77 Bewertungen von Mitarbeitern
77 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
63 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
77 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
63 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Super freundlich und höflich, kümmert sich gut um die Mitarbeiter, Einarbeitung ist durch eLearning-Module top! Ich habe noch nie so eine gute Einarbeitung bekommen! Frisches Obst und Salate, Tee und Kaffee werden den MA gratis zur Verfügung gestellt, ich ernähre mich nun noch gesünder und die Qualität der Waren ist TOP! Dass alle ein TEAM sind und keine Konkurrenten!
Moderner, schöner und sauberer Arbeitsplatz, Mitarbeiterküche und Hälzybar TOP!
ich gehe sehr gern in die Arbeit und auch wenn es viel zu tun gibt, schöpfe ich heraus meine Lebensfreude.
Durch Walk-in-my-shoes wird einem ermöglicht in andere Abteilungen zu schnuppern. Bevor sich für einen Abschied entscheidet, gibt es viele Abteilungen und Möglichkeiten sich beruflich zu verändern OHNE den Arbeitgeber zu wechseln
frisches Obst und Salate werden den MA gratis zur Verfügung gestellt, ich ernähre mich nun noch gesünder und die Qualität der Waren ist TOP!
Alle Kolleginnen und Kollegen, egal aus welcher Abteilung grüßen sich immer und helfen einander - TEAM =)
Ob Jung oder alt alle werden bei uns im Team gleich behandelt! Obwohl wir alle so verschieden sind, sind wir alle ein TEAM!
Vorgesetzte behandeln einen sehr freundlich und respektvoll, man hat NICHT das Gefühl unter ihm zu sein
moderner, sauberer, ergonomischer Arbeitsplatz
Höfliche, freundliche (bayrische) Kommunikation
Ob Mann oder Frau, ob groß oder klein, ob dick oder dünn, alle werden bei uns im Team gleich behandelt!
Moderne und hochwertige Büroräume, nette Kollegen
Arbeiten auf Vertrauensbasis, man kann sich die Arbeitszeit weitestgehend frei einteilen.
Nette Kollegen, viele Teams unternehmen auch privat was zusammen.
Bin sehr zufrieden, es wird viel Verantwortung und Entscheidungsspielraum gegeben.
Im Kollegium offen und meist wertschätzend, jeder grüßt jeden, wichtige Infos vom Unternehmen bzw. der Geschäftsführung werden spät oder gar nicht kommuniziert.
Das Unternehmen wächst, somit gibt es viele interessante Projekte.
Image stimmt nicht mit der Realität überein
Es wird sehr viel hinter dem Rücken der anderen geredet, was schockierend ist (Jede Abteilung)
Vereinbarungen werden nicht eingehalten; mündliche schon gar nicht
Lärmpegel sehr hoch, da immer mehrere Personen in einem Qube sitzen
Versprechungen auf neue Aufgaben werden hier nicht eingehalten
- Tolle Benefits wie kostenloses & gesundes Mittagessen
- moderne Arbeitsplätze
- Schöne & gemütliche Büroräume
- kurze Freitage
- Firmen-"Merchandise"
- Da so ein Fokus auf Gesundheit gelegt wird, sollten auch Höhenverstellbare Tische die Regel sein.
- Zusätzlich zu den flexiblen Arbeitszeiten sollten noch mehr Homeoffice-Tage zur Verfügung stehen.
Man hat den Eindruck, dass alle Kolleg*innen an einem Strang ziehen und keine Rivalitäten zwischen Abteilungen herrscht, was bei vielen Firmen leider oft der Fall ist.
leider nur 25 Tage Urlaub bei 40h/Woche
Abwechslungsreich - mal spannend, mal weniger spannend
Die familiäre Unternehmenskultur und die junge motivierte Belegschaft tragen erheblich dazu bei, dass man gerne in die Arbeit geht. Auch kann man sich mit den Produkten der Firma gut identifizieren und arbeitet demnach für etwas, was man selbst vertritt.
