24 Bewertungen von Mitarbeitern
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von BASELABS GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie Stimmung ist perfekt. Man versucht sich ständig auf höchstem Niveau zu verbessern.
Wer hier arbeitet, darf zu Recht stolz darauf sein.
Man kann praktisch kommen und gehen, wann man will.
Die Aufstiegsmöglichkeiten sind trotz kleiner Firma genial. Weiterbildungen sind immer möglich, man wird dazu eingeladen und kann auch selbst initiativ sein. Vorhandenes Potential wird dabei jederzeit in Betracht gezogen und die Auswahl der Bildungsmaßnahmen sind vollkommen nachvollziehbar.
Super freundliche Leute, hier ist niemand unsympathisch. Kollegen, die kein Deutsch sprechen, werden voll integriert.
Beim Ausstatten des Arbeitsplatzes bleiben keine Wünsche offen. Das Firmengebäude ist ein frisch renovierter Altbau. Das Ambiente ist demzufolge ohne jeden Makel.
Man kann hier extrem stolz auf die Kommunikationskultur sein. Gute Neuigkeiten werden sofort bekanntgegeben.
Bei den Aktivitäten nach der Arbeit sollten mehr Kollegen mitmachen. Dann wird's noch besser.
Einfach entspannt unter seeeeehr guten Freunden arbeiten.
Das gute "Betriebsklima" spricht sich langsam herum.
Das Geld sitzt locker genug.
Auch nach der Arbeit super ;-)
Die Chefetage ist wirklich immer für uns da.
Man macht wirklich sehr viele reizvolle neue Erfahrungen.
Absolute Transparenz scheint wichtig zu sein.
Das Vertrauen, was den Mitarbeitern entgegen gebracht wird. Dort kann man gut aufgehen und sich verwirklichen, jobtechnisch wie auch menschlich.
Nüscht.
Das ist Meckern auf hohem Niveau. In der Summe wird schon ständig verbessert, optimiert, angepasst etc.. Also was ich jetzt vorschlagen würde, wäre vielleicht schon wieder längst obsolet. Deshalb lasse ich das.
Ich lernte BASELABS noch in ihren alten Räumlichkeiten kennen und stellte fest "Wow, die Arbeitsatmosphäre hängt also nicht nur von den Möbeln ab.", bis BASELABS in die Villa mit stylischen Interieur & mehr Platz zog und ich mir dachte "Immer noch die selbe Firma. Sympathisch.".
BASELABS gehört in meinen Augen zu den "Guten" - die sich auch für die Region und die Ereignisse dort interessieren, auf ihre Mitarbeiter achten und sich letztendlich auch mit ihrem Produkt für eine Gesellschaft einsetzen, in der sich mehr Menschen wohl fühlen. Nachhaltig, weitsichtig - als Softwarehaus.
Ist bei BASELABS nicht nur ein Modewort.
Geht immer, wird auch wahrgenommen.
Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Vorhanden.
Ich sagen nur: Team-Events. Regelmäßig haben wir die Erwartungen der Veranstalter übertroffen - weil bei BASELABS nicht nur Teamarbeit gelebt wird, sondern die Mitarbeiter jobbedingt ein hohes Maß an Intelligenz mitbringen. Kann das auch einschüchternd wirken? Mag sein, doch gehöre ich zu den geselligeren Menschen, die sowas spannend und bereichernd finden.
Die meisten sind "jünger", also Richtung 40. Das wird sich wohl noch nach und nach zeigen, da bin ich aber optimistisch. :)
Ich habe noch keine Firma gesehen - und als Freiberufler lerne ich viele viele Firmen kennen -, die "jeden Tag" das vorleben, was sie von den Mitarbeitern erwarten. #CholerikfreieZone
Platz, hell, freundlich, flexibel.
Ich denke Kommunikation kann man nur bis zu einem gewissen Grad skalieren, der Rest hängt von der Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter ab. Und hell yeah, hier trifft beides in einem dynamischen Prozess aufeinander.
