organisches Wachstum hat seine Tücken
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Unternehmen, mit tollen Produkten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die eigentlich wirklich Verantwortlichen nicht in der Verantwortung stehen.....
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte im Vorfeld nach wirklicher Eignung aussuchen. Im Zweifel diese Position lieber mit einer neuen von außen kommenden Führungskraft besetzen.
Arbeitsatmosphäre
viele machen ihr eigenes Ding und deshalb wirkt alles sehr neutral
Image
Tolle Produkte, die auch wirklich funktionieren, gutes Marketing, da verkauft sich das Ganze wie von selbst.....
Gehalt/Sozialleistungen
In meinem Fall völlig unterbezahlt!
Wenn wir zugrunde legen, dass wir eine Leistungsgesellschaft sind, müssten manche einen Teil ihres Gehaltes wieder abgeben.
Nicht nur wegen der gebotenen Leistung, sondern auch wegen des stets und ständigen Fehlens.
Kollegenzusammenhalt
Im Grunde wie bei der Kommunikation
Umgang mit älteren Kollegen
(siehe Gleichberechtigung) :-))
Vorgesetztenverhalten
Schade, es gibt leider keinen halben Stern.....
Es wird im großen Stil versucht "normale" Angestellte in die Funktion eines Leiters zu setzen..... Diese sollen nach vielen Jahren des einfachen Schaffens, nun in die Rolle einer Führungskraft wachsen. Mit diesem Motivationsschub und gleichzeitiger nicht Sachkenntnis ausgestattet, werden Sie dann auf die Mitarbeiter losgelassen.
Jetzt könnte dessen Führungskraft eingreifen und mit professionellen Coachings bzw. Co-Coachings eingreifen, doch hier glänzt man lieber mit Desinteresse, gespielter Ahnungslosigkeit usw..... es ist ein Trauerspiel!
Ich habe solch menschlich als auch berufliches Versagen in meinem Berufsleben noch nie erlebt.
Kommunikation
Man sollte schon 20 Jahre dort arbeiten, sonst bist du nicht im inneren Kreis
Gleichberechtigung
Wenn die Alteingesessenen keine Befindlichkeitsstörung haben und deren Sachzwänge erfüllt sind, kann man versuchen eine Teambildung anzustreben.