Welches Unternehmen suchst du?
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH Logo

BBG 
Berliner 
Bildungscampus 
für 
Gesundheitsberufe 
gGmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score17 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

82%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 17 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lehrer:in7 Gehaltsangaben
Ø64.700 €
Pflege-Ausbildner3 Gehaltsangaben
Ø61.000 €
Führungskraft2 Gehaltsangaben
Ø62.000 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Hier beginnt Zukunft!

Wer wir sind

Der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG) setzt neue Maßstäbe für unsere Stadt. Als größte Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Deutschland packen wir das Problem des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen an der Wurzel: Wir schaffen neue Ausbildungsplätze und ein Bildungsumfeld, in dem Lernende und Lehrende mit Begeisterung lernen und arbeiten können.

Produkte, Services, Leistungen

Ausbildung in den Pflege-, Therapie- und weiteren Gesundheitsberufen

An unseren Schulen bieten wir 3.000 praxisnahe Ausbildungsplätze für ein breites Spektrum von Berufen.

Diese Berufe kann man bei uns erlernen:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Hebamme/Entbindungspfleger*in (m/w/d)
  • Logopäde/Logopädin
  • Physiotherapeut*in
  • Diätassistent*in
  • Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA)
  • Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
  • Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA)
  • Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in
  • Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTAF, MTLA) in Planung

Auch ein ausbildungsbegleitendes Studium, wie zum Beispiel Gesundheits- und Pflegemanagement oder Therapie- und Pflegewissenschaften, ist bei uns möglich.

Unser Stipendiumprogramm

Die Berliner Bildungscampus gGmbH fördert motivierte Lehrer*innenpersönlichkeiten, kreative Gestalter*innen und mutige Wegbegleiter*innen im Rahmen eines Stipendiumprogramms.

Weiterbildungen, Qualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige

Wer schon mitten im Berufsleben steht und sich gerne weiterentwickeln möchte, findet bei uns attraktive Weiterbildungen mit staatlichem Abschluss, Qualifizierungen mit Zertifikat und Fortbildungen in den Pflege-, Therapie- und Gesundheitsberufen.

Perspektiven für die Zukunft

Drei Standorte – ein Bildungscampus

Unsere drei Standorte Nord, Mitte und Süd vernetzen sich zum Bildungscampus für Gesundheitsberufe. So entsteht ein ganz neues Miteinander in der Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und Fortbildung. Unser Anspruch: voneinander lernen und miteinander wachsen.

Vivantes und Charité als Träger und Ausbildungspartner

Der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe ist 2020 aus einem Zusammenschluss der zwei großen renommierten Berliner Bildungsträger entstanden: dem zu Vivantes gehörenden Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen (IbBG) und der Charité Gesundheitsakademie. Unsere Auszubildenden haben bei ihnen eine große Auswahl an Kliniken und Einrichtungen für den praktischen Teil ihrer Ausbildung.

Der Berliner Bildungscampus in Zahlen

  • 3.000 praxisnahe Ausbildungsplätze
  • 15 innovative Schulen
  • 11 attraktive Weiterbildungen und Qualifizierungen
  • 11 spannende und sinnstiftende Gesundheitsberufe
  • 2 Themenkomplexe im Bereich Fortbildungen
  • 2 starke Träger
  • 1 Bildungscampus für Berlin

Kennzahlen

Mitarbeiter250

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    82%82
  • CoachingCoaching
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • ParkplatzParkplatz
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • RabatteRabatte
    6%6

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Fachkompetentes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • Fundierte Einarbeitung
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVL
  • Stipendiumprogramm für Bachelor- und Masterstudierende
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Prozess der Digitalisierung mitgestalten
  • Arbeiten mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 29990

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH.

  • Angela Hendrych
    Campusleiterin Personal
    BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
    Standort Nord
    Campusleitung
    Waldstraße 86-90
    13403 Berlin

    Tel. +49 30 130 14 17 03
    Mobil +49 160 6155039
    Fax +49 30 130 29 14 17 00
    angela.hendrych@bildungscampus-berlin.de

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hohe Transparenz, Wertschätzung der Geschäftsführung allen MA gegenüber
Bewertung lesen
Junges Unternehmen, das seit seiner Gründung viel auf die Beine gestellt hat.
Bewertung lesen
der gmeinsame Austausch
Bewertung lesen
Gerade während der Pandemie gab es große Unterstützung für Kollegen*innen die zu Hause arbeiten mussten. Arbeitszeiten sind generell sehr Familienfreundlich
Bewertung lesen
die Transparenz
Was Mitarbeiter noch gut finden? 8 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

"Freund*innen" werden bevorzugt. Häufig werden auch Freundinnen in der Verwaltung eingestellt. Sie erhalten manche Informationen schneller als andere. Es gibt keine Gleichbehandlung von Beschäftigten, die schon länger dabei sind und denen, die neu dazugekommen sind.
Bewertung lesen
die aktuell vielen Veränderungen auf einmal
Bewertung lesen
Sind über die Stadt verteilt. Man sieht die Kolleginnen und Campusleitung selten.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 4 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Personelle Ressourcen müssen stetig evaluiert werden & knappe Ressourcen sinnvoll einsetzen,
das gute Einarbeitskonzept muss konsequent umgesetzt werden, um neue MA zu halten
Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren
Bewertung lesen
Nachhaltiger werden
Bewertung lesen
Mehr auf die Verwaltung schauen. Veränderungsprozesse kommen dort oft nicht an.
Bewertung lesen
Transparenz bei neuen Projekten
Bewertung lesen
Es gibt keine Cafeteria mit gesundem Speisenangebot.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 7 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,7

Der am besten bewertete Faktor von BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ist Gleichberechtigung mit 4,7 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Frauen sind gleichberechtigt. Da sie die Mehrheit sind im Unternehmen, bekommt dieser Punkt 5 Sterne.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Könnte verbessert werden. Die Mülltrennung zum Beispiel wird nicht konsequent befolgt und bei den Azubis auch nicht konsequent nachgehalten.
1
Bewertung lesen
Räume sind nicht Sommertauglich. Unterricht in heißen Räumen....und Mülltrennung schaffen die Reinigungskräfte auch nicht wirklich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 2 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Es gibt ein Stipendienprogramm für Bachelor- und Masterstudierende z.B. für Medizinpädagogik.
5
Bewertung lesen
Hier "muss" man sich sogar fortbilden!
5
Bewertung lesen
Weiterbildung bei Jüngeren wird gefördert. Bei Älteren nicht. In der Verwaltung sind kaum Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden.
4
Bewertung lesen
Gibt hier ein internes Fortbildungsprogramm mit Beratungsangeboten. Kenn ich so nicht.
Fortbildungen sind obligatorisch, Unterstützung von studierenden Mitarbeitenden auch.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder