20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von AoS Personalberatung GmbH & Co.KG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENFällt mir leider nichts ein...
Erstmal ehrlich zu den Mitarbeitern sein.
Man wird hier nur hingehalten.
Die gesamten Schulungen haben nichts mit Personalberatung zu tun! Wenn du im Unternehmen weiter kommen willst musst du Immobilien und Finazprodukte verkaufen.. wenn du was über Personalberatung wissen willst, schau mal in der Facebook Gruppe..
Führungskräfte ohne Kompetenz..
Null.
Null..
Eine reine Enttäuschung!
Über den Ton braucht man nicht mal reden!
Katastrophe!
Mehr als schlecht..
I strukturiert, planlos...
Tatsächlich nichts, da hier Menschen unter falschen Voraussetzungen in ein Unternehmen gelockt und ausgebeutet werden.
Alles, s.o.
Alles!
Man sollte sich als Personalberatung auf diesen Part beschränken und nicht genau diesen als Aushängeschild nehmen um fragwürdigen Finanzprodukte an Mitarbeiter und deren
absolut keine Atmosphäre, da alles nur alt und schäbig ist.
Bei alle die hinter das System geschaut haben absolut schlecht. Bei neuen Mitarbeitern, solange Sie noch die rosa Brille aufhaben, anfänglich gut.
Nicht vorhanden, da nach getaner Arbeit, ab 18:00 Uhr, noch unzählige unnütze Schulungen zu absolvieren sind.
Alles wird versprochen, nichts davon wird am Ende gehalten.
Es wird Reichtum versprochen, tatsächlich aber Armut gesät.
Hierzu macht sich keiner Gedanken.
In der Regel nicht vorhanden da jeder gegen jeden kämpfen muss und auch soll.
dito
Solange man alles macht was einem gesagt wird gut. Hält man sich nicht daran, oder hinterfragt die merkwürdigen Geschäftsgebaren, ist man schnell raus.
Schlechtes Büro, ausgesprochen schlechtes Mobiliar/Ausstattung, keine Parkplätze, immer wieder fehlen Druckerpatronen da kein Geld vorhanden, etc.
Eigentlich nicht gewünscht. Man hat zu akzeptieren was einem gesagt wird. Vorschläge hört man sich ggf. mal an, werden aber nie umgesetzt.
Alle werden Mitarbeiter werden gleich schlecht behandelt.
Null
Familienfreundliches Unternehmen, dass seine Mitarbeiter auch in schwierigen Zeiten unterstützt.
Freundliches Miteinander und die Möglichkeit sein Umfeld mit zu gestalten.
Leider gibt es einige ehemalige Mitarbeiter, die Ihre Ziele nicht verwirklichen konnten, Unwahrheiten verbreiten.
Es wird stets versucht sowohl die betrieblichen als auf die privaten Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit an vielen verschiedenen Schulungen teilzunehmen. Wer sich engagiert einbringt, der kommt auch weiter.
Mülltrennung sowie die bevorzugte Nutzung von öffentlichen Verkehrmitteln bei Geschäftsreisen, möglichst geringe Nutzung von Papier durch Umstellung auf digitales Arbeiten.
Der Zusammenhalt und das Vertrauen zwischen den Kollegen ist sehr gut. Einige arbeiten schon viele Jahre zusammen.
Alter ist kein Thema
Es gibt ein gutes Verhältnis zwischen den Motarbeitern und der Geschäftsführung. Wer sich durch Engament und Vertrauen auszeichnet, gehört quasi zur Unternehmensfamilie
Das Unternehmen steht für eine offene und wertschätzende Kommunikation
Es gibt keine Unterschiede
Sehr vielseitiges Aufgabengebiet
Es wird hinterm Rücken sehr schlecht über andere Mitarbeiter geredet.
Mehr Schein als Sein.
Wenn Versprechen (in jeglicher Hinsicht) nicht eingehalten werden, bröckelt jedes Image.
