Let's make work better.

ASML Berlin GmbH Logo

ASML 
Berlin 
GmbH
Bewertung

Customers will never love a company until the employees love it first (Sinek). (nachweislich kein Fake-Post)

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei ASML Berlin in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gab gute Ansätze s.o. Die Lage und das Flair der Umgebung, viele Möglichkeiten der Mittagspause drum herum, die Erreichbarkeit mit den Öffis etc. aber eigentlich muss man so etwas ja nicht erwähnen müssen.

Verbesserungsvorschläge

Ich wünsche keinem Mitmenschen ähnliche Erfahrungen, so wie ich sie dort persönlich gemacht habe. Es gibt wahrscheinlich auch Kollegen mit deutlich positiveren Erfahrungen, die ich aber leider nicht teilen kann. Grundsätzlich sollte sich die Kultur ändern, alte Seilschaften zerschnitten werden und kritischst auf die Führungskultur geschaut werden. Man sollte sich von etlichen FK verabschieden. Und zeitgemäße Arbeitsbedingungen schaffen. Ich jedenfalls möchte für mich so etwas nicht mehr erleben müssen.

Arbeitsatmosphäre

Zum Schluss habe ich mich gar nicht mehr mit diesem Unternehmen identifizieren wollen. Zwei Tage vor Probezeitende standen zwei Boten m d Kündigung v d Tür. Dagegen hat d Arbeitszeugnis wahrheitsgemäß (!) Wochen lang auf sich warten lassen. Musste in ein unqualifiziertes abgeändert werden, aufgrund äußerst schlechter Bewertung. Nicht wirklich wahrheitsgemäß. Um ein gutes Auseinandergehen haben sich weder HR noch ehemalige Vorgesetzte annähernd bemüht.

Kommunikation

Ja, es gab regelmäßig Infoveranstaltungen seitens GeF und BR. Leider waren d Infos nicht immer zur Zufriedenheit der Mitarbeiter. Regelungen oder BVs werden im Nachgang doch nochmal anders ausgelegt oder so angepasst, dass sich eher einen Vorteil für die GeF oder FK ergibt als ausgeglichen f d MA.

Kollegenzusammenhalt

In Abteilungen sehr unterschiedlich. In manchen ging man gemeinsam zum Bowling, bei anderen, wie der Processtechnik-SC klaute man sich gegensetig das Büromaterial aus den Schubladen oder müllte die Schreibtische d Kollegen voll. Von ekligen Essensresten in Papierkörben mal ganz abgesehen.

Work-Life-Balance

Durch sehr ungleichmäßige Verteilung der Projekte und Aufgaben sind manche Kollegen an der Belastungsgrenze und andere haben wenig zu tun. Ich hatte z T wenig zu tun, interessiert hat es keinen? ...oder doch? vlt. die Kollegen Horch-und-Guck?

Vorgesetztenverhalten

Das Führungsmodell nach Berliner Glas war (ist?) hoffnungslos veraltet. Insbesondere kannten die FK keine einvernehmliche Abstimmungen mit den Team, besonders in Fragen Homeoffice (Pflicht-HO wurde wegen überfüllter Büros einseitig angeordnet, als Pflichttag, CORONA-Testpflicht nach Belieben der Führungskraft "empfohlen", gemeinsame Besprechungen im Team fehlten gänzlich, vlt. 1 x im Monat teamübergreifend). Einarbeitung war faktisch gar nicht vorhanden (O-Ton : max. 15 Min/Woche!), O-Ton, war auch, dass man keine "Doktoren" brauche, die sich nicht selbst einarbeiten können, da könne man jeden von der Tankstelle nehmen, die können das wohl besser. Entspricht nicht meiner Auffasung von Stil, Niveau oder brauchbarer Ergebniskompetenz... Meine Vorstellungen von Professionalität sind da deutlich verschieden vom seinerzeitigen Berliner Glas Ist-Zust. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich innerlich gekündigt.

Interessante Aufgaben

ASML/BG lockte mit interessanter Technik und Projekten. Ich wurde dann aber über rückständiges Arbeitsgerät, Führungsgebahren aus dem 20. Jh. und ineffiziente Prozesse enttäuscht. Schade, dass man seitens BG, heute ASML nicht mal versucht hatte, im Guten auseinander zu gehen.

Gleichberechtigung

Frau Mann Gender, mir ist hier wirklich nichts negatives aufgefallen. Berlin-Neuköllner Multikulti-Flair empfand ich wirklich sehr ansprechend.

Umgang mit älteren Kollegen

Mir ist nichts negatives diesbezüglich aufgefallen.

Arbeitsbedingungen

Nicht zeitgemäß. Entwicklungsphasen gerade im Bereich Prozess werden nicht sauber projektiert. Ich kenne anderes. Stattdessen viel teure (Pseudo-)Statistik, um "irgendwas" zu zeigen, was "irgendwie" nicht funktioniert wie s sollte. Selbsternannte "Manager" lassen s nicht mal in der Produktion vor Ort sehen (auch bei definiertem Wunsch danach). Alles wird seitens FK versucht auf die MA abzuwelzen. Verantwortung dort z T nicht wahrgenommen (bes. bei Problemen), trotz Erbitten um Unterstützung und mgl. realisierbare Arbeitsergebnisse. Mangelhaften Arbeitsschutz persönlich wahrgenommen (RR-Sicherheitsschuhe z T selbst nach drei Monaten (!) wurden nicht bestellt). Arbeitsmaterial (Werkzeug) wurde z T privat von zu Hause "organisiert".

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In der Produktion teilweise Reinräume. Man kann ASML hier an diesen Rahmenbedingungen an sich kein Vorwurf machen. Dennoch liess sich hierzu Engagement oder der Einsatz für nachhaltigeres Arbeiten nicht erkennen. Statement seitens GeF war in etwa, dass man an sich keine e-Ladeplätze auf dem Parkplatz braucht, man habe selbst ja gar kein E-Auto.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Ingenieur m sog. "Projektleitungsfunktion" unterdurchschnittlich. Eher auf Techniker-Niveau. In der Anbahnung wurde im Jahresbrutto d sog "Incentive" + Benefits verrechnet (wie auch alles andere mgl. eingerecht wurde, was i z T nit nutzen konnte, Jobticket etc.). v Führungskräften wurden uneinvernehmlich "Zielvereinbarungen" gefordert, wo s kaum Rahmenbedingungen gab diese zu erfüllen. Keine Unterstützung durch FK! Entspr. Vorgaben bezogen sich auf das, was seit zwei Jahren schon nicht funktioniert hatte... Aus meiner Sicht schon fast als unsittlich zu bezeichnen, ich kam mir da z T schon vor wie in einer Drückerkolonne (mein pers. Empfinden!)...

Image

Durch fehlenden Change-Spirit zur ASML Kultur war es auf dem Niveau der Berliner Glas. Da hilft dann auch ein neuer Kununu-Kanal nicht. Die letzten positiven Darstellungen kann ich leider nicht nachvollziehen, ich hätte mir auch eher eine positivere Situation gewünscht.

Karriere/Weiterbildung

Manche Kollegen bekommen Six-Sigma-Ausbildungen, Projektleiterfunktionen u. ä. (hochwertige Headsets!). Sehr ungleichmäßig verteilte Chancen, Personalentwicklungsgespräche werden nicht geführt. O-Ton bei der Einstellung war, dass man keine "Doktoren" brauche, die Karriere machen wollen...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

ASML Karriereteam

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die Zeit, die du dir genommen hast, um deine Erfahrungen bei ASML in Berlin mit uns zu teilen.
Unser Unternehmen befindet sich derzeit in einem starken Wandel, in dem wir auch einige der von dir genannten Themen anpacken. Wir nehmen das Feedback sehr ernst, denn unser Anspruch ist ein wertschätzendes Umfeld, in dem sich unsere Kolleginnen und Kollegen wohlfühlen und gern miteinander arbeiten. Es tut uns sehr leid, wenn du dies teilweise anders empfunden hast.

Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!

Dein ASML Karriereteam

Anmelden