Let's make work better.

Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. Logo

Baden-Württembergischer 
Genossenschaftsverband 
e.V.
Bewertung

Wirtschaftsprüfung leben und lieben

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sicherlich ist die Arbeitsatmosphäre geprägt vom Team mit dem man unterwegs ist. Im meinem Team wird ein offenes, konstruktives Feedback und ein regelmäßiger auch privater Austausch gelebt. Das motiviert und bringt das Team weiter.

Kommunikation

Es gibt regelmäßig betriebliche und fachliche Updates. Über Veränderungen oder betriebliche Belange wird zeitnah informiert. Wie in vielen Unternehmen ist der Buschfunk dennoch häufig schneller - dank der gut vernetzten Kollegen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen im Prüfungsaußendienst haben alles das gleich Ziel: die Prüfung bestmöglich umzusetzen. Dadurch ziehen alle an einem Strang und man hilft sich wo man kann.

Work-Life-Balance

Die Arbeit hat in den letzten Jahren deutlich an Flexibilität gewonnen. In Abstimmung mit dem Team und dem Mandaten kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden. Dabei sind Überstunden nicht abgegolten. Sie sind während der busy season erwünscht, können aufgebaut und im Sommer abgebaut werden. Dadurch haben viele Kollegen lange "Sommerferien". Die Arbeitszeiten liegen für die Branche in einem sehr normalen Rahmen.

Vorgesetztenverhalten

Für meinen Vorgesetzten kann ich nur sagen: TOP

Interessante Aufgaben

Insbesondere im Bereich der Prüfung von Kreditgenossenschaften sind die Aufgaben interessant, abwechslungsreich und gleichzeitig kann man durch Spezialisierungen, Facharbeitsgruppen und persönliches Engagement Einfluss auf das eigene Aufgabengebiet nehmen.

Gleichberechtigung

Die persönliche Entwicklung ist vom persönlichen Engagement bei der Weiterbildung abhängig. Dabei hat jeder und jede die gleiche Chance auf Unterstützung beim Weg zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder einer anderen fachlichen Qualifikation zB im IT-Bereich. Für WiedereinsteigerInnen werden flexible Lösungen gefunden.

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Kollegen werden sehr geschätzt. Allerdings sind dem Karriereweg durch die insgesamt geringe Anzahl an Führungspositionen strukturelle Grenzen gesetzt.

Arbeitsbedingungen

Im Prüfungsaußendienst sind die Arbeitsbedingungen bezogen auf die Räumlichkeiten von Mandant zu Mandant unterschiedlich. Die Technik ist aktuell und wird aktuell gehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Verglichen mit der üblichen Wirtschaftsprüfung werden Verbandsprüfer sehr gut und überdurchschnittlich bezahlt. Nach oben sind jedoch Grenzen gesetzt. Es werden diverse attraktive Sozialleistungen geboten.

Image

Von den Mandanten werden die gut ausgebildeten Verbandsprüfer sehr geschätzt. Durch einheitliche Strukturen bei den Banken und die Möglichkeit der einheitlichen Wissensvermittlung kann sehr zielgerichtet geprüft werden, was ebenfalls geschätzt wird.

Karriere/Weiterbildung

Neben den klassischen Berufsexamina wird auch die persönliche Entwicklung gefördert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden