Kann ich zu 0% weiterempfehlen. Es gibt viel bessere Arbeitgeber.
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 bei SIGA Services AG in Ruswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt war gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gab einige Situationen, die unprofessionell gehandhabt wurden. Auch seitens HR.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte einstellen, die zwischenmenschlich stark sind.
Image
Image ist gut
Karriere/Weiterbildung
In diesem Arbeitsbereich wenig bis gar nicht gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn unter dem Durchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Reinigungsmittel
Vorgesetztenverhalten
unprofesionell, unfair
Interessante Aufgaben
Immer die gleichen Arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
HR Management
Liebe ehemalige Kollegin Lieber ehemaliger Kollege
Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Es tut uns leid, dass deine Erfahrung mit uns als negativ wahrgenommen wird. Gerne möchten wir deine persönliche Erfahrung besser verstehen und bitten dich, dich diesbezüglich telefonisch oder per Mail an das HR Management (hr@siga.swiss) zu wenden.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Verkauft sich gut, verhält sich schlecht
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei SIGA gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Image
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Studenten werden Chefs. Ohne Erfahrung. Schade.
Verbesserungsvorschläge
So sein, wie man gern wäre.
Arbeitsatmosphäre
Starre Kultur wird vorgegeben und dann nicht gelebt.
Image
Aussen hui...
Work-Life-Balance
Es wird viel verlangt. Viel Druck.
Karriere/Weiterbildung
Nur für manche, die den Bückling machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenig Lohn für viel Arbeit
Kollegenzusammenhalt
Die meisten sind richtig gute Leute.
Vorgesetztenverhalten
Eben noch Student, jetzt schon Vorgesetzte. Das kann nicht gut gehen.
Arbeitsbedingungen
Unqualifizierte Führung
Kommunikation
Wird seit jeher bemängelt, statt verbessert.
Interessante Aufgaben
Klebebänder.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
HR Management
Liebe Kollegin Lieber Kollege
Vielen Dank für deine ehrliche und kritische Bewertung. Es tut uns leid, dass deine Erfahrung mit SIGA als negativ empfunden wird. Das ist sicher nicht unser Anspruch und wir möchten uns diesbezüglich gerne verbessern.
Um deine Erfahrungen in Bezug auf die Führungs- und Unternehmenskultur noch besser zu verstehen, würden wir uns über ein telefonisches oder persönliches Gespräch mit dir freuen. Bitte nimm mit uns dazu Kontakt auf: telefonisch, per Mail (hr@siga.swiss) oder am besten gleich bei uns im Büro. Der Kontakt ist selbstverständlich vertraulich.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
"Arbeitsalltag okey" Mehr Struktur und Wertschätzung nötig
3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SIGA Manufacturing AG in Schachen LU gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die eigentliche Tätigkeit empfand ich als abwechslungsreich und grundsätzlich angenehm. Auch die Zusammenarbeit im Kollegenkreis war in meinem Fall durchweg positiv geprägt – das gemeinsame Arbeiten bereitete Freude und trug wesentlich zu einem motivierenden Arbeitsumfeld bei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitgeberbewertung (aus persönlicher Erfahrung)
Während meiner Tätigkeit in diesem Unternehmen hatte ich die Gelegenheit, verschiedenste Abläufe und Strukturen kennenzulernen. Nach außen vermittelt die Firma ein professionelles und strukturiertes Erscheinungsbild – intern zeigt sich jedoch ein deutlich anderes Bild, das von Unruhe und Unklarheit geprägt ist.
Die jährliche Lohnanpassung fiel in meinem Fall stets sehr gering aus (meist im Bereich von etwa 1 bis 1,5 %), wobei eine offene Kommunikation dazu kaum stattfand. Die Lohnkommunaktion wurde oft eher beiläufig und ohne Gespräch überreicht, was ich persönlich als wenig wertschätzend empfand.
Die interne Kommunikation – insbesondere mit Führungspersonen – verlief aus meiner Sicht häufig distanziert und methodisch. Gespräche wirkten oftmals nicht lösungsorientiert, sondern schienen auf bereits im Vorfeld getroffenen Einschätzungen zu basieren. Der Eindruck entstand, dass Verhaltensweisen stärker gewichtet wurden als konkrete Aussagen oder Leistungen. Der persönliche Austausch fand dabei auf einer eher sachlich-analytischen Ebene statt, weniger auf Augenhöhe oder menschlicher Basis.
Auch die Präsenz höherer Führungskräfte im Alltag war aus meiner Sicht gering, und das Verhalten in offiziellen Gesprächen wirkte auf mich nicht immer authentisch. In organisatorischer Hinsicht war die Schichtplanung unbeständig; kurzfristige Änderungen waren keine Seltenheit und erschwerten eine verlässliche Alltagsplanung.
Obwohl intern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung betont wurde, habe ich keine nennenswerten konkreten Maßnahmen oder klare Perspektiven erlebt. Zusätzliche Verantwortung, etwa durch das Bedienen weiterer Maschinen, hatte in meinem Fall keine Auswirkung auf die Vergütung.
Insgesamt fehlte mir im Arbeitsalltag eine transparente Kommunikation, klare Struktur sowie eine Form von Wertschätzung, die über formelle Aussagen hinausgeht. Diese Rückmeldung spiegelt ausschließlich meine persönliche Erfahrung wider – sie soll anderen helfen, sich ein umfassenderes Bild zu machen.
Verbesserungsvorschläge
Transparente und wertschätzende Kommunikation etablieren Regelmäßige, offene Gespräche zur Lohnentwicklung und zu individuellen Leistungen würden die Motivation und das Vertrauen stärken.
Führung auf Augenhöhe fördern Eine menschlichere Gesprächskultur – mit echtem Interesse am Mitarbeitenden statt rein methodischer Analyse – würde das Arbeitsklima spürbar verbessern.
Kritikgespräche fair und offen führen Rückmeldungen sollten im direkten Austausch erfolgen, ohne vorab ein Urteil zu fällen. Das schafft Vertrauen und die Möglichkeit zur echten Weiterentwicklung.
Schichtplanung verlässlich gestalten Weniger kurzfristige Änderungen und mehr Planbarkeit würden die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden deutlich verbessern.
Weiterentwicklung ernsthaft ermöglichen Zusätzliche Verantwortung – etwa durch das Bedienen weiterer Maschinen – sollte sich auch in der Vergütung oder Entwicklungsperspektive widerspiegeln.
Echtes Interesse an Mitarbeitenden zeigen Dankbarkeit und Anerkennung dürfen nicht nur in Worten, sondern sollten auch in konkreten Taten sichtbar sein.
Vielen Dank für deine ehrliche und kritische Bewertung sowie die proaktiven Verbesserungsvorschläge. Wir schätzen deine ausführlichen Aussagen sehr und möchten gerne deine persönliche Erfahrung in Bezug auf die beschriebene Unruhe, fehlende Wertschätzung und erschwerte Schichtplanung noch besser verstehen.
Wir stehen dir gerne für ein telefonisches oder persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte nimm mit uns dazu Kontakt auf: telefonisch, per Mail (hr@siga.swiss) oder jederzeit auch bei uns im Büro. Der Kontakt ist selbstverständlich vertraulich.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Das Unternehmen ist spürbar im Umbruch
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SIGA Cover AG in Ruswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Zusammenhalt unter den Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Grundsätzlich ist die Siga ein starkes Unternehmen mit einer wertvollen Mission. Aktuell befindet sich vieles im Umbruch, was verständlich ist – allerdings fehlt es dabei oft an Klarheit und Transparenz. Viele Entscheidungen wirken nicht nachvollziehbar, was Verunsicherung im Team auslöst. Eine offenere Kommunikation könnte hier viel Vertrauen schaffen.
Verbesserungsvorschläge
Im Sales-Bereich wächst die Unzufriedenheit spürbar. Leider scheint Feedback aus dem Team kaum ernst genommen zu werden. Der Druck wird vor allem von oben nach unten weitergegeben, ohne nachhaltige Lösungsansätze oder Rückhalt. Das erzeugt Frust und demotiviert langfristig. Ein offenerer Dialog und echte Wertschätzung wären dringend nötig.
Arbeitsatmosphäre
Der zunehmende Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird, ist deutlich spürbar. Besonders im Sales-Bereich herrscht eine wachsende Unsicherheit, die sich spürbar negativ auf die Motivation vieler Kolleginnen und Kollegen auswirkt. Der gute kollegiale Zusammenhalt kann das zwar teilweise auffangen, ändert aber nichts an der grundsätzlich belastenden Gesamtsituation.
Work-Life-Balance
Es wird Wert seitens des AG auf die Gesundheit der Mitarbeiter gelegt
Karriere/Weiterbildung
Theoretisch bietet das interne Grow-Programm Entwicklungsmöglichkeiten, in der Praxis ist der nächste Schritt aber oft schwer erreichbar. Wer sich aktiv weiterentwickeln möchte, stößt auf Hürden und mangelnde Unterstützung. Gleichzeitig werden Mitarbeitende, die mit ihrer aktuellen Rolle zufrieden sind, durch Grow eher unter Druck gesetzt. Insgesamt fehlt es an klarer Kommunikation und nachvollziehbaren Perspektiven für individuelle Entwicklung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Grundgehalt ist in Ordnung, allerdings bleiben die jährlichen Gehaltssteigerungen sehr gering. Es gibt weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld, auch Sonderzahlungen oder Boni sind nicht vorgesehen. Insgesamt fehlt es an echter finanzieller Wertschätzung, was langfristig demotivieren kann – insbesondere im Vergleich zu marktüblichen Standards. Der Firmenwagen wird zu Lasten des Gehaltes immer teurer, hier sollten mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen und sich die Frage gestellt werden, ob man wirklich so ein Auto braucht.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zu meinen Kollegen ist super und einwandfrei.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele junge Kolleginnen und Kollegen. Von einigen älteren oder langjährigen Kollegen hört man jedoch das die Unzufriedenheit größer wird.
Vorgesetztenverhalten
Der Führungsstil variiert stark – es gibt kompetente, aber leider auch weniger geeignete Führungskräfte. Diese Uneinheitlichkeit wirkt sich negativ auf die psychologische Sicherheit der Mitarbeitenden aus. Entscheidungen folgen oft starren Mustern, und wer von diesen abweicht, wird schnell kritisiert oder zurechtgewiesen. Die Sales Leute fühlen sich mittlerweile stark kontrolliert und müssen sich den neuen Vorgaben fügen. Mitreisen und 1:1 werden häufiger. In den 1:1 Gesprächen gelangen die Schulungsleiter mehr in eine Rechtfertigungsposition als in einen wirklichen Austausch.
Kommunikation
Eine offene und direkte Kommunikation von unten nach oben ist leider nicht immer möglich oder wird nicht ausreichend gefördert.
Gleichberechtigung
Ist super
Interessante Aufgaben
Theoretisch sind durch das Growth-Modell Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden, in der Praxis gestaltet sich deren Umsetzung jedoch schwierig. Aus meiner Sicht werden Potenziale der Mitarbeitenden oft nicht erkannt oder gezielt gefördert.
Vielen Dank für deine ehrliche und kritische Bewertung. Wir schätzen deine ausführlichen Aussagen sehr und möchten uns vor allem bezüglich der spürbaren Unzufriedenheit und den divers genannten Ursachen mit dir austauschen. Auf diese Weise können wir deine Erfahrungen noch besser verstehen.
Wir stehen dir gerne für ein telefonisches oder persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte nimm mit uns dazu Kontakt auf: telefonisch, per Mail (hr@siga.swiss) oder jederzeit auch bei uns im Büro. Der Kontakt ist selbstverständlich vertraulich.
Wir freuen uns auf die weitere ehrliche und offene Zusammenarbeit.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Tiptop! :)
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SIGA Services AG in Ruswil gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man schätzt und hilft sich
Image
Zurecht gut!
Work-Life-Balance
Passt für mich.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Weiterbildungen / Module. Auch interne Sprachkurse. Aber auch externe Weiterbildungen werden ermöglicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann immer besser sein :)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei der Flotte wird nun Stück für Stück auf E-Mobilität gesetzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele junge Mitarbeitenden aber auch viele welche schon Jahrzente dabei sind.
Besten Dank für dein wertschätzendes Feedback und dass du dir die Zeit dazu genommen hast. Ganz besonders freut es uns, dass dies so positiv ausgefallen ist.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit mit dir und auf die gemeinsame, nachhaltige Entwicklung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie der Mobilität.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Macht Spaß!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SIGA Services AG in Ruswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einzigartige Verbesserungskultur!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Versucht vielleicht manchmal gleichzumachen, was halt wirklich unterschiedlich ist? Nicht alle ticken wie der Verkauf.
Karriere/Weiterbildung
Intern und extern
Kollegenzusammenhalt
Ist natürlich nicht in allen Teams gleich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin einer von denen. Das Durchschnittsalter ist sehr tief.
Besten Dank für dein ehrliches Feedback und dass du dir die Zeit dazu genommen hast. Ganz besonders freut es uns, dass dies sehr positiv ausgefallen ist.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Lieber ehemaliger Kollege Liebe ehemalige Kollegin
Vielen Dank für dein wertschätzendes Feedback und die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit. Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Nicht empfehlenswert
1,4
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SIGA Cover AG in Ruswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fast nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Studenten ohne Ahnung erfahrene Fachkräfte anleiten sollen. Das macht keinen SInn, funktioniert auch gar nicht und kostet das Unternehmen viel geld.
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur so tun als ob. Auch liefern.
Arbeitsatmosphäre
Viele machen gute Mine zum bösen Spiel. Es gibt viel Druck und nur scheinbar ist mitreden erlaubt.
Image
Aussen hui innen pfui. Es sieht alles top aus, bis du drin bist. Da willst du nicht arbeiten.
Work-Life-Balance
Tun als ob, aber anderswo besser.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird erwartet, nicht gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Unqualifizierte Vorgesetzte (von denen es mehrere gibt) werden nicht zurechtgewiesen. Darum Fluktuation guter Leute.
Vorgesetztenverhalten
Trainees (Studierte Praktikanten) werden nach einem Jahr zu Vorgesetzten und vergraulen Fachkraft und Stimmung.
Arbeitsbedingungen
Das beste Material wird wenigen Vorbehalten. Andernorts gilt gleiches Recht für alle. Das weiss ich erst, seit ich an einem neuen Ort bin.
Kommunikation
Man gibt sich und hat Mühe mit der Kommunikation. Alles andere als vorbildlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im Vergleich unterdurchschnittlich.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
HR Management
Liebe Kollegin Lieber Kollege
Vielen Dank für deine persönliche Einschätzung. Es tut uns leid, dass deine Erfahrung mit uns als so negativ wahrgenommen wurde. Die Entwicklung unserer Führungskräfte, ob jung oder alt, ist für SIGA sehr wichtig, weshalb wir die Hintergründe deiner Bewertung gerne besser verstehen möchten. Bitte wende dich diesbezüglich telefonisch oder per Mail an das HR Management (hr@siga.swiss).
Dein proaktives Verhalten würde sehr geschätzt, sodass wir von deinen konkreten Erfahrungen lernen und uns verbessern können.
Freundliche Grüsse
Stephanie Sommer HR Management
Toller Arbeitgeber, bei dem du dich einbringen kannst.
4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SIGA Cover AG in Ruswil gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Atmosphäre
Work-Life-Balance
Hier wird immer von allen Seiten Wert gelegt. Du kannst dir deine Zeit selber einteilen und auch mal kurzfristig frei nehmen um zb. die Kinder zu betreuen.
Karriere/Weiterbildung
Alle Führungskräfte werden immer intern nachbesetzt. Zudem entstehen durch den großen Wachstum auch immer neue Positionen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist definitiv fair (Könnte natürlich immer mehr sein ;-)). Im Vertrieb finde ich es extrem schön, dass die Provisionen nur einen geringen Teil ausmachen und du somit nicht von Marktschwankungen abhängig bist. Auch die Benefits welche geboten werden sind ein Ansporn lange in der Firma zu bleiben.
Vorgesetztenverhalten
Hier hat sich die letzten Jahre extrem viel geändert. Es wird sehr viel "Bottom Up" geführt. Im Vertrieb hast du nur die Jahreszahl welche vorgegeben ist, und auch hier kannst du mitsprechen. Wie du dein Ziel erreichst legst du dann selber fest, und hier sind die Vorgesetzten auch wirklich bemüht dein Wissen vom Markt mit zu integrieren.
Arbeitsbedingungen
Es wird dir alles geboten, was du für deine Arbeit benötigst. Auch von der IT her bekommst du nur das Beste.
Kommunikation
Hat sich die letzten Jahre deutlich verbessert. Alle Ziele werden klar kommuniziert und du bekommst auch schnell Rückmeldungen, auch wenn etwas nicht funktioniert.
Gleichberechtigung
Extrem cool finde ich es, dass nicht nur Gleichberechtigung kein Thema ist, sondern auch klar verankert ist, dass du auch mit Teilzeitbeschäftigung einer Führungstätigkeit nachgehen kannst.
Besten Dank für dein ehrliches Feedback und dass du dir die Zeit dazu genommen hast. Dein Engagement und deine Motivation ist in deinen Worten spürbar. Das freut uns besonders und dafür möchten wir dir danken.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit mit vielen tollen Ideen von dir.
Basierend auf 94 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird SIGA durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 64% der Bewertenden würden SIGA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 94 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 94 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich SIGA als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.