59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
40 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Starker Arbeitgeber mit sehr guter Historie im Maklergeschäft und innovativer Weitsicht im Finanzmarkt.
4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller beteiligten Personen im Unternehmen ist oberstes Ziel und Unternehmenskultur.
Image
Der Bekanntheitsgrad ist durch fehlendes Selbstmarketing der letzten Jahre ausbaufähig. Sonst sehr gute Reputation im Finanzbereich. Assekurata-Rating ++ in den letzten 12 Jahren!
Work-Life-Balance
Es wird großen Wert auf die freie Entfaltung der Kollegen /-innen in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit gelegt. Dazu werden moderne Arbeitszeitmodelle wie Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, etc. eingesetzt. Entscheidend ist nicht die Arbeitsmenge, sondern die Leistung i.S.v. Arbeitsqualität.
Karriere/Weiterbildung
Eigene Akademie im Haus für zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird im Unternehmen groß geschrieben. In 2022 ist ein neues Klimasiegel von "ClimatePartner" incl. Ziel der CO2- Ersparnis für die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG etabliert worden.
Kollegenzusammenhalt
A.S.I. ist eine Familie und zeichnet sich durch große gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft aus.
Vorgesetztenverhalten
Offene und ehrliche Kommunikation wird gefordert und gelebt.
Kommunikation
Flache Hierarchien untertstützen die direkte und vor allem beidseitige Kommunikation vom Trainee bis zum Vorstand und umgekehrt.
Interessante Aufgaben
Der lebensbegleitende Ansatz der Wirtschaftberatung vom Berufsstart bis zum Ruhestand hält für die Berater/-in genug Abwechslung bereit. Kein Tag ist wie der andere.
Auch nach 18 Jahren noch Top. Solidität die in diesen Zeiten schwer zu finden ist.
4,7
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Allumfassende Angebot!!! und offene Diskussionskultur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Langsamkeit im Aufgreifen von Vertriebsansätzen aus der Beratermannschaft.
Verbesserungsvorschläge
Austausch erfolgreicher Strategien untereinander-
Arbeitsatmosphäre
Teambildung trotz Selbstständigkeit. Düsseldorf!
Image
Eigenes Image baut man hier auf. Wer möchte ich sein und wofür möchte ich stehen! Image bei seinen Mandanten auf Niveau Steuerberater/Rechtsanwalt.
Work-Life-Balance
Gerade wenn man die Früchte seiner harten Arbeit der Anfangsjahre genießen möchte und dennoch weiter erfolgreich tätig sein will hat man bei dem Arbeitgeber alle Freiheiten.
Karriere/Weiterbildung
Viel Eigeninitiative - dann gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Mittel - bis langfristig gesehen hervorragend. Die ersten ca. 5 Jahre (je nach Talent) hart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr gut da regional verwurzelt-Mittelständisch-
Kollegenzusammenhalt
Top
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt- Verdienstvoll.
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe. Respektvoll.
Arbeitsbedingungen
Kommt auf die Geschäftsstelle an. Düsseldorf Top.
Kommunikation
Vertriebserfolge miteinander vernetzen- Struktur schaffen - Verbreiterung von Erfolg über Standorte hinweg verbesserungswürdig.
Gleichberechtigung
Frage stellt sich nicht.
Interessante Aufgaben
Sucht am Markt seinesgleichen- Kenne mich hier sehr gut aus und habe Erfahrungen bei anderen Instituten gesammelt. Wo kann Finanzplanung gelebt werden? Hier.
Oliver WeberBereichsleiter Akademie / Personalgewinnung
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für das positive Feedback und Ihre Anregung hinsichtlich der Vertriebsansätze. Dies haben wir auch erkannt und bieten seit Ende letzten Jahres eine Webinarreihe "Best Practice" an, bei der erfolgreiche Berater zu verschiedenen Themen zu Wort kommen und über Ihre Vertriebsansätze berichten. Dazu laden wir Sie gerne ein.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Als Alleinkämpfer von dem viele profitieren...
2,8
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenig Vorgaben. Keine Gespräche, die in Richtung Umsatzziel /-Erreichung oÄ gehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s. o.
Verbesserungsvorschläge
IT-Infrastruktur aufbauen und erneuern, mal frischen Wind durch die Zentrale wehen lassen, statt sich für vergangene Tage gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, am Image / Marketing arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Von Geschäftsstelle zu Geschäftsstelle unterschiedlich. Aufgrund des Handelsvertreterverhältnisses und der damit verbundenen Selbstständigkeit agiert man zu 95% als Alleinkämpfer. Persönliches Verhältnis zu meinen Kollegen vor Ort war aber gut.
Image
Branche : miserable Ruf. A. S. I. : nicht vorhanden. In der Branche wird man auf Grund der "Größe" belächelt.
Work-Life-Balance
Gut vereinbar und möglich, wenn man erfolgreich ist. Ansonsten ist man aufgrund der Struktur des provisionsorientierten Verkaufens dazu gezwungen um zu überleben.
Karriere/Weiterbildung
In den ersten Jahren von entsprechenden Fortbildungen bei der IHK geprägt. (Finanzanlagenfachmann, Immoboliendarlehen etc.). Ansonsten gibt es bis auf Gesellschafter (meistens vorhanden) keine Aufstiegschancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen. Unterdurchschnittliches Gehalt für Bacheloranden / Masteranden. Zwar gibt es hier das fixe Gehalt iHv 24k / Jahr auf zwei Jahre, allerdings schaffen es die wenigsten in dieser Zeit mehr als auf 40k heraus zu laufen. Ab dem dritten Jahr geht's dann ums Überleben. Realistisch kann man dann an dem 4.-5. Jahr durchschnittlich verdienen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kA
Kollegenzusammenhalt
S. O.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen sind in der Mehrzahl und entsprechend ist der Umgang untereinander und miteinander gewohnt. Vllt. Zu gewohnt... mMn liegt der Hund hier begraben. Den älteren geht es gut und wofür brauch man dann Impulse oder Neuerungen im Unternehmen? Die jüngeren sind in der Minderheit und werden dementsprechend behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Zu 99% nie Vertrieb gesehen oder lange raus. Entsprechend fehlt das Verständnis für die "Basis" und die, die den Laden am Laufen halten.
Auch hier profitiert man innerhalb der Geschäftsstelle mit den Kollegen von den kurzen Dienstwegen. Sobald dann Dritte aus der Zentrale dazu geschaltet werden müssen, wird die Kommunikation miserabel. Verzögert. Über einen hinweg. Respektlos und wenig "einfühlsam".
Gleichberechtigung
Viele erfolgreiche Frauen & Ältere, die sich beweisen und bewiesen haben. Es wird auch nicht nach Hautfarbe oder Herkunft unterschieden.
Interessante Aufgaben
Wem Beratung & Finanzen interessieren und wer kein Problem mit Verkauf hat, für den ist der Job das richtige. Der Kontakt mit Menschen mit allen damit verbundenen Hürden macht es mMn so vielseitig und interessant.
Oliver WeberBereichsleiter Akademie / Personalgewinnung
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und eine Bewertung zu Ihrer Tätigkeit geschrieben haben.
Uns tut es leid, wenn Sie Ihre Zeit bei uns so negativ wahrgenommen haben. Unsere Beratung wird regelmäßig ausgezeichnet und von unseren Mandanten geschätzt. Selbstverständlich sind wir trotzdem auf der Suche nach Verbesserungen und haben so beispielsweise im letzten Jahr unseren Fokus auf digitale Beratungselemente gelegt.
Um Ihre Kritik besser verstehen zu können, würden wir uns über einen Austausch mit Ihnen sehr freuen.
Viel Erfolg weiterhin auf Ihrem beruflichen Weg und bleiben Sie gesund.
Oliver Weber Bereichsleiter Akademie / Personalgewinnung
Wer mit Unterstützung in die Selbständigkeit in der Finanzberatung starten möchte ist hier richtig!
4,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Freiheit, die mir als Berater gegeben wird! Sei es bei der Produktauswahl für meine Mandanten oder bei der Einteilung meiner Arbeits- und Urlaubszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Art der internen Kommunikation in der Vergangenheit.
Verbesserungsvorschläge
Jüngste Veränderungsprozesse unbedingt dauerhaft weiterführen. Noch größere Investitionen in digitale Infrastruktur.
Arbeitsatmosphäre
Gute Zusammenarbeit mit den Fachspezialisten in der Zentrale und den Beratern in anderen Standorten.
Image
Das Image von A.S.I. leidet zu Unrecht unter dem schlechten Image der Finanzdienstleistungsbranche.
Work-Life-Balance
Nach den ersten (anstrengenden) Jahren, in denen man sich seinen Mandantenstamm aufbaut, hat jeder Berater die Möglichkeit hier die Schwerpunkte nach seinem Gusto zu setzen. Der eine macht lieber noch mehr Umsatz, dem anderen reicht vielleicht eine vier Tage Woche. So lange die Umsätze passen gibt es hier - so meine Erfahrung - von Unternehmensseite keine Einschränkungen! Vor allem in der ersten Jahren wird eine 35 Stundenwoche in jedem Fall nicht ausreichen, um langfristig erfolgreich zu sein. Bei der Einteilung der Arbeitszeit sind die Berater komplett frei.
Karriere/Weiterbildung
Durch die flachen Hierarchien ist "Karriere machen" im herkömmlichen Sinne nur bedingt möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Jeder ist seines Glückes Schmied! Im Lauf der Zeit lässt sich ein deutlich überdurchschnittliches Einkommen erzielen! Durch jährlich wiederkehrende Provisionseinnahmen lässt sich eine für Selbständige eher untypische sichere finanzielle Basis erreichen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist insgesamt sehr gut. Je nach Standort kann es deutliche Unterschiede geben, die durch Mitarbeiter der Zentrale nicht immer ausgeglichen werden können.
Vorgesetztenverhalten
In der Vergangenheit sicher eine Schwäche des Unternehmens! In den letzten zwei Jahren deutlich besser geworden.
Arbeitsbedingungen
In Bezug auf die EDV-Ausstattung und Digitalisierung besteht noch deutliches Potential nach oben. Zuletzt deutliche Verbesserungen.
Kommunikation
Die Vorteile der flachen Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen könnte noch besser genutzt werden.
Interessante Aufgaben
Durch die berufliche Weiterentwicklung der Mandanten und vielfältigste Anfragen erschließen sich hier immer neue Aufgabenfelder. Individuelle Spezialisierungen auf bestimmte Beratungsthemen sind möglich.
Ex-FreelancerHat bis 2019 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spezialiserung für Akademiker
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Innere Organisation, langsame Anpassung an Veränderungen trotz kurzer Entscheidungswege
Verbesserungsvorschläge
Die gesamt Struktur muss verändert werden, insbesondere eine größere und längere finanzielle Förderung junger Berater! Bessere und aktuellere EDV. Modernes und Zeitgemäßes Marketing, wie es die Konkurrenz durchführt!
Arbeitsatmosphäre
Marktpotential fehlt in den meisten Standorten, viele Berater teilen sich erschöpften Markt.
Image
Aufgrund der spezialisierung für Akademiker im Vergleich okay.
Work-Life-Balance
Extrem viel Arbeit bei wenig Einkommen.
Gehalt/Sozialleistungen
katastrophal, trotz intensiver und erfolgreicher Tätigkeit. Der/Die Wirtschaftsberater/ in kommt trotz vieler und lukrativer Abschlüsse (Provisionen) nie auf einen grünen Zweig, hierfür sorgen die innere Struktur(Kostenanteile in der Zentrale und der Geschäftsstelle), Steuern, Sozialversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Marketingkosten und interne Kosten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
In den Geschäftsstellen fragil vorhanden!
Vorgesetztenverhalten
keine Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
Veraltete EDV. Kein Marktzugang, alte Zugänge und die Dienstleistung „CV Check“ werden durch die Universitäten selbst erfolgreich angeboten.
Oliver WeberBereichsleiter Akademie / Personalgewinnung
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
schade, dass Sie solch ein schlechtes Bild von uns haben. Sie geben an, dass Sie seit 2019 nicht mehr bei uns sind. In den letzten 2 Jahren haben wir über Umfragen herausfinden wollen, an welchen Stellschrauben wir nachbessern können. Hier haben sich unsere Berater auch rege beteiligt und viele arbeiten aktiv mit, so dass wir alle von einer starken Zusammenarbeit mit dem Vertrieb profitieren. Gerade in Zeiten von Corona hat sich gezeigt, dass unsere EDV auf neuestem Stand ist. Unsere Berater können von überall auf unsere Systeme zugreifen und somit ihre Mandanten beraten. Dies war übrigens auch schon 2019 möglich. Die finanzielle Förderung wurde gerade wieder von der Ratingagentur Assekurata sehr gelobt und hervorgehoben. siehe hier: https://www.asi-online.de/ratings.html
Auch im Marketing-Bereich haben wir viele Neuerungen in den letzten Jahren eingeführt, schade, dass Sie diese nicht genutzt, bzw. kennengelernt haben.
Auf die weiteren Punkte Ihrer Kritik gehen Sie leider nicht näher ein.
Wir wünschen Ihnen alles Gute bei Ihrer neuen Tätigkeit.
Selbständiger Wirtschaftsberater
2,6
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Von vielen Beratern, die ASI verlassen haben, habe ich gehört, dass die Aussichten auf einen anderen Job ganz gut sind, das finde ich gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Die Förderung in den ersten zwei Jahren ist (soweit ich weiß) über dem Markt, das ist schon sehr gut. Aber nach den zwei Jahren sollte die Provisionsaufteilung von Geschäftsstelle- Berater erhöht werden (von 1/3 - 2/3 auf 1/4 - 3/4). Dadurch werden, anders als bisher, die Gesellschafter belastet, aber dafür die Jungberater gefördert. Anders weiß ich nicht, was man ändern könnte.
Arbeitsatmosphäre
Bewertung erfolgt aus Beratersicht: Die Arbeitsatmosphäre hängt sehr stark von der Geschäftsstelle ab. In meiner Geschäftsstelle ist die Atmosphäre katastrophal. Trotz sehr gutem Erfolg hat man sehr großen Druck von älteren Kollegen (Gesellschaftern), wodurch die Arbeit nie Spaß macht. In Coronazeiten war es nicht gern gesehen, dass ich Homeoffice mache, obwohl das überhaupt keinen Nachteil in der Arbeit als Berater hat, da Termine nur über Zoom stattfanden, sodass ich immer im Büro war, was total unnötig war.
Image
Kennt kein Mensch. Jedesmal erneut wiederholen was man macht, um das Vertrauen des Mandanten zu gewinnen. Innerhalb der Branche hat man aber einen guten Ruf.
Work-Life-Balance
"Als Selbständiger kann man sich das selbst einteilen". Jein. In meiner Geschäftsstelle kam das überhaupt nicht gut an, wenn man Urlaub gemacht hat: "Von was brauchen Sie denn Urlaub?" -und das obwohl man immer unter 20Urlaubstage im Jahr war. Auch der Alltag zeichnete sich immer von über 50Std./Woche aus.
Karriere/Weiterbildung
Anfangs macht man nach 4 Monaten in der Zentrale in Münster den Versicherungsfachmann, den man erstattet bekommt. Der Geldanlagefachmann ist auch vorgesehen, wird aber nur zum Teil erstattet.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Trainee bekommt man 2 Jahre lang 2500€ im Monat (+20%der eigentlichen Provision bei Abschlüssen). Davon gehen Steuern, Sozialabgaben (Krankenversicherung, Rentenversicherung(von der man sich aber 3Jahre lang befreien lassen kann)) und Marketingausgaben(je nach Geschäftsstelle unterschiedlich, liegt aber zwischen 200€ und 1100€ im Monat) runter. Netto bleiben ca. 1500€ in den ersten 24Monaten. Danach Verdienst nur auf Provisionsbasis. Im dritten Jahr fängt die Arbeit quasi erst an und wenn man in diesem Jahr nicht genügend Mandanten und Abschlüsse hat, kann der Verdienst gut Richtung 0 gehen. Dann kommt noch dazu, dass man die deutsche Rentenversicherung zahlen muss (gesetzlich geregelt), wodurch die Verpflichtungen mehr werden, das Einkommen nicht unbedingt. Man kämpft Monat für Monat für sein Einkommen, das ist auch ein Grund warum viele Jungberater A.S.I. verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Da der Altersdurchschnitt gefühlt bei 60 liegt ist der Umgang mit Älteren sehr gut. Der Umgang mit Jungberatern sehr schlecht.
Vorgesetztenverhalten
Man hat in dem Sinne keine Vorgesetzten, aber die Gesellschafter vor Ort sind leider oft sehr als und haben kaum Empathie für die Jungberater, wodurch sie extrem arrogant sind. Ältere Berater die im Neukundenbereich tätig sind, merken, dass sich der Markt stark verändert hat und dass das Verkaufen von Versicherungen nicht mehr so einfach ist. Der Vertriebsdirektor ist immer sehr bemüht sich um die Jungberater zu kümmern und deren Sorgen wahrzunehmen.
Arbeitsbedingungen
Eigenes Büro, Trinken, Kaffee. Laptop bekommt man zur Verfügung. Internet in den Geschäftsstellen z.T. ausbaufähig. Intranet ist uralt und extrem mühsam, wenn man was darin finden will. Homepage auch extrem veraltet. Bis bei ASI seitens der Zentrale was umgesetzt wird, vergehen immer Jahre, selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
Kommunikation
Die Kommunikation sollte man in einem Beratungsunternehmen als sehr gut erwarten, allerdings ist sie das überhaupt nicht. Oftmals wird gesagt "es existiert eine Holschuld", allerdings ist man anfangs sehr stark auf Input angewiesen.
Interessante Aufgaben
Akquise durch verschiedene Kooperationspartner (Studenteninitiativen etc.). Aufgaben an sich nicht so interessant, aber die Menschen mit denen man in der Beratung zu tun hat, die sind immer interessant.
Oliver WeberBereichsleiter Akademie / Personalgewinnung
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
danke für Ihr ausführliches und sachliches Feedback. Konstruktive Kritik hilft uns, um uns weiter zu verbessern. Wir würden uns über einen persönlichen Austausch, zu Ihren Erfahrungen bei uns, sehr freuen. Gerne sind wir bereit Anregungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzunehmen und umzusetzen. An der Weiterentwicklung von internen Prozessen und digitalen Tools arbeiten wir bereits intensiv. So wird im Juli unsere neue Website online gehen. Bei deren Entwicklung haben wir auch ganz bewusst die Wünsche und Anregungen unserer Beraterinnen und Berater berücksichtigt. Wir wollen von der gemeinsamen Zusammenarbeit profitieren.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
10 Jahre dabei - immer noch sehr zufrieden.
4,4
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel Unterstützung und Möglichkeiten, sich auszuprobieren, eigene Ideen einzubringen, selbständig zu arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S. Verbesserungsvorschläge: die Freiheiten sind fast zu viel, mehr Führung für junge Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Junge Mitarbeiter stärken führen - man hat sehr viele Freiheiten, die man aber erst nach und nach lernt einzusetzen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre wird v.a. bestimmt durch die Arbeit in der Geschäftsstelle vor Ort. Ich bin in einer GS mit einer sehr kooperativen A.