzwerk, Teamfähigkeit, Offenheit, Freude an Menschen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Berner Kantonalbank AG.

  • Nachvollziehbarer und übersichtlicher CV; Arbeits- und Ausbildungszeugnisse sowie ein Motivationsschreiben, welches verständlich aufzeigt, wieso man sich um die Stelle bewirbt und wieso man bei der BEKB arbeiten möchte; gepflegtes Auftreten beim Vorstellungsgespräch; Auseinandersetzung mit der BEKB (auf Homepage informieren, Fragen vorbereiten etc.) und dem Stelleninserat; Authentizität und Ehrlichkeit

  • Seriös vorbereiten, aber authentisch bleiben. Wir wollen dich persönlich kennen lernen, wer du bist, was du suchst und was dir wichtig ist.

  • Deine Bewerbung nehmen wir gerne unter bekb.ch/stellen entgegen.

    Bist du an einer Lehrstelle interessiert? Unsere offenen Lehrstellen findest du auf Gateway. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • Persönliche Gespräche mit Linie und HR, Tests, optional Assessments

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Du-Kultur und der familiäre Umgang schätze ich sehr. Innerhalb der BEKB kann man sich sehr gut entwickeln, wenn man will. Allgemein ist das Unternehmen sehr gut aufgestellt und schaut zu Ihren Mitarbeitern, den Ausbildenden, den Kunden, der Umwelt und den KMU's.
Bewertung lesen
Super Arbeitsatmosphäre und Kultur! Sehr viele tolle Arbeitskolleginnen und Kollegen, gute Arbeitsbedingungen, grosser Gestaltungsspielraum und viel Flexibilität
Bewertung lesen
Flexibilität und Vertrauen. Ziel der Selbstorganisation.
Bewertung lesen
Image ist (noch) gut.
Der Standort hat viel zu bieten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teilweise wirkt es immer noch so, als würden die wirklich relevanten Entscheide vom Management gefällt. Motivierte Mitarbeitende sollten verstärkt besser entlöhnt und an die Unternehmung gebunden werden. Teilweise sind auch weiterhin politische Handlungen nötig um Themen vorantreiben zu können.
Bewertung lesen
Eigentlich vor allem die Führung und die Mentalität. Dazu ist das Unternehmen nicht sehr dynamisch.
Bewertung lesen
Know How an vielen Orten/Bereichen ist nicht mehr da.
Hierarchie, Vorgesetztenverhalten. Gewisse Führungsleute sollen von Ihrem Trohn runterkommen.
Bewertung lesen
Noch schneller und proaktiver auf Trends reagieren und Vorhaben schneller umsetzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Stellt Teamleiter ein, die kompetent führen, die das Team weiterbringen, die nebst Führungsausbildungen auch menschlich führen KÖNNEN. Anstatt machthungrige Teamleiter einzustellen, die eigentlich noch Komplexe von früher mittragen aus der Schulzeit und Leute vergraulen. Das ist sowohl menschlich, wie auch fachlich im 2023 nicht mehr vertretbar. Noch nie eine solch inkompetente, grauenhafte Führung erlebt. Wirklich schlimm dass das dem HR nicht auffällt.
Bewertung lesen
Mehrere Leute der Führungscrew und HR sind echt nicht à jour und nicht neutral.
Noch grösserer Mut bei Umsetzung von neuen/innovativen Ideen, Vertrauen an die Mitarbeitenden stärken und Führungskräfte noch besser unterstützen
Bewertung lesen
Transparente Lohnbänder, mehr Mut zum Aufzeigen von Problemen und Schwierigkeiten auf Management-Stufe.
Bewertung lesen
Das Arbeitsumfeld ist super, kann jedoch noch ein bisschen mehr auf die GenZ angepasst werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Berner Kantonalbank ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,9 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Sehr grosses Bewusstsein im Thema Nachhaltigkeit, ehrliches und glaubhaftes Interesse daran, es ist auch stark in der täglichen Arbeit und in der Strategie verankert
5
Bewertung lesen
Nachhaltigkeit ein grosses Thema. Finde das ein Halbtax-Abo nicht zuviel verlangt wäre
3
Bewertung lesen
Seit Jahren engagiert sich die Berner Kantonalbank in diesen Themen.
5
Bewertung lesen
Die Bank setzt sich dafür ein, hat für mich jedoch noch Potenzial.
4
Bewertung lesen
sehr engagiert und motivert, hier wirklich etwas zu bewegen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Berner Kantonalbank ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Gehaltsstrukturen sind nicht voll transparent. Erhöhungen erfolgen oftmals erst nach längerem Hin und Her. Teilweise ist die Verteilung nicht ganz fair.
3
Bewertung lesen
Gehalt und Nebenleistungen nicht zeitgemäss
2
Bewertung lesen
Wird unterbezahlt und wird nach sympathie angepasst.
1
Bewertung lesen
Gehalt bei stetigem Wachstum immer noch zu tief. Soz. Leistungen in Ordnung
3
Bewertung lesen
Leider sind die Gehälter im Branchenschnitt unterdurschnittlich. Die Sozialleistungen sind jedoch i.O.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Gut, wenn brav und artig genickt wird
2
Bewertung lesen
Man muss um Unterstützung etwas kämpfen und die Prozesse sind nicht ganz so verständlich und transparent.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden möglich gemacht und auch mitfinanziert
4
Bewertung lesen
Frauen und junge MA klar bevorteilt.
2
Bewertung lesen
Man wird nicht unterstützt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Berner Kantonalbank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Berner Kantonalbank schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Berner Kantonalbank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 133 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 35 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Berner Kantonalbank als eher modern.
Anmelden