Workplace insights that matter.

Login
ZFV Logo

ZFV
Bewertungen

367 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 84%
Score-Details

367 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

289 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 55 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von ZFV über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Die Sprachlosigkeit

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ZFV in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die guten Zeiten sind vorbei!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Kommunikatorn, absolut schlechtes Krisenmanagement, 0 Perspektiven

Verbesserungsvorschläge

Mal transparent vor den Mitrabeitenden annestehen und sagen was läuft. Und für die ganzen Fehler geradestehen und Mitarbeitende nicht als Bauernopfer fallen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Man hat Werte definiert, massregelt die Mitrabeitenden bezüglich Einhaltung und lebt nichts, aber auch gar nichts vor!

Image

Noch gut. Nach aussen. Innerhalb des Unternehmens Verachtung.

Work-Life-Balance

Kurzarbeit mit ordentlich Arbeit.

Karriere/Weiterbildung

Wie Die Werte. Nur Schein kein Sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Branchendurchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fassade wird gewahrt, tatsächlich gelebt Nein.

Kollegenzusammenhalt

Wo es noch Kollegen gibt und die noch nicht entlassen wurden.

Umgang mit älteren Kollegen

Kosten viel und leisten wenig. Also besser entlassen. Auch dafür ist Corona der perfekte Deckmantel

Vorgesetztenverhalten

Siehe Kommunikation. Völlig überfordert. Autoritäres Auftreten.

Arbeitsbedingungen

Wer Augen hat, kann sich selbst ein Bild machen.

Kommunikation

Jetzt in der Corona Krise zeigt sicher das absolut deutlich. In jeder Hinsicht mangelhaft! Null Transparenz und die Kommunikation von oben ein leichtes Plätschern, keine wesentlichen Infos.

Gleichberechtigung

Anders als man denkt bei einem Frauenverein.

Interessante Aufgaben

Nein. Keine Linie oder Richtung erkennbar, deswegen auch nich attraktiv da zu arbeiten.

ZFV Stammlokal Letzigrund ist wie eine Familie. Ein super Team und tolle Vorgesetzte.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ZFV in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität der Arbeitszeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lohn

Verbesserungsvorschläge

Lohn etwas erhöhen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für das dass ich über 20Jahre Erfahrung, auch wenn ich denn Fachausweis in dieser Branche nicht habe, werde ich wie ein Student bezahlt. Dies enttäuscht mich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Geschätzte Mitarbeiterin
Geschätzter Mitarbeiter

Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in Ihrem Team rundum wohl fühlen und in Sachen Vorgesetztenverhalten nur Gutes berichten können. Diese Punkte sind uns als Arbeitgeber besonders wichtig. Wir legen grossen Wert darauf, ein gutes Arbeitsklima zu schaffen, in welchem sich die Mitarbeitenden respektvoll und unterstützend begegnen.

Bezüglich Gehalt und Sozialleistungen sehen Sie jedoch grosses Verbesserungspotenzial. Gerne möchten wir näher darauf eingehen. Als Basis für die Anstellungsbedingungen gilt der Landes-Gesamtarbeitsvertrag – wie in der Gastronomiebranche üblich. Der ZFV setzt sich jedoch für eine Besserstellung ein und ergänzt die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlöhne durch die ZFV-Lohnrichtlinien. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitenden weitere Benefits, wie z.B. Treue- und Sonderprämien, eine Mitarbeiterkarte, Vergünstigungen auf REKA-Checks sowie Rabatte bei einem Mobiltelefonanbieter, bei Krankenkassen und auf private Versicherungen. Haben Sie hierzu vielleicht Fragen? Gerne steht Ihnen Ihr HR-Consultant jederzeit zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Freude bei Ihrer Tätigkeit innerhalb der ZFV-Familie.

Herzliche Grüsse
Angela Tauro
CHRO

Ein Unternehmen zum Meiden

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ZFV Unternehmungen in Zürich gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Leitbild wirklich leben

Arbeitsatmosphäre

Ellbogen-Gesellschaft

Work-Life-Balance

Schlecht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Greenwashing

Kollegenzusammenhalt

Hinterrücks

Vorgesetztenverhalten

Machtspiele, nicht organisiert und durchdacht. Teils sogar beleidigend

Kommunikation

Schlecht, widersprüchlich, unklar

Gleichberechtigung

Ja-Sager kommen weiter


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nehmen dieses ernst und schätzen, dass Sie sich dafür Zeit genommen haben. Es ist sehr bedauerlich, dass Ihre Erfahrungen bei den ZFV-Unternehmungen nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Eine Arbeitsatmosphäre, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt und Vertrauen sowie ein offener Dialog sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Ebenso setzen wir uns beim ZFV für die Gleichberechtigung der Mitarbeitenden ein und fördern ein Führungsverhalten, das unterstützend und wertschätzend gestaltet ist.

Dass Sie dieses Engagement unserseits nicht spüren konnten, tut uns sehr leid. Ihrer Rückmeldung können wir nicht entnehmen, ob Sie diese persönlichen Erlebnisse während Ihrer Anstellung mit Ihrem Vorgesetzten oder HR-Consultant besprechen konnten. Falls Sie dazu bereit wären, würde ich Ihre Eindrücke gerne mit Ihnen im Rahmen eines vertraulichen Austauschs vertiefen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Freundliche Grüsse
Angela Tauro
CHRO

Schlechtes Betriebsklima

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ZFV Unternehmungen in Zürich gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation mit MB und auch zuhören lernen

Arbeitsatmosphäre

Schlecht Führung oder keine

Image

Die meisten Mittarbeiter Reden Schlecht über die Firma auch der Betriebsleiter

Work-Life-Balance

an der Fam. wird gerne Rücksicht genommen

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeit ist da aber nur die Lieblinge von HR

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man macht viel für die Umwelt ist auch Gut so

Kollegenzusammenhalt

Die Mittarbeiter fällt dir oder die anderen immer im Rücken

Vorgesetztenverhalten

Kann nicht führen, ist auch immer weg man muss Ihm immer suchen Er ist immer am Rauchen oder sitzt nur im Büro und macht nichts.

Arbeitsbedingungen

Kleine Büro zu Viert und im Sommer zu Heiss

Kommunikation

Keine Kommunikation mit der Vorgesetzten keine Information über die Umsatz Zahlen Keine Information mit die Kollegen

Interessante Aufgaben

Das Betriebsklima ist unerträglich, keine/er hat keinen Lust mehr


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Liebe ehemalige Führungskraft

Besten Dank für Ihre Bewertung und die ergänzenden Ausführungen. Diesen entnehmen wir, dass Sie aus der Zeit beim ZFV leider wenig positive Eindrücke mitnehmen. Gerne möchten wir auf ein paar der von Ihnen genannten Punkte eingehen.

Aus Ihrer Sicht schneiden unter anderem die Themen Vorgesetztenverhalten und der Zusammenhalt der Mitarbeitenden untereinander besonders schlecht ab. Wir bedauern dies sehr, zumal wir beim ZFV eine Kultur pflegen, in der wir uns gegenseitig mit Respekt, Offenheit und Fairness begegnen. Dabei ist der offene Dialog mit den Mitarbeitenden eine wichtige Führungsaufgabe. Ihren Schilderungen können wir nicht entnehmen, ob Sie während Ihrer Anstellung Gelegenheit hatten, Ihre Empfindungen in einem konstruktiven Gespräch darzulegen. Denn nur so können Verbesserungsmöglichkeiten für ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten eruiert werden.

Die Wertschätzung und Gleichstellung der Mitarbeitenden sind beim ZFV ebenfalls wichtige Grundsätze. Entsprechend können wir Ihre Äusserung, dass gewisse Mitarbeitende hinsichtlich des Zuganges zu Weiterbildung bevorzugt behandelt werden, nicht nachvollziehen. Es würde uns daher helfen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch näher erläutern könnten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch telefonisch.

Freundliche Grüsse
Angela Tauro

Hier ist man ein Mitarbeiter von vielen. Über den Tellerrand schauen und mitdenken ist quasi nicht erwünscht.

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Administration / Verwaltung bei ZFV in Zürich gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gezahlt wird grundsätzlich nur der Mindestlohn.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Einige regionale Produkte gibt es aber dann auch gleichzeitig Honig aus Südamerika und Nutella mit Palmöl. Viele kleine unnötige Plastikverpackungen wie zum Beispiel bei Butter.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf ältere Kollegen (50+) gerade in der Zimmerreinigung wir keine Rücksicht genommen.

Gleichberechtigung

Eine Beförderung wurde mir indirekt verwehrt weil ich 1. keine gebürtige Schweizerin bin und eine Frau im perfekten Alter für eigene Kinder.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Liebe ehemalige Führungskraft

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Dieses nehmen wir sehr ernst und bedauern, dass Sie während Ihrer Anstellung negative Eindrücke gesammelt haben. Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden untereinander scheint Ihnen in guter Erinnerung zu bleiben – ein Punkt, der uns als Arbeitgeber besonders am Herzen liegt. Denn der respektvolle und menschliche Umgang auf Augenhöhe und ein offener Dialog sind feste Bestandteile unserer Unternehmenswerte.

Bei allen anderen Themen sehen Sie jedoch Verbesserungspotential, wie zum Beispiel im Bereich von Gehalt und Sozialleistungen. Wie in der Gastronomiebranche üblich, gilt als Basis für die Anstellungsbedingungen der Landes-Gesamtarbeitsvertrag. Beim ZFV setzen wir uns jedoch für eine Besserstellung ein. Die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlöhne werden durch die ZFV-Lohnrichtlinien ergänzt. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitenden weitere Benefits wie z.B. Treue- und Sonderprämien, eine Mitarbeiterkarte, Vergünstigungen auf REKA-Checks sowie Rabatte bei einem Mobiltelefonanbieter, bei Krankenkassen und auf private Versicherungen.

Die Gleichberechtigung ist in der multikulturellen ZFV-Familie ein sehr wichtiger Grundsatz. Dementsprechend fördern wir Entwicklungsmöglichkeiten unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Position und setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Deshalb nehmen wir Ihre Schilderung, dass Ihnen eine Beförderung indirekt aufgrund von Geschlecht und Nationalität verwehrt wurde, besorgt zur Kenntnis. Um in solchen Situationen handeln und mögliche Missstände korrigieren zu können, sind wir vor Austritt bzw. während der Anstellung auf Rückmeldungen angewiesen.

Falls Sie dazu bereit wären, möchten wir im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mehr über Ihre Erlebnisse erfahren. Ich stehe Ihnen dazu gerne telefonisch zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
Angela Tauro

Der Schein trügt......

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ZFV Unternehmungen in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten, Super Vergünstigungen Schweizweit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bessere Kontrolle der Betriebsleiter, keine Mitarbeiterbefragungen, dass Leute die gekündigt haben nicht einen Abschlussgespräch bekommen um dem HR mitzuteilen warum man gegangen ist, Märtyrerrolle einnehmen weil man nicht weiss was genau im Betrieb passiert ist dass zu Kündigung geführt hat und die Person wie eine " Persona non grata " behandelt wird.

Verbesserungsvorschläge

Ganz bewusst Taschenkontrollen durchführen!!!!
Es verschwinden täglich regelmässig Lebensmittel und Putzartikel.
Geballte Inkompetenz mit Dunning-Kruger Syndrom unter den Angestellten. Mitarbeiterschulungen und vor allem die Eigenverantwortung der Mitarbeiter mehr fordern.Einige, obwohl sie seit Jahren im Betrieb sind, weigern sich für Ihre Bereiche Verantwortung zu übernehmen(Bestellungen, Zettel mit kommende Events lesen und sich darauf vorzubereiten).Dies wird toleriert und die Aufgaben werden anschliessend an andere Mitarbeiter delegiert .
Besser Kontrollieren ob die vom Betrieb bezahlten Weiterbildungen in der Praxis auch umgesetzt werden.Mitarbeiter die so einen Kurs besuchen durften, haben sich geweigert eine neue Aufgabe zu übernehmen und kassieren nur die Lohnerhöhung.

Arbeitsatmosphäre

Jeder für sich, es wird nicht einander geholfen.Keine Teambildung möglich.
Andauernd Streit zwischen Mitarbeitern.

Work-Life-Balance

TOP

Kollegenzusammenhalt

Jeder versucht dem anderen seine Aufgaben weiterzuleiten.
Keine Hilfe untereinander.Das Motto ist: Das ist nicht meine Arbeitsbereich.

Vorgesetztenverhalten

Konflikte werden IMMER ignoriert.Man hofft dass sich das nach einiger Zeit von alleine erledigt.Auch das stehlen von Lebensmittel wird trotz sehr deutliche Anzeichen und Hinweise toleriert.

Kommunikation

Das nötigste.....

Gleichberechtigung

Gewisse Mitarbeiter dürfen sich sehr viel mehr erlauben wie andere.
Gleiche Missgeschicke ziehen verschiedene Konsequenzen nach sich, je nach dem wer das gemacht hat.

Interessante Aufgaben

Sehr eintönige Arbeitsplatz für Leute die immer das gleiche machen und Abwechslung nicht mögen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag

Vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir bedauern sehr, dass Sie entsprechende Erfahrungen machen mussten, entspricht dies nicht unseren Werten und unserem Verständnis von Führung.

Die HR-Bereichsverantwortlichen sind regelmässig in den Betrieben, um auch solche «Missstände» klären zu können. Dazu braucht es aber die Offenheit unserer Mitarbeitenden während der Anstellung. Nach Austritt ist eine Beurteilung immer schwierig.

Da wir erkannt haben, dass unsere Formulare «Feedback nach Austritt» auf dem schriftlichen Weg nicht bei uns eintreffen, führen wir das «Austrittsgespräche» seit Anfang 2019 persönlich.

Sollten Sie für ein Gespräch noch offen sein, dürfen Sie sich jederzeit bei mir melden.

Freundliche Grüsse

Angela Tauro
CHRO

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Läst viel freiraum gür Kreativität und Entwicklung

4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ZFV Unternehmungen (Zürich / Schweiz) in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

VielFreiraum für Kreativität und entwicklung. Hoher grad an knowhow.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider wird zu wenig ins Changemanagement investiert. Alte Zöpfe werden nicht abgeschnitten. Synergien werden nicht genutzt, Betriebsleiter denken in Gärtchen.

Verbesserungsvorschläge

Interne Rekrutierung fördern. Aus den eigenen Reihen Stellen besetzten, auch mal unkonvenzionell denken und über den schatten Springen.

Karriere/Weiterbildung

Es könnte mehr in die weiterbildung investiert werden. Das Talentmanagement ist leider noch nicht genug.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Geschätzte Führungskraft

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Ihre positive Rückmeldung freut uns ausserordentlich. Insbesondere Ihre Wahrnehmung des ZFV als ein Unternehmen, in welchem Sie viel Freiraum für Kreativität und Entwicklung haben

Auch Ihre ergänzenden Inputs schätzen wir sehr, denn nur so können wir die ZFV-Unternehmungen als verantwortungsvolle Arbeitgeberin laufend weiterentwickeln. Sie sehen beispielsweise Optimierungsbedarf im Bereich Weiterbildung. Die Förderung der Mitarbeitenden ist ein fester Bestandteil der ZFV-Unternehmenskultur und ein wichtiges Anliegen für uns. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmassnahmen stellen uns diesbezüglich jedoch vor eine grosse Herausforderung, da aktuell physische, interne Weiterbildungen bis auf weiteres nicht durchgeführt werden können. Aus diesem Grund befinden wir uns an der Implementierung eines E-Learning-Angebots.

Eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, sehen Sie in der Förderung durch interne Rekrutierung. Vielleicht können Sie uns in einem persönlichen Gespräch Ihre Gedankengänge und Ideen dazu genauer erläutern – auch zu den anderen genannten Punkten, bei welchen Sie Verbesserungspotenzial sehen. Hierzu stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr wertvolles Engagement beim ZFV und wünschen weiterhin viel Freude bei Ihrer Aufgabe.

Herzlichst
Angela Tauro, CHRO

Sehr unprofessionell!

