Let's make work better.

BAUEN+LEBEN - Ihr Baufachhandel Logo

BAUEN+LEBEN 
- 
Ihr 
Baufachhandel
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 71 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BAUEN+LEBEN - Ihr Baufachhandel die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 119 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BAUEN+LEBEN - Ihr Baufachhandel
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BAUEN+LEBEN - Ihr Baufachhandel
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

71 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    39%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Schwierig zu beschreiben. Je nach Abteilung kann dies natürlich anders ausfallen, aber die Bewertungen anderer (ex)-Mitarbeiter als schlichtweg "Falsch" zu bezeichnen, empfinde ich schon als unverschämt. Ich persönlich kann dazu sagen, das ich die Atmosphäre sehr negativ wahrgenommen habe. Man konnte leider kaum noch jemandem vertrauen, bei Vorgesetzten musste man wie auf "Eierschalen" gehen und darauf achten, dass man nichts falsches sagt.

2,0
Kommunikation

Es gibt freundliche Mitarbeiter, aber viele Grüßen einen nicht einmal auf dem Flur. Darunter fallen auch Teamleiter, die sich wahrscheinlich für etwas besseres halten. Es gibt eine jährliche Infostunde, wo man über Projekte oder Zahlen aufgeklärt wird. Ich finde aber man spricht vor den Mitarbeitern immer von einer "heilen Welt und alles ist gut", dabei sehen aktuellere Zahlen wohl eher schlechter aus.

Teammeetings sind auch wieder sehr unterschiedlich in den jeweiligen Abteilungen.

2,0
Kollegenzusammenhalt

Leider gibt es viele Lästereien die auch Abteilungs-übergreifend sind. Man merkt schnell das bestimmte Abteilungen sich nicht ausstehen können.

Viele Mitarbeiter tun auf "kollegial" und sind super nett zu anderen, sobald aber jemand aber nicht mehr in Hörweite ist wird schlecht über sie geredet. Natürlich sind nicht alle so, aber solch ein Verhalten habe ich bei so einigen miterlebt.

Das Verhalten von einigen (männlichen) Mitarbeitern auf Firmenevents, ist teils wirklich aller letzte Schublade gewesen.

1,0
Work-Life-Balance

Überstunden werden nicht(!) wie in einigen anderen Bewertungen zentral erfasst und in Freizeit abgegolten. Das sind, wenn überhaupt, wieder interne Abteilungsspezifische Vereinbarungen die nicht für die gesamte Belegschaft gelten. Auch Azubis müssen teilweise Überstunden machen, die auch hier entweder gar nicht oder nur ungern abgegolten werden.

Es gibt keine Zeit Erfassung.

Gleitzeit von 07:00 Uhr bis 09:00 gibt es. Aber auch hier ist die Gleitzeit an Bedingungen geknüpft. Wenn man um 07:10 Uhr auf der Arbeit erscheint, bedeutet das nicht das man bis 16:10 Uhr arbeitet, sondern man wird dann dazu gezwungen bis 16:30 Uhr zu arbeiten. Die Begründung hierfür ist, das man zu spät gekommen ist. Die Gleitzeit ist hier also nur im halben Stunden Takt anwendbar.

2,0
Vorgesetztenverhalten

Macht wird von vielen gerne mal ausgenutzt. Eine Zeit lang traf man in den Toiletten viele weinende Marketing-Mitarbeiter an, die von ihrer Vorgesetzten schikaniert wurde. Besagte Vorgesetzte wurde zum Glück bereits entlassen.

Ähnliche Probleme mit Führungskräften bestehen aber leider immer noch in vielen anderen Abteilungen.

Es gab auch so einige "schwierige Aussagen" von den Geschäftsführern über Mitarbeiterinnen.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Anstatt Fake Bewertungen zu schreiben weil man Angst um die "gute Quote" hat, sollte man sich vielleicht lieber mal daran setzen, dass es in Zukunft keine solcher Bewertungen mehr gibt, zumindest nicht n dem Ausmaß. Das zum Thema "kleine Gruppe stellt sich zusammen und bewertet schlecht". Ja, weil ihr schlecht seid und das endlich mal ernsthaft bewertet wird ha ha. Jeder Mitarbeiter der das selber mitbekommen hat wird auch schon wissen was hier stimmt und was nicht. Ich wette genau diese Bewertung mit der Überschrift kam von einem Mitarbeiter der sich vielleicht angesprochen fühlt? "Bravo"!! ha ha. Macht's nicht noch lächerlicher und fangt an zu Reflektieren. Danke <33

Anmelden