Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

ZFV Logo

ZFV
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score465 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 15.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit November 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

ZFV wird als Unternehmen wahrgenommen, das auf faire Behandlung der Mitarbeiter:innen achtet und offene Kommunikation fördert. Die Firma unterstützt Weiterbildungen und Karriereentwicklung, bietet flexible Arbeitszeiten und ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, ihren Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Work-Life-Balance und Kritik an der hohen Anzahl an Überstunden. Die Entlohnung wird als gut angesehen, jedoch gibt es auch Kritik an niedrigeren Gehältern im Verhältnis zur Verantwortung und Arbeitsbelastung. Das Image des Unternehmens ist gemischt, wobei einige Mitarbeiter:innen das Image als verstaubt empfinden. Es gibt auch Raum für Verbesserungen in den Bereichen Kommunikation und Management.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Offene Kommunikation und Wertschätzung

- Unterstützung von Weiterbildungen und Karriereentwicklung

- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur eigenständigen Gestaltung des Arbeitsalltags

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Verbesserung der Work-Life-Balance

- Reduzierung der Überstunden

- Fairere Entlohnung im Verhältnis zur Verantwortung und Arbeitsbelastung

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Betriebsleiter:in30 Gehaltsangaben
Ø89.600 CHF
Betriebsassistent:in19 Gehaltsangaben
Ø66.400 CHF
Köchin / Koch17 Gehaltsangaben
Ø58.700 CHF
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ZFV
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ZFV
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung
Unternehmenskultur entdecken

Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.

Wer wir sind

Kurzporträt

Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen zählt zu den führenden Anbieterinnen in den Bereichen Verpflegung, Beherbergung und Betreuung. 1894 von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet, leben heute knapp 2000 Mitarbeitende in unseren vielfältigen Betrieben in der ganzen Schweiz tagtäglich Gastfreundschaft mit Passion. Wir sind innovative Gastgeberinnen und Gastgeber in über 200 Betrieben in der Gastronomie, Hotellerie, Bäckerei, Kinderbetreuung und –verpflegung. Als Genossenschaft fördern wir gesunde nachhaltige Lebens- und Arbeitsweisen und machen uns stark für Fairness und Gleichstellung.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Sorell Hotels

Vom traditionsreichen Hotel auf dem Zürichberg bis zum modernen Boutique City Weissenstein in St. Gallen – die Sorell Hotels sind die grösste Hotelgruppe in Schweizer Besitz. Jedes der Häuser im 3- und 4-Sterne Segment ist einzigartig und wird von einer Gastgeberpersönlichkeit individuell und persönlich geführt. Die Sorell Hotels konzentrieren sich auf urbane Ballungszentren und sprechen sowohl Business- als auch Freizeitgäste an – für sie sind rund 450 engagierte Mitarbeitende tagtäglich im Einsatz.

Gönnen Sie sich ein Stück Genuss. Ganz nach Ihrem Geschmack in einem unserer Restaurants.

Was haben renommierte Sterneköche und asiatischer Kitchen-Lifestyle und italienische Köstlichkeiten fatte in casa gemeinsam? Überall sind die leidenschaftlichen Gastgeber des ZFV am Werk. Entdecken Sie auf einem Streifzug durch unsere Restaurants die vielfältige Welt der Gastronomie und gönnen Sie sich ein Stück Genuss. Ganz nach Ihrem Geschmack.

Beleben Sie Ihren Arbeitstag. Mit einer kulinarischen Pause zwischendurch in einem unserer Personalrestaurants.

Ob ein kräftiger Espresso zum Durchstarten am Morgen, ein gesunder Snack für zwischendurch oder ein schmackhafter Lunch mit Arbeitskollegen – unsere Personalrestaurants, Cafeterias, Kaffeebars und Snackcorners sind Orte der Kulinarik und des Zusammentreffens zugleich. Bei uns gibt es alles, was es für einen belebenden Genussmoment im Arbeitsalltag braucht. Eine zünftige Prise Herzlichkeit inklusive.

