Let's make work better.

SozialBank Logo

SozialBank
Bewertung

Veraltete Strukturen und Ansichtsweisen

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bank für Sozialwirtschaft in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter und umfangreicher Bewerbungsprozess. Man bekommt die Möglichkeit, sich mit Vorgesetzten und Abteilungsleitern zu unterhalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr hierarchisch aufgebaut. Meinung und Kompetenzen der einzelnen Teams/Mitarbeitenden sind nichts wert, wenn der fachfremde Vorstand dagegen ist.

Verbesserungsvorschläge

"New Work"-Ansätze nicht nur anpreisen, sondern auch leben.
Bestandsaufnahme der eigenen Mitarbeitenden: Passen Verantwortungsbereiche zu den jeweiligen Kompetenzen?
Kompetenzen der Mitarbeiter in Meetings auch zum Einsatz kommen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Mit dem Versuch, den notwendigen frischen Wind in die Bank zu bringen, scheitert man leider schon bei den eigenen alteingesessenen (trotzdem jungen) Kolleg*innen. Neue Mitarbeiter werden meiner Meinung nach als Hindernis betrachtet und das wird auch aktiv demonstriert.

Kommunikation

Die unfassbar hohe Anzahl an Meetings in viel zu großer Runde macht es kaum möglich, sich auf die eigentlich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.

Kollegenzusammenhalt

Habe noch nie solche "Zickereien" unter Erwachsenen erlebt wie in diesem Unternehmen.

Work-Life-Balance

Muss man sich selbst zurechtmogeln. Leider passt die beworbene "flexible Arbeitszeit" nicht ganz zur Realität, zumindest in manchen Abteilungen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten waren allesamt sehr kompetent, vertrauenswürdig und freundlich.

Interessante Aufgaben

In den Aufgaben steckt viel Potenzial.

Gleichberechtigung

Manche Kollegen versuchen zwar, "Schwung" in die Gleichberechtigung zu bringen, allerdings wird das Unternehmen dominiert von älteren Männern, was sich leider negativ auf viele Bereiche auswirkt.

Arbeitsbedingungen

Gute technische Ausstattung und toller Arbeitsplatz am Rhein.

Image

Leider wenig bekannt.

Karriere/Weiterbildung

In meiner ehemaligen Position hätte ich nicht gewusst, inwiefern eine Weiterbildung hätte erfolgen sollen. Meiner Ansicht nach werden Mitarbeiter von einem Verantwortungsbereich zum nächsten geschoben, OHNE eine Weiterbildung zu bekommen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PersonalmanagementPersonalmanagement

Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback. Wir nehmen dieses zum Anlass, unsere Arbeitsbedingungen bei der Bank für Sozialwirtschaft stetig zu verbessern. Es freut uns, dass Sie die Punkte Arbeitsbedingungen und Vorgesetztenverhalten so positiv bewertet haben und auch, dass sie einen guten Eindruck über unseren Bewerbungsprozess gewonnen haben.

Jedoch bedauern wir, dass bei Ihnen bei einigen Themen ein negativer Eindruck entstanden ist.

Besonders Ihre Kritik im Bereich Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre möchten wir ernst nehmen. Das Thema Gleichberechtigung hat für uns einen hohen Stellenwert. Uns ist wichtig, dass jede/r Mitarbeiter/innen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft dieselben Chancen und Möglichkeiten erhält. Außerdem haben wir seit einiger Zeit eine Arbeitsgruppe zum Thema "Vielfalt" etabliert, die sich für vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt, in dem alle Mitarbeiter/innen wertgeschätzt werden – unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Orientierung.

Zudem geben wir unser Bestes neue Mitarbeiter/innen bei der Bank für Sozialwirtschaft herzlich Willkommen zu heißen und in das bestehende Team zu integrieren. Wir geben zu, dass dies eine Herausforderung war/ist in der Corona Pandenmie. Wir bedauern daher, dass Sie diese Werte bei uns anders wahrgenommen haben.

Auch auf den Punkt Karriere und Weiterbildung möchten wir gerne eingehen. Wenn die erforderlichen Kompetenzen vorhanden sind, besetzen wir Stellen vorzugsweise intern nach und befähigen unsere Kollegen/Kolleginnen hierzu durch verschiedenste Weiterbildungsmaßnahmen. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie mit diesem Anliegen vor Ihrem Austritt auf uns zugekommen wären.

Wir möchten Ihnen abschließend nochmals für Ihr ehrliches Feedback danken und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, um ausführlich über die einzelnen Themen zu sprechen: personalmanagement@sozialbank.de

Viele Grüße
Ihr Personalmanagement Bank für Sozialwirtschaft

Anmelden