85 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
44 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Survival Bericht; wer das überlebt, kann alles schaffen!
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Pallas Kliniken in Olten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
interessante Aufgabengebiete
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
falsch verteilte Investitionen, man verschwendet Unsummen an Mitarbeiter, welche nur rumsitzen, während das einfache Arbeitervolk zum Mindestlohn springen muss Die Pallas weiss auf jeden Fall wie man tolle Arbeiter zum Gehen überzeugen kann
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte zu wählen die qualifiziert sind, die korrekte Sprache zu beherrschen wissen und Anstand gelernt haben + auf die Rückmeldungen der Mitarbeiter zu hören, wenn man einige Bedenken teilt bezüglich der Qualifikation einer Führungskraft (diese Personen werden lustigerweise nie ersetzt)
Arbeitsatmosphäre
im Team super, bis gewisse Kollegen zum Chef erklärt wurden, und angefangen haben Mitarbeiter zu bevorzugen während andere Mitarbeiter klein gemacht wurden
Image
Grundsätzlcih wäre die Pallas eine gute Klinik, jedoch wurden sehr viele nicht qualifizierte Mitarbeiter eingesetzt (man nimmt alles was sich bewirbt)
Work-Life-Balance
nicht an jedem Standort gleich, die einen konnten die Füsse hochlagern und sich zusammen Videos anschauen, während andere Teams teilweise mit 5 Patienten gleichzeitig beschäftigt waren
Karriere/Weiterbildung
wüsste nicht wo die Möglichkeiten zu finden wären
Gehalt/Sozialleistungen
man wird kleingehalten, alles individuell ohne klare Struktur, gleiche Mitarbeiter in gleichem Alter am gleichen Standort haben unterschiedliche Löhne, Lohnerhöhung wurden mehrmals verweigert, jedes Jahr mit anderen Ausreden, zudem ist der "13. Monatslohn schon eingerechnet und bei den 12 Monatslöhnen addiert"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
auch hier wieder gewisse Mitarbeiter die Führungsaufgaben haben, jedch noch nicht gecheckt haben, dass man heutzutage Dokumente nicht immer ausdrucken und woanders wieder einscannen muss (man kann mittlerweile tatsächlich Dokumente elektronisch von einem Ort zum anderen transportieren ohne unnötige Papier sowie Druckerverschwendung)
Kollegenzusammenhalt
in unserem Team super
Umgang mit älteren Kollegen
langjährige kollegen wurden nicht fair behandelt, wenn man den Führungskräften nicht passte, weil man etwas gesagt hat, wurde man ersetzt oder vom direkten Vorgesetzten beleidigt
Vorgesetztenverhalten
unterirdisch, zuerst hat es alle 3 Monate gewechselt, von schlimm zu schlimmer und wieder schlimmer. Als man gedacht hat, das es schlimmer nicht mehr geht, hat man einen Mitarbeiter zur Führungskraft ernannt, welcher absolut nicht qualifiziert war; Mitarbeiter wurden vor anderen angeschrien und blossgestellt, beleidigt und psychisch kaputt gemacht. Qualitativ konnte man die Führungskraft auch nicht gebrauchen, es wurde viel unter den Tisch gekehrt oder die Schuld abgewiesen/bzw jemandem anderen in die Schuhe geschoben.
Arbeitsbedingungen
war okay
Kommunikation
man hatte keine Chance etwas zu bewirken, da es in oberen Etagen kein Interesse für die kleinen Mitarbeiter gab
Interessante Aufgaben
war relativ abwechslungsreich, wir hatten bei uns auch immer genug zu tun
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Pallas Kliniken in Olten gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Pallas Kliniken in Olten gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
KOMMUNIKATION. Führungspersonen sorgfältig auswählen. Den Einsatz von guten MA wertschätzen. Es läuft alles nur, wenn jeder einzelne MA als Individuum und Bereicherung fürs Unternehmen angesehen wird. Man sollte aufhören, MA auszunutzen. Fairness für alle, nur so kann man wachsen.
Arbeitsatmosphäre
In meinem „kleinen eigenem“ Team, war es super
Karriere/Weiterbildung
Wie beim Gehalt, Durchsetzungsvermögen zeigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt muss gut verhandelt werden. Man muss sich durchsetzen können.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team super.
Vorgesetztenverhalten
Unqualifiziert. Charakterschwach. Definitiv nicht für diesen Posten geeignet.
Kommunikation
Im eigenen Team gut. Mit den Schnittstellen eher weniger. Es wird eher hintenrum geredet als Angesicht zu Angesicht. Dies zeigt, dass die Personen Charakterschwach sind.
Keine Wertschätzung, keine Transparenz, hohe Fluktuation
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Pallas Gruppe in Olten gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommuniziert miteinander. Schätzt die Mitarbeitenden in diesen Zeiten von Fachkräftemangel. Macht euch nicht nur Gedanken darüber wie ihr alles verbessert, sondern macht das auch.
Arbeitsatmosphäre
Der eine weiss nicht was der andere macht, sehr schlechte Organisation
Vorgesetztenverhalten
Keine Rückmeldungen bei Anfragen oder andere melden sich anstatt den Vorgesetzten , da sie keine Zeit haben persönlich zu antworten
Kommunikation
Meistens keine Antworten auf Anfragen. Manchmal wie Kindergarten
Basierend auf 96 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Pallas Kliniken durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 27% der Bewertenden würden Pallas Kliniken als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 96 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 96 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Pallas Kliniken als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.