68 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
38 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Katastrophaler und höchst problematischer Arbeitgeber
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei Steria Schweiz AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen im Projekt waren nett und hilfsbereit, auch eine Handvoll Manager und HRler war sehr hilfsbereit und kollegial
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Unprofessionelle und unfähige Leute als Projektmanager und in HR - Intransparente bis fehlerhafte Kommunikation im Bewerbungsprozess - Rücksichtsloses, hinterhältiges Verhalten gegenüber Mitarbeitern - Kaum Mitspracherecht der Mitarbeiter - Wenig Projektvielfalt - Unklare Regeln und Abläufe
Verbesserungsvorschläge
Man sollte Feedback von ehemaligen Mitarbeitern ernst nehmen, anstatt zu versuchen, die Bewertungen hier offline zu bekommen. Dass fast zeitgleich zu einer ehrlichen, negativen Bewertung eine überschwänglich positive erscheint, ist ein bemerkenswerter Zufall.
Arbeitsatmosphäre
Alte Büroräume im Industriegebiet, in denen gestresste Manager rumrennen und ihre schlechte Terminplanung auf Angestellte abwälzen. Es herrscht eine Atmosphäre von Druck und Unsicherheit.
Image
Im DACH-Raum ziemlich unbekannt.
Work-Life-Balance
Kaum Flexibilität vorhanden, nach Ermessen des Managers muss man wöchentlich an die verschiedenen Offices in der Schweiz fahren oder beim Kunden vor Ort sein. Homeoffice ist grundsätzlich an einigen Tagen möglich, die Regelung ist aber unklar.
Karriere/Weiterbildung
Angeblich kann man alles Mögliche an Weiterbildungen bekommen, hieß es zumindest im Bewerbungsprozess
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen ist der Zusammenhalt gut, aber Teile des Managements und HR sind sehr problematisch.
Vorgesetztenverhalten
Hier arbeiten Manager, die ihr Handwerk nicht verstehen und weder planen können noch mit Termindruck umgehen können. Abgesehen von beleidigendem und unprofessionellem Verhalten, gefährden sie die Zukunft der Mitarbeiter durch falsche Zusagen, unvermittelte Kündigungen und eine Atmosphäre der Angst. Sie sehen Angestellte als eine Art Gelddruckmaschine. Im Prinzip werden Consultants einfach an Kunden weitergegeben, Mitsprache nicht vorhanden.
Kommunikation
Extrem unzuverlässige und intransparente Kommunikation. Kollegen geben hinter dem Rücken Arbeitsentwürfe an den Vorgesetzten weiter. Vorgesetzte entscheiden unvermittelt und überraschend, wer gefeuert wird. Im Bewerbungsprozess gemachte Zusagen zu Arbeitsinhalten oder Weiterbildungen werden nicht eingehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich. Für jedes Extra muss man kämpfen.
Interessante Aufgaben
Im Bewerbungsgespräch werden interessante Projekte ausgelobt, sind aber kaum vorhanden. Es wird viel an uraltem Legacy-Code gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
3Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria AG in Urdorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundliche und hilfsbereite Atmosphäre, man sieht sich, man kennt sich.
Image
Es wird daran gearbeitet Sopra Steria noch mehr in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Work-Life-Balance
Durch die Möglichkeit von Homeoffice nach den gesetzlichen Vorgaben gibt es hier keine Probleme
Karriere/Weiterbildung
Es werden Schulungen sowohl InHouse als auch bei den gängigen Zertizierungsstellen angeboten. Dies wird auch gerne genutzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einige Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Nicht benötigte Hardware wird an Schulen und Lernende weiter gegeben. Mitarbeiter beteiligen sich an Putzaktionen an den jeweiligen Standorten.
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Teamgefühl, wir sitzen gerne zusammen und unternehmen auch sonst einiges (gemeinsames Laufen, Weihnachtsmarkt etc.)
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr guter Umgang, egal welchen Alters. Die Leute und ihre Arbeit werden respektiert.
Vorgesetztenverhalten
Immer korrekt, man hat ein Ohr für einen.
Arbeitsbedingungen
Büros könnten etwas moderner sein, aber es ist alles da und man fühlt sich wohl.
Kommunikation
Ich kann jeden alles fragen und fühle mich absolut angekommen. Im regelmäßigen Turnus wird über die aktuelle Lage und die zukünftigen Projekte informiert von Seite Konzern und auch innerhalb des Landes.
Interessante Aufgaben
Spannende Projekte, man wird nach seinen Fähigkeiten eingesetzt bei sehr interessanten Kunden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur/ Unterstützung auf allen Ebenen Kollegenzusammenhalt Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort Langfristige Perspektive
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht wirklich schlecht, aber die fringe benefits könnten etwas modernisiert werden.
Verbesserungsvorschläge
Marke bekannter machen. Sopra Steria noch zu wenig wahrgenommen in der Schweiz. Als Unternehmen mit fast 60'000 Mitarbeitern haben wir deutlich mehr Potential.
Arbeitsatmosphäre
Viel Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung, auch vom Management
Image
Zu Unrecht wenig bekannt.
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern
Gehalt/Sozialleistungen
Marktüblich (ausgenommen fringe benefits)
Kollegenzusammenhalt
Top
Kommunikation
Gut, könnte noch verbessert werden
Gleichberechtigung
Darauf wird grossen Wert gelegt
Interessante Aufgaben
Momentan in der Schweiz noch überschaubar, aber es tut sich was.
Guter Arbeitgeber - es macht Spass hier zu arbeiten
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria Consulting (ehem. Steria Mummert Consulting) in Zürich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
ich arbeite in einem super Team - macht Spass
Image
das Unternehmen ist in der Schweiz leider noch zu wenig bekannt
Work-Life-Balance
sehr gute Work-life Balance
Karriere/Weiterbildung
sehr viele Möglichkeiten durch interne Schulungen / e-learnings etc. So viel Zeit habe ich gar nicht, um all diese Schulungen zu belegen.
Leider waren Versprechungen grösser als alles andere
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Sopra Steria AG in Urdorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Vom Vorgesetzten hat man oft gesagt bekommen, wann ER endlich in Pension darf
Vorgesetztenverhalten
Ich habe von Anfang an gewusst, wann in die Pension gegangen wird. So wurde sich auch Verhalten.
Kommunikation
Kommunikation ist sehr wenig passiert, ausserdem durfte man im selben Büro dem nichts sagen, weil der andere das nicht hören sollte. Unverständlich. Transparenz gleich Null.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Sopra Steria AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
praktisch alles
Verbesserungsvorschläge
Aufhören mit Micromanagement und fähige Führungsleute einstellen
Arbeitsatmosphäre
Die Angst geht bei den Mitarbeitern um, dass jedem zu jeder Zeit gekündigt werden kann. Jeder ist auf der Suche nach neuen Jobs, nur die Geschäftsleitung scheint dies nicht zu sehen. Aus "Umwelt" Gründen, gibt es auch keine Süssgetränke mehr und auch sonst sind die Benefits eher ein Witz wie Motivation.
Image
Die Branche lacht über die Firma, weil sich herumgesprochen hat, dass dort nichts mehr zu gewinnen ist. Das Image ist im Keller.
Work-Life-Balance
Wenn man die Tür des neuen Büros geschlossen hat und auf dem Weg nach Hause ist, stimmt die Work-Life Balance wieder. Auch gibt die Geschäftsleitung Wochenendaufgaben gerne dem Team, weil eben, die Fische angeln sich ja nicht von selber.
Karriere/Weiterbildung
gewisse Kurse wurden den MA aufgedrückt und wenn man etwas spezielles machen will, darf man es selber zahlen.
Gehalt/Sozialleistungen
ganz ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nun ja, die gratis Süssgetränke sind weg, von dem her sollte die Firma die gute Greta happy gemacht haben.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen oder Mitgefangenen verstehen sich untereinander gut. Leiden schweisst halt zusammen. Man sollte gewissen Mitarbeitern nur etwas mehr auf die Finger schauen, da es den einen oder anderen gibt, der deutlich mehr macht wie andere, dies aber keiner merkt. Oftmals ist auch die Geschäftsleitung wohl beim Angeln statt im Büro anzutreffen.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Probleme in dieser Hinsicht.
Vorgesetztenverhalten
Micromanagement vom feinsten auf allen Ebenen. Manchmal fehlen einem einfach die Worte, weil es einem keiner glauben würde.
Arbeitsbedingungen
Nicht zu empfehlen, es gibt viele die um einiges attraktiver sind.
Kommunikation
Es werden zwar Meetings an Meetings gereiht, allerdings geht es mehr um Arbeitsbeschaffungsmassnahmen, wie offene Kommunikation. Und auch das Gebetsmühlenartige Wiederholen nützt ziemlich wenig.
Gleichberechtigung
Es gibt schon Lieblinge die bevorzugt werden.
Interessante Aufgaben
Fast keine Kunden mehr zu betreuen, weil die alle die Flucht ergriffen haben. Von dem her bleibt nur noch die Kaffeemaschine entkalken, oder den Staub vom Monitor wischen. Ausser der nächst höhere kreiert interessante Aufgaben in Form von Powerpoints, die dann aber in der Versenkung verschwinden, weil die keiner sehen will.
HR sponsort keine Fake-Bewertungen, wir bitten jedoch unsere Mitarbeitenden, ebenfalls eine Bewertung zu erfassen.
Gerne würden wir gemeinsam mit dir über Möglichkeiten zur Verbesserung der von dir angesprochenen Punkte diskutieren. Bitte gib uns auch persönlich Feedback.
das HR Team
Überaus positiv überrascht
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Steria Schweiz AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
persönliche Ideen/Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen. Stärken und Wünsche von Mitarbeitern werden schnell erkannt und gefördert.
Arbeitsatmosphäre
Insbesondere zu Corona-Zeiten ist es allgemein schwer, eine gute Arbeitsatmosphäre aufrechtzuerhalten. Sopra Steria ist das sehr gut gelungen. So wurden zum Beispiel regelmässige, virtuelle Status-Meetings und "Kaffee-Pausen" eingeführt, um weiterhin auch privaten Austausch ermöglichen zu können.
Work-Life-Balance
Projektbedingt kann es selbstverständlich mal vorkommen, dass man etwas zuende bringen muss. Die entstandene Überzeit kann anschliessend ohne Probleme wieder kompensiert werden, sodass die 40-Stunden-Woche eingehalten werden kann. Auf die persönliche Ferienplanung wird sehr grosse Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten über eine Interne Schulungs-Plattform. Zudem wird die externe Weiterbildung sehr gut gefördert. Der Führungsebene ist durchaus bewusst, dass es insbesondere in der IT wichtig ist, gut ausgebildetes Personal zu haben.
Kollegenzusammenhalt
Sowohl privat, als auch auf fachlicher Ebene absolut einwandfrei!
Umgang mit älteren Kollegen
...das gilt auch für den Umgang mit älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Die Kommunikation mit dem Vorgesetzten ist klar und direkt. Er trifft nachvollziehbare Entscheidungen schnell und steht dazu. Ohne "um den heissen Brei herum zu reden".
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze sind top! Die Schreibtische sind sehr gross. Die Büro- und Meeting-Räume sind gut belüftet. Einzig die Beleuchtung im Büro-Raum könnte etwas heller sein.
Kommunikation
Zum Einen finden regelmässige Update-Meetings der Führungsebene statt (1x pro Monat), zu der alle Mitarbeiter eingeladen sind (zu Corona-Zeiten virtuell). In diesen Meetings werden alle Neuigkeiten des letzten Monats kommuniziert (sowohl finanziell, wie auch auf Projektebene). Des Weiteren finden ebenfalls 4-wöchentliche Team-Meetings in den entsprechenden Teams statt, in denen alle Neuigkeiten (z.B. Erfolge, Meilensteine oder einzelne Mitarbeiter bei besonderen Leistungen hervorgehoben werden) auf spezifischer Projekt-Ebene kommuniziert werden.
Gleichberechtigung
Alle werden gleich behandelt. Zumindest konnte ich bisher nichts Gegenteiliges feststellen.
Interessante Aufgaben
Es gibt spanntende Aufgaben in allen erdenklichen Bereichen. So ist auch ein interner Wechsel jederzeit möglich, wenn der Mitarbeiter das möchte.
Wir freuen uns sehr über deine positive Bewertung und auf die weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! Wie schön, dass wir dich in den meisten Punkten als Arbeitgeber überzeugt haben. Unser Ziel ist es, die Mitarbeiterzufriedenheit langfristig auf einem hohen Niveau zu halten. Daher nehmen wir den von dir genannten verbesserungswürdigen Punkt gerne auf.
Das HR Team
Sehr guter Arbeitgeber, gute Sozialleistungen, Flexible Arbeitszeiten moderne Arbeitsplätze
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Sopra Steria AG in Urdorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
familiäre Atmosphäre
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice Möglichkeit
Kollegenzusammenhalt
Hilfsbereite Mitarbeiter, gute Kommunikation
Vorgesetztenverhalten
sehr gut und hilfsbereit
Arbeitsbedingungen
gute Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Prima, monatliche Meetings via Teams über die Neuigkeiten der Gruppe
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und uns hier eine Bewertung hinterlassen hast! Es ist schön zu hören, dass es dir bei uns gefällt!
Basierend auf 86 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Sopra Steria durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 75% der Bewertenden würden Sopra Steria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 86 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 86 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Sopra Steria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.