15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Interessante Projekte, nette Kolleg*innen, aber es mangelt an Führungskompetenz, Struktur und Firmenkultur
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die sehr netten und hilfsbereiten Kolleg*innen. Breites Portfolio an spannenden Projekten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einzelne Führungskräfte haben wenig Führungskompetenz. Starke Hierarchie-Denke. Fort- und Weiterbildung wird kaum gefördert. Festgefahrene Strukturen, wenig Spielraum für Innovation. Fehlende Firmenkultur.
Arbeitsatmosphäre
Antipathie zwischen einzelnen Führungskräften werden offen in Meetings ausgetragen, sehr unprofessionell.
Work-Life-Balance
Urlaubsplanung schwierig, da die Kolleg*innen sehr stark ausgelastet sind und eine Urlaubsvertretung kaum möglich scheint. Während Krankheit zu arbeiten, ist bei vielen Kolleg*innen Standard und wird von einigen Vorgesetzten erwartet.
Karriere/Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung wird kaum gefördert. Die Kriterien für den beruflichen Aufstieg sind unkonkret, sodass Beförderungen lange aufgeschoben werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt in Ordnung im Branchenvergleich. Keinerlei Sozialleistungen. Unbezahlte Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Einzelnen Führungskräften mangelt es an Führungskompetenz und zwischenmenschlicher Kommunikationsfähigkeit. Intransparente Kommunikation. Unklare Erwartungshaltungen.
Es tut uns leid zu hören, dass Du bei Superunion nicht die besten Erfahrungen gemacht hast und scheinbar keine unserer Sozialleistungen in Anspruch genommen hast. Wir prüfen alle Rückmeldungen, sowohl die negativen als auch die positiven, und tun unser Bestes, um sie zu korrigieren und eine bessere Organisation zu werden. Wenn Du einen der Kommentare ausführlicher besprechen möchtest, dann melde Dich doch gerne bei People & Culture. Würden uns freuen.
Herzliche Grüße alles Gute für Deinen weiteren Weg Caroline
Es war wie erwartet - trotz mega viel Arbeit!
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lockeres Arbeiten, Ehrliche Vorgesetzte, Interessierte Vorgesetzte, "Kümmerer", es wird vieeeel gelacht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
na ja, manchmal ein mega ZAHLEN druck!!!
Verbesserungsvorschläge
Coolere Kunden ranholen und mehr international (aber nicht in Arabien, eher USA)
Arbeitsatmosphäre
Locker, Frei, Entspannt, trotz der Druck des Hauptquartiers in London immer mitschwang. Das hat aber das management gut abgefangen.
Image
Denke ganz ok (bis auf die Jobs teilweise im Mittleren Osten) die haben echt dazu geführt dass man auch mal lauithals fluchte (bei anderen ausserhalb)
Work-Life-Balance
Na ja. Man musst schon sehr viel arbeiten.... Aber fast nie am Wochenende!
Karriere/Weiterbildung
?
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war klasse (wie ich jett auch im Vergleich sehen kann). Sozialleistungen: 0,0
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja, ok. aber sicher optimierbar
Kollegenzusammenhalt
Tolle Gemeinschaft! Da ich auch viel in München war und manchmal auch am Standort Hamburg kann ich nur sagen - das hat soger über die drei Standorte gut funktioniert!
Umgang mit älteren Kollegen
Gab's in Berlin nicht wirklich und in Hamburg kann ich es nicht so sagen - aber da gab es ältere.
Vorgesetztenverhalten
Also in dem Fall duftet der Fisch vom Kopf. Der Geschäftsführer war nahbar, ansprechbar und hat trotz manchem Grund "zum Durchflippen" meist einen klaren Kopf bewahrt. Er ist vorallen Dingen Transparent und hat echtes Rückgrat und sagt seine Meinung auch wenns mal nachteilig sein könnte. Die Managementebene wurde leider immer mehr dezimiert - aber so richtg gefehlt ham die nich... War sicher eher gut für Superunion wegen Kosten und Efficiency!
