Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bäckerei 
Dries
Bewertung

Es lohnt sich nicht für diese Firma zu arbeiten

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir aktuell leider jetzt nichts dazu ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die falschen Menschen in den falschen Positionen aber vor allem DER UMGANGSTON

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter besser behandeln und die falschen Vorgesetzten entsorgen!
Auf dem Rücken der normalen Gesellen die den Regelbetrieb aufrecht erhalten basiert letztendlich der Wohlstand und Erfolg der Firma!
Ja, jede Firma muss Wirtschaften aber man kann das "Kostenminimierungs- & Gewinnmaximierungsprinzip" auch ad absurdum fürhren!
So schlecht scheint es beim Anblick des Geschäftsführungsfuhrparks ja wirklich nicht zu laufen...

Arbeitsatmosphäre

Als Neuling der nur ein Praktikum machen will wird man schon ab dem ersten Tag als "Mädchen für alles" durchgereicht und auch von vielen (auch Vorarbeitern!) wirklich Dirnenmäßig behandelt. Teils wird man auch flapsig von jenen abkommandiert an einer Stelle auf einen anderen Mitarbeiter zu warten der einen in ein paar Minuten abholen soll damit man sich von ihm an seiner Arbeitsstelle einarbeiten lässt.
Wenig später wird man dann vom gleichen "Absteller" im vorbeigehen dann angemacht "Ich habe nichts zu tun! Ziehst du hier Wurzeln oder was?!"
Was soll sowas? Das ist einfach arm und spiegelt einen Großteil dieser komischen "Rheingaumentalität" hier wieder die bei einigen Vorherrscht. Wenn man aus einem anderen Bundesland kommt gehört man scheinbar "nicht dazu". Viele leben Geistig noch in ihrer Steinhöhle.
Gerade wenn man als frisch Ausgelernter in einem neuen, unbekannten Betrieb ein Praktikum macht wo man noch nervös ist weil man nichts und niemanden hier kennt und alles neu ist, ist so eine Umgangsart einfach Armselig.
Eigentlich würde ich hier am liebsten garkein Stern vergeben aber es gibt auch einige nette Leute die in Ordnung sind und nur dafür gibts den zweiten Stern.

Kommunikation

Als Praktikant wird man von den meisten "Vorarbeitern" morgens ja nichtmal gegrüßt oder man bekommt direkt seine "Tagesbefehle" und/oder die sind einfach schlecht gelaunt weil sie aufgrund des Zeitdrucks keinen Bock haben noch einen Praktikanten einzuteilen oder anzuleiten wo sie jetzt am besten hin gehen.
Falls das hier wirklich mal einer von diesen Spezialisten lesen sollte: Ihr habt in eurer Position eigentlich eine gewisse Vorbildfunktion aber bekommt morgens ja zum beachtlichen Teil nichtmal das Grüßen hin!
Die die in Ordnung waren wissen das ich sie damit nicht anspreche.

Kollegenzusammenhalt

Als "Pälzer" (wie man als in Rheinland-Pfalz wohnender Mensch hier gerne genannt wird) ist man scheinbar nicht so viel Wert wie ein Rheingau(n)er.
Leider denken viele hier (aber nicht alle!) so. Traurig so eine "Gemeinschaft"

Work-Life-Balance

Die Typischen Bäckerzeiten eben, wäre heute aber nichts mehr für mich.
Zu den Stoßzeiten wo viel Hergestellt werden muss (Ostern, Weihnachtsgeschäft) werden laut Aussage eines Mitarbeiters viele unbezahlte überstunden abverlangt.

Vorgesetztenverhalten

Die Meisten sind unheilbar am Napoleonkomplex erkrankt

Interessante Aufgaben

Von den meisten Vorarbeitern bekam ich nur niedere Arbeiten, die normalen Angestellen haben mich auch mal Gehaltvollere und Interessantere Dinge machen lassen. Dafür gibts 3 Sterne!

Umgang mit älteren Kollegen

Viele Ältere Kollegen, mit allen älteren mit denen ich zu tun hatte war der Umgang aber voll okay. Die waren echt nett.

Arbeitsbedingungen

Heiße, stickige Backstube. Mäßige bis keine Belüftung.
Im Sommer heiß wie in der Hölle

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fliegt viel Müll (Kartons, Verpackungen) in den Ecken der Gänge und zwischen den Maschinen rum. Wird zwar zum Feierabend zu 90% weggeräumt aber wenn Produziert werden muss zählt erstmal nur Stückzahl, egal wie.

Gehalt/Sozialleistungen

So wie alle größeren Mittelständischen Handwerks-Backbetriebe in der Region, von Lorch bis Rüdesheim meist nur Mindestlohn oder knapp darüber.
Da ich hier nur kurz als Praktikant war, war ich für den Betrieb ja eh nur ein kleines "Betthupferl"

Image

Für mich gestorben der Laden, Geld werfe ich so einem Betrieb auf garkeinen Fall mehr in den Rachen. Hier würde ich höchstens noch das Gratis Wlan nutzen wo viele Läden immer an der Eingangstür mit werben.
Werbung und Wirklichkeit stehen hier im krassen Gegensatz zueinander.

Karriere/Weiterbildung

Habe das Praktikum nach wenigen Tagen abgebrochen, hatte eher den Eindruck man will hier garkeine neuen Mitarbeiter werben oder will für ein paar Tage nur eine Gratis Putzkraft haben. Meine Bewerbung war zugegeben eine Initiativbewerbung aber da hätte man auch direkt am Anfang schon sagen können "Nein danke, im moment haben wir keine Zeit oder Interesse an Bewerbern"
Bin Vorzeitig gegangen weil ich auf das Respektlose Gebahren und die dummen Sprüche mancher "Vorarbeiter" keinen Bock mehr hatte. Man wird permanent von diesen selbsternannten Herrenmenschen geduzt, bestehen aber selber darauf das man sie nur siezt (ich war zu diesem Zeitpunkt 27). Außerdem habe ich auch einen Vornamen und muss mich nicht laufend mit "ey Pälzer" rumscheuchen lassen!
Die Gesellen und Azubis werden von diesen Scheuchern aber so wie ich das miterlebt habe genauso behandelt. In so einem Betrieb will ich wirklich nicht arbeiten, da arbeite ich lieber Schicht am Fabrikfließband und gehe nach 8 Stunden Heim und muss mir so einen Mist nicht geben. Den geringeren Lohn machen hier die Nachtschichtzulagen wieder wett.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden