Let's make work better.

Arbeits-Express Management GmbH Logo

Arbeits-Express 
Management 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 10 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Arbeits-Express Management die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 11 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Arbeits-Express Management
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Arbeits-Express Management
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

10 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    70%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    60%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Den Mitarbeitern sagen, was sie besser machen können

    FührungTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre könnte toll sein, aber leider gibt es hier wenig bis gar kein Vertrauen gegenüber Mitarbeitenden. Radio hören leise - verboten, Miteinander reden im Großraumbüro - schiefe Blicke. Leider hat man hier grundsätzlich das Gefühl, dass man nur eine Arbeitskraft ist, welche zu 100% austauschbar ist, wenn man nicht spurt. Zudem gibt es extremen Zahlendruck dem man standhalten muss.

1,0
Kommunikation

Meiner Meinung nach gab es keinerlei Anzeichen, dass eine Kündigung im Raum stand - daher erwischte es mich kalt. Hier hat man das Gefühl man soll sich dem Führungsstil und der Unternehmenskultur anpassen oder man "darf" gehen.

2,0
Kollegenzusammenhalt

Meiner Meinung nach gibt es ein tolles Team, die sich hier aber in diesem Unternehmen unterbuttern lassen. So viele kompetente Menschen, die einen tollen Job machen, sich anstrengen und einen Arbeitgeber verdienen bei dem wirklich jeder Einzelne geschätzt wird. Es gibt eine ziemliche Ellbogenkultur, weil es hier um Einzelprovisionen geht. SEHR, SEHR viel Fluktuation. (noch nie vorher so extrem erlebt)

2,0
Work-Life-Balance

Meiner Meinung nach schwierig: In diesem Unternehmen darf man zwar "flexibel" Arbeiten aber nur mit vorheriger Ankündigung und entsprechender Abnahme von Vorgesetzten. 1 Tag Homeoffice in der Woche, den man auch schon mal gestrichen bekommt (oder man "es besser finden würde, dass man nicht ins Homeoffice geht"). Gespräche (wenn die Zahlen nicht passen), dass vielleicht Überstunden (die aber nicht wieder ausgeglichen werden dürfen) mal gut wären sind hier Gang und Gebe. Es gibt kein Arbeitszeitkonto/Arbeitszeiterfassung.

1,0
Vorgesetztenverhalten

Es wird sich häufig im Ton vergriffen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge werden nicht angenommen. Hier gibt es noch einen sehr autoritären/hierarchischer Führungsstil. Anders als bei Startup Unternehmen typisch gibt es hier SEHR klare Strukturen im Arbeitnehmer zu Arbeitgeber Verhältnis.

3,0
Interessante Aufgaben

Der Job an sich macht Spaß, Kontakt mit unterschiedlichen Menschen, verschiedensten Firmen.

Anmelden