Siehe Verbesserungsvorschläge
Einführung einer Zeiterfassung, Erhöhung der Urlaubstage (aktuell 25) oder Reduktion der Wochenarbeitszeit auf 37/38h. Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitkonto, Frei nehmen von halben Tagen). Möglichkeit für Homeoffice bieten.
Förderung der einzelnen Mitarbeiter und Eingehen auf deren Qualifikationen und Bedürfnisse, um sie langfristig zu halten.
Unternehmen: man sieht überwiegend zufriedene Mitarbeiter und hört diese auch gut über ihre Stelle und die Vorgesetzten sprechen. Schlüsselpositionen sind durch angenehme Kollegen besetzt. Es wird allgemein viel Lob ausgesprochen, vor allem der Dank vom CEO an die komplette Belegschaft ist jederzeit spürbar.
Abteilung: Vorgesetzte oft abwesend und nur schlecht mit dem täglichen Geschehen vertraut. Es herrscht eine Fehlerkultur. Lob hört man selten bis garnicht.
BORA verkauft nach außen genau das Image, woraus es auch besteht: aus einem jungen dynamischen und innovativen Unternehmen, welches stetig wächst und sich weiterentwickelt. Dabei liegt der Fokus auch auf einer familiären Firmenkultur sowie einem gesunden sportlichen Lebensstil.
Grundsätzlich wird auf Vertrauen gearbeitet mit Kernarbeitszeiten von 9-16.30 Uhr. Es gibt keine Zeiterfassung. Jedoch klingt das flexibler als es tatsächlich ist. In Vollzeit sind 40h pro Woche zu arbeiten, welche Mo-Do 9h und Freitag 4h umfasst. Dabei kann man im Wechsel jeden zweiten Freitag 8h und den jeweils anderen Freitag frei machen. Ist der Job jedoch mit telefonischer Erreichbarkeit gekoppelt - welche durch eine Mindestbesetzung geregelt ist -, muss in der Regel von 8-18 Uhr gearbeitet. Die vermeintlich freien Freitage gibt es dadurch auch selten. Durch die fehlende Arbeitszeiterfassung herrscht teilweise Unmut, da einige Mitarbeiter grundsätzlich 40h+ arbeiten, während andere gern später kommen und dafür früher gehen. Unterm Strich verbringt man täglich im Schnitt 10h in der Firma, was in meinen Augen keine ausgeglichene Work-Life-Balance darstellt.
Im allgemeinen werden diverse Schulungen und Weiterbildungen angeboten. Welchem Mitarbeiter diese gewährt werden und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, ist nicht bekannt. Aufgrund des schnellen Unternehmenswachstums ist die Chance auf einen Aufstieg oder ein Weiterkommen in einigen - nicht allen - Abteilungen sehr hoch. Natürlich besteht nicht in jeder Position die Möglichkeit, aufzusteigen.
Über Gehälter darf nicht gesprochen werden. Im Vergleich zum Markt ist das Gehalt im Mittelmaß. Betrachtet man jedoch, was gefordert und auch geleistet wird, ist es nicht angepasst. Sozialleistungen wie bspw. VWL gibt es keine. Sofern diverse Ziele erreicht werden, wird am Jahresende eine Prämie ausgezahlt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wird hier groß geschrieben. Sei es das Bio-Obst/der Bio-Kaffee für die Mitarbeiter oder alle Produkte made in Germany/Austria.
Zwei mal pro Jahr gibt es Gesundheitswochen, in denen die Kaffeemaschinen frisch gemachten Smoothies weichen und man nach der Arbeit zusammen mit Kollegen zum Sport angeregt wird. Kleiner Minuspunkt: Mit einem Spezi oder einem deftigen Mittagessen sollte man sich nicht blicken lassen, da man damit nicht zum Lifestyle passt. Auch wer keine Leidenschaft für den Rennradsport hegt, hat so manchmal seine Schwierigkeiten sich gut zu integrieren.
Unternehmen: es herrscht stets ein Miteinander. Der Umgang ist durch alle Ebenen und Abteilungen offen und familiär, hilfsbereit und motiviert. Die Du-Kultur ist sehr angenehm und räumt künstliche Distanz aus dem Weg.
