Welches Unternehmen suchst du?
Kinderspital Zürich Logo

Kinderspital 
Zürich
Bewertungen

71 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

71 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 22 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewertungen Entwickungsmöglichkeiten und Förderung

2,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

mangelnder Support bezüglich Weiterentwicklung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Désirée Nater, HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Désirée NaterHR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Einerseits freut es uns zu lesen, dass du bei uns einer interessanten Aufgabe nachgehst und auch andere Punkte für dich durchaus positiv sind im Kispi. Schade ist aber andererseits, dass du mit einigen anderen Bedingungen nicht zufrieden bist; explizit dem Verhalten deiner vorgesetzten Person und dem Support hinsichtlich der Weiterentwicklung. Für Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden haben wir ein grosszügiges Budget pro Person und Jahr, welches für arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsaktivitäten genutzt werden kann. Gerne möchten wir ausführlicher von dir erfahren, was für dich in diesem Punkt genau nicht stimmt. Nur so können wir versuchen Verbesserungen zu erzielen. Auch wäre es hilfreich für uns, nähere Informationen bezüglich dem Verhalten deiner vorgesetzten Person zu erhalten.

Melde dich doch gerne bei der für deinen Bereich zuständigen HR Bereichsleitung oder bei mir für ein persönliches Gespräch.

Beste Grüsse
Désirée Nater
HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Ausruhen auf Monopolstellung

2,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Der Umgang mit Mitarbeitenden war teilweise sehr ruppig, eine wertschätzende Kommunikation habe ich im Alltag nicht erlebt, ausser bei offiziellen Veranstaltungen, dies klang für mich aber unecht

Arbeitsatmosphäre

Es wird meistens nur reklamiert, ein Lob wird in der Form ausgedrückt: "es ist doch gegangen"

Image

Mir gegenüber gab es eher neutrale Kommentare

Arbeitsbedingungen

die Räumlichkeiten entsprechen keinem Standard mehr, ich kann nur hoffen, dass es im Neubau besser wird

Kommunikation

Meetings finden regelmässig statt, Entscheidungen werden aber meistens in den oberen Führungspositionen getroffen

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Workload ist der Lohn zu gering

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit und am Patienten ist sehr interessant


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Désirée Nater, HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Désirée NaterHR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Es tut uns leid, dass du mit einigen Gegebenheiten im Kinderspital nicht zufrieden warst und du u.a. keine Wertschätzung erlebt hast. Wertschätzung auszudrücken, ist uns enorm wichtig. Es bildet einen Schwerpunkt in unserem neuen Führungsverständnis, weshalb das Kinderspital viel unternimmt, um Führungspersonen dafür zu sensibilisieren.

Leider entsprechen unsere Räumlichkeiten in vielen Bereichen nicht dem Standard, den wir uns wünschen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nächstes Jahr in das wohl schönste und modernste Kinderspital der Welt einziehen dürfen. Bis dahin sind wir alle gefordert, aus den momentanen Bedingungen zugunsten unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu machen.

Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.

Beste Grüsse
Désirée Nater
HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Sehr zufrieden mit der Arbeit als Arzt- und Spitalsekretärin

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das auch Menschen eine Chance haben, die noch nicht viel Erfahrung in diesem Bereich haben.

Arbeitsatmosphäre

Wir haben es im Team sehr gut, fühle mich sehr wohl.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten können in einem Rahmen selbst gewählt werden. Ferien sind unkompliziert zu nehmen.

Kollegenzusammenhalt

Perfekter Ausgleich, es wird einander geholfen.

Vorgesetztenverhalten

Bis jetzt auch hier super Erfahrung

Kommunikation

Anliegen werden immer Komminiziert


Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Désirée Nater, HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Désirée NaterHR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Vielen Dank für deine positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass du dich wohl fühlst an deinem Arbeitsplatz, das Kispi als Arbeitgeber schätzt und du ein tolles, unterstützendes Umfeld hast. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfüllung bei deiner Arbeit und danken dir herzlich für deinen Einsatz, den du fürs Kispi leistest!

