165 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
99 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 28 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Abwechslungsreiche Aufgabe und viel Mitgestaltungsmöglichkeit
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sinnstiftende vielfältige Aufgaben - Tolle Unternehmenskultur - Vertrauensbasierte Zusammenarbeit mit viel Raum für Gestaltung und Flexibilität
Verbesserungsvorschläge
- Kürzere Entscheidungswege - Mehr Mut für unkonventionelle und moderne Lösungen - Weniger Hierarchie - Aufbau eines Fachlaufbahnmodells statt nur PE durch Übernahme einer personellen Führungsfunktion - Sehr restriktive Trennungspolitik überdenken
Arbeitsatmosphäre
Die Zusammenarbeit ist offen, wertschätzend und es wird viel Vertrauen geschenkt.
Image
Leider entspricht das Image oft nicht mit der Realität überein (Beamtentum vs. viele motivierte, engagierte, moderne Mitarbeitende).
Work-Life-Balance
Sehr flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, viel Teilzeitarbeit (auch in Führungspositionen), Job-Sharing. Die Kultur ist sehr offen.
Karriere/Weiterbildung
Grosszügiges internes Kursangebot sowie kulante Beteiligung bei externen Weiterbildungen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist gut. Fringe benefits sind sicher nicht top, da Finanzierung durch Steuergelder. Aber viele nicht-monetäre Benefits.
Kollegenzusammenhalt
Im engeren Team hilft man einander, auch in schwierigen Zeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Man wertschätzt sich gegenseitig (Generationenmix)
Vorgesetztenverhalten
Sozialkompetenzen sehr ausgeprägt. Teilweise dürfte etwas mehr Leadership an den Tag gelegt werden (Entscheide fällen).
Kommunikation
In der Direktion wäre es wünschenswert eine eigene Kommunikationsabteilung zu haben. Auch dem zentralen HR sollten mehr Ressourcen zugesprochen werden (Marketing / Kommunikation / Personalmarketing).
Gleichberechtigung
Sehr fair
Interessante Aufgaben
Es macht Spass in einen sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten
Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem Arbeitgeber Kanton Bern. Es freut uns, dass Sie das Arbeitsumfeld als sehr wertschätzend und sinnstiftend erleben. Ebenso freuen wir uns über Ihre guten Rückmeldungen zur Work-Life-Balance und der Zusammenarbeit in Teams und über Generationen hin-weg.
Wir sind froh über Ihre ehrlichen Feedbacks, unter anderem bezüglich der längeren Entscheidungswege und dem wünschenswerten Mut zu modernen Lösungen. Denn Ihre Rückmeldung hilft uns, dass wir uns als Arbeitgeber laufend verbessern können.
Freundliche Grüsse aus dem Personalamt
Ein guter Arbeitsgeber mit Potenzial zur Verbesserung
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechtes Image und viele gestresste Arbeitnehmer auf Grund von Verkleinerungen der Teams mit gleichbleibendem Arbeitsvolumen.
Verbesserungsvorschläge
Rückmeldungen aus den Personalumfragen genau analysieren und versuchen umzusetzen. Weniger Rahmenbedingungen für MAG-Bewertungen, so dass gute Arbeit auch belohnt wird.
Arbeitsatmosphäre
Gute Arbeitsatmosphäre, könnte jedoch noch besser sein.
Karriere/Weiterbildung
kleinere Kurse und Weiterbildungen werden übernommen. Grössere Weiterbildungen werden nicht immer übernommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier gibt es noch einiges an Verbesserungspotenzial. Hier wurden auch bereits entsprechende Rückmeldungen beim Arbeitsgeber abgegeben.
Umgang mit älteren Kollegen
Gegenüber älteren Arbeitskollegen wird ein anderer Umgang umgesetzt, gegenüber den jüngeren Arbeitskollegen. Dies ist nicht immer korrekt oder fair.
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzung ist noch Ausbauungsfähig.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen, hier ist jedoch noch ein Potenzial zur Verbesserung vorhanden.
Kommunikation
Kommunikation ist noch sehr lückenhaft
Interessante Aufgaben
Viele Projekte, manchmal etwas zu viele aber die Arbeit bleibt spannend.
Wir freuen uns, dass Sie die flexiblen Arbeitszeiten und die Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsbereich schätzen. Gleichzeitig ist uns jedoch sehr wichtig, Ihre Verbesserungsvorschläge ernst zu nehmen.
Das Personalamt wertet die Resultate der letzten Personalbefragung genau aus. Die Massnahmen werden in die neue Personalstrategie 2024-2027 einfliessen. Bitte nutzen Sie die nächste Gesprächsgelegenheit, sei es bei der vorgesetzten Stelle oder der Ansprechperson im HR, um Ihre Anliegen zu den Themen Kommunikation, Wertschätzung und Umgang mit älteren Arbeitskollegen zu besprechen.
Wir danken Ihnen noch einmal herzlich für Ihr Feedback und senden freundliche Grüsse aus dem Personalamt.
Spannende und fordernde Arbeit
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr offener und unterstützender Umgang untereinander
Work-Life-Balance
Bei der BVD ist die Arbeitsbelastung für Führungskräfte hoch und herausfordernd.
Karriere/Weiterbildung
In spezialisierten Gebieten sind die Karrieremöglichkeiten beschränkt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Zusammenarbeit und angemessene Toleranz
Umgang mit älteren Kollegen
Wo soll da ein Problem sein?
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeitenden sind grundsätzlich gleichberechtigt
Vielen Dank, dass Sie Ihren Arbeitgeber bewertet haben. Wir freuen uns darüber, dass Sie beispielsweise die gute Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt loben. Gleichzeitig sind wir dankbar für Ihre Rückmeldung zu Karrieremöglichkeiten und werden diese weiterleiten.
Ihr wertvolles Feedback hilft uns, uns als Arbeitgeber laufend zu verbessern.
Freundliche Grüsse aus dem Personalamt
Faire, attraktive Arbeitgeberin
4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einbezug der MA finde ich sehr gut. Auch der Einstellungsprozess war sehr transparent und speditiv.
Arbeitsatmosphäre
Teamabhängig, bei vielen ausgezeichnet.
Kommunikation
Bin überrascht wie gut dies in der Verwaltung funktioniert.
Vielen Dank haben Sie Ihren Arbeitgeber bewertet. Es freut uns, dass Sie die Kommunikation in der Verwaltung positiv erleben. Ihre Rückmeldung hilft uns, dass wir uns als Arbeitgeber laufend verbessern und an unseren Stärken festhalten können.
Freundliche Grüsse aus dem Personalamt
Bewertung Lehrer Stadt Bern mit 20 Jahren Berufserfahrung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stellensicherheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schleppende Umsetzungen; zu wenig Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Lohnanpassungen an andere Kantone rascher vorantreiben.
Gehalt/Sozialleistungen
Anpassung an andere Kantone immer noch dringend; im Vergleich weit hinten und seit langem unterbezahlt
Kollegenzusammenhalt
Schade ziehen noch nicht ganz alle am selben Strang
Vielen Dank haben Sie sich Zeit genommen, Ihren Arbeitgeber Kanton Bern zu bewerten. Ihre Rückmeldung hilft uns, dass wir uns als Arbeitgeber laufend verbessern können. Sie zeigt uns aber auch, dass es im Bereich des Gehalts noch Verbesserungspotenzial gibt.
Freundliche Grüsse aus dem Personalamt
Selbständiges Arbeiten
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er ist spannend in den Themen und das Aufgabengebiet interessiert mich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Etwas mehr Vertrauen dem Home Office geben. Effizienz ohne Kontrolle (Präsenz) ist meiner Sicht nach gegeben.
Verbesserungsvorschläge
Ja, Verbesserungsvorschläge dind willkommen. Auch hier wird beim Personal gespart. Also sind wiederkehrende Arbeiten zu automatisieren.
Arbeitsatmosphäre
Das Team funktioniert gut und die Atmosphäre stimmt.
Image
Image kann noch verbessert werden - ist aber in einer öffentlichen Verwaltung eher schwierig. Die Bevölkerung findet immer etwas, das besser sein kann
Work-Life-Balance
Teilzeit: Will man etwas Verantwortung und Selbständigkeit, ist ein Spagat unumgänglich. Die Arbeitslast nimmt zur Zeit nicht ab sondern stetig zu.
Karriere/Weiterbildung
Der Kanton investiert in die Weiterbildung, das finde ich super.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Kanton ist noch nicht dort wo die Privatwirtschaft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da sind wir wirklich gut. Wir bereiten uns bereits auf Stromsparmassnahmen vor.
Kollegenzusammenhalt
Wir sind Matrix orientiert. Ist ein Kollege unter Wasser, unterstützen wir.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind fair zu älteren Kollegen. Sie haben ein grosses Wissen und holen uns mit konstruktiven Vorschlägen auf den Boden zurück.
Vorgesetztenverhalten
Direkter Vorgesetzte ist ok. Übergeordnetes Management hat in einigen Themen noch Potenzial. Es wird vergessen, dass nicht alle karriere machen wollen.
Arbeitsbedingungen
Das Personalreglement ist noch etwas verstaubt. Ein Benchmarkt zu SBB, Swisscom und Post könnten sich lohnen.
Kommunikation
Top down könnten die Informationen besser fliessen. Im Team pflegen wir eine offene Kommunikation.
Gleichberechtigung
Ich denke, dass der Kanton hier noch etwas aufholen muss.
Interessante Aufgaben
Ich habe einen sehr spannenden Job und viel Kontakt mit Leuten.
Vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie in einem spannenden Tätigkeitsgebiet arbeiten und den Kontakt mit Menschen schätzen. Ihre Rückmeldung zu den Anstellungsbedingungen motiviert uns, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Zukunft noch bessere Konditionen anbieten zu können. Wir sind bestrebt, uns als Arbeitgeber laufend weiterzuentwickeln.
Freundliche Grüsse aus dem Personalamt
Hält fit!
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Nicht wegschauen weil es der Anschein nach funktioniert, sondern "hinschauen"
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kanton Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hohe Innovationskraft - seit einiger Zeit wird viel in die Digitalisierung und Modernisierung investiert
grosses Mitspracherecht und Gestaltungsmöglichkeiten
gute Sozialleistungen
offene und angenehme Kultur
zufriedene und aufgestellte Kunden
glückliche Mitarbeitende
Arbeitsatmosphäre
sehr angenehme und offene Kultur
Image
Die Mitarbeitenden reden sehr positiv über das Amt und die Abteilung. Auch unsere Kunden sind mit unserem Service, der Produktivität und der Freundlichkeit sehr zufrieden. Das zeigen die Ergebnisse aus den regelmässigen Kundenbefragungen.
Work-Life-Balance
Der Kanton ist auf einem guten Weg. Teilzeitarbeiten in geringen Pensen (Integration von z.B. Wiedereinsteiger:innen) werden noch etwas zu wenig gefördert.
Karriere/Weiterbildung
Wird sehr stark gefördert. Aber natürlich musst du auch die nötige Eigenmotivation dazu mitbringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut. Auch die Sozialleistungen sind gut (PK, NBU, etc.). Aber natürlich kann der Kanton nicht überall aus dem Vollen schöpfen und hat gegenüber dem Steuerzahle auch eine gewisse Verpflichtung.
Kollegenzusammenhalt
Das passt sehr gut. Aber natürlich kann das je nach Teamkonstellation mal schwanken.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte Personen sind sehr gute Führungspersonen mit menschlichen Qualitäten.
Arbeitsbedingungen
Ist sicherlich gut. In gewissen Bereichen (z.B. ergonomische Bürostühle, etc.) besteht noch etwas Luft nach.
Kommunikation
Informationsfluss ist jederzeit gewährleistet einwandfrei
Gleichberechtigung
Absolut. Sehe da keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. In unserem Amt arbeiten z.B. deutlich mehr Frauen als Männer. Auch in Führungsfunktionen sind Frauen stark vertreten.
Interessante Aufgaben
Sehr grosse Einflussnahme auf die künftige Ausrichtung der Abteilung. Viel Spielraum und Möglichkeiten zur digitalen Transormation.