Branchen-Leader Prozess-Leittechnik für Versorgung (Wasser, Gas, Strom, Fernwärme) sowie Abwasserreinigung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zukunftsgerichtete Strategie, welche sich an den wesentlichen Mega-Trends ausrichtet: Energiewende, Nachhaltigkeit, Sicherheit/Safety.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Anbindung an den öV in Baar ist nicht optimal, aber machbar. Gratis Roller vorhanden; hilft aber nicht immer.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt viele Chancen und Möglichkeiten. Noch nicht alle Mitarbeitenden erkennen diese ausreichend.
Arbeitsatmosphäre
Gute Infrastruktur, tolle Arbeitskollegen, Möglichkeit zu Home-Office, Co-Lab Räume inkl. Gratis-Starbucks Coffee
Image
Pioneer in Infrastructure! Vielleicht wird Rittmeyer von aussen noch zu wenig als Hidden Champion wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Strenge Phasen und intensive Projektarbeit gibt es auch bei Rittmeyer. Aber das ist kein Dauerzustand; punktuell aber doch immer mal wieder anstrengend.
Karriere/Weiterbildung
Interessante Weiterbildungs- und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Löhne. Wer sich pro-aktiv einbringt, hat beste Chancen für spannende Entwicklungsmöglichkeiten; auch im Ausland. Von nichts kommt aber nichts. Anstrengen muss man sich auch hier.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Strategie richtet sich nach den Mega-Trends Energiewende, Nachhaltigkeit und Sicherheit/Safety. Dies gilt auch für die ganze Firmengruppe BRUGG Group.
Kollegenzusammenhalt
Unterstützung der Kollegen ist gegenseitig sehr gut, lokal und international!
Umgang mit älteren Kollegen
Diversity bedeutet bei Rittmeyer auch "alt und jung", welche sich konstruktiv ergänzen.
Vorgesetztenverhalten
Faire, moderne Führungsstrukturen. Klare, motivierende Vorgaben und langfristige Zielsetzungen. Kultur der "offenen Türe". Es wird gefordert, aber auch gefördert. Auch die Gruppenzielsetzungen (BRUGG Group) machen Sinn und zeigen die Unterstützung des Mutterkonzerns.
Arbeitsbedingungen
Gute Infastruktur, moderne IT, Home-Office unterstützt. Gute, ruhige Büros und moderne Arbeitsplätze.
Kommunikation
Interne Kommunikation hat sich seit Sommer 2020 massiv verbessert und professionalisiert. Macht Spass und motiviert!
Gleichberechtigung
Fair und up-to-date.
Interessante Aufgaben
Als Pionier im Bereich Infrastrukturen gibt es fast überall sehr spannende Aufgabenstellungen, Kundenkontakte, Entwicklungsprojekte.
Mitarbeiter werden unfair behandelt. Die etwas höher qualifizierten werden gelobt, die welche einen weniger profitgebenden Job beitragen werden extrem benachteiligt und oft nicht beachtet oder erniedrigt.
Image
Von einigen Mitarbeitern gehört, dass sie unzufrieden sind.
Kollegenzusammenhalt
Seit intern ein neues Konzept entstanden ist, kämpfen alle gegeneinander. Nicht nur die Abteilungen, sondern auch im Team selbst. Jeder möchte der Beste sein und jeder möchte ein hohes Profit erzielen. Es wird um Aufträge gekämpft. Sehr sehr schlechtes Klima.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr viele Entlassungen. Schockierend war, als ältere Mitarbeiter eine Kündigung erhielten, welche kurz vor der Pension stehen.
Vorgesetztenverhalten
Seit dem neuen Konzept erwarten alle, dass man sich extrem verbessert. Besonders alle Vorgesetzte möchten nun die Besten sein.
Arbeitsbedingungen
Sehr oft Probleme mit den Programmen.
Kommunikation
Sehr schlechte Kommunikation. Informationen werden nicht weitergeleitet oder mitgeteilt. BUs reden nicht miteinander, jeder möchte alles für sich haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergleichsweise tiefer Gehalt. Ziemlich geizig, da möglichst ein hoher Gewinn erzielt werden möchte.
Gleichberechtigung
Wie bereits erwähnt, herrscht keine Gleichberechtigung im Team.
Vielen Dank für deine Bewertung. Diese nehmen wir sehr ernst, denn die Meinung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Ich bitte dich, mit mir Kontakt aufzunehmen (seraphina.amoun@rittmeyer.com), um persönlich über deine angesprochenen Punkte zu sprechen. Besten Dank!
Toller Arbeitgeber auf dem Weg zum Abstieg.
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Tätigkeiten, gut Strukturiert, gute Mischung an Arbeitskollegen, flexible Arbeitszeiten, Gadgets wie Firmen-Velo oder eScooter werden zur Verfügung gestellt,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Träge Prozesse, Vorgaben des VR illusionistisch, BUs könnten besser zusammenarbeiten, interne politische Propaganda des VR,
Verbesserungsvorschläge
Arbeitnehmer sollten ernst genommen werden. Innovationen Fördern, nicht nur im kleinen.
Arbeitsatmosphäre
Seit rund einem halben Jahr wird durch den neuen Verwaltungsrat Schritt für Schritt die Mittarbeiterrechte gekürzt sowie der Druck auf die einzelnen MA erhöht, was dem bisher guten Teamgeist zulasten geht. Die neue Kultur führt zu Einzelkämpfer. Selbst die Arbeitnehmervertretung soll aufgelöst werden.
Image
Das gute Image wird zumindest Intern zur Zeit an die Wand gefahren.
Work-Life-Balance
Home Office ist nun etabliert und möglich. Flexible Arbeitszeiten. Arbeitnehmer ist frei in der Gestaltung der Ferienplanung.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt. Sozialleistungen leicht über dem gesetzlichen Minimum. Pensionskasse eher unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein könnte aufgrund des Tätigkeitsfeldes durchaus mehr sensibilisiert werden. Das Sozialbewusstsein hat stark abgenommen.
Kollegenzusammenhalt
Leider stark abnehmend durch die neuen Bewertungskriterien. (Produktivität statt Effizienz)
Arbeitsbedingungen
Im Vergleich mit ähnlichen Unternehmen in der Region ganz OK, aber nicht top. - Aber besser als so manches kleines KMU... Angenehme grosse Büroräumlichkeiten.
Kommunikation
Die Massnahmen werden schlecht Kommuniziert. Kündigungswelle mit offensichtlich unglaubwürdigen Argumente.
Wir schätzen deine ehrlichen Worte und deine Inputs nehme ich gerne auf. Ich stehe dir jederzeit für einen persönlichen Austausch zur Verfügung (seraphina.amoun@rittmeyer.com).
Für deinen täglichen Einsatz und deine Arbeit ganz herzlichen Dank!
Turbulente Zeiten, sehr angenehmes Arbeitsklima
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Mitarbeiter wird nicht einfach nur als "Nummer" betrachtet, sondern als Mensch und wertvoller Teil des Gesamten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Über Management-Tools werden Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt. Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass auch das vorbei geht.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation zwischen den Abteilungen könnte sicherlich verbessert werden. Einige Arbeitsprozesse sind "in die Jahre gekommen". Frischer Wind ist jedoch am Aufkommen.
Arbeitsatmosphäre
Aktuelle Management-"Programme" drücken sehr auf das allgemeine Klima.
Image
Tiptop.
Work-Life-Balance
Gut ausgewogen.
Karriere/Weiterbildung
Wer weiter kommen will, kann das!
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn ist Verhandlungssache, Sozialleistungen sind in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Tiptop.
Kollegenzusammenhalt
Der Mensch steht im Zentrum und wird nicht nur als Nummer gesehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das KnowHow und die Persönlichkeiten werden sehr geschätzt!
Vorgesetztenverhalten
Gut.
Arbeitsbedingungen
Tiptop.
Kommunikation
Die Kommunikation in den Abteilungen funktioniert gut, manchmal etwas undiplomatisch. Zwischen den verschiedenen Abteilungen wäre eine Verbesserung der Kommunikation wünschenswert.
Gleichberechtigung
In den Abteilungen vorhanden, jedoch Abteilungsübergreifend nicht immer.
Interessante Aufgaben
Wer will, der kann viel spannendes und interessantes tun!
Vielen Dank für deine Bewertung. Wir schätzen deine ehrlichen Worte und deine angemerkten Punkte nehme ich sehr gerne auf. Wir wollen uns stets weiterentwickeln und verbessern, darum sind wir auf solch konstruktives Feedback angewiesen, herzlichen Dank.
Für einen persönlichen Austausch stehe ich dir natürlich jederzeit zur Verfügung (seraphina.amoun@rittmeyer.com).
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude bei uns und danke für deinen täglichen Einsatz!
Sehr angenehmer Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Work-Life-Balance
Jahresarbeitszeit, keine Blockzeit, Faire Feiertagsregelung & 5 Wochen Ferien :-)
Karriere/Weiterbildung
Vertraglich zugesicherte Zeit für Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Fairer Lohn + Essens Zulagen
Vorgesetztenverhalten
Gibt Ziele vor, lässt den Weg offen. Sehr unkompliziert, unbürokratisch und einfach.
Arbeitsbedingungen
Viel platz, klimatisiert.
Kommunikation
Offen, ehrlich und direkt. Man hat den Eindruck dass nichts versteckt wird.
Vielen Dank für dein positives Feedback und die konstruktive Kritik.
In der aktuellen Situation geben wir unser Möglichstes, um unsere Mitarbeitenden zu schützen.
Bezüglich dem Home-Office sind wir sehr darauf bedacht, dass alle Mitarbeitenden, denen es möglich ist, von zuhause aus arbeiten. Dies ist auch vorbildlich der Fall. Gewissen Mitarbeitenden ist es jedoch aufgrund ihrer Tätigkeit nicht oder nur begrenzt möglich. Diese versuchen wir durch verschärfte Massnahmen zu schützen, indem der Zugang zu gewissen Abteilungen eingeschränkt wird und alle Arbeitsplätze den vorschriftsgemässen Abstand einhalten.
Nochmals danke für deine erwähnten Punkte und wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei Rittmeyer.
Sehr gut in Rittmayer aufgenommen
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Virtuelle Meetings, Home Office Möglichkeiten, um Social Distancing im Büro zu ermöglichen.
Vielen Dank für dein positives Feedback. Dieses freut und motiviert uns. In der aktuellen Situation versuchen wir unser Möglichstes, unsere Mitarbeitende zu schützen und gleichzeitig den gewohnten Rittmeyer-Service zu gewährleisten.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei Rittmeyer.
"Ja-Sager" haben es hier sehr gut!
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Firma momentan auf Ego-Trip; "wir sind die Besten"!
Verbesserungsvorschläge
- Weg suchen mit dem Mitarbeiter! Nicht einfach über deren Köpfe entscheiden. - Personalabteilung könnte wieder mal einen Tapetenwechsel vertragen. Nur Mit "Chokoladenhase" an Ostern und "Samichlaussack" im Dezember ist es nicht gemacht.
Arbeitsatmosphäre
Gewisse Mitarbeiter sind hier "gleicher als gleich"! Das spürt man in der DNS der Firma; hin und wieder sieht man es auch deutlich. Andere Meinungen werden akzeptiert, aber z.t. aber nicht toleriert.
Image
Gegen aussen gutes Image da Traditionsfirma
Work-Life-Balance
Ist wie so oft. Diejenigen die Einsatz zeigen, werden noch mehr eingespannt.
Karriere/Weiterbildung
Ok, wenn man gut verhandeln kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Löhne sind durchaus ok, wenn man verhandlungssicher ist. Sozialleistungen sind durchaus ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Branchenbedingt i.o.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man als solchen gesehen wird; gut
Umgang mit älteren Kollegen
Falls diese die Leistung "noch" bringen ok.
Vorgesetztenverhalten
Von Besserwisser über Choleriker bis hin zu Vorgesetzten mit echtem kooperativen Führungstil ist alles dabei. Man hat Glück, wenn man den "richtigen" Vorgesetzten hat.
Projektingenieur Wasserkraft - Zu viel Inbetriebnahmen
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2010 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter ist gut. Die Firma versucht zusammen mit den Mitarbeitern passende Lösungen zu finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit insgesamt ist weniger anspruchsvoll, als es bei der Bewerbung den Eindruck macht. Ca. 30 % der Zeit ist man als Projektingenieur Wasserkraft auf der Baustelle und kann somit während der Woche nicht nach Hause. Auf die Dauer kann es, je nach Person, sehr unbefriedigend sein. Für einen Elektroingenieur ETH finde ich den technischen Aspekt der Arbeit nicht so herausfordernd. Es hat auch Leute gegeben, die nach Österreich mussten für Inbetriebnahmen. Darüber wurde ich auch nicht informiert beim Bewerbungsgespräch.
Verbesserungsvorschläge
Leute besser informieren. Mehr Transparenz. Befor man die Stelle antritt, vielleicht einen Besuch auf einer Baustelle (Wasserkraftwerk) machen, damit die Leute ein Gespür davon bekommen, was es bedeutet ldort zu arbeiten (Lärm, Wärme, Kälte, Luftqulität, Lichtverhältnisse usw. )