Beste Grüsse
Désirée Nater
HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Nicht zu empfehlen

1,3
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bewerbungsprozess, danach pfui

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine falschen hoffnungen und versprechen machen

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wertschätzen. Nicht ausnutzen!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Désirée Nater, HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Désirée NaterHR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Schade, dass du mit vielen Bedingungen im Kispi nicht zufrieden bist. Gerne möchten wir ausführlicher von dir erfahren, was die genauen Gründe deiner Unzufriedenheit sind. Nur so können wir versuchen Verbesserungen zu erzielen.

Melde dich doch gerne bei der für deinen Bereich zuständigen HR Bereichsleitung oder bei mir für ein persönliches Gespräch.

Beste Grüsse
Désirée Nater
HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Es fehlt an Personal

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Einzelne Abteilungen untereinander ja aber im grossen und ganzen kaum Zusammenhalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Désirée Nater, HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM
Désirée NaterHR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Vielen Dank für deine Bewertung. Es freut mich zu sehen, dass dir deine Aufgabe bei uns gefällt und du auch in anderen Themen zufrieden bist im Kispi. Einige Punkte hast du kritisch beurteilt. Wir möchten sehr gerne genauer wissen, woran dies liegt und was wir in Zukunft besser machen können. Melde dich doch direkt bei mir unter 044 266 31 41 für ein persönliches Gespräch.

Dass es in vielen Bereichen an Personal mangelt, ist leider wahr. Wir tun mit verschiedensten Massnahmen unser Bestes geeignetes Personal zu finden. Gerne kann ich dir in einem persönlichen Gespräch auch aufzeigen, was dies alles beinhaltet.

Beste Grüsse
Désirée Nater
HR Bereichsleiterin / Stv. Leiterin HRM

Arbeiten auf Augenhöhe

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unbezahlter Urlaub gut möglich

Verbesserungsvorschläge

bessere Löhne zahlen

Arbeitsatmosphäre

Team top

Work-Life-Balance

Privates hat auch Platz

Gehalt/Sozialleistungen

Lohn klar zu tief

Kollegenzusammenhalt

unschlagbar

Umgang mit älteren Kollegen

eine Mitarbeiterin seit über 20 Jahren dabei

Vorgesetztenverhalten

die Beste!

Arbeitsbedingungen

Schichtarbeit ist Schichtarbeit

Kommunikation

offen, transparent

Gleichberechtigung

von Abwasch bis Krisengespräch- alles dabei

Interessante Aufgaben

spannend


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Vielen Dank für deine positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass du mit dem Kinderspital als Arbeitgeber zufrieden bist und diese Zufriedenheit auch nach aussen trägst.

Bezüglich Lohn ist es uns wichtig, dass unsere Anstellungs- und Lohnbedingungen mit denjenigen von anderen, primär kantonalen, Spitälern vergleichbar sind. Daher beteiligen wir uns auch regelmässig an kantonalen und schweizweiten Benchmark-Studien und nehmen wenn nötig Anpassungen vor.

Wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deiner Tätigkeit im Kispi.

Beste Grüsse
Sonja Auf der Maur
HR Bereichsleiterin & Lead Talent Acquisition

Sehr schlechte Arbeitsbedingungen, zu wenig Ressourcen, zu wenig Personal

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Lohn im Vergleich sehr schlecht

Arbeitsbedingungen

Zu wenig Personal


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Schade, dass du mit den aktuellen Anstellungsbedingungen nicht zufrieden bist. Uns ist es wichtig, dass unsere Anstellungs- und Lohnbedingungen mit denjenigen von anderen, primär kantonalen, Spitälern vergleichbar sind. Daher beteiligen wir uns auch regelmässig an kantonalen und schweizweiten Benchmark-Studien und nehmen wenn nötig Anpassungen vor.

