30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
vielen Dank für die sehr gute Bewertung. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Viele Grüße Jörg Brüggen Geschäftsführer
Für einen Dienstleister ok, könnte aber besser sein.
3,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Mitarbeiterveranstaltungen - Es wird sich viel Mühe gegeben - persönliche Beziehung wird aufgebaut
Verbesserungsvorschläge
Bessere Gehälter, dann wäre das Angebot auch bei mehreren interessant. Und bitte nicht so ein anstrengendes "Feilschen" um's Gehalt.
Arbeitsatmosphäre
Langjährige Kollegen bei Brüggen sind (bis auf eine Ausnahme) sehr nett und offen! Die Kollegen, die bei den verschiedenen Firmen arbeiten sind im Durchschnitt ziemlich jung, was zu einer sehr lockeren und angenehmen Atmosphäre führt.
Work-Life-Balance
Leider eine 40h Woche. Ist blöd, wenn man bei einem Unternehmen arbeitet, bei dem es eine 37,5h Woche gibt (Tarifvertrag). Da kommt man sich etwas doof vor. Ansonsten flexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel versprochen (auch auf der Website). Und dann wird nur ein Projektmanagement-Kurs angeboten, der immer ziemlich ausgebucht ist und wochenends (während der Freizeit) stattfindet.
Kollegenzusammenhalt
Da es ein Kommen und Gehen gibt, kommt es drauf an..
Vorgesetztenverhalten
Super! Es wird sich persönlich um einen gekümmert und auch geschaut, das richtige für einen zu finden.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich, wenn man sich anschaut, was man nach Tarifvertrag bekommen würde.. da liegen einfach mehr als 10.000€ dazwischen!
vielen Dank für die vielen Komplimente und die gute und differenzierte Bewertung zu unserer Zusammenarbeit und den Leistungen unseres Unternehmens.
Den Kommentar zu dem für viele sensiblen Thema "Gehalt" möchte ich gerne ergänzen:
Sie arbeiten oder arbeiteten bei uns in einem inhabergeführten mittelständischen Unternehmen, das neben der grundlegenden und vollumfassenden Einhaltung des Tarifvertrages additiv übertarifliche Zulagen zahlt.
Zusätzlich wird je nach Berufserfahrung das Gehalt des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin über tarifvertragliche Instrumente an das Gehaltsniveau der Stammbelegschaft der jeweiligen Branche herangeführt. Der jeweilige Kunde, für den wir das Projekt abwickeln, kann die Heranführung durch eine Vergleichsgehalt begrenzen. Der Kunde gibt uns dazu die Information, welche Dotierung für die Position für eine/n Stammbelegschaftmitarbeiter/-in im Kundenbetrieb nach deren Tarifvertrag anzusetzen ist.
Damit hat Ihr Gehalt über dem in unserem Tarifvertrag üblichen Grundbetrag der Tarifgruppen (BRÜGGEN ENGINEERING zahlt übertariflich) und unter dem beim Kunden angewendeten Gehaltsniveau gelegen. Wenn Sie sich zu erkennen gegeben hätten, hätte ich dies auch gerne für Ihren individuellen Fall erklärt.
Das relativiert vielleicht ein wenig Ihr Gefühl, zu diesem Thema unfair behandelt worden zu sein. Das ist die saubere Anwendung der tarifvertraglichen Vereinbarungen.
Zusätzlich ist die BRÜGGEN ENGINEERING ein mittelständisches Unternehmen.
Die Bewertung "unterdurchschnittlich" ist immer in einem Verhältnis zu etwas zu betrachten und ich gebe Ihnen recht: Der Mittelstand kann nicht mit Konzerngehältern mithalten. In der Relation dazu sehe ich das Gehaltsniveau eines Mittelstandsbetriebes tatsächlich niedriger. Der Mittelstand, und das ist jeder Gehaltsstudie zu entnehmen, kann nicht die Gehälter eines Großkonzerns zahlen. Trotzdem hat sich das Gehaltsniveau wesentlich verbessert und da unsere Kunden das Gehaltskosten mittragen, haben wir nicht selten in überraschte und positiv gestimmte Augen unserer neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Gehaltsverhandlungen geguckt.
Es ging mir mit meiner Stellungnahme um Erklärung der Zusammenhänge in unserer Branche. Ich hoffe, dass hilft auch der/dem ein oder anderen Leserin oder Leser, die Ingenieurdienstleistung und deren Wirkungsfeld zu verstehen und die Attraktivität dieser Branche mit Ihren interessanten Tätigkeitsfeldern und dem regionalen Bezug der BRÜGGEN ENGINEERING zu erfassen.
Unabhängig, ob Sie noch zu meinem Team gehören oder nicht, so wünsche ich Ihnen in jedem Fall viel Erfolg für alle Ihre Schritte in Ihrem beruflichen Leben und immer ein gutes Händchen bei den Gehaltsverhandlungen. ;-)
Vielen Dank noch einmal für Ihre Unternehmensbewertung.
Viele Grüße Jörg Brüggen Geschäftsführer
PS: Noch ein Wort zum Thema "Schulungen": Bis Anfang 2020 liefen unsere Projektmanagementschulungen sehr gut und waren bei den Teilnehmern trotz Wochenendtermin sehr begehrt und deshalb auch immer gut gebucht.
Dann kam die aktuell bekannte Situation rund um COVID und alle Termine wurden erst einmal ausgesetzt. Erst seit dem letzten Wochenende haben wir wieder einen Testlauf via Videoschulung gestartet. Dadurch gab es tatsächlich Änderungen und Verschiebungen, mit denen wir auf die aktuellen Veränderungen reagieren mussten.
Unsere Schulungen verfolgen neben dem fachlichen Training ein weiteres Ziel, welches wir nur außerhalb des Alltags in einer eigens dafür geschaffenen Atmosphäre erzielen: Unser jungen und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten wir die Gelegenheit geben, branchen- und kundenübergreifend die Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Dadurch ergeben sich Netzwerke und Knowhow-Transfer. Und das geht nur, wenn alle gleichzeitig entspannt frei haben. Alle unsere Kolleginnen und Kollegen sind in Ihren Projekten täglich eingebunden und repräsentieren sich und unser Unternehmen. Da kann nicht immer jeder so frei nehmen, dass es passt. Ich denke, Sie verstehen damit auch die Intention, die hinter der Organisation steht.
Bewerbungsprozess war schnell, fair und informativ
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der ganze Bewerbungprozess ging sehr schnell und offen über die Bühne. Herr Brüggen kennt die Branchen bis ins Detail der Aufgaben und kann vor dem Kontakt zur eigentlichen Einsatzfirma bereits umfangreiche Informationen zu den Themen geben.
Verbesserungsvorschläge
Wie wärs mit einem virtuellen Teamevent in Corona-Zeiten? Das hatte jetzt zuletzt leider gefehlt.
Arbeitsatmosphäre
Obwohl man in der Branche der Arbeitnehmerüberlassung naturgemäß wenig Kontakt zu der eigenen Firma hat, versucht man bei Brüggen mit zahlreichen Team-Events und Schulungen die Mannschaft zusammenzubringen. Das eigentliche Büro ist dementsprechend eher klein und man lern schnell die gesamten Mitarbeiter der HR kennen.
Image
In meinem Umfeld wird die Firma als professionell, direkt, aber spezialisiert wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Soweit in der Arbeitnehmerüberlassung ein Einfluss möglich ist, setzt sich die Firma für eine gute Work-Life-Balance ein.
Karriere/Weiterbildung
Ich durfte an einer mehrtägigen Projektmanagementschukung auf Firmenkosten teilnehmen
Kollegenzusammenhalt
Bei den von mir besuchten Events und Schulungen lernt man die Mitarbeiter gut kennen und kann auch mit Ehemaligen sprechen. Man bekommt branchenübergreifende, professionelle Einblicke in die Ingenieursberufe und lernt so auch weiter dazu.
Umgang mit älteren Kollegen
Keinen Grund zur gegenteiligen Annahme. Man hat auch ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Alle Vorgesetzten waren stets offen für Gespräche und hilfreich bei Problemen und Fragen. Da sie teils selbst Ingenieure sind, kann man auf Augenhöhe miteinander diskutieren.
Arbeitsbedingungen
Ich war nur in meiner Einsatzfirma dauerhaft im Büro, insofern lässt sich das nicht umfassend für das Büro der Firma bewerten. Das Büro der Brüggen Eng. GmbH selbst liegt zentral in Mannheim in einer modernen Umgebung. Der Kaffee beim Bewerbungsgespräch war sehr lecker soweit ich mich erinnere.
Kommunikation
Die Kommunikation lief stets problemlos über Email, und per Telefon war immer jemand zu erreichen, der einem weiterhelfen konnte. Das konnten die Mitarbeiter der HR genauso sein wie auch mal die Chefs.
Gehalt/Sozialleistungen
Man bezahlte mir mehr als ich wollte. Man hätte auch mein Unwissen ausnutzen können und mir den von mir gewünschten Maximalbetrag zahlen können.
Gleichberechtigung
Keinen Grund zur gegenteiligen Annahme. Das Büro der Firma ist barrierefrei.
Interessante Aufgaben
Das hängt vermutlich vom Einsatzgebiet ab. Ich hatte das Glück, bei einer tollen Firma in meinem Spezialgebiet eingesetzt zu werden. Die Aufgaben waren exakt so wie in der Ausschreibung auf der Messe damals beschrieben. Kein anderer möglicher Arbeitergeber der Messe konnte mir eine ansatzweise vergleichbare Perspektive bieten.
Vielen Dank für die sehr gute und sehr detaillierte Bewertung.
Ich hatte mich ja schon kurz nach der Veröffentlichung der Bewertung bedankt.
Jetzt noch ein update (27.01.21):
Das erste Teamevent im zwar noch kleinen Testmodus hat mit einem Glühweinumtrunk vor Weihanchten und gerade am letzten Wochenende (leider nicht für alle) als Schulungsevent stattgefunden. Es gibt noch Verbesserungspotenzial, aber wir bleiben dran.
Viele Grüße Jörg Brüggen
Sehr guter Arbeitgeber und einwandfreie Zusammenarbeit.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber hat ein großes Interesse an der Zufriedenheit seiner Mitarbeiter. Er bietet viele Veranstaltungen über das Jahr verteilt, sodass sich die Mitarbeiter aus den verschiedenen Projekten regelmäßig austauschen können. Der Umgang zwischen den Kollegen und Vorgesetzten ist sehr familiär.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
/
Work-Life-Balance
Urlaub und Überstunden können werden Zeit nach Absprache genommen werden.
Ich freue mich, dass wir trotz unserer Branchenzugehörigkeit eine solch gute Bewertung bekommen. Und trotzdem bleiben wir dran, uns weiter zu verbessern...das Ziel sind zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...dann stimmt die Motivation und der gemeinschaftliche Erfolg!
Danke und viele Grüße Jörg Brüggen
Arbeitgeber mit Verantwortungsgefühl
5,0
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Bietet auch Weiterbildung was bei der Arbeitnehmerüberlassungsverträge nicht so oft vor kommt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegiale Verhaltensweise.
Vorgesetztenverhalten
Immer eine offene Ohr, schnelle und offene Umgang mir Probleme, schnelle Problemlösung, offen und konstruktive.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Rhein-Main-Neckar Gebiet, vereinzelt auch Home-Office-Tätigkeit möglich. Diverse Veranstaltungen und Mitarbeiterevents. Auf die Kollegen ist Verlass.
Arbeitsatmosphäre
Von Beginn an großes Vertrauen in die Mitarbeit durch die Vorgesetzten. Durchaus fairer Umgang innerhalb des Teams.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt verschiedene auf die Position ausgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt und immer pünktliche Zahlung.
Arbeitsbedingungen
Hochwertiges Mobiliar, IT auf dem neuesten Stand der Technik - durchaus top Arbeitsbedingungen.
Kommunikation
Offene und transparente Kommunikation. Wichtige Informationen erhält man regelmäßig und zeitnah.
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2017 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter von Brüggen sind jederzeit gut informiert. Bei einem Anruf konnte immer direkt der erste am Hörer weiterhelfen, ohne das Gespräch weiterleiten zu müssen.
Pro: nettes Kollegen-Klima, guter Umgang der Vorgesetzten, Bezahlung lässt sich verhandeln, breites Angebot an Unternehmungen. Contra: Einstiegsgehalt meist zu gering (wird wohl in jeder DL-Firma so gehandhabt). Dadurch stetige Verhandlungen um "am Ball zu bleiben"