Tanken Sie Energie. Für Körper und Geist in einer unserer Mensen.

ABC-Schützen, Nachwuchsforscherinnen, Berufsschüler, Doktoranden und Professoren aufgepasst: Pausen erhöhen das Lern- und Lehrvergnügen. In unseren Mensen, Cafeterias, Kaffeebars und Bistros finden Sie deshalb alles, was die wohlverdiente Auszeit zwischen zwei Unterrichtslektionen oder Prüfungen ausmacht: Duftender Kaffee, gesunde Snacks, schmackhafte Menüs und natürlich Platz für gemütliche Plauderstunden mit Freunden.

Geniessen Sie echte Gaumenfreuden. Wo und wann Sie wollen.

Von der unkomplizierten Standverpflegung im Sportstadion über den Kundenapéro an Ihrem Firmensitz bis hin zum exklusiven Gourmetdinner anlässlich einer Jubiläumsfeier: Unser wendiges Team von Cateringspezialisten geht auf Ihre Bedürfnisse ein und garantiert Ihnen in jedem Fall echte Gaumenfreuden. Wo und wann Sie wollen.

Lassen Sie sich verführen. Mit einem Stück unverfälschter Backkultur.

Die Bäckerei-Konditorei Kleiner wurde vom Bäckermeister Fritz Kleiner Senior 1920 in Maschwanden, Kanton Zürich, gegründet. 2006 wurde die Kleiner AG von der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen erworben. Heute umfasst das Unternehmen einen Produktionsbetrieb in Zürich-Altstetten und mehrere Filialen in der Stadt Zürich.

Unsere Sortiment in unseren Beck-Filialen in der Stadt Zürich und via Lieferservice umfasst hand- und hausgemachte Sandwiches, Salate, Müesli, Menüs zum Aufwärmen und natürlich köstliche Backwaren, sorgfältig und mit Liebe produziert

Kennzahlen

Mitarbeiter2700
Umsatz285 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 446 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • KantineKantine
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    1%1

Was ZFV über Benefits sagt

Von vielen Vorteilen profitieren, war noch nie ein Nachteil.

Bei uns haben Sie einen guten Job, arbeiten mit aufgestellten Menschen zusammen und profitieren ausserdem von vielen unterschiedlichen Vorteilen. Wir möchten, dass es Ihnen bei uns gefällt. Denn soviel steht fest: Nur zufriedene Menschen machen einen guten Job.

Wir haben für Sie die wichtigsten Vorteile und Benefits zusammengefasst.

TopTen-Benefits

1. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Chancengleichheit

  • Time-out
  • Homeoffice
  • Jobsharing

2. Mitarbeiterförderung

3. Vergünstigungen

4. Treue- und Sonderprämien

  • Treueprämien, finanziell oder zusätzliche Ferientage

5. Reka-Checks:

  • Jährlich bis zu CHF 1000.– Reka-Checks, je nach Arbeitspensum

6. ZFV-Rabatte

7. Zusätzliche Feiertage

  • 8 bezahlte Feiertage
  • 1 tag Ferien zum Geburtstag

8. Mutterschaftsurlaub

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 100% des durchschnittlichen Einkommens vor der Geburt des Kindes
  • 10 Tage Vaterschaftsurlaub, 100% des durchschnittlichen Einkommens vor der Geburt des Kindes

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Aus- und Weiterbildung

Die Förderung der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung ist uns ein grosses Anliegen. Unser Ziel ist es, Sie so zu fördern, dass Sie Freude an Ihrer Arbeit haben, sich kontinuierlich weiterentwickeln und dadurch an der Erfolgsgeschichte des ZFV mitschreiben können.

Kostenloses internes Aus- und Weiterbildungsprogramm

Unser kostenloses internes Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst zahlreiche verschiedene Fach- und Führungskurse. Diese Angebote befähigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den täglichen Veränderungen und Herausforderungen auf dem Markt Schritt zu halten. Sie fördern ihre Persönlichkeitsentwicklung sowie ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und bereiten sie auf zukünftige Fach- und Führungsaufgaben vor.

Externe Aus- und Weiterbildungsprogramm

Bei Fachbereichen, welche nicht durch das interne Aus- und Weiterbildungsprogramm abgedeckt werden, sind externe Aus-und Weiterbildungen möglich. Ist die Teilnahme an einem entsprechenden Programm im Sinne des ZFV, wird eine Kostenbeteiligung unsererseits geprüft.

ZFV-Talentmanagement

Das ZFV-Talentmanagement ist ein einjähriges Förderungsprogramm für zukünftige ZFV-Führungskräfte. Das Programm ist darauf ausgerichtet, engagierte Talente aus den eigenen Reihen zu entdecken, weiterzuentwickeln und auf spätere Schlüsselfunktionen innerhalb der Unternehmung vorzubereiten.

Lernende

Starten Sie Ihre Karriere in einem ZFV-Betrieb
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Traumberuf zu erlernen und den Grundstein für Ihre Karriere zu legen. Jedes Jahr suchen wir aufgeweckte und motivierte Lernende für unsere Teams.

Als Startschuss für Ihre Karriere bieten wir Ihnen spannende und abwechslungsreiche Lehrstellen in folgenden Bereichen an:

  • Kauffrau/mann EFZ (Dienstleistung & Administration)
  • Kauffrau/mann EFZ (Hotel-Gastro-Tourismus HGT)
  • Koch EFZ
  • Küchenangestellte/r EBA
  • Hotelfachfrau/mann EFZ
  • Hotellerieangestellte/r EBA
  • Restaurationsfachfrau/mann EFZ
  • Restaurationsfachangestellte/r EBA
  • Systemgastronomiefachfrau/mann EFZ

Praktikanten

Möchten Sie erste Berufserfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie sammeln? Dann sind Sie beim ZFV genau richtig.

Unsere Praktikumsangebote
Als Startschuss für Ihre Karriere bieten wir Ihnen spannende und abwechslungsreiche Praktikumsplätze in folgenden Bereichen an:

  • Kader Praktikum
  • Küchenpraktikum
  • Rezeptionspraktikum
  • Servicepraktikum

Während drei bis zwölf Monaten lernen Sie in einem Betrieb des ZFV die Welt der Hotellerie und Gastronomie besser kennen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im von Ihnen gewählten Fachgebiet und haben die Möglichkeit für bereichsübergreifende Schnuppertage. Während Ihres gesamten Praktikums werden Sie von einem engagierten Team geführt und unterstützt. Sie können sich einbringen und auch eigene Ideen in die Tat umsetzen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen: Gastgeberinnen und Gastgeber aus Leidenschaft.
Werden Sie Teil der ZFV-Familie und begeistern Sie mit uns unsere Gäste. Als vielfältiges und stetig wachsendes Schweizer Hotellerie-, Gastronomie-, und Bäckerei-Konditoreiunternehmen bieten wir Ihnen spannende Jobprofile mit Gestaltungsfreiraum, interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und fairen Anstellungsbedingungen. Identifizieren Sie sich mit unserer Unternehmenskultur und möchten Sie gemeinsam mit uns die Genusswelten von heute und morgen kreieren? Dann bewerben Sie sich jetzt.

zfv.ch/jobs

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ZFV.

  • Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit:
    Motivationsschreiben
    Lebenslauf mit Foto
    Kopien sämtlicher Arbeitszeugnisse, Diplome etc.

