15 Bewertungen von Mitarbeitern
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von bizforward GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigendie Kombination aus Sinn, Erfolg und netten Menschen
nichts
keine
gleichzeitig leistungs- und teamorientiert
Bei unseren Kunden und Geschäftspartnern sehr gut, viele Auszeichnungen schon erjalten, aber sicherlich noch nicht so bekannt wie die großen Mitbewerber
Flexibilität von Arbeitszeit und -ort wird an die individuellen Lebensmodelle der einzelnen angepasst... besser geht es nicht
Man kann sich mit dem Wachstum des Unternehmens mitentwickeln. Individuelle Weiterbildungswünsche können angesprochen werden.
marktübliches Gehalt
papierloses Büro, die meisten 100% im Home Office, daher keine Fahrten; neues Projekt zur Unterstützung NGOs gestartet
jeder hilft jedem, keiner wird alleine gelassen, wir entwickeln uns gemeinsam weiter
genauso wertschätzend wie mit ganz jungen Kollegen
ambitioniert und erfolgsorientiert, transparent in der Kommunikation, mag das Team und jeden einzelnen, offen für Kritik
Modernes Equipment wird gestellt, auch Sonderwünsche werden berücksichtigt
transparent, direkt, freundlich
aktuell eher ein Frauenüberschuss, aber auch Männer sind herzlich willkommen
Durch die Suche nach Experten für Digitalisierungsprojekte sieht man schön, wo der Arbeitsmarkt sich hinentwickelt.
Neben dem Tagesgeschäft kann sich jeder in übergeordneten Projetken engagieren.
Alles
Nichts
Nichts - weiter wie bisher!
Sehr angenehm, hier gehe ich gerne arbeiten :)
Örtliche Flexibilität wird groß geschrieben, wodurch meine Work-Life-Balance so gut ist wie nie zuvor.
Wenn neuer Mitarbeiterbedarf entsteht wird auch geschaut, ob sich aus dem bestehenden Team jemand in die Rolle reinentwickeln kann/möchte.
Außerdem gibt es immer auch Zusatzprojekte, die nach Interesse und Fähigkeiten im Team verteilt werden und die einem gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten.
Für ein Start-Up von der Größe sehr fair.
Tolles, sehr harmonisches Team mit sich sehr gut ergänzenden Charakteren.
Offene Feedbackkultur, in der immer alles offen angesprochen werden kann.
alles
keine
nichts
Hohe Leistungsbereitsschaft des einzelnen, gepaart mit Kollegialität und Humor
Wachstumschampion seit 2019 und TOP-Personaldienstleiter 2020/21
Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, je nach Projektintensität,
wenn viel zu tun ist, wird viel gearbeitet, wenn nicht, dann nicht.
Mein Hund darf auch mit ins Büro!
Weiterbildung ja, klassische Karriere aufgrund der Unternehmensgröße so nicht möglich
Mir fällt nichts ein, was hier im Team noch besser laufen könnte
bin selber Ü50 :-) und fühle mich sehr wohl
Strategisch vorausschauend, nutzt jede Chance zur Weiterentwicklung des Unternehmens, baut sich intelligent ein tolles Team auf
offen, transparent, immer auf Augenhöhe
Die Projektanfragen sind i.d.R. an der Speerspitze von Digitalisierungsinitiativen großer Unternehmen und daher inhaltlich spannend zu besetzen. Daily business gehört aber auch zum Job.
- Startup ohne Chaos. Es gibt zugeteilte Bereiche und jeder ist sich seinen Aufgaben bewusst.
- Viele gebotene Mitbestimmungsmöglichkeiten in seinen Aufgaben sowie immer Offenheit für Verbesserungen von Prozessen etc.
- Völlige Flexibilität beim Arbeitsort, sowie der Arbeitszeit. Home-Office ohne Begründung möglich.
- Vertrauen und Wertschätzung vom Vorgesetzten.
- Positive Stimmung im Team. Jeder treibt das Geschäft mit Motivation voran.
- Kostenlosen Kaffee, Tee, Wasser.
- Das Büro könnte zentraler sein. Für Autofahrer ist es jedoch sehr gut zu erreichen.
- Klare und nachhaltige Unternehmensvision und ein gemeinsam durch das Team und die Geschäftsführung getragenes Werteverständnis
- Out-of-the-box Denken und die stete Bereitschaft, sich als Unternehmen zu innovieren und weiterzuentwickeln und dabei alle Teammitglieder mit ins Boot zu holen
- Neue Ideen finden Gehör, werden offen gemeinsam diskutiert und ggf. direkt umgesetzt
- Entspannte, konstruktive, respektvolle und auch mal humorvolle Arbeitsatmosphäre im Team, auch wenn mal mehr los ist
- Übertragung von Eigenverantwortung und Entgegenbringen von viel Vertrauen in die eigene Arbeit
- Hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -ort
- Gegenseitiger Respekt und Unterstützung unter Kollegen ist sogar bei Abwesenheit der Standard.
- Einzelpersonen wird viel Verantwortung und damit meistens auch interessante Aufgaben übertragen.
- Chaos ist ein Fremdwort, man kann sich auf einen strukturierten und durchdachten Ablauf verlassen.
- Vorschläge und Ideen werden ungeachtet der Hierarchie ernst genommen und wertschätzend diskutiert / umgesetzt.
- Die Geschäftsführung ist kompetent, sympathisch, hat immer ein offenes Ohr und ist auch für den ein oder anderen Spaß zu haben.
- Das Projektmanagement ermöglicht einen regelmäßigen Austausch mit allen Kollegen, das sorgt dafür, dass ein guter Teamzusammenhalt herrscht und kein Tunnelblick im persönlichen Aufgabenfeld entsteht.
- Heiß- sowie Kaltgetränke werden vom Arbeitgeber gestellt.
- Die Arbeits / Schreibtischausstattung wird persönlichen Wünschen angepasst, damit gewährleistet ist, dass jeder optimal arbeiten kann.
Hier etwas anzumerken wäre klagen auf sehr hohem Niveau.
Man bekommt viel Verantwortung und kann auch viel bewirken. Neue Ideen werden immer gerne aufgenommen und Entscheidungen dann auch schnell umgesetzt. Man respektiert die Kollegen und deren Arbeit hier sehr - gegenseitige Unterstützung ist selbstverständlich.
Der Vorgesetzte hat immer ein offenes Ohr und man ist flexibel in seiner Arbeit.
Alles in Allem herrscht eine sehr lustige und entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Man wird als Mitarbeiter jeglicher Hierarchie-Ebene wertgeschätzt und ernst genommen.
- Ideen werden diskutiert und umgesetzt.
- Es läuft strukturiert ab und nicht chaotisch.
- Man unterstützt sich gegenseitig, auch bei Abwesenheit.
- Ein regelmäßiger Austausch sorgt dafür, dass jeder den Blick für das große Ganze hat und nicht nur einen Tunnelblick in seinem Aufgabenbereich.
- Der Vorgesetzte hat immer ein offenes Ohr.
- Es herrscht ein guter Teamzusammenhalt.
Start-Up ohne Chaos-Faktor, spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben, sehr freundlicher und entspannter Umgang miteinander!
Junges start-up Unternehmen. Sehr viel Raum zur individuellen Entwicklung und Mitgestaltung möglich!