Vielen Dank für Ihr insgesamt sehr positives Feedback!
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Hintergründe Ihrer Bewertung im Bereich Kommunikation sowie Ihres Verbesserungsvorschlages mitteilen würden
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Ich arbeite sehr gerne hier!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wie Kollegen untereinander haben ein tolles Verhältnis und sind immer füreinander da.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback - wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Top Arbeiteber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegiales Miteinander, man unterstützt sich gegenseitig.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Seit 1,5 Jahren beim BWGV und noch keinen Tag bereut!
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung, fairer und menschlicher Umgang mit den Mitarbeitern. Der regionale, genossenschaftliche Bezug und die hohe Professionalität in allen Bereichen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts, ich bin sehr zufrieden!
Verbesserungsvorschläge
Am Arbeitgeberimage arbeiten: Das Image wird der Realität noch nicht gerecht.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine freundliche, offene Atmosphäre unter den Kollegen. Die moderne Büroausstattung unterstützt den Wohlfühlfaktor.
Image
Der BWGV ist außerhalb der Genossenschaftswelt eher unbekannt und wird verbandstypisch als etwas konservativ und angestaubt wahrgenommen. Das Konservative kann ich im eigenen Bereich gar nicht beobachten, ganz im Gegenteil, ich empfinde uns als sehr modern und fortschrittlich. Es mag andere Bereiche geben, welche konservativer sind.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, auch kurzfristige, spontane Abstimmung innerhalb des Teams bezügl. freier Tage oder verlängerter Mittagspause ist möglich, ohne dass man gleich ein schlechtes Gewissen haben muss. Durch Corona haben sich die bis dahin eher strikten Regelungen zum Home Office schnell gelockert, und siehe da: es funktioniert!
Karriere/Weiterbildung
Es wird im Verband eine Menge in dieser Hinsicht getan; allerdings muss man dafür auch selber aktiv werden. Bedingt durch die Strukturen sind in manchen Bereichen die klassischen Karrieremöglichkeiten begrenzt. Die PE-Abteilung macht einen super Job!
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind nicht übertrieben üppig, aber fair. Die Sozialleistungen sind wirklich gut (betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, 13. Gehalt, Kinderbetreuungszuschuss, Familiengenossenschaft, Vergünstigungen bei Mitgliedsunternehmen, Kantine, Mitarbeiterfest, Krankengeldzuschuss, VwL, ...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hierzu passiert noch nicht sehr viel, aber was in die richtige Richtung geht: Jobrad und Firmenticket.
Kollegenzusammenhalt
Top! Das Team ist ein echtes Team, wir arbeiten super zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
siehe "Gleichberechtigung"
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte ist anspruchsvoll, aber immer wertschätzend, schenkt einem Vertrauen und lässt einem viel Entscheidungsfreiraum. Wo notwendig, stellt er sich aber auch vor seine Mitarbeiter. Für Fragen und Abstimmungen ist er immer ansprechbar.
Arbeitsbedingungen
Die Büroausstattung ist modern, IT läuft super, die Rahmenbedingungen ermöglichen ein angenehmes Arbeiten.
Kommunikation
Die Kommunikation wünsche ich mir manchmal etwas moderner und in kürzeren Abständen .
Gleichberechtigung
Ich habe keinerlei Diskriminierung beobachtet und den Eindruck, Jeder im Verband wird auf die gleiche Art und Weise behandelt. Dazu dienen auch die vielen Betriebsvereinbarungen, welche auf alle Mitarbeiter gleichermaßen angewendet werden und auch ein Betriebsrat, der hierauf ebenfalls sehr achtet.
Interessante Aufgaben
Es kommen immer wieder interessante und neue Fragestellungen auf und Themen, in die man sich tief reinarbeiten muss.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und positive Bewertung.
Wir schätzen es sehr, dass Sie das Engagement des BWGV als Arbeitgeber wahrnehmen und sich in Ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen. Auch Lob darf ausgesprochen werden und bestätigt uns, dass wir vieles richtigmachen und uns auf einem guten Weg befinden.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Angekommen!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ja!
Image
Hier ist noch Luft nach oben.
Work-Life-Balance
Je nach Projektlage flexibel gestaltbar.
Karriere/Weiterbildung
Individuelle Förderung, Mitarbeitergespräche, und interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
...das gehört zu den genossenschaftlichen Werten.
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegiales Miteinander! Am liebsten würde ich sie mit ins Homeoffice nehmen :-)
Vorgesetztenverhalten
Impulsgebend, motivierend, wertschätzend - und das in gelebter Praxis, nicht nur auf dem Papier.
Arbeitsbedingungen
Topmodern, superzentral, IT-Ausstattung läuft.
Kommunikation
Transparent und offen, regelmäßige Mitarbeiterkommunikation seitens des Vorstands und der Führungskräfte.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich mit der ganzen HR-Klaviatur.
Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Nun ja, ... und keine Hoffnung auf Besserung!
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität/Selbstorganisationsmöglichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Allgemeine Stimmung. Führungsqualitäten der Obersten Ebenen. Weitgehende Orientierungslosigkeit bzw. keine Strategie für die wirklich Wichtigen Themen. Kein echtes Kostenbewusstsein und Konzentration auf Unwesentliches/Verlustbringer.
Verbesserungsvorschläge
Vieles (Unnötige) sollte man lassen; Alles sollte einfacher sein.
Vielen Dank für Ihr direktes Feedback, bei diesem Sie uns als Arbeitgeber leider ein sehr schlechtes Zeugnis ausstellen.
Bei den von Ihnen mitgeteilten Themen sowie Ihrem Verbesserungsvorschlag, lade ich Sie ein, sich mit Ihren Vorschlägen (die Sie bestimmt haben, so wirkt es zumindest) direkt an unser Betriebliches Vorschlagswesen zu wenden. Das entsprechende Formular und Informationen hierzu erhalten Sie bei uns im Intranet. Bei Fragen dürfen Sie sich auch gerne an mich oder unseren Betriebsrat wenden.
Geben Sie uns die Chance, damit Sie zumindest wieder die Hoffnung auf eine mögliche (Ver)Besserung erhalten.
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Bereich Wirtschaftsprüfung: guter & fairer Arbeiter mit Potenzial nach oben
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hoher Grad an Flexibilität im Arbeitsleben mit starkem regionalem Fokus.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschlag: die Mitarbeiter sollten bei der Akquise von neuen Mandanten und Aufträgen beteiligt werden. Externe Kommunikation in der Personalwerbung an Universitäten durch verstärkte Zusammenarbeit verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Atmosphäre. Vom direkten Vorgesetzten wird einem viel Vertrauen entgegengebracht und Verantwortung übergeben. Eigeninitiative ist erwünscht und wird vom Arbeitsgeber gewürdigt. Spannende Aufgaben bei Mandanten der unterschiedlichsten Branchen. Seitens der Mandanten wird die Prüfung weitgehend sehr geschätzt.
Image
Relativ unbekannter Arbeitgeber. Im eigenen Kreis der Mitgliedsunternehmen wird der BWGV weitgehend geschätzt.
Work-Life-Balance
Weite bis komplette Flexibilität in der Arbeitszeitengestaltung ist je nach Vorgesetzten gegeben. Wie auch bei anderen WP-Gesellschaften gibt es auch hier eine "high-season", jedoch können die Überstunden durch Freizeit ausgeglichen werden. Die Übernachtungen halten sich sehr in Grenzen. Einsatzorte befinden sich in den meisten Fällen in Baden-Württemberg. Das Arbeiten aus dem home office ist ebenfalls möglich. Im Bereich der Wirtschaftsprüfung stellt dies aus meiner Sicht einen guten Mix dar.
Karriere/Weiterbildung
Gute Förderung der Mitarbeiter durch externe und interne Weiterbildungen. Aufstiegschancen sind im Bereich der Prüfung aufgrund der Betriebsgröße und bei der gegenwärtigen Ausgestaltung stark eingeschränkt. Vielmehr besteht die Möglichkeit der Spezialisierung.
Gehalt/Sozialleistungen
Insgesamt faires Honorar. Verbesserungsvorschlag: die Mitarbeiter sollten bei der Akquise von neuen Mandanten und Aufträgen beteiligt werden. Im Branchenvergleich steht der BWGV bei den Prüfungsassistenten gut dar. Des Weiteren gibt es eine Betriebsrente mit Zuschuss, viele Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungsgeld usw.
Kollegenzusammenhalt
Starker Kollegenzusammenhalt innerhalb der eigenen Prüfungsgruppe. Nette Kollegen sowie ein sehr gutes Klima auf Arbeitsebene.