    Bitte bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage: www.zfv.ch

    Unser Rat an Bewerber/innen:
    Vollständige Bewerbung

    Bevorzugte Bewerbungsform:
    Online

    Auswahlverfahren:
    Gespräche, Probetage

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Als ich meine Besorgnis über die Sicherheit zum Ausdruck brachte, unterstützte mich die Personalabteilung persönlich dabei, Verbesserungen vorzunehmen, und die Mitarbeiter sich ihrer Verantwortung bewusster auf sich selbst aufzupassen.
Vielen Dank, ZFV dass Sie sich um Ihre Mitarbeiter gekümmert haben.
Bewertung lesen
Gibst verschiedene Möglichkeiten für abwechslungsreiche Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Im ZFV sind alle zufrieden, aber in den Hotels/Kantine nicht.
Bewertung lesen
Modernisierungswille, hoher Change-Prozess im Gange
Transparent, fair und gut bezahlt.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hier existiert keine Menschlichkeit nicht mal ein auch...
Ich hoffe sie werden mit der neuen Gastro-szene allesamt ausgetauscht und in vergesehenheit geraten
Bewertung lesen
Du bist nur eine Nr egal ob du jeder Tag 150% gibst.
Nach meiner Kündigung war es wie selbstverständlich, den kommt halt jemand neues ( Jeder ist ersetzbar)
Bewertung lesen
Gleichgültigkeit und fehlende soziale Anerkennung die uns Mitarbeiter auf Dauer Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
rauben.
Bewertung lesen
Mitarbeitende aus dem Büro sollten hin j d wieder Praktikumstage in den Betrieben verbringen.
Bewertung lesen
Nicht Transparent, ungleiche Lohn regeln, unfair und unprofessionell
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Marketing & Kommunikationsteam neu organisieren - vielleicht würde dann auch die Rate der Kündigungen sinken...
Bewertung lesen
Bezahlt die Mitarbeiter Fair und renoviert eure Küchen, schaut mal hin, wie siehts aus, wie riechts dort drin.
Mitarbeiter sollten vom Hauptsitz mehr gehört werden. Zu wenig an der Front(nur bei Prestigeobjekt)
Bewertung lesen
Das umgangssprachliche Sprichwort „Der Fisch stinkt vom Kopf“ trifft in dem Betrieb zu.
Bewertung lesen
Weiterentwicklung des Grading & Vergütungmodell.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ZFV ist Gleichberechtigung mit 4,2 Punkten (basierend auf 53 Bewertungen).


Gleiches Recht für alle! und es wird such gelebt
Okay soweit.
Wie oben beschrieben, Sexismus am Arbeitsplatz am No-Go. Wurde aber nach Gespräch besser.
3
Bewertung lesen
Wird stark darauf geachtet. Gilt auch für Entlöhnung.
5
Bewertung lesen
Toleranz ist gross geschrieben in der Unternehmung und wird auch durchgeführt.
5
Bewertung lesen
Verschiedene Anforderungen für gleichgestellte
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ZFV ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 111 Bewertungen).


Schlimmer gehts nicht, 3800 Franken Netto Lohn für 100% Anstellung und dazu kein Parkplatz, Verpflegungskostenabzug. 1% Lohnerhöhung ab nächstem Jahr (pro Jahr) also 45 Franken von meinem Brutto Lohn, können Sie gerne behalten
Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, dennoch sind die Löhne je nach Funktion eher unter dem Branchenschnitt und nicht immer im Verhältnis des Verantwortungsbereich.
Karriere kann mann machen, nur der Gehalt bleibt gleich.
F/M macht mega viel aus
2
Bewertung lesen
Schlechte Entlöhnung auf jeder Ebene.
Auch mit den Aktuellen Anpassungen.
2
Bewertung lesen
Könnte grosszügiger entlöhnt werden, zumal Arbeitsbelastung sehr hoch ist
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 103 Bewertungen).


Ich durfte letztes Jahr eine Weiterbildung besuchen, die hat mich echt weitergebracht.
5
Bewertung lesen
Es werden viele möglichkeiten geboten. Weiterentwicklung wird aktiv gefördert.
5
Bewertung lesen
Sehr schwierig um den nächsten Karriereschritt intern zu realisieren
1
Bewertung lesen
Unterstützt Weiterbildungen und Fördert Mitarbeiter
Weiterbildungen und Karriere werden unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ZFV wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Hotels/Beherbergung schneidet ZFV besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden ZFV als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 465 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 94 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ZFV als eher modern.
Anmelden