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ZFV in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Vorbilder haben keine Ahnung von Mitarbeiterführung

Verbesserungsvorschläge

Eure Führungsleute sollten besser geschult werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Geschätzte Mitarbeiterin
Geschätzter Mitarbeiter

Vielen Dank für Ihr Feedback. Kritik nehmen wir ebenso ernst wie positive Rückmeldungen und sehen diese als Chance zur Weiterentwicklung.

Ihrer Bewertung entnehmen wir, dass Sie bei den ZFV-Unternehmungen interessante Aufgaben wahrnehmen und auch mit der Work-Life-Balance soweit zufrieden sind. Jedoch schneidet aus Ihrer Sicht die Mehrheit der anderen Punkte nicht gut ab, was wir sehr bedauern. Insbesondere beim Thema Vorgesetztenverhalten, welches Sie ansprechen, scheinen Sie einen sehr negativen Eindruck gewonnen zu haben.

Es würde uns sehr helfen, wenn Sie uns in einem persönlichen Gespräch Details zu Ihren gemachten Erfahrungen erläutern könnten. Gerne stehe ich Ihnen hierzu telefonisch zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
Angela Tauro
CHRO

Gute Erfahrungen in den ersten 3 Monaten im ZFV.

3,6
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei ZFV Unternehmungen in Zürich absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Keine


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Guten Tag

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf kunununu. Es ist schön zu sehen, dass Sie in Ihren ersten drei Monaten im Unternehmen bereits gute Erfahrungen sammeln konnten. In vielen Punkten sind Sie zufrieden, vor allem haben Sie Spass bei der Arbeit und auch die Arbeitsatmosphäre bei Ihnen im Lehrbetrieb schätzen Sie. Beide Bewertungspunkte sind uns als Arbeitgeber und als Lehrbetrieb sehr wichtig. Die Punkte, welche Sie noch nicht so gut bewertet haben, werden sich im Laufe der Ausbildung sicher noch verbessern. Zum Beispiel Ihren Aufgabenbereich: Ihre Tätigkeiten werden immer spannender und vielfältiger je länger die Ausbildung dauert.

Wir weisen Sie gerne darauf hin, dass Sie sich auch jederzeit im HR an die für die Lernenden zuständige Person wenden können, wenn Sie Anregungen und/oder Fragen zur Optimierung der Ausbildung beim ZFV haben.

Wir wünschen Ihnen beim ZFV weiterhin «en guete Job» und eine tolle Ausbildungszeit.

Gute Arbeitgeberin

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ZFV in Zürich gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang ist grundsätzlich angenehm.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte ein bisschen besser sein.

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter finde ich super, manche setzen sich richtig für andere ein, egal in welcher Position man arbeitet. Für mich ist die eine Dame (etwas älter) vom Empfang solch eine tolle Person die meine Anliegen ernst nimmt und immer alles versucht um mir zu helfen. (manche Mitarbeiter sind sehr schwer erreichbar)

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich OK, manchmal fühlt man sich nicht so richtig ernst genommen.

Kommunikation

Ich fühle mich in der Regel gut informiert, manchmal könnten Infos etwas schneller kommen.

Interessante Aufgaben

Mein Job ist interessant und es gibt immer wieder neues zu lernen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Angela Tauro, CHRO
Angela TauroCHRO

Geschätzte Mitarbeiterin
Geschätzter Mitarbeiter

Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die ZFV-Unternehmungen als gute Arbeitgeberin wahrnehmen und Sie sich im Unternehmen wohl fühlen. Ihrem Feedback entnehmen wir, dass Sie in der ZFV-Familie einer interessanten Tätigkeit nachkommen, bei welcher Sie immer wieder Neues lernen können. Auch den Zusammenhalt unter den Kollegen heben Sie positiv hervor. Dies sind unter anderem Punkte, die uns als Arbeitgeber besonders am Herzen liegen.

Optimierungspotential sehen Sie beispielsweise in Sachen Kommunikationsgeschwindigkeit und Vorgesetztenverhalten. Hierzu würde es uns freuen, wenn Sie die Punkte in einem persönlichen Gespräch näher erläutern könnten. Denn nur so können wir uns weiter verbessern. Meine Tür steht jederzeit offen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei Ihrer Aufgabe und vielen Dank für Ihren Einsatz beim ZFV.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN