Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit März 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 1.4.2025
Das Unternehmen "avendi Senioren Service" wird in den Mitarbeiter:innenbewertungen generell positiv bewertet. Besonders die Arbeitsatmosphäre sticht mit einem sehr positiven Eindruck heraus und zeugt von einem kollegialen Arbeitsumfeld. Mitarbeiter:innen betonen, dass Vertrauen und Wertschätzung die Zusammenarbeit prägen und die Teamarbeit als sehr angenehm empfunden wird. In der Kommunikation werden Wertschätzung und offene Türen von der Führungsebene hervorgehoben, sodass Probleme angesprochen und Lösungen gefunden werden können. Vorgesetztenverhalten wird als fürsorglich und kompetent beschrieben, mit klarer Kommunikation und offener Unterstützung für die Angestellten. Ebenso positiv heben die Berichte den Kollegenzusammenhalt hervor, wobei sich ein starkes Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Unterstützung im Team bemerkbar machen.
Trotz der insgesamt positiven Bewertungen gibt es jedoch vereinzelt negative Anmerkungen, hauptsächlich in den Bereichen Kommunikation und Arbeitsbedingungen, wie die zeitweise unzureichende Information und der hohe Arbeitsaufwand. Zudem werden in manchen Bewertungen Beeinträchtigungen durch die Pflegekräfteknappheit und Mobbing erwähnt, was Raum für Verbesserungen bietet. Zusammengefasst zeigt sich das Unternehmen als eine solide und wertschätzende Arbeitsstätte, die dennoch in einigen Aspekten noch Entwicklungsmöglichkeiten aufweist.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Die kollegiale Arbeitsatmosphäre und starke Teamarbeit
- Die offene und unterstützende Kommunikation mit Vorgesetzten
- Die Förderung von Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die gelegentlich unzureichende Weitergabe von Informationen
- Den Umgang mit der Personalknappheit in der Pflege
- Die Verbesserung der Arbeitsbelastung und -bedingungen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei avendi Senioren Service wird insgesamt sehr positiv bewertet. Die Nutzer:innen berichten durchweg von einer ausgezeichneten kollegialen Arbeitsumgebung. Hervorgehoben wird eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, wobei das Betriebsklima als freundschaftlich und offen beschrieben wird. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die flachen Hierarchien und fühlen sich in ihrer Arbeit wertgeschätzt und gesehen, was zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt. Ein großer Teil der Bewertungen hebt die gute Teamarbeit und die freundliche, beinahe familiäre Atmosphäre hervor, die das Arbeiten bei avendi Senioren Service zu einem positiven Erlebnis macht.
Einige Bewertungen geben jedoch zu, dass die Atmosphäre je nach Station variieren kann, wobei es sowohl sehr gute als auch weniger gute Erfahrungen gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Kolleg:innen unangemessene Verhaltensweisen zeigen können, was vereinzelt zu einer negativen Stimmung führen kann. Dennoch scheint die positive Grundstimmung überwiegend zu sein, da viele Mitarbeiter:innen gerne zur Arbeit kommen und die internen Beziehungen als freundlich und unterstützend erleben. Einzelne negative Bewertungen stehen im klaren Kontrast zur insgesamt positiven Wahrnehmung und werden als Ausnahmen dargestellt.
Die Bewertungen zum Bereich Kommunikation bei avendi Senioren Service zeigen ein überwiegend positives Bild. Nutzer:innen loben die offene und wertschätzende Kommunikation mit Vorgesetzten sowie Kolleg:innen. Viele heben hervor, dass sie stets Zugang zu notwendigen Informationen haben, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen, und dass es viele Meetings gibt, in denen sie über Neuigkeiten schnell und klar informiert werden. Der offene Umgang mit Problemen und das Streben nach Lösungen wird dabei besonders positiv bewertet. Die Kommunikation innerhalb der Einrichtung, sowohl unter Kolleg:innen als auch mit Vorgesetzten, wird als freundlich und unterstützend wahrgenommen, was als Stärke der Organisation angesehen wird.
Trotz der überwiegend positiven Resonanz gibt es einige wenige Punkte, die Verbesserungspotential aufzeigen. So wird beispielsweise manchmal eine kurzfriste Kommunikation kritisiert, die aber dennoch gut zu handhaben ist. Auch die Weitergabe von Informationen könnte gelegentlich optimiert werden. Eine kleine Anzahl von Bewertungen spricht von einer unzureichenden Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen bei der Urlaubsplanung, allerdings überwiegt das positive Feedback deutlich, was die allgemeine Kommunikationskultur des Unternehmens betrifft.
Im Bereich Vorgesetztenverhalten bei avendi Senioren Service sind die Rückmeldungen der Mitarbeiter:innen durchweg sehr positiv. Viele Bewertungen loben den respektvollen Umgang und die Kommunikation auf Augenhöhe, die von den Vorgesetzten gepflegt wird. Der Pflege- und Heimleitung wird ein offenes Ohr sowie ein hohes Maß an Menschlichkeit, Fairness und Unterstützung zugeschrieben. Mitarbeiter:innen fühlen sich wertgeschätzt und werden darin bestärkt, ihre Fähigkeiten und Stärken zu nutzen. Führungskräfte nehmen sich Zeit für persönliche Anliegen und zeigen Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens, was zu einem harmonischen und produktiven Arbeitsklima beiträgt.
Einige Rückmeldungen sind positiver Natur und zeigen die Bereitschaft der Führungskräfte, sowohl konstruktives als auch unerwartetes Feedback aufzugreifen, während vereinzelt Kritik ungerechtfertigt erscheint. Dennoch gibt es einige wenige sehr negative Bewertungen, die von unzureichendem Zuhören und schlechten Bedingungen bis hin zu Mobbingvorfällen gegenüber neuen Kolleg:innen berichten. Trotz dieser kritischen Stimmen bleibt das allgemeine Stimmungsbild sehr positiv, da die Mehrheit der Mitarbeiter:innen die Unterstützung und Wertschätzung in ihrem Arbeitsumfeld hervorhebt.
Die Bewertungen zur Kategorie Kollegenzusammenhalt bei Avendi Senioren Service zeigen insgesamt eine positive Stimmung. Viele Nutzer:innen loben den starken Teamgeist und das unterstützende Umfeld. Es wird hervorgehoben, dass die Kolleg:innen sich gegenseitig helfen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen, die von Humor und guter Zusammenarbeit geprägt ist. Gemeinsame Aktivitäten wie Sportevents und Sommerfeste sowie das Gefühl des Zusammenhalts tragen zur positiven Wahrnehmung bei. Trotz gelegentlicher Konflikte oder kleiner Unstimmigkeiten überwiegt die kooperative und offene Kommunikation, die ein harmonisches Miteinander fördert.
Einige Bewertungen beschreiben gelegentliche Probleme, die jedoch als normal in jeder Arbeitsumgebung angesehen werden. Teamwork wird besonders im Pflegebereich als unerlässlich und beständig hervorgehoben, auch wenn es manchmal Raum für Verbesserung gibt. Kritische Stimmen weisen jedoch auf das Fehlverhalten einzelner Kolleg:innen hin, wie langes Rauchen auf dem Balkon mit Vernachlässigung der Bewohner:innen oder das Mobbing neuer Arbeitnehmer:innen durch erfahrene Kolleg:innen. Insgesamt zeigt sich jedoch ein starkes positives Bild des Kollegenzusammenhalts mit zahlreichen unterstützenden und motivierenden Aspekten.
Findest du das hilfreich?