Durch die ganzen internen Schulungen & Meetings und auch noch Veranstaltungen, hat man kaum noch private Zeit.
Wenn man das gleiche Mindset wie die Führungsebene hat, dann kann man dort vieles erreichen. Fragt sich nur, auf welche Kosten?!
Festangestellte erhalten ein sehr schlechtes Gehalt und die Provision ist an utopischen Bedingungen geknüpft. Freie Mitarbeiter haben einen Fragwürdigen Prozentsatz, der gefühlt jeden Monat geändert wird.
Es wird hinterm Rücken sehr schlecht über andere Mitarbeiter geredet. Mitarbeiter schwärzen bewusst andere Mitarbeiter an, um sich einen eigenen Vorteil zu verschaffen.
Wenn Mobbing toleriert wird, ohne Worte.
Veraltete Büromöbel, teilweise kaputte Stühle.
Meistens wurden Monologe gehalten.
Total menschlich, ich werde extrem unterstützt, lerne jeden Tag dazu, einfach sehr angenehm. Die Chancen sind der Wahnsinn. Man kann wirklich alles erreichen, wenn man die richtige Einstellung hat.
Die Parkplätze und den Kaffee. Daran muss echt gearbeitet werden
Besser auf die Auswahl der richtigen Mitarbeiter achten und nicht Jedem eine Chance geben. Das Unternehmen ist teilweise zu nett. Das Unternehmen ist von ausgeschiedenen Mitarbeitern hintergangen und benutzt worden, und man hat zu spät darauf reagiert. Das hat mich sehr geärgert. Auf der anderen Seite finde ich aber auch gut. Nicht so einfach.
Einfach familiär und ohne Distanz
Unser Image bei unseren Unternehmenspartnern ist top. Meine Klienten sind mit dem Unternehmen ebenfalls sehr zufrieden und es wird immer weiter an der Kundenzufriedenheit gearbeitet.
Total. Ich kann meine Familie optimal mit meinen beruflichen Aktivitäten abstimmen. Es gibt einige gemeinsame Termine, ansonsten vollkommen freie Entwicklungsmöglichkeiten
Tolle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Jede Woche Weiterbildungsmöglichkeiten
Werde ich hier nicht detailliert sagen, aber ich verdiene heute deutlichst mehr als vorher.
Es werden freie Mitarbeiter sogar wirtschaftlich unterstützt. Das ist nicht die Regel in der Branche. Leider wurde das auch von einigen verschwundenen Kollegen ausgenutzt. Ich benötige diese Hilfe nicht, aber es ist ein gutes Gefühl, dass es möglich wäre. Für die Klienten wird fast alles möglich gemacht. Große Kundenorientierung.
Gut, manchmal spürt man zwischen den einzelnen unternehmerisch tätigen Mitarbeitern eine gewisse Rivalität.
Die Ältesten sind zwei Chefs. Was soll man da noch sagen.
Loyal, freundlich, erfahren, positiv und teilweise schon fast liebevoll. Manchmal dürften sie ruhig etwas konsequenter sein.
Parkplätze sind ein echtes Manko. Aber bald ziehen wir um.
Im Prinzip immer positiv. Leider gab es in der Vergangenheit einige Querulanten, die das Klima etwas vergiftet hatten. Gott sei Dank sind diese alle weg.
Absolut
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Für mich schon fast zu viel. Aber jeder kann das selber entscheiden, was er erreichen möchte. Super Konzept.
Super Karrierechancen, spannende Entwicklungsmöglichkeiten, nicht maximiertes Einkommen, volle Unterstützung durch Weiterbildungen und persönliches Coaching
Keine
Unbedingt umziehen, damit man in Ruhe telefonieren kann
Die Menschen gehen freundlich und hilfsbereit miteinander um.
Viele große Unternehmen schätzen die Arbeitsweise unseres Unternehmens. Das macht die Arbeit deutlich einfacher.
Die selbstständige Tätigkeit erlaubt eine ganz individuelle persönliche Zeitplanung. Es gibt nur drei Abstimmungstermine pro Woche, um die Suchen untereinander zu verteilen.
Regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeiter. Das gefällt mir sehr gut. Man bleibt nie stehen.
Das Einkommen ist nicht maximiert. Das ist klasse. Es gibt kein Limit. Das hat mich überzeugt. Ich weiß, dass es 100%ig an mir liegt, was ich erreiche.
Wir kümmern uns sehr intensiv um unsere Klienten. Das ist für mich sehr wichtig. Ansonsten hilft das Unternehmen auch, wenn freie Partner Unterstützung benötigen. Das finde ich sehr gut, weil es nicht selbstverständlich ist.
Wir unterstützen uns gegenseitig bei den anstehenden Aufgaben.
Wir haben ältere Führungskräfte, die gut miteinander umgehen. Ansonsten gibt es sehr viele junge Mitarbeiter
Top. Ich lerne unglaublich viel von den Führungskräften. Für mich ist es einfach gut, dass so viel Erfahrung vorhanden ist und diese geteilt wird.
Das Unternehmen stellt seinen freien Mitarbeitern einen kostenfreien Arbeitsplatz zur Verfügung. Das Büro wird allerdings langsam zu klein und hat eine schlechte Parkplatzsituation.
Die Kommunikation ist positiv und lösungsorientiert.
Absolut
Es gibt so viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Es gibt mehrere Karrierewege im Unternehmen und es ist immer möglich etwas spannendes Neues anzugehen. Es wird nie langweilig.
Leider gibt es da nicht viel zu loben. Wenn sogar Verbesserungsvorschläge untergehen und sich nicht um das Wohlergehen der Mitarbeiter gesorgt wird, was bleibt da noch übrig? Evtl. Gut am Arbeitgeber, dass man Wasser dort vom Unternehmen gestellt bekommt und man ab und an mal gelobt wird, wenn man ein Unternehmen akquiriert hat oder allgemein gute Arbeit geleistet hat.
Das Büro, die Geschäftsführung, die Parkplatzmöglichkeit, Kollegen die lästern und neidisch sind, Müll der stinkt und nicht entsorgt wird, Pflichtschulungen und unnötige Besprechungen die nicht zielführend sind
An der starken Fluktuation arbeiten. In meiner Zeit dort, sah ich wirklich viele Menschen kommen und gehen. Einige waren etwas länger dort, aber am Ende sind wirklich alle gegangen. Auch gute Personalberater und Recruiter sind früher oder später gegangen. Ich vermute, dass liegt an dem schlechten Umgang mit Mitarbeitern, den verspäteten Zahlungen, den niedrigen Gehältern und den Versprechungen, die am Ende meist nie gehalten werden. Oder wieso sollten top Leute das Unternehmen verlassen?
Unter bestimmten Personen kann man es aushalten. Einige andere lästern und verbreiten negative Stimmung.
Ich vermute, dass eine andere Person das Geschäft führt und nicht die im Internet angegebene GF. Auf der Homepage der AoS Personalberatung findet man versch. Partner und Geschäftsführer. Über den einen oder Anderen dort findet man im Internet sehr kuriose Dinge, die anscheinend nicht ganz legal waren. Von Anwälten und Geschädigten ist dort zu lesen sowie von Urteil etc. Also ich persönlich wäre da sehr vorsichtig und würde mir eine Zusammenarbeit lieber 2x überlegen.
Pflicht Schulungen und Besprechungen machen dies kaum möglich. Auch "freie Mitarbeiter" müssen dort immer teilnehmen. Ich frage mich, ob das überhaupt erlaubt ist freien Mitarbeitern zu sagen, was sie zu tun oder zu lassen haben? Freie Mitarbeiter sind doch selbstständig. Meiner Meinung ist das schon ziemlich merkwürdig.
Ist dort nicht vorhanden. Weiterbildungen ja, allerdings ohne ein Zeugnis oder Zertifikat womit man außerhalb der AoS etwas anfangen könnte. Die Weiterbildungen sind ausschließlich für die AoS bestimmt.
