Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

BASF 
Coatings 
GmbH
Bewertung

Ein vielfältiges Angebot und bei Ausdauer und Veränderungsbereitschaft ausreichend Entwicklungsmöglichkeiten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei BASF Coatings GmbH in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Entwickelt sich aktiv weiter um attraktiver zu werden für Bewerber und Arbeitnehmer

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als Teil eines multinationalen Konzerns wird die kurzfristige Gewinnerzielung (EBIT nach Kapitalkosten) sehr hoch bewertet. Der Druck diese zu steigern bzw. hoch zu halten ist enorm.

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr Frauen in Führungspositionen,

Arbeitsatmosphäre

BASF Coatings ist ein global Player in der Lackindustrie. In Münster arbeiten > 2.000 Menschen. Er ist damit der größte private Arbeitgeber der Stadt Münster. Die Atmosphäre ist grundsätzlich sehr gut, auch wenn es Ausnahmen gibt. Das Unternehmen ist sehr darum bemüht, die Arbeitsatmosphäre ständig zu verbessern und versucht positive Veränderungen herbeizuführen. Natürlich muss auch Leistung erbracht werden. Auch die Belastung am Arbeitsplatz mit Stress etc. ist sicher vorhanden. Es wird aber auch Wert auf ausgleichende Maßnahmen gelegt.

Kommunikation

Obwohl es zahlreiche Angebote für Information und Kommunikation gibt, es kann immer noch besser werden.

Kollegenzusammenhalt

Das beste Team, auch über den Arbeitsplatz hinaus gibt es viel Zusammenhang. Beispielsweise bei Sport.

Work-Life-Balance

Es gibt viele Angebote um die Balance zwischen Stress im Beruf und dem Privatleben auszugleichen. Bei akuten Probleme im privaten Bereich gibt es viel Verständnis und Unterstützung.

Vorgesetztenverhalten

BASF Coatings hat teilweise auch noch eher "traditionelles" Führungsverhalten, man ist jedoch stark darum bemüht das Verhalten von Führungskräften ständig an die Erwartungen der Mitarbeiterinnen zu entwickeln. Dafür gibt es zahlreiche Angebote z.B. Führungsfeedback, Coaching, etc.. Neue Führungskräfte werden neben dem Fachwissen auch stark nach ihren "sozialen" Kompetenzen ausgewählt und bewertet.

Interessante Aufgaben

Auch nach über 30 Jahren gibt es immer noch neue Angebote / Herausforderungen die man annehmen kann. Wer flexible und neugierig ist, findet immer interessante Themen.

Gleichberechtigung

Man bemüht sich mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, die Realität zeigt aber, wie resistent alte Strukturen sind. Integration und Diversität stehen aber stark im Fokus der Unternehmensleitung.

Umgang mit älteren Kollegen

BASF ist sich des demografischen Wandels bewusst und entwickelt z.B. Gesundheitsprogramme um ältere Kollegen zu unterstützen. Der Betriebsrat achtet auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben

Arbeitsbedingungen

Es gibt den modernen Arbeitsplatz im nagelneuen Labor aber auch Büros die aus den 80er Jahren sind. Die Ausstattung z.B. mit PC/Laptop, Schreibtischen etc ist aber sehr gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als Betrieb der chemischen Industrie immer sehr wichtig. Probleme gibt es eher in sog. Entwicklungsländern aber auch dort ist BASF i.d.R. über den lokalen Standards.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt weit über dem Durchschnitt anderer Arbeitgeber. Chem. Industrie zahlt immer gut. Viele Sozialleistungen wie Pensionskasse, Betriebskindergarten, Kantine etc.

Karriere/Weiterbildung

Viele Möglichkeiten von internen Seminaren, externen Kursen über berufsbegleitendes Studium oder Fortbildungen wie Meisterkursen ist eine Menge möglich. Es hängt oft von dem Bedarf ab aber auch von persönlichem Einsatz.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden