27 Bewertungen von Mitarbeitern
27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von KENDRIS AG über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenangenehme, konstruktive, faire, respektvolle, arbeitsfördernde Atmosphäre
Tolles Team - kann nicht besser sein.
Kein 13. Monatslohn. Boni nur für welche die Shares haben (Einkauf nicht ab jeder Stufe möglich). Gehalt im Vergleich zu anderen Arbeitgeber (gleiche Branche) 20% - 30% niedriger.
Sehr ruig, viele Mitarbeiter sind im Homeoffice oder arbeiten für sich allein in ihrem Büro. Gespräche in den Gängen oder Aufenthaltsräume gibt es nur wenige. Auch die Mittagspause verbringen viele Mitarbeiter alleine in ihrem Büro.
Das Unternehmen ist immer mal wieder in den Medien augrund moralisch umstrittenen Kundenbeziehungen.
durchschnittlich
Gering, jeder ist auf sich selbst konzentriert
es hat relativ wenige ältere Mitarbeiter im Unternehmen.
Das Gebäude ist bereits etwas älter, grundsätzlich aber noch gut im Stande.
es arbeiten viele Frauen im Unternehmen. Auch viele der Mitarbeiter arbeiten im Teilzeitpensum.
sehr grosszügige Sozialleistungen
sehr flexibel / Home Office auch ohne Coroana möglich
man wird individuell gefördert
extras wie Gratis-Parkplatz, Fitness-Guschein, Halbtax-Abo, Reisen 1. Klasse etc.
Freundliche und pragmatische Zusammenarbeit
Kollegial und unterstützend. Eigeninitiative wird geschätzt und belohnt.
Gut für die Grösse, jedoch natürlich nicht vergleichbar mit Grossbanken etc.
Vorgesetzte unterstützen Fortbildungen welche einen Mehrwert der Firma als auch dem Mitarbeiter bieten, laufendes Lernen on-the-job oder durch Weiterbildungen wird gefördert.
Gut, natürlich die entsprechende Leistung vorrausgesetzt. Die PK ist mit den Konditionen zu erwähnen, unterstützung des Halbtaxabos etc.
Ist auf einem guten Niveau, so wird auf die Gesundheit der Mitarbeiter geachtet z.B. durch eine Fitnesspauschale, täglich frische Früchte etc.
Auch aufgrund der Grösse eine gute Kollaboration unter den Teams, man kennt sich untereinander.
Die Vorbildfunktion wird grundsätzlich gelebt und es wird Unterstützung geboten wo dies nötig ist.
Räumlichkeiten sind nicht komplett neuwertig, jedoch ist die Rennovation schon in Plannung, super!
Freundlich, kompetent und respektvoll. Innerhalb des eigenen Teams als auch mit anderen Abteilungen (z.B. mit der Personalabteilung).
Abwechslungsreich sowie fordernd, man kann spannende Themen mitgestalten wenn man sich aktiv einbringen mag.
-Flexibilität (Teilzeitpensum, unbezahlte Ferien etc.)
-Professionelle und sympathische Kollegen
-Spannender Aufgabenbereich
Dresscode und Umsetzung des selbigen ;-)
- Höhenverstellbare Schreibtische sollten nicht erst bei Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses in Betracht gezogen werden, sondern zum Standard gehören.
- Kommunikation der Geschäftsleitung könnte direkter erfolgen.
Die Arbeitsatmosphäre im Team und in der Abteilung sind sehr gut .Man pflegt insbesondere im T&L einen humorvollen kollegialen Umgang. Es wird sehr professionell zusammengearbeitet.
Die KENDRIS ist nicht besonders bekannt. Soweit bekannt ist das Image jedoch positiv. Insbesondere die qualitative Hochwertigkeit der Beratung wird wahrgenommen.
Es wird sehr viel erwartet, gleichzeitig bestehen aber auch viele Freiheiten. Man muss in der Lage sein eigenverantwortlich zu planen. Ich, als Teilzeitkraft, arbeite oft mehr als das vereinbarte Pensum, kann mir aber die Freiheit nehmen, bei Bedarf mal früher Feierabend zu machen, was mir den Ausgleich mit meiner Familie ermöglicht.
Weiterbildung wird gefördert und geschätzt. Die Karrieremöglichkeiten sind je nach Einstiegstufe leider sehr begrenzt.
Lohn und Sozialleistungen sind marktkonform.
Es wurden diesbezüglich in letzter Zeit verschiedene Veränderungen angestossen. Insbesondere hinsichtlich Umweltschutz besteht aber noch Potential.
In meinem Team ist der Zusammenhalt sehr ausgeprägt. Man versucht sich gegenseitig zu unterstützen und die Stärken des Einzelnen zu fördern und für die Kunden zielorientiert einzusetzen.
Auf das Alter kommt es absolut nicht an. Die älteren Kollegen werden aus meiner Sicht als erfahren und ihr Rat als wertvoll geschätzt.
Die Vorgesetzten nehmen das Feedback ihrer Mitarbeiter ernst und versuchen zu fördern.
Ich empfinde den Umgang als fair und auf Augenhöhe, wobei das sicherlich immer vom einzelnen Vorgesetzten abhängig ist.
Zeitgemässe Ausrüstung, angenehme Büroräumlichkeiten mitten in der Stadt.
Die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen und seitens der Geschäftsleitung ist nicht immer so direkt und zeitnah, wie ich sie mir wünschen würde. Es wurden bereits in den letzten Jahren verschiedene Massnahmen ergriffen, um die Kommunikation zu verbessern, aber es ist noch Luft nach oben...
Alle werden fair behandelt
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und interessante Aufgaben mit sich. Mein Aufgabengebiet ist sehr gefächert und mir wurde von Anfang an die Möglichkeit geboten, mich weiterzubilden, zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
der offene, transparente und humorvolle Umgang innerhalb der Abteilung und aber auch abteilungsübergreifend.
geprägt durch Transparenz, Wohlwollen und Kollegialität
Es gibt immer Ausnahmen, jedoch stimmt das sehr gute Image grösstenteils mit der Realität überein.
grosse Freiheit in der Arbeitszeitgestaltung. Die Work-Life-Balance selbst ist Teil der Selbstkompetenz.
KENDRIS fördert die Entwicklung der Mitarbeitenden sehr stark und ist auch in diesem Bereich überdurchschnittlich grosszügig. Für KENDRIS sind gut ausgebildete Mitarbeitende von zentraler Bedeutung. Leistungswillige, loyale und treue Mitarbeitende werden dementsprechend wertgeschätzt.
Die Sozialversicherungen sind äusserst grosszügig und vorbildlich gestaltet.
Wir haben uns in der Vergangenheit stark digitalisiert und das kommt der Umwelt zu Gute.
in unserer Abteilung sehr guter Zusammenhalt.
Es gibt keinen Generationenkonflikt bei KENDRIS. Jede Generation profitiert von der Interaktion mit der anderen Generation.
Wir haben grosszügige Büroräumlichkeiten, ergonomische Büromöbel, Früchte und Getränke zur Verfügung. Ich habe keinen offenen Wunsch zu den Arbeitsbedingungen.
regelmässige Infos zum Geschäftsgeschehen, vor allem zum Thema Covid sehr vorbildlich: sehr informativ, aktuell, zeitnah, klar und vorbeugend zum Schutz aller Mitarbeitenden
die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist mit Sicherheit komplett gegeben. Die Gleichberechtigung zwischen verschiedenen Abteilungen und ähnlichen Funktionen kann ich nicht beurteilen.
Wer kreativ, initiativ und proaktiv mitwirkt hat dadurch die Möglichkeit, die Erweiterung seines Aufgabengebiets zu beinflussen und mitzugestalten.
Arbeitsort, Büroausstattung, tolle Mitarbeiteranlässe, Fringe Benefits
Dresscode ist veraltet
Kommunikation kann verbessert werden
Abhängig vom Team und Abteilung, aber generell ist die Stimmung gut und es besteht ein freundschaftlicher Umgang
Die Mitarbeiter können sich mehrheitlich mit der Firma identifizieren
Teilweise grosse Belastung hinsichtlich Arbeitsvolumen
Weiterbildung wird unterstützt und gefördert. Wenn Einsatz gezeigt wird, steht einer Beförderung nichts im Weg
Sehr gute Sozialleistungen. Gehalt ist fair
Leider wird zu wenig für die Umwelt getan
Auch hier bestehen Unterschiede zwischen einzelnen Teams und Abteilungen. Grundsätzlich ist der Zusammenhalt aber gegeben und wird auch durch Events gefördert
Relativ tiefer Altersdurchschnitt, deshalb gibt es wenige ältere Kollegen
Die Vorgesetzten sind fair und behandeln alle gleich
Schöne Büros, sehr gute IT
Teilweise mangelhafte Kommunikation durch Geschäftsleitung
Vielen Frauen, auch in Führungspositionen. Leider zu wenig stark vertreten im obersten Management
Sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit
Standort.
Die HR Abteilung spielt keine Rolle. Schlussendlich entscheiden die Teamleiter über alles. Es werden lediglich die höheren Stufen geschätzt, mit sonder Events und Geschenken.
Einheitliche Regelungen über die gesamte Firma und nicht Standortabhängig oder Team abhängig. Bonussystem für alle Stufen nicht nur Kader.
In allen Abteilungen sehr dicke Luft sowie unter den einzelnen Teams.
Hat bis jetzt noch niemand gekannt.
Es geht alles um die Produktivität, dass man die hohen Ziele erreicht. Überstunden werden erwartet. Jedoch haben nur die Kadermitarbeiter dann denn entsprechenden Bonus und die anderen Mitarbeiter, die die ganze Zeit unter Druck gesetzt wurden haben gar nichts davon!
An manchen Standorten/Abteilungen hat man bessere Chancen schneller befördert zu werden. Kommt auf die Vorgesetzten an, macht ab und zu sehr den Anschein dass eine Beförderung absichtlich blockiert wird.
Sozialleistungen sind gut. Lohn variiert sehr, eher unter Durchschnitt.
Sie sind bemüht sich zu verbessern.
Die Assistants halten untereinander zusammen, jedoch ab Manager wird nur noch gegeneinander gearbeitet und lassen einem ihre Macht zu spüren.
Gibt nicht viele Ältere, da sehr hohe Mitarbeiterfluktuation.
Machtspiele und sehr launisch.
Neue IT und modern.
Die Kommunikation kommt meist sehr spärlich oder zu spät. Man weiss die Informationen meist durch andere Quellen.
Sehr viele Frauen in der Firma.
Abwechslungsreich.
Gute Vorbereitung, Umgang war sehr gut, sehr flexibel
Information wegen Zeitabrechnung für Kinderbetreuung zu spät (nach 5 Wochen...)
Umgang war sehr gut, sehr flexibel