Passt.
Also wenn sich wer gerne austobt: das ist die Gelegenheit. Natürlich wird man in den jeweiligen Abteilungen seine Vorgaben haben, doch kann man sich zu jeder Zeit Einbringen, auch auf Grund der gesunden Feedback-Kultur.
Für mich eine Wohlfühlatmosphäre, in der ich ich sein kann.
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind jeden Erlaubt.
Viele Möglichkeiten und Verständnis, auch für ungewöhnliche persönliche / private Anliegen.
BASELABS gibt jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, Soziale Projekte seine Wahl, durch Spenden von BASEALBS, zu unterstützen.
Weiterbildungsmaßnahmen werden bei Bedarf oder auf begründeten eigenen Wusch ohne mit der Wimper zu zucken bewilligt.
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahme (nicht zuletzt 4 Teamevents im Jahr) um den Zusammenhalt der Kollegen zu stärken.
Diese Maßnahmen sind sehr erfolgreich.
Es wird alles mögliche Unternommen, um den Arbeitsplatz Ergonomisch (sehr guter Stuhl, höhenverstellbarer Tisch) zu gestalten.
Die Technik ist neu und wir haben die Möglichkeit, bei der Auswahl der Hardware mit zu wirken.
Sehr ausgeprägte Kommunikationskultur mit vielen obligatorischen Schulungen zum Thema Kommunikation in den ersten Monaten nach Arbeitsbeginn.
Sehr respektvolles und freundliches Miteinander bei flachen Hierarchien und immer ein offenes Ohr, wenn Hilfe oder neuer Input benötigt wird.
Sehr junges Team (themenbedingt), deshalb ist eine Aussage dazu schwierig...
Ein dickes Plus! Man kommt schnell mit jeder "Hierarchiestufe" ins Gespräch und kann sich austauschen, keine Berührungsängste - es interessiert die Vorgesetzten, ob ihre Mitarbeiter sich wohlfühlen.
Die Büroetagen der Villa sind mit sehr viel Liebe und Stil eingerichtet und auch am Arbeitsplatz wird auf gesundheitliche Aspekte geachtet. Einziges Minus: Der Baulärm in der Villa kann schnell anstrengend werden.
Auf die Kommunikationskultur wird viel Wert gelegt und dies auch umgesetzt - Wertschätzung steht an erster Stelle und auch als Werksstudent mit vergleichsweise wenig Anwesenheit wurde ich gut eingebunden und konnte mich an jeden wenden.
Wie für diesen Bereich (leider) üblich, ein geringer Frauenanteil. Diese werden aber hoch geschätzt!
Spannende Einblicke in verschiedene Themenfelder auch als Werksstudent. Hohe Selbstständigkeit und Vertrauen in die Mitarbeiter anstatt Kontrolle.
Mir sind aktuell keine negativen Punkte bekannt.
Weiter in das Teamwork und die Weiterbildung investieren. Nicht nachlassen.
Es wird alles dafür getan, dass die Mitarbeiter effizient arbeiten können. Grundvoraussetzung ist eine sehr gute work live Balance
Vorzeige-Unternehmen mit umfassenden Kommunikationsschulungen für alle Mitarbeiter
Friendly, Commited, Dedicated, Helpful.
Nothing
Salaries should be increased a bit.
Less Wages.
I wish i could give more than 5 stars.
Under Construction.
Die Stimmung ist gut. Probleme werden nicht verschwiegen oder ertragen. Man versucht sich ständig zu verbessern ohne in Aktionismus auszubrechen.
Na, ich denke, man kann ein kleines bisschen stolz sein, hier zu arbeiten. Chemnitz ist übrigens auch besser als sein Ruf ;)
Solange es der Arbeit nicht im Wege steht kann man praktisch kommen und gehen, wann man will. Ich wurde noch nie genötigt zu bleiben, wenn ich Feierabend oder Urlaub machen wollte.
Die Aufstiegsmöglichkeiten sind in dieser kleinen Firma natürlich beschränkt. Weiterbildung ist immer möglich, man wird eingeladen, auch selbst initiativ zu werden. Vorhandenes Potential wird dabei manchmal nicht in Betracht gezogen und die Auswahl der Bildungsmaßnahmen fand ich bisweilen etwas merkwürdig.
Abgesehen von einem Deutschlandstipendiat wird nichts besonderes in dieser Hinsicht unternommen, alles ist dem Nutzen untergeordnet. Das Spendenbudget von 100€ pro Mitarbeiter und Jahr ist im Vergleich damit, was man beispielsweise für Lampen ausgibt, nicht der Rede wert.
Freundliche Leute, keine großen Unsympathen. Dass fast alle einen ähnlichen Sozial- und Bildungshintergrund haben, kann man gut oder schlecht finden.
Kollegen, die kein Deutsch sprechen oder nicht fest angestellt sind (Studenten u.a.), werden manchmal vernachlässigt.
Branchentypisch gibts kaum ältere Kollegen. Probleme sind mir nicht bekannt.
Beim Ausstatten des Arbeitsplatzes wird man ziemlich verhätschelt. Das Firmengebäude allerdings ist ein denkmalgeschützter, frisch renovierter Altbau und daher schick aber mit ein paar Kehrseiten: pfeifende Fenster, laut knallende Türen und gelegentlicher Baulärm. Barrierefrei ist es übrigens nicht. Wo es geht, bemüht man sich um Linderung.
Man ist hier sehr stolz auf die Kommunikationskultur. Nicht zu unrecht. Gute und schlechte Ereignisse werden bekanntgegeben und Maßnahmen ergriffen.
Der Umgang ist stets wertschätzend.
Es gibt eine faire Regelung zum Umgang mit Überstunden und Reisezeiten. Die private Lebensplanung kann bei der Gestaltung des Arbeitsverhältnisses berücksichtigt werden - viele Kollegen sind junge Eltern.
Die Firma setzt sich aktiv zur Förderung der Region ein. Jeder Mitarbeiter hat ein Spendenbudget, welches er frei zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen einsetzen kann.
Weiterbildungen werden regelmäßig gemäß den zu bearbeitenden Projekten ausgewählt. Zudem werden Vorschläge der Mitarbeiter meist dankbar aufgenommen und ermöglicht.
Die Führungskräfte nehmen ihre Aufgabe sehr ernst. Der Umgang mit Personalthemen genießt stets eine hohe Priorität. Die Strukturen sind jedoch vielleicht etwas hierarchischer, als man gerne zugeben würde.
Es wird sehr auf die Wünsche der Mitarbeiter Rücksicht genommen. Beispiele sind moderne Büromöbel wie höhenverstellbare Bürotische und moderne IT-Ausstattung. Das Firmengebäude stellt sich jedoch hin und wieder als limitierender Faktor heraus.
Feedback ist teil der Firmen-DNA und wird regelmäßig gegeben und eingefordert. Mitarbeiter werden durch einen erfahrenen Coach regelmäßig in Themen wie Kommunikation unterstützt.
Das Niveau reicht noch nicht an Großkonzerne heran. Das Gehalt ist jedoch angemessen und ermöglicht am Standort eine sehr gute Lebensqualität. Es gibt unternehmensinterne Methoden, die Fairness herstellen.
Systematische Benachteiligungen gibt es nicht. Noch ist der Anteil weiblicher Fach- und Führungskräfte aber branchentypisch gering.
Durch das Wachstum der Firma und die klare Firmenvision ergeben sich regelmäßig neue Aufgabenfelder, die Mitarbeitern die Gelegenheit zur Weiterentwicklung geben.
- sehr angenehmes Arbeitsklima
- offene Feedback-Kultur
- sehr wertschätzendes Umfeld
- top Arbeitsplatzausstattung