Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS FRANKFURT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht viel. Man hat Job, Gehalt kommt pünktlich, wenn auch oft falsch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
PD L, zu viele Dokumentation, Arbeit am Patienten wird immer weniger, kaum mehr Zeit, da Datenpflege wichtiger ist. Hierarchie viel zu kompliziert. Änderungen dauern zu lange. Kein Mitsprache Recht. Wird alles über dem Kopf der Mitarbeiter entschieden statt mal Meinungen einzuholen.
Verbesserungsvorschläge
Neue PD L, Mitarbeiter wert schätzen, loben, besser kommunizieren.
Arbeitsatmosphäre
Gibt keine Atmosphäre. Nur Druck und Stress. Alles schnell schnell, 60 % des Tages Sitzt du am PC. Hier werden keine Patienten mehr gepflegt, sondern Daten im PC.
Image
Vergiss es.
Work-Life-Balance
Mit diesem Dienstplan?Lächerlich...man weiß ja oft nicht wo man am nächsten Tag hin verschoben wird, da überall Personalmangel ist.
Karriere/Weiterbildung
Schwester bleibt Schwester, welche Karriere?
Gehalt/Sozialleistungen
Nach Tarif, nicht mehr und nicht weniger. Jobticket muss Geld ( 950 Euro) vorgelegt werden, wird erst 2 Monate später zurückbezahlt. Muss man aufpassen ob es wirklich kommt. Gehaltsabrechnung immer kontrollieren. Oft werden Zulagen vergessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Außendarstellung wird toll dargestellt. Realität sieht ganz anders aus. Immer noch Plastikbecher, Berge von Papier obwohl eigentlich Digitalisierung. Anmeldung zu Untersuchungen immer noch per Fax statt digital. Alle Untersuchungsergebnisse kommen per Fax, dann einscannen und danach Papier wegwerfen. Wo ist da Umweltbewusstsein????
Kollegenzusammenhalt
Der war einigermaßen OK. Aber auch hier gibt es solche und solche Kollegen. Immer aufpassen wem man etwas sagt. Sonst gibt's Ärger.
Umgang mit älteren Kollegen
Blöde Frage. Kollege ist Kollege.....Alter spielt da keine Rolle
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe. Keine Empathie. Darf gearbeitet werden. Urlaubswünsche klappen nur alle paar Jahre, da nur 2 Mitarbeiter gleichzeitig in Urlaub dürfen. Wehe es sind 2 Tage überlappend....schon gecancelt.
Arbeitsbedingungen
Alles viel zu eng auf Station. Überall Defekte, die nicht oder nur langsam repariert werden. Ständig PC Probleme, die oft nach Wochen gelöst werden. Zu wenige PC Plätze für den täglichen Dokumentationswahn. Man wird als Scan Schwester missbraucht, statt sich um Patienten zu kümmern. Pünktlich kommt man meist nicht nach Hause. Arbeit kaum zu schaffen.
Kommunikation
Mit der P d L gibt es keine Kommunikation. Man wird immer wieder unsachlich kritisiert, ständig wird gemeckert über belanglose Dinge, niemals wird was gelobt. Aber nach außen wird alles über den grünen Klee gelobt. Totale Heuchelei
Gleichberechtigung
Keine
Interessante Aufgaben
Tagtäglich der selbe Trott. Fortbildungen sind auch meist die gleichen wie immer. Und dann meist nach Schichtende.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei AGAPLESION MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM FRANKFURT gGmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Leider kein Respektvolles arbeiten. Lästern hinter dem Rücken ist normal. Junges Personal läuft davon weil überall zum einem mehr bezahlt wird viel versprochen aber nichts gehalten wird und das ältere Personal mit altem Fachwissen sowie alles besser weiß aber leider nicht viel besser kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nicht aufsteigend. Fachweiterbildung wollen lieber die älteren Kollegen machten. Außerdem chronische Unterbesetzung. Daher eh nicht möglich da sonst Personal fehlt.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Moderne Managementstruktur, die viel Selbstverantwortung fordert. Gestaltungsspielräume können individuell gestaltet werden. Nette und herzliche Kolleg:innen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegialer Arbeitsatmosphäre, die viel Raum für Selbstständigkeit udn Ideenaustausch lässt
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeitende und deren Potenziale werden anerkannt und gezielt gefördert. Dies ist in der akademischen Richtung, Fachweiterbilungen, fachliche Fortbildungen oder auch Übernahme von Sonderaufgaben denkbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Unternehmen biettet eine betriebliche Altersvorsorge! Weitere außertarifliche Sonderleistungen: - Sonderzulagen für die Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Pflege (z.B. Praxisanleitung) - Leistungsorientierte Gehaltsbestandteile im Management - Mobilitätskonzept ( u.a. Übernahme der RMV Karte im Stadtbereich FfM oder Firmen- Debit- Karte)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen achten auf das Thema Umwelt und sucht immer nach neuen Lösungen, sei es Plastikreduktion bei Verpackungen, oder Nutzung neuster Haustechnik und Beleuchtung.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Unternehmen gibt es viele langjährige Mitarbeitenden, die bis zur Rente unterstützt werden. Innerhalb der Teams wird auf die Bedürfnisse Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Kollegiale, loyale und ehrliche Zusammenarbeit
Arbeitsbedingungen
Wir leben einen open-Door- Politik, dies muss man mögen. Ich schätze es sehr, da so mehr Nähe und Austausch entsteht.
Kommunikation
Regelmäßige Jour fixe, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterforen und ein Ticker, der über aktuelles informiert.
Gleichberechtigung
In der Gesundheitsbranche sind Frauen der größte Anteil, leider trauen sich nicht viele mehr Verantwortung zu übernehmen. Der Arbeitgeber achtet jedoch auf Gleichberechtigung und ist offen für das Thema nicht nur im Bezug auf Frauen. Durch die Entscheidung des Konzerns das gendern einzuführen, hat sich in der Wahrnehmung und Sprache nochmal einiges verbessert.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung kann individuell gesteuert werden. Das Aufgabenfeld ist sehr bunt udn abwechslungsreich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann mit Problemen, Wünschen immer zu den Vorgesetzten gehen und es finden sich Lösungen, mit einem 5SäulenProgramm wurde aktiv etwas für alle Mitarbeiter geschaffen, sodass man in Teams Aktivitäten zusammen hat und sich kennenlernt und auch connected.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider wird manchmal zu oft auf die Finanzen geschaut, was heute wichtig ist. Qualität hat aber in jedem Bereich ihren Preis.
Verbesserungsvorschläge
Die finanzielle Seite des Berufs für die Krankenpflege muss unbedingt verbessert werden. WorkLifeBalance ist so wichtig in der heutigen Zeit. Nur ein gesunder entspannter Mitarbeiter, ist ein guter und effizienter Mitarbeiter.