Let's make work better.

Die Schweizerische Post Logo

Die 
Schweizerische 
Post
Vorstellungsgespräche

409 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,8
Score-Details

409 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Freundlich!

4,1
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei PostLogistics AG in Dintikon als Senior Projektleiter:in Logistik - 63868 beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Noch nicht.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Kolleg*in

Herzlich willkommen bei der Post! Gratulation zu deiner neuen Stelle und vielen Dank für dein positives Feedback. Wir freuen uns, dass du einen angenehmen und wertschätzenden Bewerbungsprozess erlebt hast. Sollten dir trotzdem noch Verbesserungsvorschläge in den Sinn kommen, kannst du dich gerne via karriere@post.ch bei uns melden. Wir wünschen dir einen tollen Start und viel Freude bei der Post.

Beste Grüsse
Vivienne

Bis jetzt ūberall wo ich schnuppern war waren meine Bewertungen eig sehr gut.

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Die Schweizerische Post - Sihlpost in Zürich als Logistiker beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Meine ehrliche Meinung man soll nicht nur Schūler anehmen die gut in der Schule sind also ich verstehe das schon das sie auf das schauen aber auch schlechte Schūler kōnnen gute Leistungen bringen wen sie die Lehrstelle wirklich wollen. Bei mir ist es zum Beispiel so ich kann die Themen verstehen aber bei Tests werde ich nervōs dan ūberlege ich zu weit.

Bewerbungsfragen

  • 1.
  • Was mache ich wen ich Probleme habe wie gehe ich vor
  • 2. Wo hollst du Hilfe
  • 3. wie gehst du mit Kunden um wen sie Probleme oder fragen haben
  • Weiß nicht was sie meinen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Herzlichen Dank für deine positive Bewertung. Es freut uns, dass du grundsätzlich mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden bist. Dass es bisher noch nicht mit einer Stelle geklappt hat, tut uns leid. Die schulischen Leistungen sind zwar wichtig, wie du aber angemerkt hast, sind das Engagement und die Leistung während der Lehre genauso wichtig. Falls du dich dazu mit unserer Berufsbildung austauschen und ein genaueres Feedback oder Tipps erhalten möchtest, freuen wir uns via postjob@post.ch von dir zu hören.

Beste Grüsse und weiterhin viel Erfolg
Vivienne

Reine Absagen

2,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Post CH AG als Logistiker Vorlehre beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich bin einfach entäust von der Post, seit ich damals an dem Informationstag war wollte ich unbedingt bei der post arbeiten.
Aber leider krigte ich nur absagen wegen meinen Noten, meine Noten sind aber so weil sich Jedes Schuljahr die Lehrer gewechselt haben und dann im Letzten Semester der Schule ist mein Haus niedergebrannt, wo ich dann wieder auf eine neue Schule musste. Ich verstehe das sie im Durchschnitt bessere Zeugnisse erwarten, aber das ich nicht eine Chanche zum Schnuppern bekam oder nicht mal meine Fähigkeiten bei einer Vorlere beweisen kann finde ich lächerlich.

Bewerbungsfragen

  • Beurteile ein Buch nicht nach seinem Titel.
  • Wie gesagt meine Klasse hatte viele verschidene Lehrer, die alle anderst erklärt haben. Und im letzten Semester isst dan auch mein Haus niedergebrannt, musstr also wieder in eine neue Schule wo ich wieder einen neuen Lehrer hatte der alles anderst Erklärt hatte.
  • Wenn meine Noten nicht für eine Lehre als EFZ reichen, wieso darf ich mich dann nicht bei einer Vorlehre Beweisen? (Nichtmal Schuppern durfte ich einmal, nur den Informationstag durfte ich besuchen)
  • Ich Hoffe auf eine plausible Erklärung von Ihnen, oder im besten Falle auf einen Positiven bescheid Ihrerseits.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Besten Dank für dein Feedback. Es tut uns leid, dass es bisher mit einer Lehre bei uns nicht geklappt hat und dass du es während deiner Schulzeit nicht einfach hattest. Falls du wissen möchtest, warum es mit der Bewerbung nicht geklappt hat und was es noch braucht, um bei uns zu schnuppern oder eine Vorlehre machen zu können, kannst du dich gerne via postjob@post.ch bei uns melden. Unsere Berufsbildung nimmt sich gerne Zeit für dich.

