Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Graubündner Kantonalbank in Chur gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- verantwortungsvoll und modern - Gestaltungsspielraum - Unterstützung in der Weiterentwicklung/-Bildung - respektvoller Umgang
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Graubündner Kantonalbank in Chur gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- gibt mir maximalen Gestaltungsfreiraum - ich darf mich verwirklichen - unterstützt mich in allen Bereichen - umfassende Entwicklungsmöglichkeiten - modern und verantwortungsvoll - hoher Zufriedenheits- und Spassfaktor
Ein top Arbeitgeber, der nachhaltig und zukunftsorientiert denkt
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Graubündner Kantonalbank in Chur gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Abwechslung, die Freiheiten, die Flexibilität.
Arbeitsatmosphäre
Die Kundenzufriedenheit steht im Zentrum. Hier setzt man sich gerne für den gemeinsamen Erfolg ein. Du Kultur lockert den Umgang untereinander merklich auf.
Work-Life-Balance
Wer viel bietet, darf von seinen Angestellten auch viel verlangen. Dies ist hier der Fall, trotzdem wird auf ein ausgewogenes Verhältnis geachtet. Die Arbeitszeit kann frei eingeteilt werden, so kommen die Freizeit und die Familie nicht zu kurz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Strebt stets nach Verbesserungen.
Kollegenzusammenhalt
Es halten alle zusammen und ziehen in die gleiche Richtung.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten stehen hinter den Arbeitnehmern, überlassen aber die nötige Freiheit. Die Ziele sind erreichbar.
Arbeitsbedingungen
Grossraumbüros sind nicht immer optimal. Home-Office Möglichkeit bringt viel.
Kommunikation
Man fühlt die Wertschätzung als Arbeitnehmer und wir gut über die laufenden Aktualitäten informiert.
Gleichberechtigung
Alle haben die selben Chancen und Möglichkeiten. Sehr fortschrittlicher Arbeitgeber.
Interessante Aufgaben
Jeder Tag ist anders. Dies macht jeden Tag zu einer neuen, spannenden Herausforderung. Die Auslastung wird optimal auf das Team verteilt.
Danke für das tolle Feedback - die Kultur wird auch zukünftig ein entscheidender Erfolgsfaktor sein, auf welchen wir grossen Wert legen.
Eine Lehre bei der GKB kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
4,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Graubündner Kantonalbank in Chur absolviert.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Dass ich in dieser Zeit oft Home Office machen darf.
Ich empfinde die GKB als sehr guten Arbeitgeber und kann meinen Freunden eine Ausbildung empfehlen
4,6
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Graubündner Kantonalbank in Chur absolviert.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die Offenheit zu den Mitarbeitern ist ehrlich und die Informationen werden so schnell wie möglich Preis gegeben.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Meiner Meinung nach kann man in Betracht zur Situation nichts besser machen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die GKB informiert Aktiv über die Corona-Situation über unser Intranet. Auch Intern im Haus wird darüber gesprochen und man tauscht aus, welche Massnahmen die anderen Mitarbeiter gegen das Corona-Virus machen.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Region gibt es noch eine Praktikantin, die hier arbeitet. Ausserdem sind wir durchschnittlich es sehr junges Team und habe mit einigen auch Privat etwas zu tun.
Karrierechancen
Die GKB hat ein grosses Angebot von Aus- und Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten sind durchaus vorhanden.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten entsprechen den Öffnungszeiten der Bank. Dadurch habe ich immer am Wochenende frei und kann mich auf meine Hobby's konzentrieren. Durch die Aufgaben die man kriegt, kommt es immer wieder vor, dass man Überstunden hat. Diese werden dann auch gebraucht.
Ausbildungsvergütung
Die Höhe des Lohnes entspricht den Durchschnitt für kaufmännische Angestellte in Ausbildung. Die GKB gewährt den Lernenden auch einmal jährlich einen Bonus. Die Höhe des Bonus entspricht den Leistungen des Lernenden. Dies wird mit dem Lohn ausbezahlt der immer pünktlich ausbezahlt wird.
Die Ausbilder
Ausbildner geben sich sehr mühe und erklären die Sache verständlich.
Spaßfaktor
Ich gehe gerne in die Arbeit, da ich mich mit den Arbeitskollegen gut verstehe.
Aufgaben/Tätigkeiten
Mir wird genug Zeit zum Lernen gegeben und es ist auch möglich einen bezahlten Auslandaufenthalt zu tätigen.
Variation
Man kriegt ein grossen und vertieften Einblick in die Tätigkeiten der Bank.
Respekt
Der Umgang zu den Mitarbeitern ist immer respektvoll und man wird freundlich behandelt.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Graubündner Kantonalbank in Lenzerheide/lai absolviert.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Ich bin froh, dass ich so schnell als möglich Home Office machen konnte. Auch das die Kommunikation im Home Office stets aufrechtgehalten wird ist sehr lobenswert.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Es sollten möglichst viele Home Office machen können.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Auch zu Krisenzeiten ein vorbildlicher und verlässlicher Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Graubündner Kantonalbank in Chur gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Laufend Informationen aus dem Krisenstab; externe neutrale Unterstüzungsmöglichkeiten, grosszügige und unbürokratische Handhabung bei Spezialfällen
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
keine
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?