40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Herausfordernde und super Kunden mit interessanten Projekten.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Projekte mit viel Freiraum neue Technologien und Methoden auszuprobieren. Die Kollegen sind laufend daran, herauszufinden was neue Technologien für Projekte und Kunden bedeuten.
Tut mehr um neue Mitarbeiter zu bekommen, als aktuelle zufrieden zu stellen.
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schickes Büro. Viele coole Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
1) Persönliche Anliegen an Vorgesetzte bleiben im besten Fall ungehört. Meistens wird man aber belehrt, dass man keine Ahnung hat. 2) Es gibt ein dogmatisch geführtes Coaching für unsere Performance, das uns überwacht. Wo wir stark sind, entscheidet ein Test. In sogenannten Stärketrainings wird uns stundenlang erklärt, was unsere Stärken sind, statt dass wir uns selber dazu äussern dürfen. Wenn wir aber eine halbe Stunde anderweitig nicht fakturieren können, gibt's Stress.
Verbesserungsvorschläge
Einfach mal zuhören. Die meisten Mitarbeiter machen sich hervorragende Gedanken, die für die Firma sehr hilfreich wären.
Arbeitsatmosphäre
Der Frust ist zu spüren.
Image
Es geht immer nur ums Image.
Work-Life-Balance
Muss jeder selber sehen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Was ist das?
Karriere/Weiterbildung
Wird nur in Ausnahmesituationen bewilligt.
Kollegenzusammenhalt
Freundschaftlich unter den Mitarbeitern. Auseinandersetzung zwischen GL und Partnern bekommen aber die MA zu spüren.
Vorgesetztenverhalten
Teamleiter sind masslos überfordert.
Kommunikation
Wenn das Logo eine neue Schriftart erhält gibts viele Informationen. Es wird aber stark darauf geachtet, dass man nicht zu viele wichtige Infos erhält.
Patrick MeisterHead of Marketing & Communication / Mitglied der Geschäftsleitung
Hallo und vielen Dank für diese Rückmeldung, die wir sehr ernst nehmen. Denn: unser Team ist für uns das Wichtigste. Wir sind uns bewusst, dass das letzte Jahr aufgrund der massiven Auswirkungen von Corona ziemlich belastend war. Da sind persönliche Kontakte und Gespräche untereinander, auch mit den Vorgesetzten, sicherlich an mancher Stelle zu kurz gekommen. Diesen Hinweis nehmen wir mit und überlegen uns, wie wir die persönliche Kommunikation neben den aktuell virtuellen internen Meetings und den Einzelgesprächen mit Teamleitern noch verbessern können.
Zu unserem Performance-Modell an dieser Stelle nur so viel: Gemäss dem Modell der positiven Psychologie möchten wir unseren Mitarbeitern helfen, ihre Stärken zu kennen und zu nutzen. Der Gallup StrengthFinder ist ein anerkanntes Konzept, um die individuellen Stärken und Leidenschaften zu erkennen und im Beruf bestmöglich einzusetzen. Das fördert den Erfolg wie auch die innere Zufriedenheit. Weltweit nutzen Millionen von Einzelpersonen und Organisationen den Gallup StrenghtFinder, um erfolgreicher zu werden. Für uns als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen ist es extrem wichtig, dass sich unsere Experten gut selbst einschätzen und gemäss ihren Stärken agieren und sich weiterentwickeln können.
Mehr Infos dazu übrigens hier: https://www.gallup.com/cliftonstrengths/de/253847/CliftonStrengths-f%C3%BCr-Einzelpersonen.aspx
Schöne Grüsse Patrick Meister Head of Marketing & Communications Mitglied der Geschäftsleitung emineo AG
Aussen fix innen nix
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang untereinander ist anständig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein Performancemanager im Einsatz welcher die Mitarbeiter überwacht und „begleitet“. Erinnert stark an Syontologie. Bonuszahlung 20% abhängig von dessen Beurteilung. Abgegebenes Arbeitsmaterial vealtet. Tastaturen, Mäuse und Monitore der billigsten Sorte (Schlecht für die Augen). Lärmige Büros. Konzentriertes Arbeiten unmöglich. Im Sommer backofenhitze. Homeoffice nur ungern gesehen. Allgemein geiziges Verhalten. Mitarbeiter werden gedrängt ein GA zu akzeptieren weil man zu geizig ist die Fahrspesen zu bezahlen. Fahrzeit zum Kunden ist NICHT bezahlt. Das führt zu sehr vielen unbezahlten Arbeitsstunden. Auch Firmenevents und Anlässe finden immer in der Freizeit statt. Natürlich auch unbezahlt.
Verbesserungsvorschläge
Sie machen es sehr gut.
Arbeitsatmosphäre
In Ordnung aber jeder schaut für sich
Image
Imagepflege wird sehr GROSS geschrieben.
Work-Life-Balance
Interessiert niemanden
Karriere/Weiterbildung
Wirklich nur wenn es der Firma nützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich. Arbeitsvertrag durchlesen. Bonusreglement sehr intransparent. Willkürliche Kürzungen an der Tagesordnung. ACHTUNG: Sozialleistungen auf gesetzlichem Minimum.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In Ordnung
Kollegenzusammenhalt
Gut aber arbeitsmässig schaut jeder für sich
Umgang mit älteren Kollegen
In Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Vordergründig kollegial aber eigentlich knallhart auf business fixiert.
Arbeitsbedingungen
Hippe eingerichtete Büros. Lärmige Arbeitsatmosphäre. Im Sommer kochend heiss. Homeoffice unerwünscht. Sehr alte und billigste langsame Hardware. Diensthandy muss man selber kaufen.
Kommunikation
In unwichtigen Bereichen sehr gut in anderen nicht
Gleichberechtigung
Kein Thema. Kader ausser ein paar Alibifiguren, weiblich unterbesetzt.
Interessante Aufgaben
Intransparente Vergabe der Aufträge. Stark abhängig von firmeninternen Connections
Patrick MeisterHead of Marketing & Communication / Mitglied der Geschäftsleitung
Danke vielmal für das offene Feedback. Es tut uns leid, dass wir Dich bis dato zu wenig oder nicht abholen konnten. Ein anständiger, respektvoller Umgang untereinander und eine gute Arbeitsatmosphäre sind uns wichtig. Daher führt emineo jedes Jahr eine interne, anonyme Mitarbeiterumfrage durch. So fühlen wir regelmässig den Puls in Bezug auf das allgemeine Wohlbefinden und die Team-Zufriedenheit. Dass das Gesamtergebnis gerade in den letzten Jahren konstant sehr hoch ist und sich in vielen Bereichen positiv entwickelt, freut uns sehr.
Ich schlage daher vor, dass wir Deine Anliegen zusammen anschauen und Sachverhalte bzw. Möglichkeiten besser erläutern. Dein/e TeamleiterIn wie auch HR stehen dir jederzeit für ein persönliches / vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns die Vorbehalte mit Dir zusammen aus dem Weg zu räumen.
sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter können selbständig in angenehmen Büroräumlichkeiten arbeiten.
Professionelles Umfeld, sehr interessante Projekte / Herausforderungen.
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fest "verankert" im IT-Markt Schweiz. Insb. im Bereich "öffentliche Verwaltungen". Klare Vision, klare Ziele, klare Vorgaben und trotzdem genügend Freiraum für den einzelnen Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Im Moment keine.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird geschätzt und dementsprechend werden auch sog. "ältere" Mitarbeiter eingestellt da man die Wichtigkeit resp. Kombination von "Agilität" und "Erfahrung" sehr wohl abschätzt und estimiert.
Arbeitsbedingungen
Equipment sowie "Werkzeuge", welche zur Verfügung gestellt werden, sind perfekt. Ob man nun gerne in Grossraumbüros, ohne festen Arbeitsplatz arbeitet, ist Ansichtssache.
Gleichberechtigung
Das Geschlecht spielt absolut keine Rolle. So sollte es überall sein.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Büro ist sehr schön eingerichtet. Mich stört es etwas, dass doch recht viele Personen auf kleinem Raum sitzen und man somit von den Diskussionen anderer Mitarbeiter abgelenkt wird. (Eigentlich hätte es genügend Sitzungszimmer)
Gehalt/Sozialleistungen
Ich mag das Bonusmodell mit den verrechenbaren Stunden überhaupt nicht, da der Mitarbeiter darauf nur beschränkt selber Einfluss nehmen kann. Ansonsten schätze ich, dass mein Gehalt weder besonders hoch noch tief ist.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise würde ich mir wünschen, dass Input / Bedenken / Meinungen von Mitarbeitern ernster genommen würde.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplatz nicht wirklich ergonomisch eingerichtet.
Gleichberechtigung
Schwierig Aussagen darüber zu machen, wenn keine Lohntransparenz herrscht.
Interessante Aufgaben
Es gibt teilweise mühsame Projekte, andere sind dafür auch wieder sehr spannend.
Unternehmensbereich: Business Consulting, Projektmanagement
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Direkte Kommunikation - guter Team-Spirit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
da fällt mir grad nix ein
Verbesserungsvorschläge
- Umsetzen der geplanten Vorhaben, wie Stärken stärken, Mitarbeiterentwicklung, etc. - Mitarbeitende stärker aktivieren und zu Höchstleistungen bringen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei emineo AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als Engineer kann ich bei der emineo meine Kenntnisse laufend ausbauen und ich werde gefördert, "ouside the box" zu denken und den Kundennutzen im Fokus zu halten.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Entlöhnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es könnte noch mehr im Bereich "Waste" getan werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden 60+ Mitarbeiter eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Etwas mehr Leadership wäre noch zielführender.
Arbeitsbedingungen
Hammer Büro, gute Lage und ergonomische Arbeitsplätze.
Kommunikation
Lässige, zeitnahe, konsequente und regelmässige Kommunikation.
Gleichberechtigung
Frauenanteil ist in der Branche generell tief. Die emineo sucht die Heterogenität und fördert aktiv den Frauenanteil. Chancen haben wir alle die gleichen!