Den Kindern alles Gute – und Ihnen auch!
Kennen Sie die Frauenbadi?
Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz finden Sie hier.
Wir lieben Kinder – auch Ihre.
Wir haben mit der direkt neben dem Kispi gelegenen Kindertagesstätte der Stiftung GFZ einen Vertrag abgeschlossen. Profitieren Sie von den längeren Betreuungszeiten zu gleich bleibenden Preisen. Sie können Ihre Kinder von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Kindertagesstätte betreuen lassen.
Lassen Sie Ihr Auto zu Hause.
Profitieren Sie von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder von mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet.
Mixen Sie sich Ihren eigenen Smoothie.
In unserem Personalrestaurant geniessen Sie die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 8.40. Ein vielseitiges Salatbuffet, eine Saft- und eine Müeslibar und ein Kuchenbuffet runden das attraktive Angebot ab.
Glück im Unglück.
Unabhängig vom Beschäftigungsgrad sind Sie bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana privat und weltweit versichert.
Machen Sie einen Städtetrip.
Alle fünf Jahre werden Sie für Ihre Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet.
Gute Besserung.
Arbeiten Sie mindestens 20% und seit mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitieren Sie von der Krankentaggeldversicherung bei der Helsana. Im Krankheitsfall erhalten Sie während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% Ihres Lohnes.
Ab in den Süden.
Falls Ihnen fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um Ihnen unbezahlten Urlaub zu ermöglichen.
Wir füllen Ihr Sparschwein.
Sie sind (bzw. im Todesfall Ihre Hinterbliebenen) bei der Swisslife gegen die Risiken Alter, Tod und Invalidität versichert, sofern Sie mit Ihrem Jahresgehalt die gesetzliche Untergrenze in die 2. Säule (aktuell CHF 21’510.–) erreichen. Das Kinderspital übernimmt 60% des Sparbeitrages, 40% werden Ihnen vom Lohn abgezogen. Das oberste Kader des Kinderspitals ist bei der BVK versichert.
Geniessen Sie Ihren Papitag.
Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren.
Wir aktualisieren Ihr Impfbüchlein.
Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz können Sie sich an unsere Personalärztin wenden.
Schreiben Sie Geschichte.
Ziehen Sie mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Seien Sie Teil davon und gestalten Sie unsere gemeinsame Zukunft mit.
Wachen Sie über sich hinaus.
Wo auch immer Sie beruflich stehen, im Kispi kommen Sie weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten Ihnen verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Fach- oder Führungskarriere.
Es sind im Wesentlichen drei Gegebenheiten, die uns stolz machen, im Kinderspital Zürich zu arbeiten:
Unser Herz schlägt für Kinder
- Wir helfen Kindern seit 1874.
- Bei uns stehen die Kinder und ihre Eltern im Mittelpunkt.
- Wir betreuen jedes Jahr mehr als 100’000 Kinder und Jugendliche. Dieses Engagement macht nicht nur uns stolz, sondern bringt uns auch von unseren Familien, Freunden und von der Bevölkerung viele Sympathien, Anerkennung und Wertschätzung.
In unserer Disziplin spielen wir in der „Champions League“
- Wir konzentrieren uns ganz auf das Wohl der Kinder. Unsere starke multidisziplinäre Aufstellung macht uns weit über die Grenzen von Zürich hinaus zum gefragten Kompetenzzentrum.
- Die grosse Vielfalt an Diagnosen bringt eine enge Zusammenarbeit unterschiedlichster Spezialistinnen und Spezialisten und Disziplinen mit sich. Das macht unseren Alltag abwechslungsreich und herausfordernd.
- Das universitäre Umfeld, das Forschungszentrum für das Kind und unsere Ausrichtung als Magnet-Spital in der Pflege machen uns zur europäischen Top-Adresse für Pädiatrie und Kinderchirurgie.
- Wir haben mit rund 2000 Mitarbeitenden die perfekte Grösse für einen innovativen Geist: Wir garantieren in unserem Fachgebiet Spitzenmedizin auf universitärem Level. Die Unabhängigkeit des Kispi lässt viel Gestaltungsraum für Innovationen zu.
- Wir sind ausgezeichnet vernetzt und über die Landesgrenzen hinaus wollen andere wissen, was wir tun und mit uns Kooperationen bilden. Dieses hohe Ansehen spornt uns zusätzlich an.
- Auch bei unseren Mitarbeitenden liegt uns der Nachwuchs am Herzen. Wir engagieren uns stark in der Aus- und Weiterbildung und öffnen so interessante berufliche Horizonte. Ausbildung und Nachwuchsförderung ist seit Anbeginn ein zentrales Element unserer Strategie.
Mit Freude arbeiten
- Ein respektvoller Umgangston, ein unkompliziertes Miteinander und flache Hierarchien machen den Kispi-Teamgeist aus.
- Wir vertrauen einander – Fehler werden aufgearbeitet statt sanktioniert.
- Universitär und familiär; bei uns gelebter Alltag. Kein Wunder sagen sich viele: Einmal Kispi, immer Kispi.