Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bäcker 
goldjunge 
GmbH
Bewertung

Keine Dankbarkeit für schwerste Arbeit + Verletzung der Fürsorgepflicht von BZL

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Dankbarkeit langjährigen Mitarbeitern und Springern geben. Wenn jemand krank ist, bleibt derjenige daheim - schiebt jemand Doppelschicht, MUSS es auch freie Ausgleichstage geben.

Arbeitsatmosphäre

Kommt generell auf die Filiale und die Kolleg*innen an. Der Verkauf ist natürlich generell stressig, aber wenn man interne Schwierigkeiten dazu kommen, nochmal mehr.

Kommunikation

Neben einigen Lästereien untereinander fehlt auch eine offene und vor allem konstruktive Kommunikation mit der BZL. Wenn über einige Dinge in Ruhe unter 4 Augen gesprochen werden würde, würden einige Probleme evtl. gar nicht entstehen.

Kollegenzusammenhalt

Nicht immer super, liegt aber eher am krassen Personalmangel. Der Zusammenhalt leidet darunter, wenn immer dieselben Leute gefragt werden, ob sie für Kolleg*innen einspringen können und sich einige bei der Chef-Etage einschleimen während andere gemobbbt werden.

Work-Life-Balance

14 Tage am Stück zu arbeiten + Doppelschichten oder auf der Tagesordnung. Auch an freien Tagen oder in der Nacht wird man angerufen und gefragt, ob man in ein paar Stunden einspringen kann.

Vorgesetztenverhalten

Unfassbar schlecht. Angestellte werden dazu gezwungen (auch mit Coronasymptomen) in die Arbeit zu gehen, weil sonst mit Konsequenzen gedroht wird.
Wenn so etwas angesprochen wird, wird nur desinteressiert bis gar nicht darauf reagiert.
Dankbarkeit kommt so gut wie keine, vor allem bei den zuverlässigsten Mitarbeitern nicht.

Interessante Aufgaben

Wer gerne im Verkauf ist und mit Menschen Kontakt hat, ist die Arbeit interessant. Es ist jeden Tag im Prinzip das gleiche.

Gleichberechtigung

Entweder man wird von der BZL in Ruhe gelassen oder gemobbt - Gleichberechtigung ist das nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Arbeit der am längsten Beschäftigten wirken einfach nicht genug wertgeschätzt.

Arbeitsbedingungen

Sitzgelegenheiten in den Pausen wären auch mal was. Toiletten sind oft eklig Bzw. manche Filialen einfach sehr dreckig. Externe Putzkräfte wären vielleicht keine schlechte Lösung und eine Entlastung für die Mitarbeitenden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung wäre nicht schlecht, einen Biomüll gibt es in keiner der Filialen.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn für Minijobber, aber auch für jahrelang Angestellte nur wenig mehr. Prämien gibt es nur bestimmten Umsätzen, was den Druck untereinander wieder verstärkt teilweise…

Image

Nach außen hin super, intern ist es nicht so…

Karriere/Weiterbildung

Extra Einarbeitungstage mit mehr Zeit und Ruhe wären nicht schlecht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Goldjunge TeamPersonalsachbearbeiterin

Liebe/r Mitarbeiter/in,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein ehrliches Feedback aus Ihrer Perspektive zu hinterlassen.
Es tut uns leid, dass es für Sie Grund zur Klage gab.
Gerne sind wir bereit mit Ihnen einen offenen Austausch zu führen, um daraus auch Veränderungen zu erreichen
– wir sind sehr dankbar für Ihre Ideen und Vorschläge!

Kommen Sie gerne auf uns zu – wir sind gerne erreichbar über Telefon +49 9101 901829-37 für Sie!

Herzlichst
Ihr Goldjunge-Team aus Langenzenn

Anmelden