Bei BORA sind Spezialisten in den verschiedensten Unternehmensbereichen tätig, um die Vision "Das Ende der Dunstabzugshaube" voranzutreiben:
Finanzen
Die Finanzabteilung stellt für die komplette BORA-Gruppe ein zentrales Kompetenz-Center dar. Unsere Finanz-Spezialisten betreuen die verschiedenen Gesellschaften der BORA Gruppe und die jeweiligen Fachgebiete wie Debitoren-, Kreditoren-, Finanz- und Bilanzbuchhaltung bis hin zum Controlling. Auch bei Fragestellungen steuerlicher Art fungieren sie als fachlich versierte Ansprechpartner.
IT/Applikationen
Unsere IT stellt für alle Standorte die IT-Infrastruktur zur Verfügung. Das beginnt beim Netzwerk, Servertechnik, Sicherheit, ERP und CRM bis hin zu allen weiteren Applikationen, die im Unternehmen verwendet werden. Wir streben einen hohen Grad an Digitalisierung an. Das bedeutet eine permanente Weiterentwicklung für die Mitarbeiter, das Unternehmen und die IT.
Prozess- und Projektmanagement
Ein kleines Team von Spezialisten hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Prozesse und Abläufe im Unternehmen zu optimieren und effizienter zu gestalten. Abteilungsübergreifend stehen sie den jeweiligen Prozessbeauftragten bei der Modellierung von Prozessen mit Rat und Tat zur Seite. Sie begleiten zudem Projekte und sorgen so für die Entstehung eines wichtigen Management-Instrumentes – das Projekt-Portfolio.
Kundenberatung AT/DE
Unsere beiden Teams Kundenberatung national und international sind die erste Anlaufstelle für unsere Interessenten, Kunden, Partner oder Besucher. Mit Hilfe Ihrer exzellenten Produktkenntnisse beraten sie und lösen Probleme aller Art. Auch intern sind sie für die BORA Mitarbeiter die ersten Ansprechpartner in Bezug auf unsere Büroorganisation und -verwaltung.
Auftragsbearbeitung AT/DE
Unsere Einheiten Auftragsbearbeitung national und international stehen im ständigen Austausch mit unserem Vertriebsteam. Durch eine intensive Betreuung der einzelnen Außendienstmitarbeiter wird eine schnellstmögliche und nahezu fehlerfreie Belieferung unserer Kunden sichergestellt. Neben der Bearbeitung von Kundenbestellungen zählen auch der Telefonsupport für Händler und Geschäftspartner zum Aufgabenspektrum.
Planungssupport
Der Planungssupport von BORA besteht aus einem Team von Experten, die unseren internationalen Fachhandelspartnern bei der Planung mit BORA helfend zur Seite stehen. Durch individuelle Planungen in 3D sowie durch telefonischen Kundensupport bei technischen Fragen bieten sie unseren Partnern eine einzigarte Dienstleistung. Zusätzlich unterstützen sie unser Trainingsteam regelmäßig bei Handelspartner-Schulungen rund um das Thema Planung.
Personalwesen / HR
Die Abteilung Personalwesen ist interner Dienstleister, Servicepartner und wichtiges strategischer Berater in einem. Das Team kümmert sich in engem Austausch mit der Fachabteilung um die Personalbeschaffung, -entwicklung und -verwaltung für 11 Nationen. Strategische und individuelle Personalentwicklungskonzepte sind ebenso ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik und somit täglichen Arbeit.
Technischer Service
In unserer Abteilung Technischer Service verfügen alle Mitarbeiter über eine fundierte technische Ausbildung. Diese sind sowohl im Innen- als auch im Außendienst tätig. Die Kollegen/innen im Innendienst sind eine hochkompetente Anlaufstelle, wenn Endkunden mit unseren Geräten Hilfe benötigen, egal auf welchem Grund. Oft gelingt bereits durch eine telefonische Fehleranalyse die Lösung des Problems, prompt und ohne Serviceeinsatz. Die Service Techniker im Außendienst bearbeiten und betreuen hingegen die Serviceaufträge direkt im Feld und repräsentieren BORA face to face.
BORA Academy
BORA Academy ist für die Koordination und Durchführung von Trainings für Fachhandelspartner und BORA Mitarbeiter zuständig. In unserem Trainingszentrum am Standort Raubling erwartet die Trainingsteilnehmer ein spektakuläres Flair mit Blick auf die oberbayerischen Alpen. Daneben bietet die BORA Academy auch den unverwechselbaren Service, Trainings direkt bei den Fachhandelspartnern vor Ort abzuhalten. So werden pro Jahr mehr als 3.000 Handelspartner für den Verkauf und die Montage unserer BORA Produkte fit gemacht.
Produktmanagement
Das Produktmanagement von BORA koordiniert und steuert unsere Produktserien über den gesamten Lebenszyklus. Um dies zu gewährleisten, sind sie mit den anderen Abteilungen, wie Entwicklung, Einkauf, Marketing und Vertrieb, eng vernetzt und stehen im ständigen Austausch. Damit BORA auch zukünftig state of the art in der Küchenbranche bleibt, wird im Produktmanagement von BORA ebenfalls dem Innovationsmanagement eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Marketing
Die Aufgabenbereiche unserer Kollegen aus der Marketingabteilung sind sehr vielseitig. Wir bedienen nahezu alle Spielarten eines Marketingmix wie Klassisches, Digitales und Event Marketing, national sowie international. Die Unterstützung unserer Handelspartner spielt dabei eine besondere Rolle. Das Engagement als Hauptsponsor des Rennradteams BORA – hansgrohe zahlt auf die Marke ein und sorgt für internationale Bekanntheit.
Forschung und Entwicklung
In unserer Abteilung Forschung und Entwicklung entsteht das komplette Know-How unserer Kochfelder und Abzüge. Teams von Spezialisten für Konstruktion, Metall und Kunststoff, Elektronik und Software entwickeln und modifizieren unsere Produkte. Sie tüfteln täglich, wie sie Kundenwünschen und Verbesserungsvorschlägen unserer Mitarbeiter einfließen lassen können. Im eigenen Versuchslabor stellen wir die Physik immer wieder auf´s Neue auf die Probe.
Die Abteilung wird bereichert durch Experten, die sich ausschließlich um die Qualitätsverbesserung und Qualitätskontrolle kümmern.
So entstehen Innovationen auf höchstem Niveau.
Einkauf
Unsere Abteilung Einkauf besteht aus Spezialisten für den strategischen, technischen und operativen Einkauf. In enger Zusammenarbeit versuchen sie, alle Produktkomponenten, Betriebsmittel und Werbematerialien für BORA zu beschaffen. Um dies zu gewährleisten, müssen sie in enger Abstimmung mit den jeweiligen Abteilungen geeignete Lieferanten suchen und auswählen, die Liefertermine sicherstellen sowie Einkaufsrichtlinien entwickeln und umsetzen.
Vertrieb national und international
Unsere Abteilungen Vertrieb/Export bestehen aus Mitarbeitern, die sowohl im Außen- als auch im Innendienst tätig sind. Die Mitarbeiter im Außendienst repräsentieren BORA als Markenbotschafter bei den Fachhandelspartnern direkt Vorort. Sie sind für die Kundenbetreuung und den Vertrieb aller BORA Produkte verantwortlich. Unsere Kollegen/innen im Innendienst stehen hingegen unseren Fachhandelspartnern und Außendienstmitarbeitern telefonisch zur Seite. Sie übernehmen z.B. die Stammdatenanlage und -pflege im CRM-System und tragen die Verantwortung für die Erschließung und Entwicklung der Marktpotentiale im jeweiligen Gebiet.
Business Administration
Die neu geschaffene Abteilung Business Administration beheimatet zentrale Funktionen wie unsere IT-Infrastruktur, ERP und alle verwendete Business Applikationen. Zudem ist dort unser Team Prozess- und Projektmanagement angesiedelt. All diese Funktionen unterstützen die verschiedenen Fachabteilungen. Der Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung unserer Unternehmensstruktur.
Logistik
Unser Team Logistik hat es sich zum Ziel gesetzt, eine effiziente und termingenaue Lieferkette sicherzustellen. Um dies zu erreichen, werden die Logistikprozesse kontinuierlich optimiert ebenso wie die Lagerführung und Verpackung standardisiert. Daneben ist ein wichtiges Projekt unserer Logistikabteilung, die Zentrallogistik aufzubauen. Hierfür müssen entsprechende Konzepte erarbeitet und umgesetzt werden.
Assistenz Geschäftsleitung
Die Assistenten von unserem Geschäftsführer Willi Bruckbauer sind dessen rechten Hände. Sie sind primär für seine Unterstützung und Entlastung verantwortlich. Daneben haben sie jeweils verschiedene Schwerpunkte, wie z.B. Immobilienverwaltung, Betreuung von Rechtsangelegenheiten, Vor- und Nachbereitung von Meetings und Besprechungen, Reiseplanung, Verwaltung der Telefonzentrale für das werkhaus, Ansprechpartner für zentrale Belange.
werkhaus Küchenstudio
Unser Team vom werkhaus Küchenstudio besteht aus erfahrenen Küchenverkaufsberatern, Küchenmonteuren und Innenarchitekten.
Die Küchenverkaufsberater sind für den Verkauf von individuellen und hochwertigen Küchen verantwortlich. Sie besitzen ein breites Aufgabenspektrum, wie die Festansprache der Kunden, Planung und Gestaltung sowie wie die Angebotserstellung, den Kaufabschluss und das Aufmaß nehmen bis hin zur Abnahme der fertig montierten Küche beim Kunden zu Hause.
Unsere Küchenmonteure sind diejenigen, die das Werk Küche vollenden. Sie sind für den einwandfreien Auf- und Abbau von Küchen und Messeständen verantwortlich. Daneben zählen auch Nachmontagen zum vielfältigen Aufgabengebiet.
Die Innenarchitekten vom werkhaus betreuen die Erstellung von Grundriss-, Detail- und Werksplanungen für Küchen, Messestände und Bürogebäude. Mit ihrer Kreativität sind sie Impuls- und Ideengeber für unsere Küchenverkaufsberater. Zusätzlich werden ihre Aufgaben durch Messeplanungen und organisatorische Tätigkeiten abgerundet.