Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bau- 
und 
Verwaltungsgesellschaft 
mbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Helpdesk: Mieses Arbeitsklima aber für ne Weile ganz okay

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Punkte wurden genannt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Punkte wurden genannt

Verbesserungsvorschläge

Bitte arbeitet an der Arbeitsatmosphäre! Wenn man irgendwann nicht mehr kommen will liegt es nicht nur an einem selbst.

Keine Namen! Aber was sucht eine Person in einer IT-Abteilung, welche einen schon nicht so guten Ruf im Unternehmen hat und dann ist da eine Person im User-Support die User/Mitarbeiter respektlos und ungehalten behandelt?!

Ganz dingend müsst Ihr an eurer Kommunikation arbeiten! Es kann einfach nicht sein das der Helpdesk, die Schnittstelle von User zur IT, dummgehalten wird und nicht mit wichtigen Informationen gefüttert wird. Das ist noch nicht mal alles, wenn du nicht über diese Informationen verfügst, kann es schnell mal sein das du am Ende Schuld bist und die Last auf dir liegt. Regelt eure Prozesse, bei Veränderung an Systemen.

Lasst auch mal Taten sprechen und quatscht nicht nur. Dieses ständige, mir sind die Hände gebunden, ist nur eine Hinhaltetaktik. Höchstwahrscheinlich weil die Kommunikation auf den höheren Ebenen ebenfalls nicht funktioniert. Ihr lasst lieber die Leute gehen oder kündigt sie.

Im Jobangebot stand/steht flexible Arbeitszeiten, ändert das bitte! Mir wurde damals gesagt ich hätte Gleitzeit und das von der Personalabteilung.

Arbeitsatmosphäre

+lockere Stimmung im Team
-Kann aber auch anders laufen, wenn der ein oder andere Vorgesetzte mal schlechte Laune hat
Rest wird in den anderen Punkten beschrieben

Kommunikation

+Es werden Gespräche gesucht, aber ich hatte nie das Gefühl das ich wirklich ernst genommen wurde
+Nach mehrfacher Bitte gab es endlich wichtige Teammeetings um wenigstens etwas Informationen zu weiteren Prozessen zu bekommen.
-Unzureichende Kommunikation
-Fehlende Transparenz
-Unzureichende Informationsweiterleitung
-Unklare Anforderungen und Erwartungshaltungen

Kollegenzusammenhalt

+Guter Zusammenhalt im Team
-Vertraue nicht allen

Work-Life-Balance

+Im ganzen Jahr hatte man oft die Möglichkeit mit dem Unternehmen Freizeit mit Kind und Familie zu verbringen
+Teamevents in der IT: Grillen, Bowling, Golf
+Einmal die Woche gab es Obst und Gemüse von GP
+Urlaub kann genommen werden wie es benötigt wird, gab da selten ein Problem
+Zeitausgleich ja, mit Absprache in der Kollegschaft (war am Anfang so}
+Am Anfang war Förderung durch Weiterbildung sehr wichtig
-Später Weiterbildung aaaaber .. "wenn du Sie dir verdient hast" (hat so den Anschein gemacht, wurde auch indirekt öfter mal so mit geteilt.}
-Am Ende hatte ich nicht mehr das Gefühl das ZAG genommen werden durfte, weil Überstunden durfte man nicht Sammeln
-kein Gleitzeitmodell
-Halbwegs ergonomische Plätze (leider für den Helpdesk nur das nötigste, das andere Team hat Top Ausstattung gehabt.}
-Wiedereingliederungsprogramm = Kündigung
-"HomeOffice in der IT?" "Nein! Ihr macht doch zu Haus nichts"

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsleiter:
Nur ein Zitat:
"Führungs-Know-How aus den 80ern"

-Wenig Vertrauen
-Verängstigung, Erniedrigung, Druckaufbau
-Kein wirkliches Interesse an Veränderungen
-Teamleiter muss Konflikte ausbaden
-Kindkrank darf nicht sein
Tut mir leid mir Fällt nichts Positives ein.

Interessante Aufgaben

+Sehr breitgefächertes Themenumfeld
+Eigenes Projekt
-Du musst alles wissen und können

Gleichberechtigung

+Generelle Gleichberechtigung
-Frauen wurden jedoch eher Bevorzugt behandelt

Umgang mit älteren Kollegen

Im Team: + Ältere Kollegen wurden aufgrund Ihrer Erfahrung wertgeschätzt
-Ältere Kollegen die sich mit moderner IT nicht gut auskannten, wurden oft nicht gut behandelt

Arbeitsbedingungen

+ Technisch gesehen sehr gut
-Klimaanlage wäre stark vom Vorteil

Umwelt-/Sozialbewusstsein

+Ausgesonderte Laptops und PCs wurden, wenn noch funktionstüchtig, an Schulen nach Anfrage verschenkt.
-Papierloses Büro, in der IT schon eher aber im Unternehmen NEIN

Gehalt/Sozialleistungen

Startgehalt war unter dem Durchschnitt. Eigentlich gab es eine Nachverhandlung nach der Probezeit, aber dort wurde das Argument der Weiterbildungsfinanzierung angebracht. = > keine Verhandlung
+Kitazuschuss
+Jobticket
+Jobrad
+Corona-Sonderzahlung
+Energiezuschuss

-Energiezuschuss ist keine Gehaltserhöhung!

Image

+GP im allgemeinen fördert das Image nach außen
-Arbeitgebertechnisch hat GP kein gutes Image und das schon sein Jahrzehnten
-IT intern hat oft kein gutes Image im Unternehmen

Karriere/Weiterbildung

-Wie bereits erwähnt: Weiterbildung nur auf, "wenn du Sie dir verdient hast"
Ich denke wenn man die Möglichkeit in einer anderen Hierarchieebene bekommt, dann kann man Aufsteigen. Aus dem Helpdesk in das Serverteam oder in das Projektteam aufzusteigen? Denke ich nicht

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden