236 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
174 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 52 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
„Was willst du den bei Mall/Kessel/usw läuft es noch schlimmer“ Na dann entschuldigt das natürlich alles.
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ACO Tiefbau-Vertrieb GmbH in Büdelsdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Team und viele andere Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gemecker dann wiederum die Darstellung wir wären die Geilsten. Die Ignoranz gegenüber fast allen Mitarbeitern und Abteilungen die gute und berechtigte Kritik äußern. Die Erwartungshaltung das man mit zu wenig Personal und zu kleinen Teams Jahr für Jahr immer mehr Gewinn erwirtschaftet. Trotz Überarbeitung und schwierigen Bedingungen am Markt!
Verbesserungsvorschläge
Redet mehr mit den Mitarbeitern und hört auf die Tipps und Kritik. Nimmt die Beschwerden ernst. Zeigt mehr Respekt und Wertschätzung. Investiert in Mitarbeiter und baut Personal auf und nicht ab!
Arbeitsatmosphäre
Keinerlei Wertschätzung und Respekt gegeben!
Image
Die Entwicklung ist besorgniserregend!
Work-Life-Balance
Schockierend wie wenig man auf das Privatleben und die Zeit vor und nach der Arbeit bei den Mitarbeitern gibt. Man erwartet das die Mitarbeiter jeglichen privaten Termine hinten anstellen und verschieben und sagt dann seitens Arbeitgeber die angesetzten Meetings nach Lust und Laune ab. Von Gleitzeit und Work-Life-Balance keine Spur.
Karriere/Weiterbildung
Hatte noch nie eine Weiterbildung. Viel Selbststudium! Ich wurde zu versprochenen Schulung/Weiterbildung einfach nie angemeldet und dann ist diese komplett ins Wasser gefallen.
Gehalt/Sozialleistungen
Einzig und alleine die pünktliche Bezahlung ist der Grund für den zweiten Stern. Jahr für Jahr wird man bei der Gehaltsanpassung übergangen. Man verweist mich und die Kollegen auf die Tarifverhandlungen und wenn man mir was verspricht dann lügt man einfach das es doch nicht möglich ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Angeblich we care for water… eher we care for Umsatz und Gewinn.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf geringe Ausnahmen (fast alle Führungskräfte und natürlich Arbeitsverweigerer) einfach Mega!
Umgang mit älteren Kollegen
Das war für mich am schockierendsten! Langjährige und verdiente Mitarbeiter werden wie Dre** behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Der größte negative Punkt in meiner Bewertung:
Mein Vorgesetzter ist kein bisschen kritikfähig und schmollt wie ein kleines Kind wenn er doch mal kritisiert wird. Er zeigt mir und meinen Kollegen keinerlei Respekt und Wertschätzung für unsere erbrachte Arbeit und versucht regelmäßig meine und unsere Ergebnisse zu schmälern. Zu weiblichen Kolleginnen ist er herablassend und hämisch. Er hält sich nicht an Abmachungen und noch viel schlimmer er lügt mich wiederkehrend an. Alles in allem wirklich besorgniserregend zu wissen dass so jemand hier geduldet wird und wahrscheinlich noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten hat.
Arbeitsbedingungen
Das Wohl der Mitarbeiter spielt keine Rolle! Zitate wie „ihr wisst nicht wie gut ihr es eigentlich habt“ oder „ihr vergisst immer wie gut ACO als Arbeitgeber ist“ oder „wo anders ist das Gras auch nicht grüner“ sind Standard.
Die Arbeitsbedingungen zu verbessern kommt aber nicht in Frage!
Kommunikation
Regelmäßige Updates zu Ergebnissen, jedoch oftmals keine bis mäßige Kommunikation bezüglich Informationen zur meiner Arbeit.
Gleichberechtigung
Leider nein!
Interessante Aufgaben
Eine Umstrukturierung (Nachschärfung) nach der anderen. Man versucht die immer mehr werdende Arbeit auf das zu wenig vorhandene Personal „fair“ zu verteilen aber das funktioniert einfach vorne und hinten nicht.
Sie haben uns mit Ihrer ausführlichen Bewertung einen sehr detaillierten Einblick in Ihre aktuelle Auffassung gegeben, wofür wir uns zunächst bedanken möchten. Der Gesprächsbedarf ist deutlich gegeben, gerade wenn es an einigen Stellen, wie im Bereich Weiterbildung, unterschiedliche Auffassungen darüber geben kann, wie wir diese bei ACO durchführen und welche Schritte dafür notwendig sind. Dies lässt sich relativ einfach anpassen. Andere von Ihnen genannte Punkte der Bewertung, wie die Einstellung der Führungskraft, haben uns sehr überrascht, da wir über das seit langem implementierte Tool Winningtemp die Mitarbeiterzufriedenheit messen, Transparenz schaffen und Feedbackgespräche anbieten. Die Indexentwicklung des Tools spiegelt in vielen der von Ihnen kritisch angesprochenen Bereiche eine ganz andere Gesamtstimmung wider. Umso wichtiger ist ein persönliches, vertrauensvolles Gespräch. Daher möchten wir Sie dringend bitten, sich bei Ihrer Führungskraft oder unserem Personalleiter Felix Wolframm zu melden, damit wir ein gemeinsames Gespräch vorschlagen und Ihre Vorschläge zeitnah konstruktiv durchgehen können. Wir möchten nachvollziehen, was genau zu Ihrer Bewertung geführt hat und was wir gemeinsam für eine Veränderung aktiv umsetzen können. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, die Geschäftsführung der ACO GmbH i.V. Thomas Bannas
Aco Guss hält nicht was man verspricht
2,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ACO Guss GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltzahlung sowie Sozialleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzenverhalten miserabel und teilweise inakzeptabel.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte aus meiner Sicht erstmal seinen Betriebsrat überdenken. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Abteilungsleiter zeitgleich noch ein Mitglied im Betriebsrat ist. Der Vorsitzende des Bezriebsrates ist Pro-Arbeitgeber und macht nichts für Arbeitnehmer. Im Gegenteil. Nach einem Gespräch wird direkt zum Abteilungsleiter gerannt und schön alles erzählt, welche Themen besprochen worden sind.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre würde ich als mittelmäßig bezeichnen. Es handelt sich um eine Gießerei. Daher ist es dreckig, staubig und im Logistikbereich arbeitet man vorwiegend im Freien und hat mit Unebenheiten, Schlaglöcher und aus meiner Sicht nicht sachgerechter Einlagerung zu kämpfen.
Image
Das Image von diesem Unternehmen ist leider in die Jahre gekommen und man hört leider nichts mehr gutes.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance findet quasi nicht statt. Arbeitszeit wurde von 38,50 Stunden auf 38,00 Stunden via IGM-Haustarif reduziert. Dadurch müssen Angestellte in der Logistikabteilung anstatt wie früher Freitags von 06:00 - 12:00 Uhr in der Frühschicht und Spätschicht von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr dank der tollen Arbeitszeitumstellung des Logistikleiters Freitags in der Spätschicht am längsten arbeiten und es findet keine Work-Life-Balance statt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten wie beispielsweise ein Führungskräfte-Seminar.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen sind eigentlich ganz gut und wird pünktlich gezahlt. Aufgrund eines IGM Haustarifs werden die Mitatbeiter jedoch im Schnitt 8% unter dem normalen IGM-Tatufvertrag bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klimaschutz findet gar nicht statt. Man beschwert sich seitens der Geschäftsführung über horrende Strompreise etc. und wünscht sich seitens von der Regierung Förderungen usw. Jedoch versäumt man es sich selbst mal Gedanken zu machen und beispielsweise Photovoltaik zu installieren, über eine Wärmerückgewimnung von den Hochöfen nachzudenken usw.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist eigentlich relativ gut. Es gibt jedoch wie leider meist überall Stinkstiefel.
Vorgesetztenverhalten
Teamleiter und Logistikleiter sind beides aus meiner unfähige Führungskräfte.
Arbeitsbedingungen
Wie bereits erwähnt sind die Arbeitsbedindungen in diesem Unternehmen alles andere als gut.
Kommunikation
Kommunikation findet nicht wirklich statt seitens der Logistikleitung.
Interessante Aufgaben
Als Schichtleiter wird man eingestellt, um seine Mitarbeiter stetig und ständig kontrollieren zu müssen. Dieser Kontrollwahn seitens der Abteilungsleitung ist ein absolutes No-Go und nicht mehr zeitgemäß.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ACO GmbH in Aarbergen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Relativ gutes Gehalt. Gehalt wird pünktlich bezahlt. Das Zeitkonto,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterführung. Gehaltsgefüge.
Arbeitsatmosphäre
Von ganz oben bis ganz unten eine schlechte Atmosphäre.vermute das dies teilweise gewollt ist.Gerüchte werden so meine Vermutung bewusst gestreut.
Work-Life-Balance
In der Chef-Etage und für Führungskräfte ein Traum. In meinem Bereich auch gut bis sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist gegeben,aber nicht für jeden. Diejenigen die wollen werden nicht gefördert, aber Mitarbeiter die nicht wollen werden animiert!
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt an sich gesehen ist gut bis sehr gut..Aber in der gesamt Betrachtung schlecht und sehr ungerecht die Gehälter.Leistungsprinzip ist gleich Null...Kollegen die weniger Leisten ,weniger Motivation an den Tag legen und weniger Kompetenzen haben verdienen eventuell mehr,trotz kürzere Firmen Zugehörigkeit und oder geringerer Qualifikationen und fachkentnissen. Die Spanne zwischen Kollegen in der gleichen Position ist dabei exorbitant hoch.
Kollegenzusammenhalt
Miserabel..Jeder lässtert über den anderen.(Dies bezieht sich auf meine durchlaufenden abteilungen)
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Ausnahmen, bei denen ein normales bis fast geschultes Verhalten an den Tag gelegt wird.Aber der größte Teil der Vorgesetzten werden ihres Amtes nicht würdig, dabei hat man oft das Gefühl dass der bock zum Gärtner gemacht wurde. Lehre Versprechungen bis hin zu klaren Lügen alles dabei.Die Vorgesetzten wissen oft nicht wann ihr Geltungsbereich aufhört .
Kommunikation
Ist vorhanden. Man spricht miteinander, hört aber nicht zu.Probleme werden kommuniziert aber nicht gelöst.
Gleichberechtigung
Vorallem beim Gehalt überhaupt nicht. Manche dürfen sich alles erlauben,Manche gar nichts.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ACO Ahlmann SE & Co. KG in Büdelsdorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bin seit fast 4 Monaten dort angestellt und bin bisher sehr zufrieden und gehe gerne zur Arbeit, Gehalt ist fair und mann bekommt auch zusätzliche Vergütungen, möchte hier langfristig bleiben und mich hier weiter entwickeln und mit aufbauen
Hat Potenzial, wird aber von Führungsetage zerstört, mangelnde Personalkompetenz
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ACO Haustechnik in Stadtlengsfeld gearbeitet.
Christina AltdorfSenior Referentin Personalmarketing und interne Kommunikation
Hallo,
vielen Dank für dein umfangreiches Feedback zu deiner Zeit bei der ACO Haustechnik. Es freut uns, dass dir unsere offene Kommunikationskultur gefallen hat. Dies ist uns auch sehr wichtig und wir arbeiten jeden Tag hier noch besser zu werden. Die von dir angesprochenen Punkte bzgl. Aufstiegsmöglichkeiten und Personalentwicklung haben wir auch erkannt und setzten seit Ende letzten Jahres ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm um, welches jedem Mitarbeiter die Möglichkeit bietet, an seinen persönlichen Themen zu arbeiten und sich zu neuen Positionen hin zu entwickeln, zum Beispiel vom Mitarbeiter zur Führungskraft. Deinen genannten Punkt zu Arbeitszeitmodellen können wir nicht nachvollziehen, da wir für jeden einzelnen schauen, wie wir das beste Modell schaffen können. Und wir haben viele dieser Modelle. ;-) Auch auf unser Ausbildungsprogramm sind wir sehr stolz: nicht nur das wir als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurden, wir erhalten sogar von anderen Unternehmen Anfragen, deren Azubis mit in unser Ausbildungsprogramm aufzunehmen. Die Übernahmequote unserer Auszubildenden von größer 90 Prozent spricht glaube ich für sich. Gerne hätten wir auch dich, in deiner Zeit bei uns, davon überzeugt, dass ACO Haustechnik ein tolles, zukunftsorientiertes Unternehmen ist. Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Dein Team von People & Culture aus Philippsthal
Guter Arbeitgeber
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ACO GmbH in Aarbergen gearbeitet.
ACO war mal echt gut! Leider mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst.
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ACO Tiefbau-Vertrieb GmbH in Büdelsdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie es früher war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Geschäftsführung - Umgang mit verdienten Mitarbeitern - vieles läuft aktuell Plan- und Kopflos
Verbesserungsvorschläge
Ich hoffe ACO knüpft zukünftig wieder an die alten Werte und das alte ACO Gefühl an. Man hört leider durchweg nur noch negatives über die aktuelle Entwicklung.
Arbeitsatmosphäre
Viele müssen Angst um ihren Job haben.
Image
Das Image würde durch die ACO GmbH deutlich verschlechtert.
Kollegenzusammenhalt
Das letzte was noch wirklich gut ist.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung ist mittlerweile eine Katastrophe. Dazu gibt es eine Masse an Vorgesetzten welche selbst nicht mehr wissen wann sie was zu tun haben.
Sehr geehrte ehemalige Kollegin, sehr geehrter ehemaliger Kollege, vielen Dank für Ihr Feedback und die Erfahrungen, die wir daraus mitnehmen durften. In Zeiten der größten ACO Organisationsveränderung, die wir mit der ACO GmbH je gestaltet haben, sind wir uns sehr bewusst, dass wir immer wieder auf Herausforderungen und die Notwendigkeit von iterativen Prozessanpassungen stoßen werden und müssen, um letztendlich die besten Prozesse für alle Kolleginnen und Kollegen zu schaffen. Für diese Veränderungen ist ein klares und direktes Feedback unerlässlich. Aus diesem Grund verfügen wir über verschiedene Instrumente, die eine direkte Beteiligung an diesem Prozess ermöglichen. Allen voran unsere interne, anonyme Feedback-Plattform Winningtemp, die uns schon viele wertvolle Erkenntnisse und Diskussionen ermöglicht hat. Darüber hinaus gibt es natürlich noch einige andere Möglichkeiten. Der Erfolg einer Reorganisation kann nur gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiteren sowie den Führungskräften erreicht werden.
Wir bedauern sehr, dass wir Sie in diesem Veränderungsprozess nicht überzeugen konnten, möchten aber betonen, dass wir die Kritik hier auf Kununu sehr ernst nehmen. Sie wird Teil weiterer Veränderungen sein. Unser Bestreben als traditionsreiches Familienunternehmen ist es, die Werte von ACO zu bewahren und uns gleichzeitig den wirtschaftlichen Herausforderungen und sich verschärfenden Marktsituationen anzupassen, um langfristig der Marktführer zu bleiben, der wir sein wollen und für den wir als ACO geschätzt sind. Für Antwort und weiteres Feedback stehen wir jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie dafür auch gern unsere E-Mail Adresse karriere@aco.com.
Mit freundlichen Grüßen Die Geschäftsführung der ACO GmbH Sebastian Danckert-Ebens, Thomas Bannas, Alexander Airich und Matthias Grünewald
Unternehmen
5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ACO Passavant GmbH in Dermbach gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich wurde super aufgenommen, fühl mich sehr wohl und geh gerne an die Arbeit. Kann nichts negatives sagen. Weiter so
Christina AltdorfSenior Referentin Personalmarketing und interne Kommunikation
Lieber Kollege, liebe Kollegin,
das freut uns sehr - vielen Dank für das Feedback. Es ist einfach toll, wenn man sich bei seinem Arbeitgeber wohlfühlt. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei der ACO Haustechnik!
Basierend auf 486 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ACO durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,7 Punkte). 74% der Bewertenden würden ACO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 486 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 486 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ACO als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.