Abteilung: viele Nebenstellen, wenig tragende Stellen. Es kämpft jeder für sich. Teamgeist und Vertrauen sind hier aktuell nicht zu finden.
Ältere Kollegen als auch Mitarbeiter mit einer langen Betriebszugehörigkeit werden sehr geschätzt. Neuzugänge sind in der Regel jedoch eher jung.
Entscheidungen sind größtenteils nachvollziehbar. Je nach Vorgesetztem wird die Meinung der Mitarbeiter stark oder garnicht mit einbezogen. Auch davon abhängig ist die Vorbilds- und Leitfunktion. Ziele sind teilweise schwer zu erreichen.
Die Arbeitsplätze sind technisch hochmodern ausgestattet. Jeder Mitarbeiter bekommt zum normalen Bürostuhl auf Wunsch auch einen Swopper. Es gibt in jedem Stockwerk eine moderne Küche. Besprechungsräume sind stylisch und mit allen Technikhighlights versehen. Sobald die Umbauarbeiten abgeschlossen sind, kommt jeder Mitarbeiter in den Genuss einer modernen Arbeitsumgebung, Klimaanlage, kostenfreier Salatbar und Bergpanoramablick. Sehr wertvoll ist auch das große kostenfreie Mitarbeiterparkhaus. Es gibt einen hauseigenen Physiotherapeut, welchen man zu jederzeit in Anspruch nehmen darf.
Unternehmen: regelmäßige Firmenmeetings updaten in sämtlichen Belangen. Über Aktuelles kann sich der Mitarbeiter jederzeit über eine Art Intranet informieren, welches stets aktuell ist.
Abteilung: Meetings werden häufig aus diversen Gründen abgesagt. Der Informationsfluss im Fachbereich ist träge, undurchsichtig und widersprüchlich. Dadurch muss man sich für den Job wichtige Infos selbst zusammenpuzzlen, sofern man mitbekommt, dass es welche gibt.
In der kompletten Firma herrscht Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Mitarbeiter, die engagiert sind und sich einbringen, werden auch entsprechend gefördert und haben gute Aufstiegschancen. Wiedereinsteiger sind stets willkommen.
Die Arbeitsbelastung ist hoch, die persönliche Mitgestaltung eher niedrig. Durch ein stetiges Verbesserungssystem hat jedoch jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, Vorschläge anzubringen. Durch die eintönige Arbeit wünscht man sich Nebenaufgaben, die die Arbeit abwechslungsreich und interessant gestalten.
Eigentlich alles das Komplette Umfeld
Gar Nix
Eine sehr gute Teamarbeit
Flexi Freitag
Bei BORA wird dauerhaft gesprintet. Was das Unternehmen nicht versteht ist, dass der Mensch in der Arbeitswelt nicht andauernd 110% geben kann. Das Tempo etwas runterfahren und in den Dauerlauf-Modus zu schalten wäre angebracht. Dann würden die jungen Mitarbeiter nicht so verheizt werden.
Ja das Unternehmen ist dynamisch, man spürt den Spirit. ABER! Der Arbeitgeber ist hier leider manipulativ unterwegs. Zunächst wird man als neuer Mitarbeiter vom Spirit mitgerissen. Man verbindet geschickt Erlebnisse mit Emotionen. Diese aufgebaute Bindung wird allerdings ausgenutzt. Es wurde lediglich der Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden. Dem Unternehmen ist der einzelne Mitarbeiter nicht viel wert.
Das Gehalt ist für die erwartete Leistung unangemessen. Man bekommt viele kostenlose Extras wie Obst, Salat, Tee oder Kaffee. Was BORA allerdings verstehen muss, ist dass man seine Mitarbeiter nicht durch kostenlose Dinge halten und zufrieden stellen kann. Mehr Wertschätzung, Vertrauen, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit wäre angebracht.
Zusammenhalt ist absolut vorhanden. Selbst in schwierigen Zeiten war man füreinander da.
Viele ältere Kollegen gibt es ohnehin nicht. Aber hier war für mich kein Unterschied spürbar.
Bei diesem Punkt kann ich mich nicht beklagen. Schöne Büroräume, neuste Technik.