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzte hat ein zeitgemäßes Verständnis von Führung: Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortlichkeit, kollegiales Arbeitsklima.
Kommunikation
Ist derzeit in Besserung. Gerade in den Zeiten von Corona sollte die Frequenz an Informationen erhöht und insbesondere die Komplexität sowie der Umfang der einzelnen Botschaften nach dem "KISS" Prinzip reduziert werden. Dies gilt sowohl für Mitabeiter als auch für Externe.
Interessante Aufgaben
Je nach Mandant. Insgesamt sehr spannende regionale Vielfalt an Branchen und Unternehmen.
Es freut uns sehr, diese (nahezu durchgängig) positive Bewertung von Ihnen erhalten zu haben. Wir schätzen es wirklich sehr, dass Sie gerne beim BWGV arbeiten und sich hier wohlfühlen. Ihr Lob stellt für uns gleichzeitig einen Ansporn dar, uns in Sachen Arbeitgeberattraktivität stets weiterzuentwickeln und Ihnen weiterhin eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
Nächstes Jahr planen wir, das Thema Hochschulmarketing noch weiter zu verfolgen, um eine stärkere Präsenz und höhere Attraktivität bei dieser Zielgruppe im regionalen Umfeld zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Proud to be a part of it
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Flexibilität, die moderne Arbeitsweise, das Vertrauen zu den Mitarbeitern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... fällt mir nicht wirklich etwas "schlechtes" ein. Dass man den Hund nicht mitbringen darf, liegt nicht am AG sondern an der Hausverwaltung ...
Verbesserungsvorschläge
Die Weiterbildungen / Karrieremöglichkeiten wiederkehrend seitens der Führungskraft im Mitarbeitergespräch thematisieren. Derzeit ist es eher eine Holschuld.
Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie so viele Aspekte positiv bewerten sowie den BWGV als Arbeitgeber schätzen und es auf diesem Weg auch nach extern tragen.
Die Aussage von Ihnen bei den Verbesserungsvorschlägen werde ich intern entsprechend platzieren. Das Thema Mitarbeitergespräche hat einen hohen Stellenwert bei uns und wir werden dies in den regelmäßigen Besprechungen mit unseren Führungskräften als Feedback kommunizieren.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Sehr guter Arbeitgeber mit hohem Maß an Flexibilität
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
große Flexibilität an der Organisation der Arbeit
Verbesserungsvorschläge
geringe/kaum Karriere Weiterbildungsmöglichkeiten, bzw. nicht Zielgerichtet
Ihren Verbesserungsvorschlag bzw. die Hintergründe dazu, dass die Weiterbildungsmöglichkeiten gering bzw. nicht zielgerichtet sind, können Sie gerne direkt meinen Kolleginnen aus dem Bereich Personalentwicklung (Frau Hund und Frau Schöllhorn) mitteilen. Beide freuen sich ebenfalls über offenes Feedback zu diesem Thema.
Mit freundlichen Grüßen Steffen Beck
Wir beschäftigen uns am liebsten mit uns selbst.
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich.
Verbesserungsvorschläge
Ändert eure Prozesse.
Arbeitsatmosphäre
Zwei Schritte vorwärts, zwei zurück.
Kollegenzusammenhalt
Wertschätzung abteilungsfremder Kollegen besser als die aus der eigenen.
Vorgesetztenverhalten
Viel Blabla, aber ja nur nichts entscheiden.
Arbeitsbedingungen
Moderne Technik, kein Großraumbüro
Kommunikation
Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis.
Vielen Dank für Ihr Feedback an den BWGV als Arbeitgeber - leider handelt es sich dabei um kein positives. Bitte kommen Sie auf uns (bei PM) zu und erläutern Ihre Hintergründe zu den jeweiligen Beurteilungen. Da es sich bei Ihnen ausschließlich um negatives Feedback handelt (außer der pünktlichen Gehaltszahlung und den Arbeitsbedingungen), ist es umso wichtiger für uns, dass wir dies thematisieren und nicht so stehen lassen. Ebenfalls alarmierend für uns ist es, dass Sie als aktuelle/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter den BWGV nicht als attraktiven Arbeitgeber weiterempfehlen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zudem Ihren Verbesserungsvorschlag uns etwas näher erläutern und mitteilen würden.