Beste Grüsse und weiterhin viel Erfolg
Vivienne

Wie kann man sich so nicht auf die neue Stelle freuen?

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Die Post in Bern als Mitarbeiterin Steuerung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Keine.
Der ganze Ablauf war perfekt, professionell und unglaublich sympathisch und angenehm.

1. Gespräch virtuell mit HR & Vorgesetzte. Bekam doch die eine oder andere Stressfrage - was für diese Vakanz aber absolut Sinn macht.

2. Gespräch vor Ort mit Teammitglied & Vorgesetzte.
Ich durfte eine kleine Aufgabe lösen und all meine Fragen stellen. Zudem erhielt ich einen tollen ersten Einblick in die neue, spannende Tätigkeit, auf die ich mich beworben habe.

3. Gespräch virtuell mit dem ganzen Team. Frage / Antwort gegenseitig. Sehr sympathisch und angenehm. Darum 10 Gesprächspartner :)


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Kolleg*in

Herzlich willkommen bei der Post! Wir gratulieren dir zu deiner neuen Stelle und danken dir für dein tolles Feedback. Es freut uns sehr, dass du einen professionellen, sympathischen und angenehmen Bewerbungsprozess erlebt hast. Wir wünschen dir einen guten Start und viel Freude bei der Post.

Beste Grüsse
Vivienne

Standard-Rückmeldung

3,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Post CH AG in Bern als Kandidat beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre sinnvoll, personalisiertes Feedback zu erhalten, um sich zu verbessern, anstatt zu lesen, dass HR-Mitarbeiter die Enttäuschung des abgelehnten Kandidaten sehr gut ("perfekt") nachvollziehen können. Es wäre interessant, zumindest einen Hinweis auf die prozentuale Übereinstimmung zwischen den Erwartungen des Unternehmens und dem Profil des Kandidaten zu erhalten.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Besten Dank für deine Bewertung. Dass du schnelle Antworten während deinem Bewerbungsprozess erhalten hast, freut uns. Falls du ein Feedback zu deiner Bewerbung und Informationen zum Absagegrund wünschst, kannst du dich gerne via karriere@post.ch (Tel. 0800 10 20 14) bei uns melden - wir geben dir gerne Auskunft. Bist du weiterhin daran interessiert, bei der Post zu arbeiten? Dann möchten wir dich dazu ermuntern, unser Jobmail (www.post.ch/jobs/offene-stellen/jobmail-abonnieren) zu abonnieren, um über unsere ausgeschriebenen Stellen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir würden uns freuen, wieder von dir zu hören.

Beste Grüsse
Vivienne

Eismeister Stadion Bern

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Die Schweizerische Post AG in Bern als Eismeister beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

alles ok

Bewerbungsfragen

ich hatte kein Gespräch, Absage per Email


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung und deine Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns, dass du trotz Absage mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden warst. Falls du weiterhin an einem Job bei der Post interessiert bist, empfehlen wir dir, unser Jobmail (www.post.ch/jobs/offene-stellen/jobmail-abonnieren) zu abonnieren, damit du über unsere ausgeschriebenen Stellen auf dem Laufenden bleibst. Wir würden uns freuen, wieder von dir zu hören.

Beste Grüsse
Vivienne

Rasche Kontaktaufnahme nach Bewerbung. Angenehmes, persönliches Vorstellungsgespräch.

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Die Schweizerische Post AG in Olten als Berufsbildung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Gab bei Bewerbung an, dass ich mich auf eine faire Lohneinstufung seitens Post verlasse. Ich wurde trotzdem zur Nennung einer Lohnsumme gedrängt und danach entsprechend eingestuft. Hinterlässt komisches Gefühl.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vivienne Frösch, Fachspezialistin Employer Branding
Vivienne FröschFachspezialistin Employer Branding

Liebe*r Kolleg*in

Gratulation zu deiner neuen Stelle und herzlich willkommen bei der Post! Es freut uns, dass du die rasche Kontaktaufnahme geschätzt hast und du das Bewerbungsgespräch als angenehm empfunden hast. Besten Dank auch für deinen Verbesserungsvorschlag. Wir werden deinen Input gerne intern weitergeben.

Beste Grüsse und viel Freude bei der Post
Vivienne

Ü55 werden von der Post und allen anderen Staatsbetrieben nicht akzeptiert.

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich bei Die Schweizerische Post AG in Olten als Teamleiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die SP sollte nicht immer mit Lügen argumentieren, die Tatsache zeigt auf, dass die Forderungen einer SP scheinheilig und verlogen sind. Auch Veternwirtschft ist bei der SP an oberster Stelle.

Bewerbungsfragen

Finden keine statt, Ü55 werden von Anfang an aussortiert.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Luna Formanek, Employer Branding
Luna FormanekEmployer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Herzlichen Dank für dein Feedback. Die Vielfalt ist bei uns in der Rekrutierung ein zentrales Thema – u.a. gehören auch altersgemischte Teams dazu, denn wir können in der Zusammenarbeit deutliche Vorteile erkennen. Deshalb können wir eine Aussage, dass wir Personen über 55 Jahren nicht anstellen, grundsätzlich nicht teilen. Bei uns ist nach wie vor die fachliche und persönliche Eignung das ausschlaggebende Auswahlkriterium. Hast du bei deinem Rekrutierungsprozess eine andere Erfahrung gemacht? Gerne kannst du dich über karriere@post.ch mit uns melden, wenn du dazu oder zu einem anderen Thema noch Inputs hast.

Beste Grüsse,
Luna

Sehr gut

4,7
Bewerber/inHat sich 2023 bei Post in St. Gallen als Logistiker EFZ beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Nix

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Keine

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Luna Formanek, Employer Branding
Luna FormanekEmployer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Vielen Dank für deine Bewertung. Wir freuen uns zu sehen, dass du den Bewerbungsprozess so positiv erlebt hast. Einzig mit dem Umgang und der Professionalität des Gesprächs bist du nicht ganz zufrieden. Schlussendlich hast du dich gegen die Stelle entschieden. Was waren die Beweggründe dafür? Sollten dir noch Verbesserungsvorschläge in den Sinn kommen, kannst du Inputs gerne mit uns via karriere@post.ch - wir freuen uns von dir zu hören! Gerne möchten wir dich auch ermuntern, unser Jobmail (www.post.ch/jobs/offene-stellen/jobmail-abonnieren) zu abonnieren, um bei unserem Stellenmarkt auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir wünschen dir viel Erfolg!

Beste Grüsse,
Luna

"Selbst wenn du 1 Jahr Erfahrung in der Post hast, heisst das nicht dass du gut für den Job bist". Echt enttäuschend....

3,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Die Schweizerische Post in Basel als Logistiker Fachrichtung: Distribution beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Eine SchnupperWOCHE hinkriegen, sodass man auch die Zeit hat den Neuen zu bewerten.

Observieren.

Bewerbungsfragen

Ich mag Bewegung und Ordnung, darum gab es diese Option für mich. Ich schenke gerne Leuten einen Lächeln und helfe so gut ich kann.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Luna Formanek, Employer Branding
Luna FormanekEmployer Branding

Liebe*r Bewerber*in

Besten Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass dir beim Bewerbungsprozess die Atmosphäre sowie die gute und zeitnahe Kommunikation gefallen hat. Jedoch bemängelst du die Dauer der Schnupperzeit und den Grund für deine Absage. Solltest du weitere Verbesserungsvorschläge für uns haben, melde dich gerne bei uns per karriere@post.ch.

Es ist schön zu lesen, dass du Menschen mit deinem Lächeln gerne Freude schenkst und mit deiner Hilfsbereitschaft unterstützt – behalte das bei! Wir würden uns freuen, wenn es beim nächsten Mal klappt und du trotzdem weiterhin unsere offenen Stellen verfolgen sowie unser Jobmail (www.post.ch/jobs/offene-stellen/jobmail-abonnieren) abonnieren würdest.

Viele Grüsse und alles Gute,
Luna

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden