Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SIGA Logo

SIGA
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score93 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SIGA
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Klare Abläufe haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SIGA
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Willkommen bei SIGA!

Weltweit entfällt rund die Hälfte des Energieverbrauchs auf das Heizen und Kühlen von Gebäuden, wobei ein Grossteil durch Leckagen in der Gebäudehülle entweicht und verschwendet wird (Quelle IEA, 2022). SIGA, ein Schweizer Familienunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden in 24 Ländern, entwickelt, produziert und schult Produkte für energieeffiziente Gebäudehüllen, darunter diffusionsfähige Membranen und wohngiftfreie Klebebänder. Dichte Gebäudehüllen schützen vor unkontrolliertem Luftaustausch, reduzieren den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung und tragen zur Bekämpfung des Klimawandels bei.

SIGA arbeitet an einer Zukunft, in der Gebäude keine Energie mehr verschwenden, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Klimawandel abzuwenden. Trotz globaler Vision bleibt SIGA ihren Schweizer Wurzeln treu und investiert weiterhin vor Ort, mit Produktionsstätten in Ruswil und Schachen.

Du möchtest uns dabei unterstützen? Die aktuellen Stellenangebote findest du auf unserer Jobsite.

Produkte, Services, Leistungen

Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert SIGA mit viel Erfahrung und Leidenschaft wohngiftfreie Klebstoffe, Klebebänder und Membrane. Jedes Jahr bringen wir neue innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt. Nebst Hochleistungsprodukten bieten wir unseren Kunden und Partnern Schulungen vor Ort und am Hauptsitz in Ruswil. So kommen jährlich ca. 2300Kunden aus der ganzen Welt für Schulungen in die Zentralschweiz. Dafür betreiben wir ein eigenes Hotel, das SIGA Guesthouse.

Perspektiven für die Zukunft

Um diesem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen, sind wir ständig auf der Suche nach Verstärkung. Einerseits schaffen wir jährlich 20-30 neue Stellen. Andererseits fördern und fordern wir unsere bestehenden Mitarbeitenden, sodass 90% der Führungskräfte aus den eigenen Reihen stammen.

Kennzahlen

Mitarbeiter600+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 66 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • KantineKantine
    62%62
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • CoachingCoaching
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • FirmenwagenFirmenwagen
    35%35
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Sinnhaftigkeit der Arbeit und Einzigartigkeit der Produkte

Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Denn SIGA-Technologie spart weltweit Energie und schont damit das Klima. Die dafür benötigten Produktinnovationen entwickeln, produzieren und vertreiben wir selbst.

  • Kultur der kontinuierlichen Verbesserung

Wir leben eine einzigartige Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung, wobei die Kreativität durch Scrum und Open-Space-Büro gefördert wird.

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Nach einer fundierten Einarbeitung wird die persönliche Weiterentwicklung gezielt gefördert und Verantwortung übertragen. Über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bieten wir eine grosse Vielfalt an Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.

  • Internationales Familienunternehmen

Wir produzieren in der Schweiz, sind aber ein weltweit tätiges Familienunternehmen. Wir leben und kreieren in unserer Zusammenarbeit eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und Du-Kultur.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Aussendienst

Als Vertriebsmitarbeiter oder Vertriebsmitarbeiterin im Aussendienst bist du an der Front tätig. Du bringst unsere Hochleistungsprodukte an unsere Kunden und zeigst ihnen, wie sie diese korrekt anwenden. Du bist verantwortlich für deine Region und unterstützt unsere Kunden mit Fachwissen rund um luft- und winddichtes Bauen.

  • Forschung und Entwicklung

Wir entwickeln laufend neue und innovative Produkte, welche technologisch und ökologisch auf dem neusten Stand sind. In mehreren Laboren stellen wir die hervorragende Qualität sicher.

  • Produktion und Technik

Wir stellen unsere Produkte selbst in der Schweiz her. An modernsten Anlagen und ganz nach dem Toyota-Produktionssystem produzieren wir gesundheitlich unbedenkliche Qualitätsprodukte.

  • Administration und Organisation

Verschiedenste administrative Bereiche (z.B. Marketing, HR, IT, Logistics, Finance, ...) sorgen dafür, dass wir weiterhin erfolgreich arbeiten können.

  • Lernende

Jedes Jahr bietet SIGA herausfordernde Lehrstellen im internationalen Umfeld.

Alle offenen Stellen findest du unter jobs.siga.swiss

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SIGA.

  • Bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen bei uns. Wir sind neugierig, auf welche beruflichen Leistungen du besonders stolz bist und gespannt, was dich beruflich antreibt. Beschreibe deine Leistungen und deine Motive und lade diese online auf jobs.siga.swiss in einem PDF-Dokument hoch.

  • Tipps für das Vorstellungsgespräch:

    Stell dich vor, sei authentisch und gib uns Beispiele aus deiner Vergangenheit. Am besten informierst du dich bereits im Vorfeld über SIGA.

    Wir freuen uns dich kennenzulernen!

  • Bewirb dich online unter jobs.siga.swiss

  • 1. Du sendest uns deine Bewerbungsunterlagen online zu

    2. Deine Bewerbung wird vom HR geprüft

    3. Telefon- oder Videointerview

    4. Persönliches Interview

    5. Probetag

    6. Anstellung

Standorte

Du findest uns weltweit an sieben Standorten. Wir sind in über 24 Ländern tätig.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Einzigartige Verbesserungskultur!
Bewertung lesen
- Familienfreundliches Unternehmen, wo man mitgestalten kann
- Interne Weiterentwicklung wird ermöglicht
- Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten werden - wenns vom Job her möglich ist - wohlwollend unterstützt
- SIGA Cares; die SIGA-interne Plattform für psychische Gesundheit
Die eigentliche Tätigkeit empfand ich als abwechslungsreich und grundsätzlich angenehm. Auch die Zusammenarbeit im Kollegenkreis war in meinem Fall durchweg positiv geprägt – das gemeinsame Arbeiten bereitete Freude und trug wesentlich zu einem motivierenden Arbeitsumfeld bei.
Das Vertrauen, was jeder extrem schnell bekommt.
Zudem kann ich durch KVP aktiv meine Arbeit mitgestalten. Auch die Optimierungstage finde ich sehr wertvoll um die Prozesse zu verbessern.
Bewertung lesen
Gar nichts nur die Ungembung und Infrastruktur.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Arbeitgeberbewertung (aus persönlicher Erfahrung)
Während meiner Tätigkeit in diesem Unternehmen hatte ich die Gelegenheit, verschiedenste Abläufe und Strukturen kennenzulernen. Nach außen vermittelt die Firma ein professionelles und strukturiertes Erscheinungsbild – intern zeigt sich jedoch ein deutlich anderes Bild, das von Unruhe und Unklarheit geprägt ist.
Die jährliche Lohnanpassung fiel in meinem Fall stets sehr gering aus (meist im Bereich von etwa 1 bis 1,5 %), wobei eine offene Kommunikation dazu kaum stattfand. Die Lohnkommunaktion wurde oft eher beiläufig und ohne Gespräch ...
Grundsätzlich ist die Siga ein starkes Unternehmen mit einer wertvollen Mission. Aktuell befindet sich vieles im Umbruch, was verständlich ist – allerdings fehlt es dabei oft an Klarheit und Transparenz. Viele Entscheidungen wirken nicht nachvollziehbar, was Verunsicherung im Team auslöst. Eine offenere Kommunikation könnte hier viel Vertrauen schaffen.
Versucht vielleicht manchmal gleichzumachen, was halt wirklich unterschiedlich ist?
Nicht alle ticken wie der Verkauf.
Bewertung lesen
Es gab einige Situationen, die unprofessionell gehandhabt wurden. Auch seitens HR.
Studenten werden Chefs. Ohne Erfahrung. Schade.
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Transparente und wertschätzende Kommunikation etablieren
Regelmäßige, offene Gespräche zur Lohnentwicklung und zu individuellen Leistungen würden die Motivation und das Vertrauen stärken.
Führung auf Augenhöhe fördern
Eine menschlichere Gesprächskultur – mit echtem Interesse am Mitarbeitenden statt rein methodischer Analyse – würde das Arbeitsklima spürbar verbessern.
Kritikgespräche fair und offen führen
Rückmeldungen sollten im direkten Austausch erfolgen, ohne vorab ein Urteil zu fällen. Das schafft Vertrauen und die Möglichkeit zur echten Weiterentwicklung.
Schichtplanung verlässlich gestalten
Weniger kurzfristige Änderungen und mehr Planbarkeit würden ...
Im Sales-Bereich wächst die Unzufriedenheit spürbar. Leider scheint Feedback aus dem Team kaum ernst genommen zu werden. Der Druck wird vor allem von oben nach unten weitergegeben, ohne nachhaltige Lösungsansätze oder Rückhalt. Das erzeugt Frust und demotiviert langfristig. Ein offenerer Dialog und echte Wertschätzung wären dringend nötig.
Vorgesetzte einstellen, die zwischenmenschlich stark sind.
So sein, wie man gern wäre.
Teuerungsausgleich bei Lohn sonst gehen Mitarbeiter verlohren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von SIGA ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Ist natürlich nicht in allen Teams gleich.
5
Bewertung lesen
Lustig, direkt, offen für Kritik
5
Bewertung lesen
Die meisten sind richtig gute Leute.
Super Team-Spirit. Man motiviert sich gegenseitig, ist auch mal kritisch und lernt voneinander. Auch der Umgang mit Mitarbeitenden aus anderen Abteilungen ist i.R. sehr wertschätzend und offen
Man schaut zueinander und unterstützt, wenn es nötig ist. Ein paar Events mehr für den Zusammenhalt ausserhalb der Arbeit könnte aber nicht schaden
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SIGA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Das Grundgehalt ist in Ordnung, allerdings bleiben die jährlichen Gehaltssteigerungen sehr gering. Es gibt weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld, auch Sonderzahlungen oder Boni sind nicht vorgesehen. Insgesamt fehlt es an echter finanzieller Wertschätzung, was langfristig demotivieren kann – insbesondere im Vergleich zu marktüblichen Standards. Der Firmenwagen wird zu Lasten des Gehaltes immer teurer, hier sollten mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen und sich die Frage gestellt werden, ob man wirklich so ein Auto braucht.
Lohn unter dem Durchschnitt
Gehalt könnte besser sein / Sozialleistungen sehr gut
2
Bewertung lesen
Gehalt im Vergleich unterdurchschnittlich.
1
Bewertung lesen
Gehalt tief. Teuerung nicht berücksichtigt
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Viele interne Weiterbildungen / Module. Auch interne Sprachkurse. Aber auch externe Weiterbildungen werden ermöglicht.
5
Bewertung lesen
In diesem Arbeitsbereich wenig bis gar nicht gefördert.
Nur für manche, die den Bückling machen.
Theoretisch bietet das interne Grow-Programm Entwicklungsmöglichkeiten, in der Praxis ist der nächste Schritt aber oft schwer erreichbar. Wer sich aktiv weiterentwickeln möchte, stößt auf Hürden und mangelnde Unterstützung. Gleichzeitig werden Mitarbeitende, die mit ihrer aktuellen Rolle zufrieden sind, durch Grow eher unter Druck gesetzt. Insgesamt fehlt es an klarer Kommunikation und nachvollziehbaren Perspektiven für individuelle Entwicklung.
Offen und hilfsbereit
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SIGA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet SIGA besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden SIGA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 93 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SIGA als eher modern.
Anmelden