Die Kommunikation zwischen den Kollegen ist locker. Ebenso zu den Vorgesetzten.
Allerdings wird sehr viel hinten rum geredet. Vor allem gelangen vertrauliche Informationen aus der Personalabteilung über Klatsch und Tratsch in die Belegschaft - absolutes No Go!
Gleichberechtigung von Mann und Frau ist vorhandenen. Allerdings herrscht ein absolutes Ungleichgewicht bei etwas fülligeren und schlanken Mitarbeitern! Ebenso wird ein Unterschied beim Grad der Attraktivität gemacht. Hier wird sehr viel hinter dem Rücken der Personen geredet. Sehr schade, aber das spiegelt nur die Oberflächlichkeit wieder - die sich durch alle Ebenen der Firma zieht.
Man arbeitet bei strategischen Themen oft ins Leere. Da sich die Firma andauern wandelt kann eine heute noch wichtige Arbeit morgen schon wieder nichtig sein. Man merkt hier leider, dass nur kurzfristig geplant wird. Das ist auch bei der Personalplanung spürbar.
Es wird auf gesunde Ernährung geachtet
Work - Life - Balance
Top Bürogebäude, tolle Events
Schlechte/ niederige Lohnerhöhungen
Arbeiten wird nicht immer geschätzt
Mehr auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen und sehen was geleistet wird bzw was nichtgeleistet wird.
Spaß an der Arbeit, Herausforderungen, Fairness, Image, Familie
Gehe jeden Tag gern ins Büro. Zuckerschlecken? Nein, Es warten jeden Tag neue Herausforderungen, die zu meistern sind. Das Team meistert die Herausforderungen gemeinsam.
Die Produkte des Unternehmens sind in Qualität und Design hochklassig. High-end! Wir stehen für unsere Produkte und leisten beste Serviceleistung.
Das klingt wie eine Werbebotschaft. Ist es aber nicht, sondern meine Überzeugung als Mitarbeiter/in in der Abteilung Finanzen/Controlling.
Work: Heraus"fordernd". Wir lösen die Aufgaben im Team, alle machen mit.
Life: Wir achten auf einander und jede/r kann seine Aufgaben im Rahmen der Möglichkeiten flexibel erledigen.
1. Es gibt beispielhafte Karrieren im Unternehmen
2. Das Unternehmen wächst und bietet neue herausfordernde Stellen
3. Weiterbildung wird angeboten, auch unter COVID-Bedingungen
4. Es gibt ein Förderungsprogramm für engagierte Mitarbeiter/innen mit Potenzial
5. Mitarbeiter/innen in Führungspositionen werden regelmäßig geschult und zum gegenseitigen Austausch eingeladen
Meine Meinung: Mehr wird euch in keinem Unternehmen geboten!
Passt
An den Themen: Fair trade, Umweltbewusstsein und Klimaneutralität wird konsequent und erfolgreich gearbeitet.
Jedes Team gibt in schwierigen Situationen Gas. Wenn ein Team Hilfe benötigt, helfen die anderen Teams nach Möglichkeit aus.
Keine Unterschiede zwischen Altersgruppen bei der Einstellung.
Wertschätzung der Leistungen langgedienter Mitarbeiter/innen ist gegeben.
Immer ein offenes Ohr. Gibt Orientierung und Unterstützung.
Setzt Grenzen und eröffnet Möglichkeiten.
Gutherzig. Lässt sich aber nicht zum Narren halten.
Teams sitzen in Inseln zusammen. Möglichkeiten zur Arbeit im Sitzen oder Stehen werden ermöglicht.
Raum: Groß und weitläufig
Technik: Sehr gut
Belüftung: Nicht zu beurteilen, weil individuell unterschiedlich gewünscht/bewertet
Beleuchtung: Für mich passt es
Habe noch kein Unternehmen mit besserer Kommunikation kennengelernt ...
Aktuell sind in der Abteilung von 5 Führungspositionen 4 Positionen mit Frauen besetzt. Spricht wohl für sich ...
Natürlich gibt es auch trockenes, zu erledigendes Tagesgeschäft. Daneben gibt es stets (jede Woche) neue Herausforderungen.