Geld kam fast nie pünktlich an. Bei Vermittlungen hat man meiner Meinung nach viel zu wenig bekommen im Vergleich zu anderen Unternehmen. Sozialleistungen müssen freie Mitarbeiter natürlich selber tragen, haben im Vertrag aber eine Ausschließlichkeitsklausel stehen. Bedeutet man darf nur für die AoS tätig sein. Ist man dann wirklich noch selbstständig oder versucht das Unternehmen so Kosten zu sparen? Meiner Meinung nach klingt das sehr nach einer Scheinselbstständigkeit.
Die AoS tut nichts in die Richtung.
Gibt es leider kaum noch. Ich vermute, dass viele "Kollegen" sich untereinander die Klienten wegschnappen. Bei Xing wir kaum noch darauf geachtet, ob die Personen schon angeschrieben wurden. Zum Teil werden Personen mehrere Male angeschrieben von verschiedenen AoS Mitarbeitern in kurzen Zeiträumen.
Die älteren Kollegen wurden gleich behandelt wie alle anderen. Über manche haben sich einige auch lustig gemacht.
Ich habe die Vermutung, dass die Geschäftsführer der AoS nicht wirklich das Geschäft führen. Sie verhalten sich auch sehr verplant meiner Meinung und haben keine konkreten Ziele. Was heute besprochen wurde, kann morgen auch wieder anders sein.
Nackte Tische, kahle Wände, kaputte Stühle. Ich finde man sollte zumindest den Mitarbeitern eine angenehme Umgebung bieten, aber leider gab es das nicht. Alles muss man sich selber besorgen, selbst Bilder für die Wand oder Pflanzen etc.
Man kann viel ansprechen am Ende stößt es sowieso auf Taube Ohren. Verbesserungsvorschläge werden ignoriert.
Nur Umsatz zählt. Wer nicht performt ist sowieso schnell wieder weg.
Viel Akquise und neue Leads/Kontakte generieren. Das Ziel ist es einfach jeden zum Gespräch einzuladen. Endweder als potentiellen Kandidaten zum vermitteln, oder zur Mitarbeitergewinnung für die AoS selber. Mir wurde auch geraten Freunde und Bekannte zu animieren zu kommen oder zu Seminaren einzuladen. Für mich klang das von Anfang an sehr merkwürdig und ich hatte das Gefühl wie bei den Finanzvertretern, die im Bekanntenkreis alle Kontakte zu Gesprächen einzuladen sollen um denen etwas anzudrehen. Für mich persönlich hatte die ganze Nummer ein merkwürdigen Beigeschmack.
Vielfältig, Dynamisch, immer auf Verbesserung bedacht
Alles hat seinen Sinn. Ich persönlich bin kein Freund von einer großen Anzahl nebenberuflicher Mitarbeiter. Ist aber nicht zwingend schecht.
Etwas mehr Konstanz in der Unternehmensstruktur wäre ganz gut.
Etwas kühle Räunlichkeiten, aber alle Kollegen sind positiv
Auf Klientenseite teilweise hervorragend.
Weitgehed freie Steuerung der Arbeitszeiten
Ständige Weiterbildung ist die besondere Leidenschaft der Geschäftsführung
Kein festes Monatseinkommen, hohe Provisionssätze
Schwer zu beurteilen, da es keine Produktion oder ähnliches gibt.
Sehr hoch, nicht gegen die Geschäftsführung sondern im täglichen Miteinander
Kein Anlass zur Beanstandung
Überwiegend korrekt
Einziges Manko, nur Tischen, unbequeme Stühle...WLAN und Büro kostenfrei
Überwiegend offen und ehrlich, stets ein respektvoller Ton
Kein Anlass zur Beanstandung
Die Arbeit mit Menshcne ist das was viele sich Wünschen, bei der AoS gibt es das in Reinkultur
Der Umgangston ist meistens sehr freundlich, Aussendarstellung sehr positiv, der Willen etwas großes zu erschaffen
Die Usetzung der gesetzten Ziele, der Top Down Führungsstil, die unstetige Bezahlung
Nicht so oft die Ausrichtung wechseln, weniger Mitarbeiterfluktuation erwirken, Ankündigungen einhalten, Vergrößerung der Buchhaltung
Büro hat den Charne einer Zahnarztpraxis, alle sind scheinbar gut gelaunt (negative Stimmung ist verboten)
Auf Bewerberseite neutral bis gut, bei Kundenunternehmen weitgehend gut, bei Matktbegleitern so schlecht, dass Ex AoS Mitarbeiter als Bewerber abgelehnt werden
Jeder kann seine Zeit frei einteilen es gibt einige Pflichtermine die immer sinnvoll sind
Strukturvertrieb, Wissenstransfer erfolgt regelmäßig ohne Nachweise
Provison wenn Kundenunternehmen bezahlt hat, Kein Fixum, Man muss ein finanzielles Polster haben, sonst kann es speziell in den ersten 3 Monaten schmerzhaft werden. Sozialleistungen gibt es nicht.
Ist kein Thema, es wird kein Papier oder Toner verschwendet
Besser als man es unter Selbstständigen erwarten würde
Weitgehend junges Team, keine Unterschiede
Knallrot mit allen Vor- und Nachteilen, teilweise wird Überzeugung mit Beendigung der Zusammenarbeit erzwungen, GFs sind Marionetten. Echter Entscheider mit zweifelhafter Vergangeheit
Nur Schreibtische, eine gut nutzbare Küche und ein WLAN. Bildschirme, Telefone, Büromaterial ist nicht oder nur sehr begrenzt vorhanden
Keine Unterschiede erkennbar
Wer Social Media und Kontakt zu Menschen mag kommt voll auf seine Kosten
Offen gegen über dem Mitarbeiter
Ständige Weiterbildungsangebote
Freundlicher Umgang mit den Mitarbeitern
Wertschätzendes Unternehmen
Die Parkplatzsituation ist nicht ideal
Die AoS schlägt einen sehr guten Weg ein, Verbesserungsvorschläge habe ich in dem
Fall nicht. Leider habe ich die Unternehmung verlassen, da ich ins Ausland gehe.
Durch ein relativ junges Team ist die Atmosphäre sehr aufgelockert und lustig.
Die AoS hat bei deinen Klienten und in der Branche ein sehr gutes Image.
Durch die freiberufliche Tätigkeit ist diese Balance definitiv gegeben, selbst die im Angestelltenverhältnis tätigen Mitarbeiter dürfen Zeiten relativ flexibel einteilen.
Die Karrierechancen sind in dieser Firma aufjedenfall gegeben. Selbst was erreicht werden muss um auf eine neue Stufe zu kommen ist aufgeführt.
Die Gehälter sind von persönlicher Anstrengung abhängig, zumindest im freiberuflichen Bereich.
Man verschwendet kein Papier und achtet sehr auf Nachhaltigkeit.
Wenn man sich ins Team integriert, hat man einen sehr großen Zusammenhalt hinter sich.
Hier wird tatsächlich Hilfe noch wirklich groß geschrieben.
Ältere Kollegen werden perfekt ins Team mit eingebunden.
Es ist ein sehr offener Umgang erwünscht, dieser spiegelt sich auch in dem Verhalten der Vorgesetzten wieder. Es gibt für jeden ein offenes Ohr, sodass das Verhalten durch die Bank weg positiv anzusehen ist.
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut ausgelegt.
Die interne Kommunikation ist eine der effektivsten, die ich je gesehen habe.
Wöchentliche Schulungen und der offene Umgang mit den Mitarbeitern sind definitiv positive Aspekte.
Hier wird keiner ausgegrenzt. Es gilt gleiches Recht für alle.
Der Job ist sehr Umfangreich, sodass man sich immer neuen Aufgaben stellen kann.