Vielen Dank für deine Bewertung und dein positives Feedback. Wir freuen uns, dass du es schätzt ein Teil von CWAT zu sein. Die Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf und prüfen diese.
Viele Grüsse Simone Fuchs Human Resources Manager
Professionelles Unternehmen mit qualitativ hochwertigen High-Tech-Produkten und familiärer Arbeitsatmosphäre
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Management sollte nicht nur den Fokus auf sich selbst legen, sondern mit offenen Augen durch die Firma laufen.
Arbeitsatmosphäre
Helles Großraumbüro bringt nichts, wenn ständig Angst und Druck aufgebaut wird.
Image
Militärbranche, Amerikanisches Unternehmen, Massenentlassungen, hohe Fluktuation... das spricht für sich
Karriere/Weiterbildung
Gefördert wird. Allerdings nicht jeder. Die einen müssen bei einer Weiterbildung unterschreiben, dass sie 2 Jahre das Unternehmen nicht verlassen, die anderen nicht (Kosten der Weiterbildung in gleicher Höhe).
Kollegenzusammenhalt
Je mehr es mit "oben" nicht klappt, je mehr hält man "unten" zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere langjährige Kollegen werden nicht geschätzt. Es hat noch keiner Verstanden, dass langjährige Kontakte zu Vertrauen zum Kunden führen. Die Mischung machts.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte erhalten seit vielen Jahren teure "Führungs-Workshops", da man erkannt hat, dass dort eine Schwachstelle ist. Allerdings hat man keine Veränderung gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war immer pünktlich da. Bei einem Unternehmen mit Top Gewinnen, sollte das Standard sein. Kaffee und Tee gibt es kostenlos. Die unendlichen Diskussionen um den Kaffeedienst machen es allerdings nicht angenehm.
Gleichberechtigung
Wenig Frauen
Interessante Aufgaben
Eigentl. spannend. Ist halt Militärbranche. Projekte werden meist unnötig in die Länge gezogen. Man kann kaum ein Projekt abschließen.
Wie man eine Firma mit vollen Büchern in vier Jahren an die Wand fährt
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Lohnniveau sowie die Sozialleistungen sind gut. Ebenso die Freiheiten welche man geniesst. Ausserdem mangelt es nicht an Ausstattung sei es im Büro oder in der Werkstatt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das grundsätzliche Problem ist das Management, welches durch die Handlungen der letzten Jahre das Vertrauen bei der Belegschaft verspielt hat.
Verbesserungsvorschläge
Schade das man nicht auf langjährige Mitarbeiter vertraut hat welche die Firma in die glückliche Lage der vollen Bücher in 2014 gebracht haben. Stattdessen hielt die Väterlewirtschaft einzug und die Belegschaft witzelt über die unfähige Geschäftsleitung. Zumindest hat die GL dies selbst erkannt und jagte von Jahr zu Jahr eine neue Beraterfirma durch die Gänge. In 2018, als dann die Massenentlassung Realität wurde wars dann mit dem Witzeln der Belegschaft vorbei. Am GL-Problem hat sich jedoch nichts geändert...
Arbeitsatmosphäre
Sinkend aufgrund von anhaltenden Vorgesetztenwechsel.
Image
Die Konzentration auf die Militärbrache ist nicht immer gerne gesehen.
Work-Life-Balance
Durch den Gesamtarbeitsvertrag funktioniert das ganz gut.
Karriere/Weiterbildung
Mit ein bisschen Hartnäckigkeit ist das durchaus möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Region Schaffhausen sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
War in der Vergangenheit top, heute nicht mehr.
Umgang mit älteren Kollegen
An sich ganz gut wenn diese nicht gerade der Kündigungswelle zum Opfer fallen.
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht wenig Vertrauen gegenüber dem Management.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Ausstattung Büro/Werkzeug.
Kommunikation
Man ist sehr bemüht massvoll und korrekt zu Kommunizieren.
Gleichberechtigung
Ist okay solange das Reisemanagement extern gemanaged wird. Der Frauenanteil ist jedoch insgesamt gering.
Interessante Aufgaben
Wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Wenn man sich nicht wehrt bekommt man das ab was andere nicht machen wollen.
Leitsatz seit Jahren "bald wird es besser" - doch nichts wird verbessert
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Verbesserungsvorschläge
Ständig neu zu strukturieren ändert auch nichts
Arbeitsatmosphäre
Bei den einen interessierte es nicht, was sie den ganzen Tag machen. Die anderen werden mit Arbeit überhäuft. Man hofft ständig, dass es besser wird. Leider ändert sich auch nach mehreren Jahren nichts.
Image
Als Arbeitgeber schlecht. Es gibt kaum Bewerber aus dem Umkreis. Bei den Kunden so lala. Rüstungsunternehmen haben selten ein gutes Image.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nichts Außergewöhnliches. Mülltrennung sollte Standard sein.
Karriere/Weiterbildung
Ungerechte Verteilung. Ein kleiner Teil wird mit Workshops und Seminaren weitergebildet. Andere nicht.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise ganz gut
Umgang mit älteren Kollegen
Um Entlassungen zu vermeiden wurden hauptsächlich ältere Mitarbeiter im Arbeitspensum heruntergestuft. Es wurde die Wahl zwischen Kündigung oder neuem Arbeitsvertrag gelassen. Bei der Kündigungswelle waren es allerdings genau die, die gehen mussten.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorzimmer entscheidet. Vorgesetzte handeln bonusorientiert. Gegen offensichtliches Mobbing wird nichts unternommen.
Kommunikation
Man ist stehts bemüht
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Einstiegsgehalt, weil sie qualifizierte Mitarbeiter benötigen und durch den Ruf Schwierigkeiten haben neue Leute zu bekommen. Lohnerhöhungen gibt es danach allerdings kaum. Diese liegt deutlich unter der Inflationsrate.
Gleichberechtigung
Es sind nur wenige Frauen angestellt, geschweige denn in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Eigentlich wären die Aufgaben ganz spannend, aber durch die vielen langen Entscheidungswege wird nichts umgesetzt. Für diejenigen, die etwas bewegen wollen ist das demotivierend.
- Möglichkeit von Weiterbildungen für jeden zugänglich, man muss aber auch selber wollen. - Angenehmes Arbeitsumfeld (Beleuchtung, Klima, Räumlichkeiten allgemein, hohe Anzahl guter Tools) - Stetiger Drang der Verbesserung, Marktleader Anspruch und sich nicht mit dem bisher erreichten zufriedengeben - Engagement gegenüber dem Kunden mit dem hergestellten Produkt, gute Identifikation
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Anschluss an einen US-Konzern fordert leider hin und wieder seinen Tribut. Muss nicht generell als schlecht angesehen werden, aber einige Entscheidungen wirken dadurch etwas träge.
Verbesserungsvorschläge
Etwas früher in die Mitarbeiter "reinhören" um Schwachstellen im Ansatz/Entstehung zu eliminieren. Oftmals werden Dinge fehlinterpretiert und führen somit zu Missverständnissen. Ist allerdings ein generelles, menschliches Problem und nicht Curtiss Wright abhängig. Trotzdem fallen solche Dinge auf und sollten für eine TOP Platzierung verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Umfeld in lichtdurchflutenden Räumen mit entsprechenden, zur Verfügung gestellten Werkzeugen/Hilfsmitteln. Zeitgemässes Equipment.
Image
Durch Fluktuation haftet ein nicht ganz astreines Image auf Curtiss Wright, aber dennoch gibt es auch sehr viele, langjährige Mitarbeiter, die diesen Eindruck somit in ein besseres, positiveres Licht stellen.
Work-Life-Balance
Bei Arbeitsspitzen ist es gelegentlich schwieriger, generell aber sehr ausgeglichen.
Karriere/Weiterbildung
Förderung wird generell unterstütz, muss aber selbstverständlich durch den betreffenden Mitarbeiter initiiert und angezeigt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Einige Stellen werden nach US Standard gewertet, der grösste Teil entspricht einer guten, zufriedenstellenden Entlohnung. Der Lohn ist immer pünktlich auf dem Konto! Kostenloser Mineralwasser und Kaffeebezug ist an anderen Orten nicht selbstverständlich, bei Curtiss Wright ist dieses positiv herauszuheben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schon durch den Mutterkonzern werden entsprechende Regeln suggeriert und vom Management bis zu den Mitarbeitern ohne Führungsfunktion gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich abteilungsübergreifend und ist füreinander da. Teamevents werden durch den Arbeitgeber finanziell gefördert.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Erfahrung von älteren Mitarbeitern wird sehr geschätzt. Leider ist die "Know-How" Übergabe nicht immer gewährleistet.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise ist die Belastung nicht ausgeglichen, dieses wird nicht von jedem Vorgesetzten erkannt. Sicherlich kann hier noch etwas "Feinschliff" betrieben werden.
Arbeitsbedingungen
Klimatisierte Büroräumlichkeiten mit einer reichhaltigen Anzahl an unterstützenden Tools implementiert.
Kommunikation
Informationsgeschwindigkeit hat etwas Luft nach oben, dennoch werden diese nicht zurückgehalten.
Gleichberechtigung
Trotz oder gerade wegen Männerüberschuss sind bisher keine Benachteiligungen gegenüber Frauen bekannt.
Interessante Aufgaben
Umfangreiche Aufgabenfelder, je nach Tätigkeit und entsprechendem eigenem Engagement sehr interessant.
- Europäischen Investor finden - Mündliche Vereinbarungen einhalten - Selbstreflektion
Arbeitsatmosphäre
Leider herrscht in dem meisten Abteilungen Unzufriedenheit. Jeder hat Angst vor der nächsten Kündigungswelle, wenn Amerika trotz super Gewinnen noch mehr einsparen will.
Image
Als Arbeitgeber in der Region sehr schlecht. Alleine schon durch die Schlagzeilen mit den Kündigungswellen. Als Rüstungshersteller wissen die Kunden die Schweizer "Neutralität" zu schätzen.
Work-Life-Balance
Der kleine Fitnessraum im Gebäude ist super. Die Kantine auf dem Areal auch sehr gut.
Stunden bei angeordneter Überzeit mussten dann genommen werden, wenn es ausschließlich der Firma passt, nicht wie ursprünglich vereinbart.
Urlaub abzustimmen ist ein größeres Problem. Bis dieser genehmigt wird, vergehen mehrere Wochen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden
Karriere/Weiterbildung
Ein kleiner Teil der Mitarbeiter wird stark gefördert. Es gab schon Aussagen, dass sie selbst nicht verstehen können, warum sie auch noch diese Schulung/Weiterbildung erhalten. Andere Mitarbeiter müssen um wichtige Schulungen kämpfen. "Ja-Sager" werden gerne befördert.
Kollegenzusammenhalt
Ganz ok
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte denken oft nur an ihre persönliche Bonuszahlungen. Um dies zu erreichen und die Leute zu Höchstleistungen zu motivieren machen sie oft leere Versprechungen. Mündliche Zusagen werden nicht eingehalten. Tipp: Alles schriftlich festhalten! Mobbing wird von den Vorgesetzten gesehen, aber es wird nichts unternommen.
Kommunikation
Man hat viele Ideen. Leider bisher ohne spürbare Verbesserung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Einstiegsgehalt ist in Ordnung. Lohnerhöhungen gibt es so gut wie keine, trotz guten jährlichen Mitarbeiterbeurteilungen.
Gleichberechtigung
Nicht vorhanden
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind zunächst sehr interessant. Allerdings werden Entwicklungen und Projekte durch interne Machtspiele so lange hinausgezögert, bis am Ende nichts dabei rauskommt. Ein ständiges Im-Kreis-Drehen demotiviert.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Lage am Rheinfall.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sprengt den Rahmen, aber am schlechtesten finde ich die Heuschrecken (Amerikaner).
Verbesserungsvorschläge
Ein Schweizer Investor müsste das Geschäft übernehmen.
Arbeitsatmosphäre
Es interessiert keinen, was man macht, daher kann man sich sein Umfeld selbst gestalten.
Image
Sogar über den Kanton bekannt als "geh da bloß nicht hin, zu den Amis"
Work-Life-Balance
Ein billiger Fitnessraum mit 10qm reisst keinen vom Hocker.
Karriere/Weiterbildung
Nasenfaktor. Das HR ist völlig planlos unterwegs - Stichwort Bonusgeil.
Gehalt/Sozialleistungen
Für mich hat's gepasst. Habe hoch gepokert und konnte mit einfachem Gerede die "Führungsriege" um den Finger wickeln - Stichwort "null Fachexpertise"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fehlanzeige
Kollegenzusammenhalt
Fake Friends
Vorgesetztenverhalten
Bonusorientiert - teilweise asoziale Züge annehmend.
Arbeitsbedingungen
Großraum in dem ständig Kollegen nörgeln - zu kalt- zu warm - Fenster auf, zu, Radio an, aus .... Es ist eben eine billig umgebaute Fabrikhalle. Unten ist die Fertigung. Mitte ein Stockwerk eingezogen (Großraum) usw.
Kommunikation
Man liest Neuigkeiten in der Zeitung.
Interessante Aufgaben
Wie gesagt. Nur zwei, drei der Vorgesetzten hat etwas fachlich auf dem Kasten. Die GL ist froh, wenn sie über Entlassungen den Bonus retten können. Wenn man Lust hat, etwas zu basteln ist der Laden tipptopp, man kann sich selbst Aufgaben aussuchen.
Die vielen Verbesserungen die aufgestartet wurden und die schlanke Neustrukturierung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Strategie im Vertrieb ersichtlich, es macht den Anschein der totalen Planlosigkeit in diesem Bereich. Dort sollte dringend etwas gemacht werden. Die versetzten und geparkten Manager, welche offensichtlich seit Jahren nur warme Luft produzieren oder durch inhaltsloses Geschwafel andere von der Arbeit abhalten, von Managerpositionen abziehen, damit sie nicht noch mehr Schaden anrichten
Verbesserungsvorschläge
Die angefangenen Schritte konsequent und nachhaltig weitergehen. Den Vertrieb neu stukturieren und mehr auf Erfahrungen aus der Vergangenheit hören. Die Restrukturierung noch bezgl. geparkter/versetzter Manager zu Ende bringen.
Karriere/Weiterbildung
Wann immer möglich werden Mitarbeitende intern weiterentwickelt
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
War in der Vergangenheit nicht sehr ausgeprägt, soll verbessert werden. Hoffe es wird eingehalten
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich eigentlich auf jeden verlassen
Vorgesetztenverhalten
Wird in letzter Zeit kontinuierlich verbessert und Neubesetztungen zeigen auch das die Fehler der Vergangenheit teilweise rückgängig gemacht werden. Leider nicht konsequent durch verschiedene unnütze unverständliche Umbesetzungen und überflüssige Parkpositionen. Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende.
Kommunikation
Wird kontinuierlich verbessert, weiter so
Interessante Aufgaben
Es gibt viele Sachen anzugehen und es werden auch viele neue Sachen angegangen