Und ja, der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen macht leider auch vor dem Kispi nicht halt und die Rekrutierung von neuen Fachkräften ist anspruchsvoll. Aber wir machen, was in unseren Möglichkeiten steht, suchen immer wieder nach neuen Rekrutierungskanälen und sind selbstverständlich auch offen für Ideen diesbezüglich.

Melde dich doch gerne bei der für deinen Bereich zuständigen HR Bereichsleitung oder bei mir für ein persönliches Gespräch.

Beste Grüsse
Sonja Auf der Maur
HR Bereichsleiterin & Lead Talent Acquisition

Familiär, gutes Arbeitsklima, kompetente Kollegen

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel bei Dienstplanung, familiäre Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einarbeitung chaotisch (Personalmangel)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Es tut uns leid, dass die Einarbeitung bei Ihnen etwas chaotisch verlief. Wir freuen uns umso mehr, dass es Ihnen im Kispi gut gefällt und Sie Ihre Zufriedenheit nach Aussen tragen.

Ein gutes, familiäres Arbeitsklima zu haben, ist uns besonders wichtig. Schön, dass Sie das auch so erleben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei Ihrer Tätigkeit und hoffen, dass Sie den Kispi-Spirit noch lange mitprägen werden.

Freundliche Grüsse
Sonja Auf der Maur
HR Bereichsleiterin und Lead Talent Acquisition

Es ist nicht alles Gold was glänzt.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Kinderspital Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die tollen Kollegen und Kolleginnen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Versprechen nicht gehalten werden. Entscheidungen werden nicht miteinander, sondern für einen getroffen. Selbstständige Arbeitsweise wird eher unterdrückt als gefördert.

Verbesserungsvorschläge

Strukturen in gewissen Abteilungen und in der Führungsebene überdenken.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind sehr nett, bei manchen Führungspersonen ist das absolute Gegenteil der Fall.

Image

Dazu kann ich keine Angaben machen.

Work-Life-Balance

Viel zu wenig Personal, zu viele Überstunden.

Karriere/Weiterbildung

Wird nicht ignoriert aber auch nicht sonderlich gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist grundsätzlich in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In jeder Abteilung gibt es sehr viel Müll, der aber am Ende des Tages so umweltfreundlich wie möglich getrennten und entsorgt wird.

Kollegenzusammenhalt

Teamzusammenhalt ist sehr vorbildlich. Gegenseitige Unterstützung steht an der Tagesordnung.

Umgang mit älteren Kollegen

Die einen so, die anderen so.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise sehr unprofessional.

Arbeitsbedingungen

Eigene SOPs werden regelmässig missachtet nur um Missstände zu umgehen.

Kommunikation

Katastrophe. Transparenz wird erwartet aber nicht gegeben.

Gleichberechtigung

Fühlt sich sehr ausgeglichen an.

Interessante Aufgaben

Stellenbeschrieb entspricht nicht der Realität.

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Sie haben einige Punkte kritisch beurteilt. Wir möchten sehr gerne genauer wissen, woran dies liegt und was wir in Zukunft besser machen können. Melden Sie sich doch direkt bei mir unter 044 266 78 06 für ein persönliches Gespräch.

Freundliche Grüsse
Sonja Auf der Maur
HR Bereichsleiterin und Lead Talent Acquisition

Arbeitnehmer unfreundlich

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kinderspital Zürich gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal einstellen. Gehälter dem Markt anpassen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter

Schade, dass Sie das Kinderspital Zürich in allen Belangen ungenügend bewerten. Gerne möchten wir verstehen, was Sie bewogen hat, diese negative Beurteilung abzugeben. Bitte melden Sie sich dazu doch bitte bei der/dem für Ihren Bereich zuständigen HR Bereichsleiter/in oder bei mir unter 044 266 78 06.

Freundliche Grüsse
Sonja Auf der Maur
HR Bereichsleiterin & Lead Talent Acquisition

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder