Vorgesetztenverhalten
Miserabel. Respektlosigkeit auf allen Führungetagen. Mitarbeiter"innem haben sich fraglos zu unterwerfen. Eigene Ideen, Partizipation nicht erwünscht. Die meisten Personen in höheren Kadern korrupt.
Interessante Aufgaben
Je nach Umfeld natürlich
Gleichberechtigung
Brutal Männerdominiert im ärztlichen Bereich. Hier können alte (und junge) skrupellose, narzistische, psychopathologische Männer ihr Festival halten. Neben ihnen die buckelnden Unterwürfigen, die alles tun (oder unterlassen), um "ein Mann des USZ" zu sein. Kompetenz spielt eine Nebenrolle. Eher ein Hinderniss. Wie menschliche Integrität auch.
Karriere / Weiterbildung
Je nach Arbeitsplatz. Devote, unkritische, ideenlose männliche Schleimer haben im ärztlichen Bereich beste Chancen. Im pflegerischen ebenfalls. Frauen dürfen dort klaglos die Basis bestücken.
Arbeitsbedingungen
Ich mag das Gebäude, auch wenn im Sommer heiss und die Wege für Neulinge wie im Labyrinth.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
?
Work-Life-Balance
90% der Mitarbeiterinnen im USZ arbeiten zu viel. Der Laden ist irgendwann dein Leben. Den Patient*innen zu liebe.
Image
Das Image, welches das USZ versucht zu generieren ist so verlogen und realitätsfern wie die hohen Führungsetagen.
Verbesserungsvorschläge
- Kulturwandel erforderlich
Pro
Zentrale Lage, historisches Gebäude, auf unteren Etagen viele interessante, kluge Leute.
Contra
Vollkommen verkrustete, extrem hierarchische Führungsstruktur. Ökonomie dominiert.