Arbeitsbedingungen
IT Lösungen war echt verbesserungswürdig
Kommunikation
Sehr transparent. Es gab keinen Raum für Gerüchte und Mobbing - es gab eigentlich keine Heimlichkeiten. Dass manchmal bei Kündigungen oder Einstellungen zum Schutz der Betroffenen erst einmal weniger kommuniziert wurden ist ja klar.
Gleichberechtigung
Absolut! Keine Frage
Interessante Aufgaben
Na ja. Ander Kunden hätte man sich manchmal gewünscht. Axel Springer war toll, Lidl mal so mal so. In München waren eigentlich die hipperern Kunden fanden wir immer.
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr verlässlich, motiviert & gute Atmosphäre
Arbeitsatmosphäre
Sehr motiviertes Team, freundlicher und respektvoller Umgang.
Kollegenzusammenhalt
Meine Kollegen waren immer sehr hilfsbereit und super freundlich, ich habe mich schnell eingebunden gefühlt.
Kommunikation
Ich hatte das Gefühl, dass alle Informationen klar über gemeinsame Meetings und/oder Mails offen an das komplette Team weitergegeben wurden.
Gleichberechtigung
In der kurzen Zeit in der ich dort war, gab es online Teachings, die auf das Thema hingewiesen und Mitarbeiter sensibilisiert haben. Die Frauenquote insgesamt schien mir eher hoch, was ich sehr positiv wahrgenommen habe. Alles weitere ist für mich schwer zu beurteilen.
Liebe/r Ex-Kollege oder Kollegin, vielen Dank für Deine lieben Worte. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Erfahrungen mit uns zu teilen!
Es fehlt an allen Ecken und Enden - außer bei den Kollegen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt der Kollegen, wenn auch nicht Office-übergreifend, die Bereitschaft für lange Urlaube, die Atmosphäre im Büro allgemein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles (siehe oben).
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf seine Mitarbeiter Acht geben, nicht die Offices gegeneinander arbeiten lassen, interessante Projekte an Land ziehen, allgemein mehr für die Akquise tun, keine Mitarbeiter-Events streichen, emphatischer Umgang mit gegenwärtigen UND ehemaligen Mitarbeitern.
Die Identifikation der Mitarbeiter mit der Agentur scheint einzig über den kollegialen Zusammenhalt zu gehen; die Marke Superunion an sich wird nicht als besonders positiv wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Man macht fast immer pünktlich Feierabend, was aber eher an der geringen Auslastung liegt als an der Bereitschaft des Arbeitgebers. Überstunden werden mit dem Gehalt abgegolten, was gesetzlich nicht zulässig ist, also kein Freizeitausgleich. Allerdings dürfen Arzt- und sonstige Termine in der Arbeitszeit gemacht werden. Länger Urlaub nehmen ist hingegen gar kein Problem und wird unterstützt.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriereleiter endet im Normalfall als Director. Das Management ist eine geschlossene Truppe, in die man eher nicht hineinkommt.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen/Boni/Überstundenvergütung neben dem Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel zu viel Papierverschwendung, Strom und Energie werden nirgends gespart, Lebensmittel werden ständig entsorgt, ohne dass sie verdorben sind, kein recyceltes Papier in den Toiletten, etc. Keine gemeinnützigen Projekte, obwohl dies seitens der Mitarbeiter aktiv gewünscht ist.
Kollegenzusammenhalt
Wirklich super!
Vorgesetztenverhalten
Innerhalb der Teams läuft es gut, aber auch hier gilt das nicht für das Management. In einigen Fällen wird seitens der Führungskräfte äußerst schlecht über ehemalige Kollegen geredet.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer unerträglich heiß und keine wirklichen Ansätze, es für die Mitarbeiter angenehmer zu machen. Ausstattung ist gut (Macs/MacBooks für jeden, große Schreibtische), allerdings dürfte die Telefontechnik etwas moderner sein.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen läuft gut, allerdings nicht zwischen Management und Angestellten; es fehlt an Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Hamburg gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Superunion Germany, ehemals Brand Union Germany in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
dass man gerade seit die Führung gewechselt hat viel machen kann und darf. Es gibt Endlich eine persepktive.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass ganz schön viel gefordert wird zur zeit und man manche entscheidungen nicht nachvollziehen kann